Hallo,
ich habe den Schuh "Adidas Powerswerve SG" und die Hard Ground Variante gesehen. Optisch unterscheidet sich die Sohle nicht. (Bilder)
Aber wie unterscheiden sich dann nun die "Stollen"?
Hallo,
ich habe den Schuh "Adidas Powerswerve SG" und die Hard Ground Variante gesehen. Optisch unterscheidet sich die Sohle nicht. (Bilder)
Aber wie unterscheiden sich dann nun die "Stollen"?
Na der FG hat mehr Nocken, an der Ferse sind doch 4 statt nur 2.
Und nur die SG-Variante hat richtige Stollen.
TRX FG hat ja Nocken, die sind eher aus Gummi/Plastik, bei der SG-Variante sind die aus Alu oder Magnesium oder iwie sowas.
Hier mal FG: http://www.sport-greifenberg.de/Schuhe/Nocken/Adidas-Predator-Powerswerve-TRX-FG-Power-Fussballschuhe::4155.html
HG:http://www.sport-greifenberg.de/Schu...le&language=de
Ich sehe nur, dass beim HG 2 "innenstollen" (vorne) mehr da sind und dass die Stollen vorne alle miteinander verbunden sind.
Ist das schon alles?
Achso ich dachte es geht um die SG-Variante (wie im Threadtitel) im Vergleich zur FG-Variante.
Naja auf den ersten Blick erkenne ich auch keine großen Unterschiede, eventuell bestehen die Nocken aus einam anderen Material ?
Und ja die Anordnung der Stollen im Vorderfußbereich wurde verändert, so hat man etwas mehr Kontakt zum Boden was auf wirklich hartem Untergrund sicherlich nicht schlecht ist.
HG ist doch für Hartplatz oder nicht?
Ich konnte da sonst auch nie nen riesen Unterschied erkennen.
Warscheinlich kann man bei dem teureren Modell die Stollen tauschen.Anders kann ich mir das jetzt auch nciht erklären.
Der Unterschied zwischen HG und FG sind das die Nocken beim HG nen Stück kürzer sind.
http://www.prodirect...................S002001202.jpghttp://www.prodirect...................S002001202.jpg
Schade, dass keiner "zuhört".
HG = Hardground
SG= Soft Ground
FG= Firm Ground
Die HG sind zb. für Hartplatz, Kunstrasen gedacht oder harten Rasen. Die FG Variante ist der Allrounder und SG ist für nasse tiefe Plätze gedacht. HG ist eine Erweiterung zu den Noppen.
Meiner Meinung nach ist HG aber total überflüssig, man wollte einfach nur mal wieder was neues auf den Markt bringen.
HG= Ascheplatz oder Kunstrasen.Harte Nocken.Billige Variante.
FG= Naturrasen oder Kunstrasen.Weiche Nocken.Teure Variante.
Das ist der Unterschied,mehr kann man als Unterschied nicht nennen.
Ich habe die FG-Variante im Geschäft gesehen, die Schuhe sind gut, aber kann man mit FG auch bei diesem Wetter (wo die Rasenplätz sehr trocken sind) auf den Fußballplätzen darauf spielen? Die Stollen erscheinen mit nämlich ziemlich lang...
Hat keiner einen comment auf meinen letzten Beitrag?
welche schuhe hattest den du ?
So welche:
ADIDAS Gammanova 2 SG
http://img269.imageshack.us/img269/5708/222e1.jpg
Dewegen ja.....war ein Fehlkauf..
Und die neuen sollten das tun können.
Haben die Schuhe in HG kürzere Stollen aus Gummi als die Stollen in der FG-Variante?
Meiner Erfahrung nach kannst du FG-Nocken problemlos auf hartem Rasen tragen.
Falls du öfters auf Asche oder stumpfem Kunstrasen spielst wären vllt. auch die HG-Schuhe eine Überlegung wert.
Wobei man dann ja auch gleich Multinocken-Schuhe (die "Tausenfüssler") tragen kann.
Eigentlich spiele ich nur auf Rasen. Doch der bei mir ist ziemlich hart, hat viele Hügel.
Meine letzten Schuhe waren HG, deswegen habe ich mich gefragt, ob ich wieder HG nehmen sollte, oder FG... Ich will ja nicht wieder ein Fehlkauf machen.
Im Geschäft findet man ja HG eher selten, sodass ich mir dann FG kaufen würde, wenn es tätsächlich auf harten Böden (z.b. Sommer, schlechter Boden) geht.
Das Bild oben, die schwarzen Schuhe sind aber SG (Soft Ground) Schuhe, dass weisst du ?
Ich kann dir mit ruhigem Gewissen FG (Firm Ground) Schuhe für den Sommer auf "hartem Rasen" empfehlen.
Ja, das weiß ich jetzt. Beim Kauf kannte ich mich mit FG,HG,SG noch nicht aus, aber nun bin ich informiert.;)
Ich häng mich dann mal darn also wenn man sich Fusballshuhe kauft für Rasen der im Sommer trocken und hart ist soll man Firm Ground nehmen kann man die auch kein nassem also weichen boden nehmen?
ja kannst du! allerdings könnte es sein, dass wenn der Boden sehr weich ist das du das ein oder andere mal wegruscht.
Also müsste man dann Soft Ground Schuhe nehmen.Dann könnte man sich doch eigentlich Ein Paar HG und ein Paar SG.Aber ich denke mir jetzt mal das FG und SG besser ist.
Also wenn man Schuhe kauft für Rasen sollte man Firmground nehmen da man sie im Sommer problemlos anziehen kann ohne Schmerzen zu haben. bei Sg Schuhen wird der Druck auf den Fuss bei trockenem Boden extrem hoch. Und bei etwas feuchtem Wetter kann man auch problemlos FG-Schuhe anziehen.
Also ich finde Hg Schuhe unnötig weil man da gleich multis nehmen kann. also optimal wäre vll ein paar sg, ein paar fg und ein paar multis. Allerdings bringt es das erst wenn die Füße ausgewachsen sind, da es ziemlich teuer ist wenn man sich jedes Jahr 3 Paar neue Schuhe. Also wenn du im jugend-bereich spielst reicht auch ein paar FG Schuhe, oder aber der adidas F50 Tunit den kannst du auf allen untergründen spielen.
Dann kann man eigentlich nur Firm Ground kaufen!Ok danke für die Infos dann lasse ich mich mal in meinem Sportgeschäft beraten.
jo mMn reicht das
Naja, ich glaube, ich werde mir wohl nicht den F50 kaufen, da er sehr teuer ist, und ich dann irgendwann herauswachse, sodass es nur Geldverschwendung ist.
Ich hatte eigentlich immer gute Erfahrungen mit HG, aber bei nassem Wetter (Unterschied ist ja, dass die Stollen etwas kürzer und aus Gummi sind.)
Aber ich werde mich mal an die FG wagen. Nach den ganzen positiven Erfahrungen zu FG bei sehr hartem Boden gebe ich mal den FG's eine Chance, sich zu beweisen.:D:D
Ich denke du wirst mit den FG auch zufrieden sein ich hab nur FG Schuhe außer einen mit SG und die SG stehen im Schrank und vergammeln langsam weil ich sie so selten an habe
Naja SG kann man halt nur gebrauchen wenn der Boden tief ist. So sehe ich es jedenfalls, wenn ich manchmal gegnerische Feldspieler seh die im Hochsommer auf ihren SG Schuhen Schlittschuh laufen ... xD
OK, dann werde ich mich mal bei nächster Gelegenheit mir Schuhe aussuchen.
Danke.