Wer war der beste Torwart am 24. Bundesligaspieltag in der Saison 2009/2010?
http://www.torwart.de/forum/../uploa...h_schriftz.png
Die Diskussion!
Druckbare Version
Wer war der beste Torwart am 24. Bundesligaspieltag in der Saison 2009/2010?
http://www.torwart.de/forum/../uploa...h_schriftz.png
Die Diskussion!
Schalke - Dortmund
Manuel Neuer war, wie auch schon in seinem Thread erwähnt wurde, gestern sehr ruhig und seine Aktionen wirkten immer souverän. Eine Ecke klärte er so sicher, wie ich es kaum bei jemandem in der Bundesliga sehe. Im Eiskunstlauf spricht man vom Lutz, bei sowas vielleicht bald vom Lehmann ;).
Die Strafraumbeherrschung und das Mitspielen waren gut. Fehlerlos. Zweimal riskant, aber gerechtfertigt, mit dem Kopf.
Da bleibt mir als Fernsehzuseher fasst das Herzen stehen, weil ich nicht sehe, ob der Ball nicht gleich beim Gegenspieler landen wird. Sascha Burchert geschädigt eben.
Roman Weidenfeller hatte zu Beginn zwei Situationen, in denen er sicher wirkte. Das waren allerdings zwei Pflichtaufgaben bei einer Ecke und einem harmlosen Edu Schüsschen halboch zentral aufs Tor.
Bald darauf die Unsicherheiten. Die Erste, als er eine Ecke völlig falsch berechnete. Nur dank Zidan, der auf der Linie klärte, wars keine Folgenschwere.
Kurz vor der Pause: Ein harter Farfan-Schuss, der ihm beinahe durch die Hosenträger gerutscht wäre.
In der zweiten Hälfte ist er Hauptschuld daran, dass seine Kollege Hummels durch seine Faust KO geht. Nach einem langen Ball, ist sein Timing so schlecht, dass er, statt den Ball, Hummels mitten ins Gesicht trifft.
Der Reporter wollte Kuranyi die Hauptschuld geben.
Der ist gemeinhin ein Prügelknabe für verbale Attacken, deshalb ist man da als Berichterstatter beim neutralen Fan auf der sicheren Seite, wenn man ihn als Bösewicht hinstellt. Der Schubser mit der Hand ist natürlich ein Foul. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Weidenfeller ihn aber ohnehin getroffen hätte. Wer so zu Werke geht wie er, braucht sich nicht wundern, wenn er seine Mitspieler gefährdet.
Höwedes' Ausgleich war sicher nicht unhaltbar. Zumal nicht hart geköpft, bleibt noch ausreichend Zeit mit genügend Kraft hinter den Ball zu kommen. Ein guter oder gut aufgelegter Torhüter, macht an so einem Abend den Unterschied aus.
Abschließend muss ich noch sagen, dass Weidenfeller auch lange zuvor gefehlt hat. Das führt zwar zu mangelnder Spielpraxis, sollte aber für einen Mann mit seiner Erfahrung keine Ausrede sein.
Der beste des Spieltags war bis jetzt Simon Pouplin. Er war der Beste Freiburger auf dem Platz und hatte ein paar tolle Aktionen.
Pouplin und Mondragon
Fromlowitz gehört auch dazu.
Ich denke Nikolov war auch ganz gut.
Hildebrandt sehr solide.
Pouplin.
Kein sooo Herausragender dabei, mMn, am ehesten noch Pouplin!
Mondragon und Pouplin
Pouplin und Fromlowitz zeigten gute leistungen.
1. Pouplin
2.Fomlowitz
3.Butt
1.Pouplin
2.Fromlowitz
Auf alle Fälle hören Pouplin und Fromlowitz diesen Spieltag zu den besten Keepern.Aber für mich war der beste diesmal einfach Mondragon gewesen.Die Rückrunde hat er öfter schlecht ausgesehen aber gestern hat er mMn mit der Parade des Spieltages das 1:0 verhindert wonach Köln sicher eingebrochen wär und er so das 0:0 gerettet hat.Schade das diesmal über so eine Parade kein Wort verloren wird.
Pouplin
Fromlowitz
Mondragon, Pouplin
Das sind Eindrücke aus der Sportschau, bzw. dem aktuellen Sportstudio und Bundesliga Pur!
Was hat denn der Adler in der Abstimmung zu suchen? Reicht es schon, wenn er unfallfrei auf den Platz kommt um zur Abstimmung zu stehen?
Er ist doch Nationaltorwart ;)