Bis zu welchem Alter habt ihr vor noch im tor zu stehen wenn alles glatt läuft sprich:keine verletzungen dazwischen kommen?
Druckbare Version
Bis zu welchem Alter habt ihr vor noch im tor zu stehen wenn alles glatt läuft sprich:keine verletzungen dazwischen kommen?
also wenn nix dazwischen kommt würd ich schon gerne bis 35-38 in der ersten spielen!und danach gibts ja noch das alt herren team.aber so genau kann man ja nie wissen was alles passiert.kann genauso gut sein dass ich nur noch eine saison spiel...
So lang die Knochen mitmachen, bis ca. 35-37, die Leistung muss natürlich auch noch stimmen, und wenn ich dann in der Ersten oder Zweiten Mannschaft nicht mehr gebraucht werde, geht es ab in die Dritte oder halt Alt Herren Fußball, denn ich bezweifel dass ich jemals in meinem Leben ohne Fußball kann...
Ich will auf jeden Fall so lange es nur irgendwie geht, Fußball spielen.
Aber natürlich geht die Gesundheit ganz klar vor.
Biun jetzt erstmal 25 Jahre alt. Dan denk ich nicht umbedingt an das Karriereende: Jedoch kann man als Torhüter länger als als Feldspieler spielen (körperlich) - man muss jedoch bendenken, wenn man mal Frau, Kinder und ein Haus hat, wird die freie Zeiteinteilung neben der Arbeit auch nicht mehr ganz so einfach sein. Wird ja jetzt schon immer schwieriger. Aber so 10 Jahre will ich schon noch 1. Mannschaft spielen.
Zitat:
Zitat von r4v3n
Genau wie bei mir.;)
Ich werde zum Saisonende meine Nummer 1 abgeben, da ich dann 40 bin. Werde als TW-Trainer weiterarbeiten und für weitere 2 Jahre im Notfall einspringen. Dann ist endgültig Schluss mit spielen...hab ich meiner Frau versprochen;=)
Ich habe vor zu spielen, bis ich kine Lust mehr habe oder es zeitlich nicht mehr schaffe ;):)
Also ich bin 14 und denke ich werde noch bis 35-36 Spielen evtl. 38 und dann würde ich als Torwart Trainer beim Verein bleiben.
will auf jeden fall bis 35 spielen.. wenns länger geht ist es natürlich auch super... die leistung muss einfach nur stimmen !!!
bin ich auch dafürZitat:
Zitat von Stetti
da ich ein Mädchen bin kommt es bei mir drauf an wie lang es in meiner Gegend eine Frauen-Mannschaft gibt
aber ich denke dass ich auch so bis 30-32 spielen werde
Antwort ist klar: Solange es die Knochen mitmachen. Wenn ich mit 20 Jahren merke, dass ich meinem Körper schade zieh ich die Reißleine... ist ja nicht Sinn der Sache. Man muss sich ja nicht komplett vom Fußball verabschieden. Trainerpositionen können auch Spaß machen
Ich spiel erstmal und mach mir gar keine Gedanken darüber, wie lange das so sein soll. Auf jeden Fall ist das Ende, wenns nach mir geht nach jetzigem Stand noch in ganz weiter Ferne. ;)
Aber man weiß ja nie, was die Zukunft mit sich bringt.
Da kann ich mich vorbehaltlos anschließen....Zitat:
Zitat von Spideratze
Ich sag immer mit 40 ist Schluss. Das heisst bei mir noch knapp 3 Jahre. Vielleicht hab ich aber auch schon früher keinen Bock mehr. Manchmal frag ich mich, warum ich mir in dem Alter das alles noch antue, andererseits machts aber natürlich auch Spass. Wenn aus dem eigenen Nachwuchs was Besseres hochkommt, bin ich bereit, zurückzustecken. Konkurrenz von aussen könnte ich allerdings nur schwer ertragen. Aber bei unserer Jugendarbeit brauch ich mir keine Sorgen machen, da sind genug Talente dabei. Ausserdem arbeite ich jetzt schon als TW-Trainer mit einer Handvoll Kurzen. Und dann schaumer mal...
Ich tendiere auch so auf um die 40 Jahre, bis ich meine Handschuhe an den Nagel hänge bzw. im Altherrenteam mitmischen werde.... bin jetzt 25 und hab die besten Torwartjahre demzufolge noch vor mir.... :)
Ich versuche noch bis ich 50 bin oder noch länger die Nummer 1 zu sein!
...viel Spass und eine gute KrankenversicherungZitat:
Zitat von FUNKELCHEN
...falls du nicht von Freizeitfussball oder einer AH redest
Ich fühl mich mit fast 40 Jahren, nach jedem Spiel schon reif fürs Altersheim. Das Spiel selbst ist nicht das Problem, aber die Regenerationsphase nach dem Spiel und intensiven Trainingseinheiten wird immer länger. Vergesst nicht, dass man zwar ein Plus an Erfahrung hat, aber gleichzeitig auch die körperliche Verfassung benötigt um Topleistungen zu bringen. Die Zauberworte heissen Sprungkraft und Antritt und da müsst ihr immer und jederzeit konkurrenzfähig sein, auch gegen Konkurrenten die 15 Jahre jünger sind als ihr. Es ist harte Arbeit nach vorne zukommen, aber viel,viel härter oben zu bleiben...und man muss entweder komplett einen an der Waffel haben oder voller Liebe und Leidenschaft für das Torwartleben sein, um das durchzuhalten. Wie schon gesagt, ich fange ab nächster Saison an, mich langsam aus dem aktiven Teil zurüchzuziehen, so schwer es einem fällt irgendwann sich eingestehen zu müssen, dass man eben langsam zu alt wird, um wie ein Junger durch den Sandkasten zu hüpfen oder Medizinbälle zu umarmen.
Ich freue mich jedoch auch darauf, noch mehr als bisher als Tw-trainer zu arbeiten.
Sag ich ja ;)... Man muss nich spielen, bis die Knochen total kaputt sind. Als Trainer, wenn man seine Schützlinge wachsen sieht und mit seiner ganzen Erfahrung diese auf ein erfolgreichen Weg weisen kann, ist auch ne schöne Art Fußball zu spielenZitat:
Zitat von strigletti
Im moment sieht es so aus dass ich mir ein Leben ohne Fußball kaum vorstellen kann.
Das heisst ich möchte solange wie es nur geht im Tor stehen.
Und wenn es für die erste oder zweite Mannschaft nicht mehr reicht auch im AH Bereich.
Auch eine Funktion als Torwart-Trainer könnte ich mir vorstellen.
Aber wer weiss schon wie es aussieht wenn ich erstmal so weit bin;) :D
Bei mir im Verein spielt einer noch mit über 60 Jahren in der AH im Tor! In der Halle kommt er nicht so gut zurecht, aber draußen auf dem Feld sieht er ziemlich sicher aus!
Mfg dennis
also ich will noch so lange spielen wie es geht aber wenn ich noch mit über 60 spielen will dann gebt mir bitte den knadenschuss ;):D
gude
ja so lange wie möglich!!
aber bis 60 hatte ich eigentlich ned vor;)
grüße
Mmm, lässt sich schwer planen wie lange man spielt. Ich hatte als A-Jugendlicher auch gedacht ich bleibe ewig im Tor. Dann kamen die ersten Verletzungen und die holde Weiblichkeit ins Spiel uns schwupps war's vorbei mit dem Fußball. Jetzt fange ich wieder an und hoffe erst mal die nächste Saison ohne große Verletzung zu überstehen. Danach mal sehen. Ich habe aber gelernt für den Sport keine Beziehung mehr zu riskieren, oder meine Gesundheit auf's Spiel zu setzen. Also kann es sein das es ein kurzes Comeback war... *gg*
Ich möchte gern so lange spielen bis ich sage, ich habe auf einem guten Level (min. Kreisliga A) keine Chance mehr habe. Denke aber mit Ende 30 sollte man an´s aufhören denken.
Ich werde später auch noch S40 spielen.
Zitat:
Zitat von Meister
Ich weiß ja nicht wie es bei abgeht aber bei uns hört eigentlich fast keiner ende 30 auf, weil bei uns gibt es nach Herren Teamns die "Alt Herren" und die "S40" woe denn die 50 Jährigen spielen. Bei uns wird durchgekämpft.;)
Ja ich meinte jetzt auch in der 1. oder 2. Mannschaft zu spielen, wo es noch um etwas geht. Alt Herren ist für hinterher so zum Fun, wo es um wenig geht, außerdem hab ich bis dahin noch ein paar Jahre;).Zitat:
Zitat von FrankRost
Ich werde so lange spielen wie es geht und wie es Sinn macht. Danach dann AH-Mannschaft und gut ist.
4000 Jahre.
Mein Plan ist bis 35 oder 36 bei meinem jetztigen Verein noch zu spielen und dann evtl inne Alte Herren bei uns im Ort.Nebenbei mache ich noch mein Fül-C lizenz und möchte dann so ein bisschen als Torwarttrainer tätig sein.
Klasse! Das du dieses Thema so ernst nimmst.Zitat:
Zitat von katzundgold
Bei mir ist es ähnlich, bin auch schon im reifen TW-Alter (37) . Ich würde auch noch gerne 3-4 Jahre spielen. Ich habe als 7-jähriger angefangen und war immer TW und langsam merkt man das in den Knochen.Zitat:
Zitat von das Tier im Tor
Als in Kürze 40jähriger kann ich dir da nur zustimmen (siehe mein Beitrag oben). Falls du Zeit und Gelegenheit hast, empfehle ich dir öfters mal Schwimmen zu gehen. Schwimmen ist in unserem "fortgeschrittenen" Alter ein guter Beitrag zur Regeneration.Zitat:
Zitat von ikarus
Klasse Tip, was mir auch immer hilft nach dem Spielwochenende in die Sauna ist Entspannung pur.Zitat:
Zitat von strigletti
Solange es mein Körper mitmacht und ich Lust habe. Wer weiß ob ich mir 35 noch Lust habe Fußball zu spielen... Nach meiner Spielerzeit werde ich dann wahrscheinlich wie die meisten hier, Torwarttrainer.
Ich habe mir noch gar kein Ziel im Auge.
Wenn wirklich keine Verletzungen kommen und es meine Zeit zulässt. Will ich bei den alten Herren immernoch mitwirken!
Also denke das muß jeder mit sich, seiner Familie udn der Gesundheit vereinbaren! Bei mir im Verein ist z.B. so das mein Trainer mit 38 noch im Tor steht und kein Ende in sicht ist! (Die Leistung ist immer noch höchstes Niveau!) Im Nachbrverein steht jemand noch mit 56 im Tor(Klar das die Leistung nimmer die von vor 20 Jahren ist aber dennoch sehr gut!!)
Also bin jetzt fast 24 und denke wenn die Familie usw. es möglich machen spiel ich bis ich tot umfall!! Wär schon schön mit 38 oder 40 noch erste zu spielen, aber wenns nicht klappt dann eben AH...;)
Für mich ist am 28.06.2007 Schluß. Ende Gelände.
Auch hier im Forum? ;)
Ich werde bald 20. Da mach ich mir doch noch keine Gedanken über mein Karriereende :confused:
Abwarten heisst es da... solange der Körper mitspielt, spiele ich Fußball, sind es jetzt noch 20 Jahre oder vielleicht auch 10, da brauch ich jetzt nicht zu spekulieren ob ich jetzt spiele bis ich 37 oder 39 bin.
Vielleicht habe ich auch irgendwann keinen Bock mehr und höre vielleicht mit 28 schon auf.
Vielleicht muss ich auch nächstes Jahr auch vorrübergehend erstmal aufhören, wenn ich studieren gehen sollte...
Man kann das nicht genau festlegen... Es kann immer irgendwas kommen.
Eine Legende geht.^^:DZitat:
Zitat von Undertaker
____
Nr. 3
Zitat:
Zitat von The Transporter
Da bist Du der einzige der das so sieht :D
Wenn du zur Region Hannover gehörst, sitzen wir dann zufällig grad im gleichen Kurs, beim Olm?Zitat:
Zitat von Der TULL