Grundstellung: Still erwarten oder aktiv stehen?
Es ist eine ewigliche Diskussion, insbesondere unter Torleuten.
Steht ein Torwart in der Grundstellung, so sieht man oft, daß er unruhig von einem Bein auf das andere trippelt, oder gar leicht auf und ab wippt, schlimmer sogar leicht auf der Stelle hopst.
Viele Torleute sind nun der Meinung, daß dieses "Aktive Stehen" zu mehr Leistung verhilft, weil die Muskulatur aktiv und warm ist, man also besser bereit sei. Sie raten sich daher gegenseitig dazu, anstelle ruhig zu erwarten, besser aktiv zu stehen.
Die andere Fraktion steht ruhig in einer nicht zu tiefen Grundstellung, daß Gewicht leicht auf dem vorderen Fussballen. Ausser einem nahezu unmerklichen Balancieren, welches sich in leichten vorwärts und rückwärts schaukelnden Bewegungen äussert, steht der Torwart sicher und vorgespannt....
Nun die Frage:
Was ist besser?
Aktives Stehen, oder das ruhige Erwarten?
Was sagt Ihr und warum? Was sagen Eure Trainer und warum?