Zitat von Steffen
Servus Dennis,
gehe mal bitte zum Augenarzt und lass deine Sehschärfe kontrollieren.
Gerade Leute, die lange ohne Brille waren, beginnen bei steigender Sehschwäche mit solchen Sachen, was sich darauf zurück führen läßt, daß hier physisch etwas nicht in Ordnung ist.
Denn unsere augen machen zur Distanzermittlungen mehrfache, schnelle 'Kreuzpeilungen' aus der wir dann Distanzen ermitteln können.
Mit viel Übung kann man das cm genau, so gut ist dieser Vorgang.
Bei einer Sehschwäche hingegen, funktioniert das nicht mehr, bzw. nur ab oder bis zu einem bestimmten Punkt, und wird ab bzw. bis zu diesem Punkt dann besser oder schlechter, je nach dem in welche Richtung es geht.
Beispiel: Kurzsichtigkeit = nahe Objekte werden scharf, ferne Objekte bleiben unscharf.
Hierbei wird ein scharfes Bild vor der Netzhaut abgebildet und das Auge sieht daher verschwommen, weil die Brechkraft der Linse zu hoch ist.
Hierbei wird sich das Distanzschätzungsvermögen ab einem bestimmten Punkt verbessern und je näher das Objekt kommt umso besser läßt sich die Distanz schätzen und einordnen.
Macht sich bei Flanken bemerkbar: Die Flanke wird zumeist tiefer eingesetzt als diese ist, der Torwart positioniert sich kann die Flanke aber nicht erreichen und verpasst diese. Bei Bällen seitlich vom Torwart bemerkt der Torwart den Winkel zu spät und kann sich nicht zum Ball orientieren, er springt zu spät oder gar nicht, kommt auch meist zu kurz.
Daher Dennis, lass mal deine Augen überprüfen.
Wenn da nichts ist, dann Dennis hilft nur Üben, Üben, Üben...