Zitat von
Steffen
Sorry, spätstens wenn Finger und Zehen gefühllos werden, und das sollte man im Training merken, gilt es sofort zu handeln.... und reingesteigert heißt dann hier wieder, daß Ihr auch nicht wisst, daß zuviel Endorpine eine betäubende und vor allem rauscherzeugende Wirkung haben. Daher sollte man sich zusammen reißen, denn es bringt nichts, und egal wer der Ältere ist, hier muss man einfach mehr auf sich und seinen Körper achten.
Und das ist die Verantwortung des einen für den anderen, und es bedeutet auch: Pausen ja, doch Pausen bedeutet in Schnee und Kälte: Raus aus den nassen Klamotten, trockenlegen, heiße Getränke, aufwärmen und trockne Sachen anziehen. Erst dann weitermachen.
Denn in der Eiseskälte verliert der Körper gerade durch die Körperfeuchte (Schweiss) und durch die ggf. getaute Schneenässe noch schneller Wärme. Das ist höchst gefährlich und man muss Maßnahmen ergreifen...
Besser ist aber, man beugt vor und läßt es erst gar nicht soweit kommen.
Das bedeutet, man muss sich am Riemen reißen!
Und genau das ist auch Training - Disziplin!!!