gut - schlecht - gut - schlecht - is doch unkonstanz und er braucht einfach weiter spielpraxis. ich mein das war sein erster dicker bock in dieser Saison. Lasst ihn spielen und gebt ihm Zeit.
Druckbare Version
gut - schlecht - gut - schlecht - is doch unkonstanz und er braucht einfach weiter spielpraxis. ich mein das war sein erster dicker bock in dieser Saison. Lasst ihn spielen und gebt ihm Zeit.
Aber als Kepper auf so einem Nivau hat man aber leider nicht so viel Zeit.
Ach, und gegen Schalke hat er keinen dicken Bock gemacht?:rolleyes:Zitat:
Zitat von JSG Titan
hab ich verdrängt ;-) Jeder kann nicht nach einer Verletzung sofort bei 100% sein.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Wie hat der Weidenfeller heut gespielt? Konnte leider das Spiel nicht mitverfolgen... hätte er was am Gegentor machen können? Hab nur gehört, dass er noch ganz knapp dran war.
LG
Um es mal sozusagen..so ein Ball wurde schon desöfteren gehalten. Außerdem macht er auch bei der Ecke keinen sehr sicheren Eindruck, sowie er da durch den 5er stürtzt. Als Marc Ziegler würde ich mir langsam ein wenig verarscht vorkommen. Wenn der BVB wirklich um die internationalen Plätze spielen will sollten sie sich um einen neuen Torhüter bemühen.
Da ist natürlich was wahres dran, der Meinung bin ich auch. Weidenefeller wird noch in eine gute Form kommen, und auch gute Spiele zeigen, keine Frage. Nur hat er sich als Torwart in seinen Fähigkeiten nicht weiterentwickelt. Seine Strafraumbeherrschung ist immer noch stark verbesserungswürdig.
ich möchte nicht bestreiten, dass ich jetzt die fan-brille aufhabe, doch ich sehe das positive: Das er bei einer Ecke rauskommt und ich mein er hat sie auch rausgeboxt, zeigt, dass er sein TW Spiel dem Torspieler anpassen möchte und nicht nur auf der Linie kleben bleibt. Ich möchte nicht behaupten, dass das Ding von Zdebel von vielen Torhütern gehalten wird. Desweiteren läufts für den BVB doch ganz gut, ich sehe parallelen zu Rensing, der eine bisher ähnlich unkonstante Saison wie Weidenfeller spielt und trotzdem gesetzt ist. Das wissen die Herren Butt und Ziegler ebenso.
Ich will auch nicht schön reden, dass Weidenfeller noch zu unkonstant spielt, aber man muss auch mal dazurechnen, dass er lange verletzt, dann ein Spiel gespielt hat u. dann wieder durch die Risswunde verletzt war, er braucht Zeit um sich wieder zu stabilisieren u. zu alter Form zu finden.
Also ich hab mich zwar über das Tor gefreut (bin ja auch Bochumer) und kann Weidenfeller nun wirklich nicht ab, aber an dem Schuß selbst konnte er meines Erachtens nicht viel machen. Er wird da ziemlich unglücklich erwischt, als er den Schritt zur Tormitte macht. Dann kommt er natürlich nicht mehr richtig weg...
Allerdings verhält er sich bei der Ecke ziemlich diletantisch. Kommt raus, boxt mehr oder minder daneben und braucht dann auch sehr lange um seine Orientierung wiederzufinden.
Ich möchte das 1:1 aber auch nicht als unhaltbar titulieren... Egal...
Ich finde bei einem Verein wie dem BVB der gewisse Ambitionen hat sollte so ein Ball auch mal gehalten werden! Ohne ihm jetzt ein große Schuld dran zu geben, aber es läuft halt mal nicht so rund. Mir fehlt einfach die entscheidende Glanztat die ihm Selbstvertrauen bringt. Er müsste dem BVB einfach mal die Spiele gewinnen.
Meiner Meinung nach ist diese Leistung für den BVB zu wenig, bzw. für daß was er kostet halten billigere Leute gleich gut ( ziegler zb. :) )
Wenn er bei der Ecke nicht rauskommt, wann dann?Zitat:
Zitat von JSG Titan
Dann erwischt er den Ball nicht und der Verteidiger köpft ihn in die Mitte.
Den Schuss von Zdebel kann man dann auch mal halten.
Klar war der nicht einfach, aber ich denke, den muss er halten. Der kommt nicht weit neben ihn.
Er bleibt einfach auf seinem Niveau stehen und man sieht keine Verbesserung.
Auf der Linie ist er zweifelsohne ein richtig guter, wenn er in Form ist, aber das ist er nicht.
Also ich sehe es so.Er muß bei der Ecke raus,nur das Problem war aus meiner Sicht,daß Kehl glaub ich im Weg stand.Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten.Entweder den Kehl mit weghauen oder drin bleiben und sich auf den Spieler verlassen.Denn anschließend verlor er die Orientierung und im quasi Rückwärtslaufen so nen Schuß zu halten ist nicht einfach,obwohl er auch für mich nicht unhaltbar schien.
Rufen und raus...wer dann im Weg steht hat einfach Pech.Zitat:
Zitat von Weidi
So ist das nunmal. Wenn der Spieler seinen Keeper hört, dann muss er weg oder darf sich nicht beschweren, wenn er ausversehen umgemäht wird.
Richtiiiiig!!!!:DZitat:
Zitat von Schnapper82
War heute ganz in Ordnung, aber diese Abschläge....
Was ist mit den Abschlägen?
Die finden selten den Mitspieler, landen also zu meist beim Gegenspieler oder im Nirvana.Zitat:
Zitat von simsalabim
Ich muss sagen das die Abscläge echt nicht gut sind.
Ich war Gestern im Stadion.
Von wegen neuer Vertrag
Weidenfeller-Verhandlung gestoppt
Eigentlich hatte Borussias Manager Michael Zorc (46) in der Torwartfrage eine zeitnahe Entscheidung gefordert.
Doch jetzt sind die Bemühungen um eine Verlängerung mit Roman Weidenfeller (28) offenbar ins Stocken geraten...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Oha, find ich überraschend, dass die Verhandlungen gestoppt wurden.
Beim Petric Kopfball sah er wirklich nich gut aus, frag mich wohin die Form vom Spiel gegen Leverkusen hin ist, wo er bis zur Verletzung, gut gespielt hat.
Wenn das so ist, könnten die Spekulationen um Hildebrand neue Nahrung bekommen...
Mich hat das überhaupt nicht überrascht. Das kam absolut erwartet, und ich finde diesen Schritt nachvollziehbar.
Aber wen wollen sie denn dann verpflichten? Hildebrand hält doch auch nur unkonstant.
Ziegler wäre auch nur eine Übergangslösung
Sehe ich ähnlich.Zitat:
Zitat von Finsinga
Hildebrand ist ein Keeper, der normalerweise mehr klasse haben sollte als Weidenfeller, dazu wäre er für wenig Geld zu bekommen.
Verwunderlich finde ich auch nicht, dass der BVB die Verhandlungen einstellt zur Zeit.
Die letzte Saison war schon nichts für Weidenfeller. Entweder er hat schlecht gehalten oder war verletzt. Diese Saison war er schon wieder verletzt und findet einfach nicht zurück zu einer akzeptablen Form.
Wenn der BVB weiter nach oben will, dann benötigen die Dortmunder einen konstant guten Keeper und alles andere als das ist Weidenfeller im Moment.
ich fand übrigens nicht, dass er das tor von petric halten muss
Dazu kann ich nichts sagen, denn dieses Tor habe ich nicht gesehen.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Was soll er denn da halten=??
Der Ball fliegt ihn einer Unhaltbaren Flugbahn über ihn hinweg...Ausserdem hat er aufgrund der vielen Spieler vor Petric den Ball wohl spät gesehen.
Ich werde wieder als kritischer Nörgler dastehen, ist mir aber völlig egal. Beachte mal seine Beinarbeit beim Gegentreffer, und du siehst alles. Die Bewegung findet während Petric köpft statt, und zwar völlig zappelig und überhaupt nicht nötig. Er hat genügend Zeit um sich auf den eventuellen Kopfball einzustellen. Stattdessen wird er am falschen Fuss erwischt. Diese Bälle kann jemand wie Weidenfeller halten, das hat er oft genug bewiesen. Genau solche Bälle hat er vor 2-3 Jahren ständig gehalten, und den Gegner zum Teil zur Weißglut gebracht. Er kann´s, es ist halt so. Als Torwartfehler sehe ich das keineswegs, aber unhaltbar ist es auf gar keinem Fall.
Der BVB wäre mit Hilde bessser bearten als mit Weide.Zitat:
Zitat von Meister
Hildebarnd ist billiger denn je, da er sich nicht in einer guten Verhandlungsposition befindet.
Es ist fahrlässig, nicht über die Personalie Hildebrand nachzudenken"
Ich bin mir sicher das wird der BVB auch tun aber die frage ist halt, ob Timo noch mal an seine alte Klasse herran kommt. Oder ob er einen kleinen Leistungsknacks hat. Aber das sind alles nur speckulationen.
Er wurde in Spanien schlechter gemacht als er wirklich war.
Das habe ich auch gehört. Aber ich hab nicht viel von ihm gesehen also jetzt das ichs beurteilen könnte. Aber es war nur eine überlegung von mir.
Der BVB kann ja von der Option Gebrauch machen, ihn zum Probetraining einzuladen.
Wenn der BvB ihn möchte werden sie dies mit sicherheit auch tun.
Ich denke nicht,dass Hildebrand nur zu einem Probetraining geht,ohne zu wissen,dass er genommen wird(ich denke dazu wäre er zu stolz;) )
Aussedem könnte,dies seinen Ruf schaden.
Vereinslos bleiben nicht?Zitat:
Zitat von NaBoKoV
Wie meinst du das?!?
Ich glaube sein Ansehen steigt auch nicht wenn er vereinslos ist.
Fakt ist, dass Weidenfeller einfach nicht mehr zur alten Form zurück findet.
Seine Strafraumbeherrschung ist auf dem Niveau eines Amateurs im Moment und auch seine alte große stärke auf der Linie ist nicht mehr die, die sie mal war.
Wenn er weiter so hält, dann muss der BVB reagieren, denn auch Ziegler reicht nicht bei den Ansprüchen des BVB´s. Er ist ne gute Nr.2 aber keiner für eine ganze Saison.
Um nochmal auf Hildebrand zurückzukommen, irgendwie kann ich mir den beim BVB nicht vorstellen....der passt da für mich nicht rein.
Naja, man könnte auch mal Lukas Kruse ausprobieren, für mich kein schlechter Keeper, aber ob es für Dortmund reicht möchte ich nicht beantworten.
Kruse hat in meinen Augen eh alles falsch gemacht. Er hat eine gute Zweitliga-Saison gespielt und ist danach als Nummer 3 (das muss für ihn vorher klar gewesen sein) zum BVB gegangen. Ziemlich blöder Schritt.
Kann ich nur zustimmen.Zitat:
Zitat von Paulianer
Entweder er war größenwahnsinnig, hatte schlechte Berater oder ist ne richtig hohle Pfanne.
Das er nur Nr.3 wird, sollte eigentlich jedem klar gewesen sein.
Jetzt spielt er in der 4ten Liga und muss dort ersteinmal wieder herauskommen.
Zumal Lukas Kruse auch einige Angebote von stärkeren 2Liga Clubs hatte...Mich hat sein Wechsel auch vollkommen überrascht:Ziegler könnte er vllt. noch absitzen aber wenn der BvB einen neuen holt,und Weidenfeller bleibt hat er das selbe Problem(ich denke das war ein dummer Schritt der seiner Karriere schadne wird.
Ja sehe ich auch so.Zitat:
Zitat von Paulianer
Aber eigentlich hätte er durch aus Potenzial um mindestens Stammkeeper bei einem guten 2.Ligaclub zu sein, deshalb habe ich diesen Wechsel auch nicht wirklich verstanden. Dann hätte er auch beim SC Paderborn bleiben können.
Hier mal eine BILD Meinung zu Roman Weidenfeller.
11.11.2008
Weidenfeller - darum ist er Klopps größtes Problem
Am Saisonende läuft der Vertrag von Dortmunds Roman Weidenfeller aus. Verhandlungen über eine Verlängerung wurden jetzt eingestellt. Grund: Der Torwart kommt einfach nicht aus seiner Form-Krise heraus. Seit eineinhalb Jahren hält der 28-Jährige schlecht.
http://www.sportbild.de/sportbild/ge...807100000.html
Quelle: Sportbild
Das stimmt, er spielt einfach zu unkonstant. Vielleicht würde ihm ein Wechsel wirklich gut tun. Es vergeht aber kein Spieltag, an dem er nicht kritisiert wird, das baut den Druck auch noch weiter auf.