Fingerschutz: Ja oder nein?
Hallo zusammen
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Nun, ich hab da auch mal eine frage zu fingerveletzungen, erleide leider auch je länger je mehr finger resp. Kapselverletzungen.
Ich sträube mich eigentlich vor handschuhen mit fingerverstärkung, ich finde einfach das die kontrolle nicht die gleiche ist mit diesen schweren steifen „schutz“ handschuhen. Ebenfalls gestehe ich mir ein, eine saubere torwart-technik zu haben und ich glaube immerwieder auszumachen, dass vorallem torhüter mit „fingersave“ handschuhe dies eben nicht tun (siehe z.b. zuberbühler, kennt ihr wahrscheinlich nicht).
Meine frage ist jetzt, hat jemand von euch aus genau dem selben grund die handschuh art gewechselt? Sind die verletzungen wirklich zurückgegangen? Habt ihr einen handschuh als vorschlag welcher trotz schutz „leicht“ zu tragen ist?
Ich meine van der sar, benaglio, adler tragen optisch auch die „schutzhandschuhe“ glaube ich aber das dies taylor-made produkte sind die einfach das gleiche design haben, aber total unterschiedliche modelle sind…
<o:p></o:p>
Vielen dank, grüsse aus der schweiz