Da stand es doch schon 0:3 oder 0:4, oder? Ehrlich, da hätten sich die meisten anderen Torhüter einfach fallen lassen und auf das Gegentor geschissen (sorry für das Wort ;)).
Druckbare Version
Da stand es doch schon 0:3 oder 0:4, oder? Ehrlich, da hätten sich die meisten anderen Torhüter einfach fallen lassen und auf das Gegentor geschissen (sorry für das Wort ;)).
Aber man sollte von einem Profi eigentlich erwarten können, das er auch bei so einem Spielstand immer noch alles gibt. Vielleicht könnte das eine (unwichtige:rolleyes: ) Tor das entscheidende in der Tordifferenz sein, die einen zur Teilnahme am UEFA-Cup berechtigt;) (das ist jetzt nicht auf Hannover bezogen, sondern ganz allgemein).
Klar, man "sollte" davon ausgehen. Aber für Hannover ging es ja eh um nichts mehr. Und wenn ich mir einige von Enkes Kollegen anschaue, dann frage ich mich, ob die wirklich mit vollem Herzen Torwart sind.
Naja, ich denke nicht, das ein Hanke mit vollem Herzen Torwart ist;) . Aber ich verstehe natürlich, was du meinst.Zitat:
Zitat von Paulianer
Ich frage mich aber auch manchmal, was mit Hannover los ist. Das Abwehrverhalten ist ja desaströs. Wenn nach einem gehaltenem Elfmeter ein Fallrückzieher(!) möglich ist, dann sollte man sich schon mal fragen, was da los ist. Andererseits finde ich, das Enke da viel zu ruhig bleibt. Ein Kahn oder ein Rost, hätte die Abwehr schon mal ordentlich wachgerüttelt. Deswegen ist Hannover meiner Meinung nach auch der falsche Club für Enke.
Ich meine mit "Kollegen" eher andere Torhüter in der Bundesliga ;)
Achso, ich dachte du meintest Mannschaftskollegen;) . Naja, damit ist das ja auch geklärt:D .
Ja, wobei die Mannschaftskollegen natürlich auch oft erschreckend schwach sind.
Und deswegen meine ich auch, das Enke da viel zu ruhig bleibt. Deswegen sollte er zu einem Verein wechseln, wo es einen Abwehrchef gibt, der die Abwehr mal ordentlich wachrüttelt, wenn es notwendig ist. Denn das kann Enke anscheinend nicht.
Vor noch nicht so langer Zeit hast du die Mannschaft von Hannover noch sehr gelobt.Zitat:
Zitat von Paulianer
Das ist das Problem: Das Team ist unglaublich unkonstant. Der 4:3-Sieg gegen Bremen in dieser Saison war z.B. wirklich klasse. Da hat Hannover mal gezeigt, was drin ist, wenn man optimal spielt.
Ich gehe allerdings davon aus, dass diese Schwankungen nun immer weiter in den Griff bekommen werden. Die Zukunft sehe ich bei Hannover 96 auf jeden Fall positiv.
Enke vergeht die Lust auf 96
Wutrede in Bremen. Spieler entschuldigen sich beim Torwart. Flüchtet er jetzt?
Vergrault 96 Robert Enke? Der Torwart war nach dem 1:6 in Bremen stinksauer. Ein vorzeitiger Abschied ist nicht mehr ausgeschlossen.
VON FLORIAN KREBS
BREMEN. So in Rage sieht man Robert Enke selten. Nach dem 0:4 trat der 96-Torwart, der sich sonst so bewundernswert besonnen gibt, wutentbrannt in eine Werbebande hinter dem Tor, schimpfte später: „Da halte ich den Elfmeter, und wir kriegen trotzdem einen rein.“
Ausgerechnet vor den Scouts von Bundestrainer Joachim Löw erlebte Robert Enke einen Horror-Nachmittag – dabei war er an der höchsten Saisonniederlage schuldlos. Nach dem Abpfiff ließ er auf dem Weg in die Kabine mächtig Dampf ab: „So gewinnst du in der Bundesliga kein Spiel. Wir waren naiv, haben dumme Fehler gemacht. Da standen Bremer Spieler im Strafraum und hatten vier Meter Platz, wie es nicht mal im Training passiert.“ Natürlich könne man in Bremen verlieren, „aber wir haben uns nicht mehr richtig gewehrt“.
Der Traum vom internationalen Wettbewerb ist endgültig geplatzt, bei diesem Thema explodierte Enke: „Hör auf mit UI-Cup, so ein ..................! Wenn ich das höre. Wer unsere Saison gesehen hat, weiß, dass wir überhaupt noch nicht so weit sind, konstant zu spielen und gegen eine Mannschaft wie Werder zu gewinnen.“ Es tat Enke sichtlich weh, eingestehen zu müssen, „dass wir da oben längst noch nicht hingehören“.
Sportdirektor Christian Hochstätter war fassungslos, wie 96 sich in den letzten 20 Minuten aufgab, „vor allen Dingen, wenn man einen Torhüter im Tor hat, der mit zur Europameisterschaft will, der sich bemüht“. Am Freitag gibt Löw sein EM-Aufgebot bekannt. Angesichts von 56 Gegentreffern in 33 Spielen muss Enke wieder zittern – fliegt er aus dem Aufgebot, darf er seine 96-Vorderleute zur Verantwortung ziehen.
Die Spieler entschuldigten sich gleich nach dem 1:6 bei Enke. Arnold Bruggink gab zu: „Wir haben ihn im Stich gelassen.“ Christian Schulz sagte: „Für Robert tut es mir am meisten leid.“
Sollte es auch, denn seit Sonnabend ist Enkes Zukunft in Hannover wieder ein bisschen unsicherer geworden. In Stuttgart steht er wie Jens Lehmann und Timo Hildebrand auf der Liste als Nachfolger für Raphael Schäfer. Auch Bayern könnte im Winter wieder ein Thema werden, falls Trainer Jürgen Klinsmann mit Michael Rensing nicht zufrieden ist.
Enke-Berater Jörg Neblung geht davon aus, „dass Robert seinen Vertrag bis 2010 erfüllt, aber beschwören will ich es nicht“. Schließlich will Enke international spielen. Ob er das mit 96 kann, daran hat er spätestens seit Sonnabend große Zweifel.
-
„Das war die Krönung“
Außer Enke hat Hecking nichts Positives gesehen
VON ANDREAS WILLEKE
Haben Sie auch etwas Positives gesehen?
Robert. Ich finds schade, dass die Mannschaft ihn so im Stich lässt. Beim ersten Tor rennt Naldo 70 Meter über den Platz, und alle gucken zu. Beim dritten Tor köpfen zwei Mann den Ball hoch und sagen danke. Das sind Sachen, die wir nicht sehen wollen.
Haben Sie schon mal so eine tolle Elfmeter-Parade gesehen?
Das war ja die Krönung. Diego will Robert verarschen, dann hält er den Ball, und unsere Abwehrspieler träumen. Das meine ich mit im Stich lassen.
Werder war vom Anpfiff weg griffiger…
Man kann in Bremen verlieren, aber dass wir nicht verlieren wollten, hat man leider in keiner Phase des Spiels gesehen.
Welche Erklärung haben Sie für den Einbruch?
Vielleicht fehlte die letzte Spannung. Es ist ja immer dasselbe, das wir bemängeln, wenn es nicht läuft. Dass wir zu weit auseinander spielen und nicht mehr in die Zweikämpfe kommen.
Vor dem Spiel war der UI-Cup noch möglich. Robert Enke sagt, da gehören wir nicht hin.
Das war wohl im Frust. Ich bleibe dabei, die ersten fünf, sechs Mannschaften sind ein Stück weg von uns. Wenn wir die anderen ein Stück von uns weg halten, sind wir weiter nach vorne gekommen.
Quelle: Neue Presse, 13. Mai 2008
Vorallem ist die Abwehr sehr unkonstant.Zitat:
Zitat von Paulianer
Will man eine postive Entwicklung, müssen konstante Abwehrmannen her.
edit: besseres video gefundenZitat:
Zitat von Predator-Absolute-TW
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Cj6uQqsuMTc&hl=en"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Cj6uQqsuMTc&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
edit2: aus anderer Perspektive:
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/MuuJXoTD8d8&hl=en"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/MuuJXoTD8d8&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
Echt stark kann ich nur nochmal sagen.
Ich befürchte, das war der berühmte Tropfen, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Enke hat keine guten Gründe mehr, in Hannover zu bleiben.
Sollte er tatsächlich gehen, wird die Mannschaft erst merken, was für einen hervorragenden Torhüter sie im Kasten hatten. Mit solch einer Leistung, hat 96 selbst in der 2. Liga nix verloren...
Ich glaube auch das Enke gehen wird nach dieser Saison. Wenn nicht sehr mutig von ihm aber muss man mal schauen!
Mit was für einem HS spielt Robert Enke eigendlich zurzeit?
Er spielt mit einem Sondermodell des Uhlsport Ergonomic Absolutgrip mit umlaufendem Klettverschluss, Bandage, Innennaht ohne Haftschaumschichtel und natürlich ohne Fingersave.
Hallo erstmal!
Ich wollte gerne mal was zu dieser Diskussion ob Enke 96 verlässt oder nicht beitragen.
Erstens hat Robert Enke seinen Vertrag erst kürzlich verlängert (glaube Anfang der Saison) und das vorzeitig. Alleine das spricht dafür das Enke bleibt. Und das Fromlowitz geholt wurde ist ganz logisch, da 96 keinen 2. Mann hinter Enke hätte für die nächste Saison. Golz hört auf und Juric geht wahrschinlich nach Australien. Wer sollte dann hinter Enke die Nr.2 sein? Morten Jensen? Eher unwahrscheinlich. Fromlowitz wird in den nächsten Jahren viel von Enke lernen können und dessen "Erbe" dann erfolgreich annehmen.
Im übrigen wurde ein Köpke mit Deutschland Europameister...wo hat der gespielt? Wenn ich mich nicht täusche hat der mit Frankfurt damals gegen den Abstieg gespielt...und war trotzdem die Nr.1...und Timo Hildebrandt war in Spanien mit Valencia auch ne Schießbude...
Bin übrigens bekennender Anhänger der Roten..
Grüße C.
Natürlich hat der verlängert, da lief es ganz gut und es hängen halt viele Erinnerungen hier.
Aber mit solch einer Moral in der Mannschaft, da platzt halt auch dem ruhigsten Keeper irgendwann mal der Kragen. Ich kann mir gut vorstellen, das hinter den Kulissen jetzt einiges am rotieren ist, damit Enke davon überzeugt werden kann, nicht auf eines der vielen vorhanden angebote einzugehen...
Natürlich rotiert es jetzt...Aber ich bin der Meinung das 96 eigentlich über die gesamte Saison (mal von den Spielen in Cottbus und in Bremen abgesehen) eigentlich immer Moral gezeigt hat. Und das Enke der Kragen platzt ist ganz klar und das muss auch so sein...immerhin ist er Kapitän. Also ich glaube nicht das Enke 96 verlässt wegen ein paar schlechten bzw. grotten-schlechten Spielen verlässt. Es bewegt sich ja was in Hannover und das weiß glaube ich Robert Enke auch dehr genau.
Gruß C.
Ich glaube, Enke sind gewisse Perspektiven wichtig und wenn der Vorstand ihm verspricht daß nächste Saison 2-3 "Kracher" kommen und auch die kommenden Saisonen kontinuirlich mit Klasseleuten verstärkt wird so daß man in naher Zukunft um die CL Plätze spielt wird er vielleicht bleiben.
Aber passiert daß nicht dann ist Hannover halt nicht mehr als ein mittelmäßiger Bundesligaclub...
Es geht ihm wahrscheinlich nicht mal direkt um die ganzen Gegentore sondern die Tatsache daß man auch die kommende Saison nicht international spielt!
Ich schätze Enke kommt in der Bundesliga ganz gut zurecht und vielleicht geht ja was bei Stutgart oder Dortmund ( Kader ist doch ganz ok, + spielen sie UEfa Cup )
Gewisse ansprüche muss er einfach haben sonst wird daß nix mit der Nr.1 in der Nationalelf.
Naja, Hannover kauft ja nur Gescheiterte!!!Zitat:
Zitat von incognito
(Ismael, Schlaudraff, Hashemjan, schulz, Fahrenhorst usw)
Aber mal ehrlich, wann soll denn Hannover um CL Plätze mitspielen... das wird nichts werden und ein UEFA Cup Platz wird bestimmt auch nicht reichen für Enke. Mit der Elf kann das nichts werden, sorry, ich hab nichts gegen die 96er, aber International seh ich die in 5 Jahren nicht u. Enke wird auch nicht jünger, er muss nochmal bei einem Top Verein spielen, damit das mit der N11 eine sichere Nummer wird.
Todgesagte leben länger ;)Zitat:
Zitat von Bela.B
Enke kann genug internationale Erfahrung sammeln, wenn er in der WM Quali spielt für die N11.
In der BuLi bekommt er doch viel mehr auf die Kiste als viele andere Keeper, also ist das kein Argument.
Enke kann auch bei Hannover zur Nr. 1 im N11 Tor werden meiner Meinung nach.
Heute, 3 Stunden nach Bekanntgabe der Nominierungen:
http://img.fotocommunity.com/photos/12887557.jpg
Was meinst du?Zitat:
Zitat von Paulianer
Nur ein Bild von Enke :) War heute sehr gut drauf!
also bei mir kommt da nur ein rotes x :(
Zitat:
Zitat von Paulianer
Das ist auch mehr als verständlich. ;) Konntest du heute bzw. jemals mehrere Worte mit ihm wechseln?
Der Köpke hat es geschafft auch ohne bei einem Top Verein zu spielen die Nr. 1 zu werden. War erst Nr. 1 in der N11 und ist dann zu guten Vereinen gewechselt.Zitat:
Zitat von Stefan Klos
War er da nicht aber schon die Nr. 2 in der N11 und ist automatisch aufgerückt nachdem Illgner aufgehört hatte?!
War er, aber er hatte fast gar keine Internationale-Erfahrung! Enke spielt derzeit zwar nicht International, aber er hat ja schon Erfahrung auf Internationalerebene.Zitat:
Zitat von Stefan Klos
Unter internationaler Erfahrung stelle ich mir etwas anderes vor, als lange auf der Bank zu sitzen...Zitat:
Zitat von wookie95192
Die Liga in Portugal ist nicht die Stärkste und wenn man in der Türkei auf der Bank sitzt, ..., naja.:(
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er bei Barcelona auch nur die Bank gewärmt.
Was habt ihr eigentlich immer mit der internationalen Erfahrung? Wenn man ein super Torwart ist, hält man die Bälle in jedem Stadion. Und gute Fußballer gibt es in der Bundesliga auch genug...
Die deutsche Liga ist nicht mehr das, was sie noch in den 80-er und auch zeitweise in den 90-er Jahren war...Zitat:
Zitat von Paulianer
Mittlerweile sind viele ausländische Ligen der deutschen Bundesliga sehr weit voraus. Da muss man sich einfach mal ein durchschnittliches Premier League spiel anschauen - der Unterschied ist wirklich gewaltig. Die spielen schneller und was noch viel wichtiger ist: Sie spielen besser. Auch vom fußballerischen Können sind das Welten.
Ein paar werden jetzt vielleicht entgegnen, dass dort sehr viele Ausländer spielen, aber schaut euch doch mal die Startformationen unserer Vereine an - viel fehlt da nicht mehr.
Aber um zum Thema zurückzukehren: Internationale Erfahrung tut sehr gut, weil das Niveau einfach höher ist.
Meiner Meinung nach sollte Robert Enke wenigstens im Europapokal mitwirken.
Enke sagte heute nach dem Spiel zu den 96-Fans "Wir sehen uns im August!". Damit hat sich Enke wohl klar zum Verein bekannt und wird nicht wechseln. Zumindest traue ich es einem ehrlichen Typen wie ihm nach so einer Aussage nicht zu.
Oder er weiß schon, dass Bayern bereits im August in Hannover spielt ;)
du spricht davon dass uns viele Ligen voraus sind. Welche denn?gut die premier ligue, und die span. Primera Division, klar das ist eindeutig. Die italiener sind uns nur noch minimal voraus und dann kommt die Bundesliga.Zitat:
Zitat von Daniel1991
zum thema internationale erfahrung: ich denke auch sie ist wichtig aber so wie ich dass sehe werden enke und adler ( also unsere Nationaltorhüter) beide nicht international spielen.
Moin!Zitat:
Zitat von Daniel1991
Also ertmal war er bei Benfica Stamm-Torwart und Kaptitän und hat mit denen glaube auch Champions-Leauge gespielt. Und in der Türkei hat er nur ein Spiel gemacht und ist sofort wieder weg. Und bei Barca auf der Bank zu sitzen muss ja auch nicht heissen das man schlecht ist.
Gruß C.
Ich habe nicht gesagt, dass er bei Benfica nicht gespielt hat. Ich habe lediglich gesagt, dass die Liga dort alles andere als gut ist.Zitat:
Zitat von daKilla22
Außerdem ist Barcelona nicht gerade für ihre guten Torhüter bekannt geworden. Bei Barca sollte man sich schon durchsetzen können...
Der geneigte Torwart sollte betrachten, dass in anderen Ligen in anderen Ländern anderer Fußball gespielt wird. Daher stellt das an einen Torwart ganz andere Ansprüche.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich glaube, dass Robert Enke dort einiges an Fertigkeiten im 1gg1 und Flanken pflücken dazu gelernt hat, denn in Portugal wird meines Wissens ganz strikt und recht offensiv mit Viererkette gespielt.
Und als Mr E dort noch gekickt hat, war Tante Käthe in Deutschland gerade dabei, in Deutschland auf moderneren/modernen Fußball umzustellen.
Als Enke bei Barca war,wardie Konkurrenz im Tor glaube ich noch ein bisschen groesser.Roberto Bonano war immerhin im Nationalkader von Argentinien und ich glaube auch in Pepe Reina war zu Enkes Zeit in Barcelona.Es war also nicht so wie jetzt,wo man nur einen anstaendigen????? TW hat
Mit Bonano waren sie immer unzufrieden und Reina war da noch sehr jung und hatte dementsprechend nicht annährend die Klasse von heute.Zitat:
Zitat von TimWiese
Enke war damals einfach dem Druck psychisch nicht gewachsen. Der Wechsel in die Türkei hat ihn ziemlich kaputt gemacht. Und internationale Erfahrung ist für mich kein Kriterium, sonst dürfte Adler nächstes Jahr auch nicht Nationalmannschaft spielen! Klar wäre ein Wechsel jetzt gut, aber Enke bleibt wohl leider bei 96...
Richtig, finde ebenfalls das internationale Erfahrung überbewertet wird (zumindest bei den Torhütern)
In der BuLi spielen eh nur noch Söldnertruppen, da spielst du gegen Internationale Teams ;)
Und die paar UEFA-Cup Spiele von Adler würd ich jetzt auch nicht überbewerten, bzw dann nicht als Gegenargument verwenden, wie ich es hier schön öfter gehört habe.
In welcher Liga gibt es keine?:DZitat:
Zitat von penaltykiller
San Marino, Farör Inseln (außer 2,3 Dänen), Aserbaidschan, Botswana, etcZitat:
Zitat von Daniel1991
Du hast Malaysia , Uganda und Indonesien vergessen ;)Zitat:
Zitat von Bela.B
Spielen in Uganda nicht so viel Spieler aus Ruanda?Zitat:
Zitat von Heuschrecke
Ne , die Ruandaner spielen in Burma .Zitat:
Zitat von Bela.B