Zitat von
Steffen
Straightline,
es gibt Tecniken, wo man sich nicht abrollt, sondern durch 'Rutschen' die kinetische Energie aufzehrt. Denn letztendlich: Das Ganze passiert, weil ein Körper sich mit Geschwindigkeit in eine bestimmte Richtung bewegen muss, und diese Energie ist am Punkt der Ballberührung oft nicht aufgebraucht, so kommt es, daß aufgrund der Trägheit der Masse der Körper sich obwohl es unnötig ist, weiter bewegt... denn die Bewegungsenergie muss aufgezehrt werden.
Entweder diese wird durch das Abrollen umgewandelt, oder durch Reibung umgewandelt. Rollen ist frei, braucht aber etwas mehr Weg, weil weniger Reibung vorhanden ist und damit weniger Energie in Wärme umgewandelt wird - oder aber durch Rutschen, was die Umwandlung der Energie in Wärme durch Reibung bedeutet. Reibung bedeutet aber auch, daß hier ggf. Abschürfungen oder ähnliches auftreten können.
Somit liegt es an einem selbst, wann und bei welcher Technik man Abrollt oder Rutscht. Generelles Abrollen ist für mich so inkorrekt, wie der unablässige Versuch, es zu vermeiden.