-
Gewichte im Handschuh?
Bin grad zufällig darüber gestolpert. Fragt bitte nicht wie xD
In manchen Fällen kann jedoch das Einbringen von Zusatzgewichten an bestimmten Partien eines Torwarthandschuhs auch gewünscht sein und positiv wirken. So wird zum Beispiel die Möglichkeit eröffnet, gezielt bestimmte Muskelpartien des Torwarts zu trainieren, quasi als Bleiweste für die Arme und Hände. Ein anderer Vorteil ist die Anpassung der Gewichtsverteilung - also die Austarierung - des Handschuhs nach den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen des Torwarts. Dies ist nicht nur psychologisch bedeutsam sondern kann auch aus anatomischer Sicht die Sicherheit des Torhüters im Umgang mit dem Ball erhöhen. Details zum Thema sind der US 6 990 689 B1 zu entnehmen (Figur 11). Auch die unter 2.4 bereits erwähnte DE 10 2005 014 470 B3 sieht aus gleichen Gründen Zusatzgewichte vor. Dort werden sie allerdings an den Fingerkuppen von Protektorelementen aufgesteckt.
Hat davon schonmal jemand gehört, es ausprobiert oder weis irgendwas darüber?
Und habt ihr so schon mit gewichten an Arm/Handgelenk mal trainiert?
Quelle: http://www.dpma.de/service/galerie/f...andschuhe.html
-
Da kann wohl einer nicht schlafen und surft dafür die ganze Nacht... ;)
Sowas hab ich noch nie gehört, finde die seite aber echt interessant. Das man früher tatsächlich Tischtennisschlägerbeläge benutzt hat wusste ich beispielsweise auch nicht...
Zu deiner Frage:
Wie gesagt, gehört habe ich davon noch nie. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine tatsächliche Optimierung bezüglich der Handhaltung bzw. der Austarierung und Gewichtsverteilung gibt. Da ist glaube ich die Schnelligkeit und vor allem die Technik wichtiger.
Was das nutzen von einfachen Zusatzgewichten im Training angeht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das was bringen könnte. Quasi tatsächlich als ne Art Bleiweste für die Hände/Arme. Allerdings würde ich mir da jetzt wieder die Frage stellen, ob es nun nicht wieder sinnvoll wäre das erhöhte Gewicht gleichmäßig im Handschuh zu verteilen (im Patent ist nur ein Gewicht im Handrücken), da jetzt natürlich die Austarierung beeinflusst wird.
Glaube aber, dass letzten Endes nur ein sehr marginaler Effekt festzustellen ist. Könnte mir vorstellen, dass sich sowas im Profibereich lohnt, aber für den normalen Kreisliga-Torwart (gehe jetzt von mir aus...) halte ich andere Trainingsmethoden für sinniger. Das gilt im übrigen für die meisten käuflich zu erwerbenden Trainingshilfen etc. Das meiste erreiche ich am Ende doch durch mehr Einsatz im Training oder mehr Training. Solche oder ähnlich Gimmicks bringen meines erachtens dann nur noch Nuancen.
-
Klingt durchaus interessant. Interessante Seite und danke für den Link :)