Ich fordere keine exakte Diagnose, was ich falsch mache, da fehlen mir und euch Bilder und Videos von mir. Aber sagt mir bitte, was euch für Ursachen einfallen, die zutreffende finde ich schon heraus. Danke, Tow:cool:
Ich fordere keine exakte Diagnose, was ich falsch mache, da fehlen mir und euch Bilder und Videos von mir. Aber sagt mir bitte, was euch für Ursachen einfallen, die zutreffende finde ich schon heraus. Danke, Tow:cool:
- keine Körperspannung
- falsche Fanghaltung
- Arme zu nah am Körper
Ok, Körperspannung habe ich, die Fanghaltung wäre zu beobachten. Und was wäre zu nahe am Körper?
Das kommt natürlich immer auf die Situation an. Ein Pauschalrezept gibt es - wie auch ansonsten im Torwartspiel - eigentlich nicht. Wenn du beispielsweise eine Flanke fängst, sind die Arme natürlich voll ausgestreckt. Fängst du jedoch einen Schuss auf Brust- oder Kopfhöhe, musst du mit deinen Armen (normalerweise) keine Reichweitenvorteile ausspielen. Du kannst sie vielmehr zum Abfedern des Balles verwenden. Ich habe es deshalb so gelernt - und viele Torwarttrainer vertreten ebenfalls diese Technik -, dass ich meine Arme beim Fangen mit dem Korbgriff im Ellenbogen angewinkelt habe, die Ellenbogen also zur Seite schiebe. Gerade hart geschossene Bälle kann ich so besser festhalten.
Es gibt jedoch auch Torwarttrainer, die genau gegenteiliger Ansicht sind und sagen, dass man die Arme beim Fangen im Korbgriff voll ausstrecken soll. Wie gesagt, es gibt kein Pauschalrezept.
Ich habe auch kein Pauschalrezept gewollt. :-) Aber danke für deine sofortige Antwort. Achja, bei letzterer Variante, möchte ich nicht dessen Ellenbogen haben, wenn er einen Kracher mit voll durchgstreckten Armen fängt/abwehrt.
Wenn du die Hände richtig hältst, springt der Ball schlechtestenfalls eh nach unten weg und ist schnell zu sichern. Wenn er nach vorne wegspringt, machst du etwas falsch.
Ja, er springt nach unten, das würde ich nur auch gerne verbessern.
ich hab so eine vorstellung - aber sicher bin ich mir nicht...
was bezeichnet ihr als "korbgriff" ???
:-)
Pauli hat eigentlich schon alles, auf was du achten müsstest, genannt. Wenn er nach vorne prallt, dann nimmst du wahrscheinlich nicht das Tempo aus dem Ball, als "pufferst" diese Geschwindigkeit mit den Armen nicht ab, weil du sie vielleicht zu nah am Körper hast. Aber so pauschal kann man das gar nicht sagen, dazu bräuchte man am besten ein Video. Es kann natürlich auch sein, dass deine Handhaltung nicht gut ist. Aber normalerweise bekommt man zumindest die Haltung der Hände richtig hin.
@Paulianer:
Bei Simon in der Station haben wir es ja auch so gelernt, dass bei der richtigen Handhaltung der Ball im worst case einfach nach unten abspringt. Also werden die Hände dann leicht nach unten geführt. Mein letzter Torwarttrainer hat das zum Beispiel kritisiert.