Konkrete Beispiele, bitte.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Druckbare Version
Konkrete Beispiele, bitte.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Die hätte ich auch mal gerne.
An öffentlicher Kritik gegen Hildebrand und Enke kann ich mich jetzt gerade nicht erinnern, genausowenig an Gegentore die er "durch eine sachlichere Spielweise [hätte] verhindern können"
da gibt es genug und ich denke, wenn man die Wiese Brille mal abnimmt, dann sieht man es selber.
aber ich sagte ja auch bereits, dass ich Wiese gerne mal im Nationalteam gesehen hätte.
Einfach mal schauen, wie er sich da schlägt und vielleicht bringt ihn das auch weiter...
Bitte poste hier mal die Aussage, in der Wiese Enke und Hildebrand kritisiert haben soll. Dann bin ich auch ruhig;-)
Ich habe keine Wiese-Brille auf, kann mir denken, was du für Bälle meinst, was ich aber nur teilweise nachvollziehen kann.
ich meine dieses Interview
http://www.reviersport.de/34483---wi...-was-soll.html
Wenn es so viele Beispiele für durch Unsachlichkeit verschuldete Tore gibt, dann nenne doch mal bitte ein paar. Sollte dann doch kein problem sein. ;)
Das bekannteste Beispiel ist das Dingen gegen Juve, aber da hab ich keinen Bock mehr drauf ein zu gehen.
Aber jeder, der sich die Szenen von Wiese anschaut sieht, dass er bei 80% seiner Paraden einfach nur fliegen will. Wo andere Keeper hochsteigen und den Ball fangen, macht Wiese dann einen Satz in die Luft klärt mit einer Hand und liegt auf dem Boden. Der Ball springt zurück ins Feld und Tor...
Bei 1 zu 1 Situationen liegt er meiner Meinung nach viel zu früh. Er geht viel zu oft mit den Beinen zu erst heraus, wo er auch die Hand nehmen könnte.
Aber ich finde es nicht schlimm, dass du WIESE Fan bist und ihn in Schutz nehmen willst. Wenn man Fan von jemandem ist, dann lässt man dem wohl alles durchgehen.
den Kopfball nach einer Minute irgendwo kann ich noch als weiteres Beispiel angeben http://www.youtube.com/watch?v=WsMFSIAlr6Q
Ja, Juve haben wir wohl alle noch im Gedächtnis. Aber seit dem hat er sein Verhalten schon etwas geändert. Er wusste selber, was er da mit der Rolle angerichtet hatte.
Ansonsten mag es sein, dass er manchmal zu früh liegt. Hat aber eher nichts mit Sachlichkeit zu tun. Und andererseits wehrt er gerade deshalb auch manchen Ball ab, den manch anderer Keeper, der einfach nur stehen bleibt nicht halten würde.
Und dass er oft mit den Beinen voran in Zweikämpfe rauscht lässt sich natürlich nicht abstreiten. Muss einem auch nicht unbedingt gefallen. Das hat er Gerry Ehrmann zu verdanken. Schaut euch mal Florian Fromlowitz an, auch ihm hat Ehrmann diese Abläufe vermittelt.
Den Kopfball lasse ich so aber nicht gelten. Den Ball wollte er wohl über die Latte lenken, was leider nicht funktioniert hat. Ich lege aber meine Hand dafür ins Feuer, dass da auch die viel gepriesenen "sachlichen" Torhüter Neuer, Adler oder Enke die Beine eingeklappt hätten und abgehoben wären.
Adler oder Neuer würde ich nicht mit Wiese vergleichen, denn im Gegensatz zu den beiden hat Wiese schon einige Spiele mehr auf dem Buckel.
Ich glaube, dass ein enke den Ball entweder festgehalten hätte oder aber vernünftig abgewehrt hätte.
Leider haben wir hier wieder nur "hätte, wenn und aber"
Bei Wiese ist einfach das Problem, dass man ihn mag oder nicht.
Bei ihm gibt es kein zwischending, finde ich zumindest.
Seine Einstellung oder Aggressivität zum Beispiel mag ich sehr gerne.
Denn das ist es, was auch nen Olli Kahn nach vorne gebracht hat.
Wenn er jetzt noch seine Showfliegerei abstellen würde und vorallem einfach mal gar nichts zu den Medien sagen würde, denke ich, dass er auf jeden Fall das Zeug hat die Nr.1 in Deutschland werden könnte.
Ein Adler oder Neuer würde ich wie gesagt nicht nennen. Die müssen erstmal beweisen, dass sie auch über Jahre gute Leistungen bringen können.
Da gebe ich dir recht. Ein zurückhaltenderes Auftreten gegenüber den Medien würde ihm sicherlich besser zu Gesicht stehen.
Ich denke, auf einige Flüge für die Galerie wird er auch in Zukunft nicht verzichten. ;) Aber er mag noch sachlicher werden, wir werden sehen.
...und das Löw nur "Ja" Sager in der Nationalmannschaft haben will, sieht man ja...oder sagen wir anders...mir kommt es so vor...
Da bist du nicht der einzige, dem das so vorkommt. ^^ Aber natürlich gibt ihm der Erfolg irgendwo recht.
Wenn man Oliver Bierhoff glauben schenken darf, ist Tim Wiese ja noch nicht abgeschrieben. Ich stelle mir das aber schon komisch vor, wenn Jogi ihn nach dieser Geschichte tatsächlich nominieren würde. Ob die beiden noch ein vernünftiges Trainer-Spieler-Verhältnis haben könnten?
Da mache ich mir keine Sorgen!Zitat:
Zitat von Spideratze
Das interview wurde zu sehr ernst genommen.
Als Kahnund Lehmann ihren kampf ausführten gab es auch viele Äußerugen.
Ich betrachte dies als positiven Konkurenzkampf!
Werder bangt um Sanogo und Wiese
Zeit für Piräus wird knapp
Unmittelbar nach dem sensationellen 8:1-Erfolg gegen Arminia Bielefeld musste Bundesligist Werder Bremen die nächsten personellen Rückschläge hinnehmen. Torhüter Tim Wiese und Stürmer Boubacar Sanogo zogen sich Verletzungen zu und drohen für das Champions League-Spiel am Mittwoch (20.45 Uhr) gegen den griechischen Doublegewinner Olympiakos Piräus auszufallen.
Weiterlesen
Quelle: Reviersport
[...]
Im Idealfall können die lange verletzten Nationalspieler Torsten Frings und Tim Borowski gegen die Griechen erstmals wieder mitspielen, die Zahl der Ausfälle würde sich dadurch auf sechs Spieler reduzieren. Doch es wird wohl eher ein Zittern bis zum Schluss, denn in Boubacar Sanogo und Tim Wiese gibt es zwei neue Ausfälle zu beklagen. Es sei unwahrscheinlich, «dass für die beiden die Zeit bis zum Spiel reichen wird», lautete die Prognose von Schaaf angesichts von Wieses Muskelverletzung im Oberschenkel und Sanogos Adduktorenproblemen.
Weiterlesen
Quelle: fussball-nachrichten.de
http://www.bild.t-online.de/BTO/news...t=2601434.html
Wiese hat das Training abgebrochen und wird morgen nicht spielen. Christian Vander vertritt ihn.
Hoffe Vander gibt der Mannschaft morgen den nötigen Rückhalt um 3 Punkte zuholen!
Christian Vander wird ihn würdig vertreten. ich mache mir da überhaupt keine Sorgen.
Warum nicht Pellatz? Ich dachte er wäre so ein RiesentalentZitat:
Zitat von Spideratze
Pellatz ist klar die Nummer 3. Vander der zweite Mann und das vollkommen zurecht. Er ist einfach viel weiter.
Also ganz ehrlich, das einzige was ich von Vander bei Bochum oder auch bei Bremen(?) in Erinnerung habe ist seine Nervösität und unsicherheit.
Wir werden ja heute Abend sehen, ob er diese abgelegt hat. Ich bin gespannt! :)
Du wirst einen anderen Vander sehen. Ganz sicher.Zitat:
Zitat von r4v3n
ja, war grosses Kino, was der heut gespielt hat :)Zitat:
Zitat von Spideratze
Welch ein gefundenes Fressen für dich. :rolleyes:Zitat:
Zitat von -1-
Das 1:3, welches eh vollkommen egal ist mag auf seine Kappe gehen, ansonsten hat er Werder mehrmals vor früheren Gegentreffern bewahrt.
Spideratze ich glaube du gehst an die Sache ein wenig zu Subjektiv dran. Das (mit-)entscheidene 1:1 ging auch ganz klar auf seine Kappe, selbst im Amateurbereich weiß man das der Ball, so wenn man ihn denn nicht fest halten kann, immer nach außen abgewehrt wird, und dies tat er nicht. Die Situation war gut mit der vom 1:3 zu vergleichen wie ich finde.Zitat:
Zitat von Spideratze
1-2 gute bis sehr gute Aktionen habe ich aber auch gesehen. Aber die Patzer die er gemacht hat waren halt entscheiden, und so ist das halt im Torwart Leben du kannst voher wunderbar Dinger aus dem langen Eck rausfischen, aber sobald du 2 mal pennst bist du der schuldige. Und ganz ehrlich für mich war Vander heute ganz klar mitschuldiger an der Niederlage von Werder.
Vergelichen lassen sich 1:1 und 1:3 nur sehr, sehr bedingt.
Das 1:3 ist klar sein fehler, keine Diskussion. Beim anderen Treffer jedoch sieht das schon anders aus. Ein sehr strammer, verdeckter Schuss, bei dem er nur noch mit einer Reaktion die Hände hinbekommt. Da ist man froh, wenn man überhaupt noch den Ball hält.
Eigentlich müsste ich ja enttäuscht von ihm sein, denn ich habe mich für ihn weit aus dem Fenster gelehnt. Aber ich kann damit leben und werde auch weiterhin Vertrauen zu ihm haben, wen ner spielt, denn er hat mir schon oft genug gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann.
Na gut dann will ich dir beim 1:1 mal meinen Glauben schenken, weil ich hab das Spiel nur in der Kneipe gesehen, und hab das Tor dann evtl. nicht so wahrgenommen wie du es mir grade beschrieben hast.Zitat:
Zitat von Spideratze
Sonst noch meine Frage wann hat denn Vander gezeigt dass man sich auf ihn verlassen kann? Da kannst du wohl nur von den Vorbereitungsspielen in dieser Saison sprechen richtig?
Ich kann mich auch mehr an Unsicherheiten von Vander erinnern als an Paraden, das Spiel konnte ich leider nicht sehen.
Ist Wiese für das nächste Spiel wieder fit oder wird Vander ihn wieder vertreten?
Ich hatte es schon im Stadion so gesehen und eben bei Maxdome nochmal und bleibe dabei.
Sicher, Vorbereitungsspiele, Regionalligaspiele, ein Bundesligaspiel in Frankfurt. Auch das Training spielt natürlich eine Rolle. Alles in allem wirkte er eigentlich stets sehr sicher und souverän, weshalb mich seine 2,3 Unsicherheiten heute überrascht haben. Man weiß ja aber auch nicht, woran es lag. VIelleicht hat er sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt? Hat er einen schwachen Tag, wie wir ihn alle mal haben und hat ihn ausgerechnet bei seiner großen Möglichkeit, der ganzen Welt zu zeigen, dass Christian Vander ein guter Torwart ist? Hat ihn die Wichtigkeit des Spiels aus dem Konzept gebracht? Man kann es ja nicht sagen, man steckt ja nicht drin.
Bremen: Vander erneut im Tor
Wiese fehlt auch in Duisburg
Der SV Werder Bremen wird auch am Samstag beim Auswärtsspiel in Duisburg auf die Dienste von Torhüter Tim Wiese verzichten müssen. Dem Keeper macht weiterhin eine Oberschenkelverletzung zu schaffen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Um auf die Frage zurück zu kommen, ob Wiese geeignet für die National-Elf ist oder nicht: Wiese ist defenetiv geeignet. Habt ihr das Riesen-Spiel letzte Saison gegen Ajax gesehen? Oder gegen Juve hat er (bis auf den Fehler) Weltklasse gehalten. Sowie in den BuLi Spielen in Schalke, und in München. Wiese gehört zu den 3 besten Torwärten der Bundesliga, deshalb sollte er auch in die Nationalelf für einen Robert Enke oder Jens Lehmann.
Naja, ich persönlich finde nicht, dass Wiese an Enke rankommt.
Enke ist sehr stark und spielt konstant. Bei Wiese ist einfach noch zu viel Show drin ! Auch wenn er stark hält !
Warum nicht für Hildebrand? Der hat in der Nationalelf nichts zu suchen und ist klar überschätzt. Sehe ich zumindest so.Zitat:
Zitat von BvB19_09
Ui...da hast du ja ne Menge Spiele genannt.Zitat:
Zitat von BvB19_09
Schau mal darauf wieviel Glück auch ein Herr Wiese in solchen Spielen hatte.
Wenn man erkennt, was wirklich stark gehalten war und was zu 90 % Glück ist, dann kann man einen Torwart ordentlich bewerten.
Er ist mit Sicherheit kein schlechter Keeper, aber er soll sich gedulden, dann wird seine Chance schon noch kommen.
Millionen-Poker stockt
Wiese vor dem Absprung?
Seit elf Tagen muss Tim Wiese (25) wegen eines Muskelfaserrisses pausieren.
rotzdem ist der Torwart bei Werder derzeit ein ganz heißes Thema. Es geht um seine Vertragsverlängerung (läuft bis 2008). Seit Monaten verhandelt Wiese-Berater Roger Wittmann mit Sportdirektor Klaus Allofs. Doch jetzt stockt der Millionen-Poker!Wiese vor dem Absprung?
„Wir sind uns noch nicht einig“, sagt Allofs. „Die sportliche Bedeutung und unsere finanziellen Mittel müssen zusammenpassen.“
Die Laufzeit ist klar: Werders Nummer 1 soll für vier Jahre verlängern. Unklar ist, wieviel Geld er dafür pro Saison verdient...
Während Werder bei anderen Top-Stars wie Torsten Frings (rund 4 Mio) und Diego (rund 3,5 Mio) bei der Vertragsverlängerung ordentlich Kohle draufpackte, zögert der Klub bei Wiese. Der Torwart will rund 2,5 Mio pro Jahr verdienen.
Wiese vor dem Absprung?
Allofs sagt: „Mit unseren Erfolgen verändert sich natürlich auch die Gehaltsstruktur in der Mannschaft. Aber alles muss finanzierbar sein. Dennoch wollen wir Tim unbedingt halten.“
Das Problem: Wiese ist am Saisonende ablösefrei. Geht er, müsste Werder für viel Geld einen neuen Top-Torwart holen...
Wiese hätte bei einem Wechsel die volle Auswahl: Angebote aus England und Spanien liegen schon vor.
Artikel ENDE!
Meine Meinung
Bei der Schwachsinnschlagzeile wissen wir alle, welche Zeitung gemeint ist.
Gleich von Wechselgerüchten auszugehen ist doch Schwachsinn. Ist doch normal, dass er als Leistungsträger mehr verdienen möchte. Ihr dürft dreimal raten welche Zeitung gemeint ist.
Das ist doch das übliche Pokerspielchen. Der Spieler will mehr Geld, der Verein will nicht so viel zahlen, Verhandlungen werden auf Eis gelegt und irgendwann trifft man sich irgendwo in der Mitte und der Vertrag wird verlängert.
Naja für seine Entwicklung wäre ein Wechsel ins Ausland wahrscheinlich gut. Aber da ich Bremen sympatisch finde (Ottoka :P), würde ich mir wünschen, dass er bleibt. Naja recht hat er ja schon, mit der Gehaltserhöhung, aber gleich 2,5 Mio zu erwarten, ist schon ein bisschen heftig ..
Wenn Frings 4 Mio bekommt... naja, sowieso alles Spekulation.Zitat:
Zitat von BvB19_09
Warum soll eigentlich immer ein Wechsel ins Ausland für die Entwicklung eines Spielers gut sein? Ich bin der Meinung, dass man genausogut in Deutschland bleiben und sich trotzdem weiterentwickeln kann und zwar genausoschnell und gut, wie woanders.
Welcher Topverein sucht denn für die neue Saison noch einen neuen Torhüter? Mir fällt da grad keiner ein.
reisende sollte man nicht aufhalten...aber am Ende einigen sich die Bremer eh mit Wiese und alles ist gut.
Da holt die bild mal wieder aus ein Paar Sätzen das maximale an Andeutungen und Spekulationen heraus. Tim Wiese will bleiben, Werder will Tim Wiese halten, man ist sich nur noch nicht einig. So sieht die Faktenlage aus. Es ist eher eine Frage der Zeit, wann es zum Vollzug kommt, als eine frage, ob er überhaupt bleibt.
Ich würde Bremen wünschen das sie diesen De.pen gehen lassen.
Das sind wahrscheinlich nur deine Gefühle, die da über Tim Wiese geschrieben werden. Wieso soll Wiese ein ............ sein? Zu einer solchen Aussage gehört schon eine begründete Meinung.Zitat:
Zitat von Bilbo
Kann man ihm die "Gier nach dem Geld" übel nehmen!? Ich glaube nicht, denn wer tut das noch ohne sich darüber zu ärgern?
Na klar ist das nur Meinung und keine allgemeingültige Behauptung.
Ich mag Wiese nicht. UNd zwar weil er zu sehr auf Show macht. Und zu dem hab ich immer noch eine Reportage im Kopf wo er so einen auf dicke Hose gemacht mit seinem Ferrari. Und da ich für Angeber mal gar nichts über habe, kommt diese Abneigung gegenüber Wiese. Und da ich Bremen ganz gern mag, wünsche ich denen das sie einen anderen Keeper holen. Und mit dieser Meinung bin ich in meinem Freundeskreis in grosser Gesellschaft. Kenne keinen der ihn mag.
okay...das mag alles stimmen.
Ich denke, dass so ziemlich alle hier wissen, dass ich die Art und das Auftreten von Tim Wiese auch nicht mag.
Auch die Art zu spielen mag ich nicht (Fliegerei, Beine voraus usw.)
Jetzt muss man das ganze natürlich mal von der sportlichen Seite betrachten.
Werder weiss schon, was sie an Wiese haben. Er ist ein guter bis sehr guter BuLi Keeper. Und sie müssen ersteinmal einen Ersatz für ihn finden. Wenn Werder einen Ersatz hat, dann können sie drüber nachdenken ihn gehen zu lassen. Vorher nicht, denn ein Vander zum Beispiel kann Wiese nicht ersetzen.
Alles in allem denke ich, dass es viel Wind um nichts ist...und Wiese eh bei Bremen bleiben wird.
Zitat:
Zitat von Bela.B
ach das würd herrlich passen...wiese verlässte weser in richtuing isar...........;):D
Warum?!Zitat:
Zitat von Alex Titan
Was will er beim TSV 1860?!:D...
Zitat:
Zitat von Meister
schande nicht noch... mensch... das aber ein ganz neuer spruch, den hab ih ja noch nie gehört:D;)
nein für mich wäre er eine echte varriante zu rensing
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Von beiden Seiten dürfte das Interesse nicht besonders stark ausgeprägt sein.
Zitat:
Zitat von Spideratze
zu bayern würde er auf jedenfall passen...
arogant, positiv bekloppt und kahntyp torwart...
und einen weiteren keeper muss bayern auch holen, das problem heißt rensing, weil ich glaube der macht das nicht mit