Arbeitest du im Training an deiner Flankenschwäche?Zitat:
Hochmotiviert ging ich in den Rückrundenstart am 10.03.2013 Wir (Platz 6.) spielen gegen Platz 7. Leider waren beide Rasenplätze des Gegners nicht bespielbar, weshalb wir auf roter Erde spielen musste... wie ich es hasse... Da es nass war, sogen sich meine Handschuhe voller roter Sandkörner, was dem Haftschaum sehr zu schaffen machte. Einfachste Bälle rutschten mir aus den Handschuhen... Da kann ich die Handschuhe gleich mit Vaseline einschmieren.
Dementsprechend habe ich entschloßen, alle Bälle die ich nicht im Korbgriff fangen kann kurz abtropfen zu lassen, dass Sie 1x auf den Boden gehen und dann nehme ich Sie auf.
Sieht zwar saublöd aus, war mir aber lieber als ein Gegentor zu verschulden in dem mir ein Ball durchrutscht.
Ich habe 2 Flanken unterlaufen (meine große Schwäche - trotz 2m Körpergröße) und einen Ball zu weit abprallen lassen, wo zum Glück ein Mitspieler stand.
Ansonsten hatte ich ca. 8 Schüsse aufs Tor, die direkt auf mich gingen, alle Problemlos gehalten.
Das Spiel haben wir 2:0 gewonnen.
Zwischendrin hat mein Bein Bekanntschaft mit dem Pfosten machen, gegen den ich geflogen bin. Musste daraufhin erstmal 2-3 Minuten liegen bleiben.
Zufrieden bin ich nicht, da ich wie gesagt wieder mal Flanken unterlaufen habe... Bei JEDER Flanke und Ecke hoffe ich, dass sie so 8-11 Meter vors Tor kommt, damit ich nicht raus muss.. Furchtbar... Habe ich nun aber angefangen mit meinem Torwarttrainer zu trainieren.
Wäre gerne ab und zu 2m groß ;) Aber geht mit 1,80 auch alles :p