Talentförderung des DFB auf Kreis- und Landesebene
Hallo liebe Community,
mir ist seit dem Erwerb von diversen Lizenzierungen - speziell im Torwartbereich - und teils auch schon vorher sehr extrem
aufgefallen, dass es für die Kreis-/Landesauswahlen und Stützpunkte kaum bzw. keine Torspielertrainer gibt.
Die Torhüter werden also mehr oder weniger einfach nur mittrainiert. Mal abgesehen davon, dass es die Ausbildungen
und Qualifizierungsangebote des DFB nicht sehr lange gibt. In Hamburg seit letzten Frühjahr und in Schleswig-Holstein
meine ich erst seit diesem Jahr. Und damit sind wir auf Bundesebene schon recht weit.
Ich war nun schon bei einigen Trainingseinheiten meiner Torspieler in der Kreisauswahl und im Stützpunkt dabei
und fand es sehr schade. Zwar habe ich schon mit einigen Stützpunktkoordinatoren und -Leitern gesprochen,
wurde daraus aber nicht wirklich schlauer!
Nun würde mich interessieren ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder ein komplett anderes Bild habt.
Würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen. :-)
Liebe Grüße aus dem Norden!
Habe Erfahrungen als Auswahltrainer
Habe als Teilbereichs-TW-Trainer und DFB-Stützpunkt-TW-Trainer einige Zeit gearbeitet:
Resultate:
1. Mädchen
Die jahrgangsältestesten Keeperinnen wurden zunächst in die Verbandsauswahl, später in DFB-Maßnahmen berufen. Die ältere der Beiden hat bereits ihre ersten Länderspiele für die Nationalmannschaft absolviert!
2. Jungen
Die U 13 des DFB-Stützpunkts wurde mit ihren Keepern erstmals Verbandsmeister ihrer Altersklasse und konnten dabei auch die Nachwuchsteams der Profivereine hinter sich lassen.
Als der zuständige DFB-Koordinator davon erfuhr, das sich Stützpunkt- und Teilberichstrainer selbständig um einen TW-Trainer bemüht hatten, hat er mich sie gebeten, mich darüber in Kenntnis zu setzen, dieses Training unverzüglich einzustellen. Leider hat er mir auch auf Nachfrage keine Begründung dafür gegeben! Es schien ihn dabei auch gar nicht zu interessieren, das ich bereits Keeper im Vereins
Folge:
1. für mich einmalige Einsichten im Vergleich zum Leistungsvermögen von Mädchen und Jungen-TW-Talenten, die dazu führten das:
a. Stellungsspiel im Raum bei den Jungen-TW zu verbessern
b. die TW-Athletik bei den Mädchen zu verbessern
Nachdem sich in hiesigen Insiderkreisen herum gesprochen hat, das spezielles TW-Training etwas bringt, kann ich mich kaum noch vor Angeboten retten!
Ich möchte deshalb allen Lesern hier den Mut machen, im Verein und ihrer unmittelbaren Umgebung ein TW-Training zu etablieren. Dazu eigenen sich alle aktiven und ehemaligen Keeper, sowie Quereinsteiger.