-
Übertraining
Hallo allerseits,
ich werde mal meine Werte der letzten Wochen auflisten:
Do., 10.7.14 Laufen 6,55 km in 45:38
Fr., 11.7.14 Krafttraining Mcfit
Sa., 12.7.14 Laufen 9,48 km in 50:15
So., 13.7.14 Laufen 10,31 km in 1:00:13
Di., 15.7.14 Laufen 5,58 km in 53:03 (ACHTUNG: Intervalltraining, inkl. je 10 Minuten Warm- und Auslaufen, daher die lange Zeit) + Krafttraining Eigengewichtsübungen
Do., 17.7.14 Laufen 6,01 km in 36:34 + Krafttraining Eigengewichtsübungen
Sa., 19.7.14 Laufen 3,49 km in 27:50 (ACHTUNG: Intervalltraining, inkl. je 10 Minuten Warm- und Auslaufen, daher die lange Zeit)
So., 20.7.14 Laufen 8,55 km in 50:01 + Krafttraining Eigengewichtsübungen
Di., 22.7.14 Laufen 6,26 km in 40:00 + Krafttraining Eigengewichtsübungen
Do., 24.7.14 Laufen 2,34 km in 22:15 (ACHTUNG: Intervalltraining, inkl. je 10 Minuten Warm- und Auslaufen, daher die lange Zeit) + Krafttraining Eigengewichtsübungen
So., 27.7.14 Laufen 8,47 km in 49:59
Von den Werten her sieht man keine wirkliche Verschlechterung (auch beim Krafttraining nicht). Allerdings auch keine Verbesserung und vor allem ich habe mich von Einheit zu Einheit schlechter und unfitter gefühlt. Man muss dazu sagen, dass ich dabei auch teilweise echt scheiße (sorry für das Wort) geschlafen habe. (War im Urlaub und das Bett war miserabel).
Heute war es so, dass ich nach 25 Minuten gar kein Bock mehr hatte, was eigentlich untypisch für mich ist und auch gar kein Ehrgeiz mehr da war.
Ist das schon ein erstes Anzeichen für Übertraining? Btw. gegessen habe ich genug. Oder mache ich mir da Gedanken um nichts?
Dazu kommt, dass am Mittwoch die Vorbereitung losgeht und ich da eigentlich 100 % fit sein wollte. Irgendwelche Tips, wie ich bis dahin vor allem den Ehrgeiz und die Motivation für das Laufen etc. wieder bekomme?
-
Du solltest evtl. längere Pausen einlegen ... Ich kann dein Fitnesszustand nicht beurteilen aber es ist für jmd der nicht 100% Fit ist zuviel .. Ich würde jetzt mal bis Mittwoch die Füße hochlegen . WIe sieht es mit Regeneration bei dir aus ?
-
Naja bin relativ fit, hatte halt nur eine Woche Pause nach einer extrem anstrengenden Saison. Regeneration halt so, dass an den anderen Tagen nichts gemacht wurde, außer eventuell mal Animation vom Hotel sprich Volleyball oder so
-
"There is nothing like 'overtraining'. Only undereating and undersleeping."
Haste mind. 8 Stunden Schlaf pro Nacht?
edit: Ich weiss, alle hassen ja jetzt den pösen, pösen Tim Wiese - aber das ist eine alte Bodybuilder-Regenerations-Weisheit...
-
Ja, das schon, aber halt schlechten Schlaf
-
Du könntest als Ausgleich auch mal eine Einheit durch Schwimmen oder Radfahren ersetzen.
-
du solltest mal aufhören mit den "Ausdauerläufen" und Dich fragen, was Du damit erreichen willst??? es ist an der Zeit zu regenerieren und mal 3 Tage nichts zu machen und dann explosive Dinge zu trainieren.
-
Sorry, aber das sind keine Werte, bei denen man sich regenerieren muss im Sinne eines Pausentages oder so. Selbst an nem Regenerationstag kann man mal kurz 5 km laufen.
Es sei denn, Du bist schwer übergewichtig - wovon ich einfach mal nicht ausgehe ;-)
Zu den Schlafproblemen: Trinkst Du viel Cola/Red Bull/Kaffee? Kaffee reichen angeblich schon 2 Tassen am Tag um den Schlaf zu versauen.
edit: Beim Krafttraining aber mind ein Tag Pause bis Du die selbe Muskelgruppe wieder drannimmst - aber das werden die im McFit schon gesagt haben...
-
sorry, aber Du verstehst nicht was ich meine!!! Er ist Torwart und muss nicht ständig 5 km oder mehr laufen , zumal das bei jocco bei seiner Muskelmasse auch nicht unbedingt gesund ist. Er hat für einen Torwart eine mehr als ausreichende Ausdauer und sollte sich einfach auf das torwartspezifische konzentrieren und vorher einfach mal 3 Tage faulenzen um den Kopf frei zu bekommen, denn ständig diese Ausdauerläufe scheinen ihn doch auch im Kopf zu blockieren. Deswegen locker durch die Hosenträger atmen und Ausdauer jetzt auch mal bleiben lassen und die Schnellkraft forcieren.
-
naja das mit den Ausdauerläufen war nicht gerade freiwillig. Wir haben einen Laufplan vom Trainer bekommen, den er mit Hilfe der Runtastic App kontrolliert hat. Alle drei Torhüter sind neu im Verein, hätte ich den Plan nicht eingehalten, hätte ich den Konkurrenzkampf wahrscheinlich schon aufgeben können. Der Trainer lies da auch nicht mit sich reden.
Zum Thema Schlaf: kein Koffein, das Bett war bloß nicht gerade angenehm.
-
naja, schon irgendwie blöd, wenn der Trainer nicht weiss, was die Torhüter brauchen und was nicht. Aber Du hast ja jetzt einen TW-Trainer bei Deinem neuen Verein, vieleicht kann er den Trainer in euerem Sinne beeinflussen.:)
-
xirram, ich gebe Dir vollkommen recht. Ich weiss auch nicht, was das bringen soll.
Das war aber nicht die Frage von joco. Er wollte sein Problem gelöst haben.
Das ist ja sonst wie bei der Mathehausaufgabe "Herr X braucht 25 Reifen für sein Auto..." und die Mama sagt zum Kind: "Schreib deinem Lehrer, dass niemend 25 Reifen braucht". Das ist nicht die Aufgabe.
-
nunja, ich denke aber das jocco übertrainiert ist , nämlich mental auf jeden Fall ... und deshalb mein Rat - 3 Tage faulenzen 1:D .. und es geniessen.
-
schlafschwierigkeiten koenntest du dann haben wenn du zu spaet am abend laufen gehst! wie jmd oben bereits angemerkt hat - 5km taegl. schaden niemand. ganz im gegenteil. aber vielleicht macht es hier einfach die summe der div. aktivitäten!
dein trainer hat keine ahnung, er soll ggf. mal ne lizenz machen oder zu nem vortrag vom sportbund gehen :)
(achtung, mit absicht absolut ueberspitzt formuliert.)
von 0 auf 100 ist das auch immer so ne sache! ich liebe ja auch diese trainer die bereits in der 1. trainingseinheit in einem amateurklub runden auf der aschenbahn brummen und sich dann wundern, dass im 1. spiel kein 2kampf gescheit geführt werden kann aufgrund von absoluter instabilität im rumpfbereich.
weshalb im laufe der vorbereitung kein fortschritt zu sehen ist, die spieler bereits in der 4. woche todmüde sind und ihre schwelle aerober/anerober bereich sich keinesfalls nach oben bewegt...
gruß
-
Hallo an alle,
aus meiner Sicht kann man mit den Umfängen nicht übertrainiert sein. Das einzige was zu Müdigkeit führen kann sind die Kraftübungen und Intervallläufe. Ich tippe also auch hier eher auf den Kopf. Den Trainigseffekt wird man aber wahrscheinlich erst nach 2-3 Tagen Pause sehen.
Ich halte übrigens eine gut Grundlagenausdauer auch für Torleute für sehr wichtig. Da ich 90 Minuten kozentriert sein muss. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn meine Grundlagenausdauer nicht sehr gut ist, bekomme ich bei intensiven Spielen kleine Konzentrationsschwächen. Außerdem ist ein gutes Torwarttraining kaum möglich. Ich konnte immer bei allen Übungen einige Wiederholungen mehr machen als mein Kollege. Dehalb mache ich meine 5 - 6 10km Läufe immer vor der Vorbereitung und diskutiere die Läufe mit der Mannschhaft auch nicht weg. Es gehört dazu, finde ich.
-
Also Trainingsstrat doch erst am Donnerstag. Werde bis dahin denke ich pausieren. Habe dann eine Laufeinheit des Plans nicht mitgemacht, wird denke ich mal nicht so schlimm sein, habe sonst ja alles gemacht. Auch Krafttraining setze ich bis dahin aus. Kann ja nicht schaden vor dem Trainingsstart nochmal 3 Tage Pause gemacht zu haben. Werde dann ja noch genug machen. Meisterschaft beginnt ja erst in einem Monat.
Auch denke ich nicht, dass drei Tage Pause jetzt dazu führen, dass ich am ersten Trainingstag den Lauftest nicht bestehe. Dazu sind drei Tage zu kurz, denke ich. Da wird sich meine Ausdauer nicht verschlechtern.
-
Von welcher Liga sprechen wir eigentlichß
-
U19 Verbandsliga, Ziel: noch keine Ahnung, denke aber soweit wie möglich nach oben