Freistöße nach der ProGoal-Methode
Hallo,
vielleicht hat einer schon von Maarten van Arts gehört. Er leitet die ProGoal Torwartcamps und gehört zu den Mitbegründern des SaveHands Programms für Torleute.
Seine Techniken und Taktiken sind nicht immer unumstritten und daher stelle ich auch hier mal ein Thema ein.
Es geht um Freistöße. Das folgende Video erklärt es gut, worum es geht:
<object width="560" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Qcnw9QxEbv4?hl=de_DE&version=3"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Qcnw9QxEbv4?hl=de_DE&version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Was denkt Ihr, sinnvoll oder nicht?
Eins sei gesagt, der Beispielschuss der Beweisen soll, daß der Torwart den Ball nicht halten kann, geht nur ins Tor, weil der Torwart nicht übergreift... aber es geht ja um die Taktik...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
10-20 cm ist fast gar nichts. Ich würde im TWT daran arbeiten. Einfach "Trainingsstangen" leicht quer nach vorne legen und mal bei flachen Bällen versuchen, in den Ball "reinzuschieben" also leicht schräg nach Vorne.
Etwa so: Anhang 8711
Schwierig zu beschreiben für mich aber so kann man anfangen und sich dann steigern (sprich: Über Hürden etc. schräg nach Vorne usw)
Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Gibt auch einen eigenen Thread drüber, muss mal den Link raussuchen.
lg
Edit: hier ein Link dazu mit Videos von Steffen