Boah war ich heute faul...habe nix gemacht ausser PS3 gespielt, paar Filme geschaut und sonst nix.
Muss auch mal sein...gleich mal duschen gehen...
***gähn***
Druckbare Version
Boah war ich heute faul...habe nix gemacht ausser PS3 gespielt, paar Filme geschaut und sonst nix.
Muss auch mal sein...gleich mal duschen gehen...
***gähn***
Danke. Ich nehme einen Eistee.
Nun, man hat es bereits bei der Erwärmung gesehen. Klar, jeder braucht da etwas anderes, aber es war doch eine gewisse Leichtigkeit zu sehen, mit der Nadine Angerer ihre Abstöße vom 11 Meter Punkt (bei einer Kombination Flanke-Abwehr-Spieleröffnung) punktgenau über die Mittellinie an verschiedene Positionen brachte, wo die Ersatzkeeperin den Ball mit einem Schritt Korrektur maximal den Ball fangen konnte. Im Kontrast dazu auf der anderen Seite Desiree Schuhmann, die schon fast über der Strafraumgrenze stand und den Ball regelrecht nach vorne "prügelte", so dass die Flugkurve des Balles keiner sanften Elipse sondern eher einem Turm glich. Genauso verhielt es sich mit den Abwürfen. Das war nur ein Punkt, der in der Erwärmung sehr deutlich ins Auge fiel.
Ich hoffe nicht, dass ich in diesem Zusammenhang als "befangen" gelte, weil ich an der Potsdamer Torhüterin aufgrund eigener Erfahrung kein gutes Haar lassen kann.
jailbreak ist legal
nur das du dir dann dadurch kostenlose apps holst das nicht
JAILBREAKEN?
Ein Iphone (oder auch Ipod Touch) zu jailbreaken ist in der EU vollkommen legal !! Da ein iPhone kein klassisches Mobiltelefon ist sondern ein OEM Computer und es hierzulande jedem frei steht welches Betriebssystem er auf seinem Computer hat ist nicht aber auch wirklich garnichts daran illegal ! Apple hat zwar in seiner Geschäftsordnung und was weiß ich nicht noch wo überall stehen, dass es illegal sei allerdings beziehen sich diese "Vorschriften" nicht auf die EU. In den USA kann Apple dich theoretisch auf ca 12000 € verklagen allerdings würde Apple mehr für den Prozess zahlen und so ist es auch dort kein Problem es zu jailbreaken ! Und die Garantie des iphones verfällt auch nicht wenn du es jailbreakst - wie gesagt wenn die die Garantie verweigern wäre das gesetzwiedrig !
Du, Believer, ich nehme Dir die Befangenheit nicht ab...
Weißte, ich mag solche Berichte. Denn Berichte sind immer subjektiv.
So sehe ich etwas mit anderen Augen und das finde ich toll.
Also, ruhig mehr erzählen...
Gut, also im Spiel fiel mir zu erst die unterschiedliche Position der Beiden zum Ball auf. Während Nadine Angerer bei Ballhöhe Mittellinie noch an der Grenze zum 16er oder zwischen 16er und 11-Meter-Punkt stand, drückte sich Desiree Schumann bei eigenem Ballbesitz hinter in der gegnerischen Hälfte am 11 Meter Punkt rum oder bei gegnerischem Ballbesitz auf Höhe der Mittellinie am 5-Meter-Raum. Das fiel wirklich extrem auf. Bei eigenem Ballbesitz versuche ich doch Kontakt zu meiner Viererkette zu halten und eine Anspielstation (auch vor allem eine schnellerreichbare) zu sein. Während mit Desiree Schumann kaum hinten rum gespielt hat, war Nadine Angerer mindestens mit 5-6 Rückpässen konfrontiert. Da widerrum fiel auf, dass sie nie einen Seitenwechsel durchführte, sondern sich den Ball immer nach rechts auf den starken Fuß legte und lang nach vorne spielte. Einmal spielte sie durch die Mitte unter Gegnerdruck. Natürlich ist das eine situative Entscheidung, aber ein Seitenwechsel hätte vielleicht ab und zu etwas gebracht. Das sei aber nur dahin gestellt.
Leider sah Nadine Angerer bei einem Gegentor sehr unglücklich aus, ein anderes gibt widerum Anlass zur Kritik. Ihr Gegenüber wurde kaum geprüft, für ihre jungen Jahre wirkt sie schon routiniert, aber ein zwei Wackler waren doch im Spiel. In der Erwärmung wurde mal wieder mein Eindruck (auch durch längere Erfahrung) bestätigt, dass sie eine Showfliegerin ist und das auch weiß. So manches Kommentar lässt da Fragen offen. Nun gut, sie weiß eben, dass auf das Publikum spektakuläre Paraden immer mehr Eindruck machen, als sicher abgefangene Bälle. Und das spricht/sprach sie auch so aus. Deswegen meine reservierte Haltung ihr gegenüber.
Zur Erwärmung lässt sich noch sagen, dass meine Mitspielerin neben mir nicht aus dem Verwundern herauskam, dass Nadine Angerer es sehr lachs angehen ließ, Flanken unterlief, Bälle komisch fing und sich auch manchmal düpieren ließ. Aber das ist eben die Erwärmung und wenn es ihre Art ist, sich auf das Spiel einzustellen, dann muss sie das so machen. Jedenfalls ging sie es sehr locker an.
Das sind so die Punkte, die mir im Spiel aufgefallen sind.
Über das Potsdamer Spiel könnte ich jetzt noch einen Roman schreiben... :rolleyes:
*am Tee nip* danke Luke. Wenn du mich aber nochmal "Believerlein" nennst, dann krachts bei dir, ne? :)
Danke, Believerchen... ;) Ein kleiner Einblick in das so absurde Wort "Frauen-Fußball"...
:)
Schnappilein, ganz easy ;)
Der Kleine hat doch sicher einen über den Durst... :rolleyes: So wagemutig, wie er heute ist...
Wenn Schnappi zuschnappt, ist Lucky Luke weg...
Believer,
erzähl lieber mehr... dann musst Du nicht dich über andere Gäste aufregen...
Mehr als das oben
Ist mir nicht aufgefallen. Ich könnte dir aber noch die Gegentore beschreiben, wenn du magst. ;)Zitat:
Gut, also im Spiel fiel mir zu erst die unterschiedliche Position der Beiden zum Ball auf. Während Nadine Angerer bei Ballhöhe Mittellinie noch an der Grenze zum 16er oder zwischen 16er und 11-Meter-Punkt stand, drückte sich Desiree Schumann bei eigenem Ballbesitz hinter in der gegnerischen Hälfte am 11 Meter Punkt rum oder bei gegnerischem Ballbesitz auf Höhe der Mittellinie am 5-Meter-Raum. Das fiel wirklich extrem auf. Bei eigenem Ballbesitz versuche ich doch Kontakt zu meiner Viererkette zu halten und eine Anspielstation (auch vor allem eine schnellerreichbare) zu sein. Während mit Desiree Schumann kaum hinten rum gespielt hat, war Nadine Angerer mindestens mit 5-6 Rückpässen konfrontiert. Da widerrum fiel auf, dass sie nie einen Seitenwechsel durchführte, sondern sich den Ball immer nach rechts auf den starken Fuß legte und lang nach vorne spielte. Einmal spielte sie durch die Mitte unter Gegnerdruck. Natürlich ist das eine situative Entscheidung, aber ein Seitenwechsel hätte vielleicht ab und zu etwas gebracht. Das sei aber nur dahin gestellt.
Leider sah Nadine Angerer bei einem Gegentor sehr unglücklich aus, ein anderes gibt widerum Anlass zur Kritik. Ihr Gegenüber wurde kaum geprüft, für ihre jungen Jahre wirkt sie schon routiniert, aber ein zwei Wackler waren doch im Spiel. In der Erwärmung wurde mal wieder mein Eindruck (auch durch längere Erfahrung) bestätigt, dass sie eine Showfliegerin ist und das auch weiß. So manches Kommentar lässt da Fragen offen. Nun gut, sie weiß eben, dass auf das Publikum spektakuläre Paraden immer mehr Eindruck machen, als sicher abgefangene Bälle. Und das spricht/sprach sie auch so aus. Deswegen meine reservierte Haltung ihr gegenüber.
Zur Erwärmung lässt sich noch sagen, dass meine Mitspielerin neben mir nicht aus dem Verwundern herauskam, dass Nadine Angerer es sehr lachs angehen ließ, Flanken unterlief, Bälle komisch fing und sich auch manchmal düpieren ließ. Aber das ist eben die Erwärmung und wenn es ihre Art ist, sich auf das Spiel einzustellen, dann muss sie das so machen. Jedenfalls ging sie es sehr locker an.
Das sind so die Punkte, die mir im Spiel aufgefallen sind.
Gleich dann mal ab ins Bett...
Morgen ist wieder früh Tag...
Ja, dann nehme ich doch lieber einen Eistee. Rum ist nichts für mich. ;)
Nun, das erste Gegentor ist aus einem Ball von außen heraus gefallen, den die Stürmerin mehr oder weniger aufs Tor gestolpert hat. Sowohl Torhüterin als auch Abwehrchefin (Saskia Bartusiak) werfen sich vor den Ball und blocken ihn nach vorne ab. Die andere Abwehrspielerin kommt aber bei dem Abpraller zu spät und so kann Anja Mittag (Stürmerin Potsdam) den Ball ins lange Eck einschieben.
Das zweite Gegentor ist durch einen Elfmeter gefallen.
Das dritte Gegentor war das erste unglückliche für Nadine Angerer im Tor der Frankfurterinnen. Außen läuft Monique Kerschowski durch und bringt den Ball scharf an den 5er in die Mitte. Saskia Bartusiak grätscht in den Ball hinein, erwischt ihn aber nicht, zu dem Zeitpunkt hat sich aber Angerer schon entschieden, den Ball an der 5er Linie abzufangen. Wahrscheinlich - das kann nur sie sagen - wird sie von der Aktion ihrer Abwehrchefin irritiert, letztendlich aber erwischt auch sie den Ball nicht und so kann frei am langen Eck wieder Anja Mittag einschieben. Solche Situationen sind immer sehr undankbar, deswegen das Prädikat "unglücklich". Wäre sie nicht in diesen Ball gegangen, hätte es bei den Fans geheißen, dass der Treffer einfach gut rausgespielt war und die Torhüterin bei dem Ball von Anja Mittag chancenlos war. Der Ball war auch auf der 5er Linie und damit grenzwertig. Allgemein sieht sie aber, dass die Stürmerin hinter ihr frei steht und versucht den Ball vorher zu erreichen und das finde ich richtig, denn die Chance, den Ball zu sichern, ist deutlich höher, als wenn ich mich parallel zur Linie fallen lasse und auf einen Ball in die lange Ecke hoffe. Somit ist die Entscheidung richtig, bloß die Ausführung ist sehr unglücklich gelaufen. Da stand es dann 0:3
Trotzdem hatte Frankfurt immernoch mehr vom Spiel und spielte besseren Fußball. Sie belohnten sich vorne aber nicht, spielten ihre Torchancen nicht konsequent zu Ende und so endeten alle Bemühungen in der Mitte vor dem 16er in einem Beingewirr. Trotzden waren Chancen da, aber diese nutze Frankfurt nicht - im Gegensatz zu Potsdam. Sie kamen nach dem 1:3 durch einen Elfmeter für Frankfurt zum 1:4 wieder durch die selbe Abfolge: Langer Ball auf Bairamaj (Sie wird schon laufen...), Pass auf Mittag (die hat ja schon zwei...) und sie läuft durch und versenkt den Ball. Als sie in den Strafraum eindrang, kam Nadine Angerer raus und wollte sich vor sie werfen (wie es in dem einen Thema hier besprochen wird), ging allerdings - so sah es für den Betrachter aus - "falsch rum" zum Ball. Normalerweise geht man ja immer mit den Händen in der kurzen Ecke und den Beinen folglich Richtung lange Ecke in den Ball. Nun, sie ging also mit den Beinen voran auf den Ball und war so bewegungsunfähig, als Mittag an ihr vorbei dribbelte. Ich weiß nicht, ob eine andere Lage etwas geändert hätte, denn weiß Gott Mittag ist wirklich schnell, aber es sah etwas komisch aus.
In der Halbzeitpause war die Frankfurter Ersatzkeeperin lustig, die es sich offensichtlich zur Aufgabe gemacht hatte, jeden Ball, egal in welcher Höhe und Position im Umarmungsgriff zu sichern. ;)
Das war's vom Bericht. ;)
Habt ihr irgendwas um nen Adrenalinschock zu verdauen?
Ich stehe so unahnend auf dem Feld, als nach zwanzig Minuten unsere Torhüterin verletzt raus muss und ich ins Tor. Ich wollte zwar gerne mal wieder ins Tor aber so unverhofft und unvorbereitet. Die ganze erste Halbzeit war ich irgendwie durch den Wind.
Gerade endet der zweite Tag meiner ersten Battle-Session. *Puh*
Ich brauche jetzt etwas zum Trinken. Was habt ihr im Angebot?
LG
Schnattl, ein heißes Bad, Ruhe, eine Tasse Tee und vielleicht ein gutes Buch. Entspann dich einfach.
kenji, ich empfehle einen LongIsland Icetea.
Battle-Session? Was kann ich mir denn darunter vorstellen?
Also geht es bei dir in kleinen Etappen bergauf? *LongIsland Icetea vor Jannik stell und gegenüber setz*
Schnatti,
das geht schon in Ordnung. Eine Nummer 2 braucht ganz andere Qualitäten als eine Nummer 1 und wenn ich als TwT ehrlich bin: Es ist schwieriger eine gute Nummer 2 zu finden, als eine passende Nummer 1.
Denn Nummer 1 wollen alle sein und werden, da findet sich echt gut was. Aber eine Nummer 2, die von eben auf gleich da ist und dann 100% abliefert, daß ist dann doch eher selten. Zudem muss auch die Nummer 2 sofort mental da sein und sofort "im Spiel" sein... das verlangt eine ganz andere Form...
Also, wenn Du das geschafft hast, alle Achtung.
Ein heißes Bad, daß hilft ganz prima um runter zu kommen. Die Müdigkeit stellt sich dann von ganz allein ein...
Believerlein :D ,
danke für deinen Bericht. Nimm Dir noch'n Eistee und dann husch-husch ins Bettchen.
... irgendwann entziehe ich auch dir dieses "Privileg". :rolleyes:
Nix mit husch husch ins Bettchen. Skalarprodukte waren auf mich...
Es ist wirklich sehr schade, dass ich mir nicht viele Frauen-Bundesligaspiele angucken kann, weil diese meist auf Sonntag fallen und wir auch fast immer Sonntag spielen. :(
Da fällt mir gerade was passendes ein, denn unser 2. TW ist wirklich ein klasse Typ. Einfach immer fröhlich, ein Kumpeltyp der sich mit seiner Rolle in der Mannschaft abgefunden hat.
Heute beispielsweise wurde ich nach 60. Minuten mit einer Zeitstrafe vom Platz geschickt, so kam er zu seinem ersten Saisoneinsatz (wohlgemerkt, er hat sich als 2. TW auch noch die zweistündige Fahrt nach Lübeck angetan) und lieferte eine ruhige, sichere Partie ab. Da kann man sich als Nummer 1 auch drüber freuen, wenn jemand da ist, der nicht aufmuckt und trotzdem zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird.
Danke für euren Zuspruch! Der Tipp mit dem heißen Bad klingt gut, das werde ich ausprobieren.
Ach, aber es geht sicher bergauf. :) Der erste Schritt ist gemacht.
So, *Barhocker zurück schieb* ich gehe jetzt ins Bett. Lasst es euch noch gut gehen. Bis morgen. :)
*klopf* *klopf* Guten Morgen, jemand da?
Konnte die Nacht gut schlafen und die elenden Kopfschmerzen die ich seit gestern früh hatte sind auch wieder weg.
Sehr schön...so soll es sein...
Magst nen Kaffee haben?
Eine heiße Schokolade wäre mir lieber.
*heisse Schokolade rüberschieb*
Dann geniess es mal...
Guten Morgen, erstmal:)
..und dann einen Becher vom starken schwarzen Kaffee;)
Ohja, das ist mein spezial Kaffee, Strigletti.
Ich hoffe, dass du das verträgst... ;)
Monday sucks...
Danke für das Gebräu, Schnapper:)
Ich brauch das einfach am Morgen....
Tja, wieder mal Montag...und ich bin derjenige der Montagmorgen allen auf den Keks geht, weil er immer so gut gelaunt ist;)..dabei freu ich mich doch bloss schon wieder auf Freitag:)
Hallo und guten Morgen...
Ich habe frischen Kaffee gekocht. Feinste Java Mischung aus 70% Hochland Arabica lang geröstet mit 30% Mittelröstung von Robusta, daß sollte eigentlich für alle ein guter Grundsatz sein, diese Woche zu beginnen.
Übrigens: Alles Fairtrade Kaffee!
Greift also zu.
Dann habe ich einen Ceylon Medium mitgebracht. Bester Tee, fein fermentiert aus Sri Lanka, ebenfalls nach Fairtrade. Es ist kein Hochland und kein Flachlandtee, sondern wird auf den mittleren Höhen der Südhänge der Provins Uva angebaut und ist nicht so heftig, wie der Hochlandtee.
Eine milde Form mit einem tollen Aroma von rot-brauner Färbung.
Nehmt euch auch davon.
Dann habe ich eine große Schachtel von der Lila Kuh bekommen. Diese habe ich zerlassen, etwas Zucker karamelisiert und eingerührt und das nun mit Milch so lange gestreckt, bis eine feine trinkfähige Schokolade entstanden ist.
Übelst lecker das Zeug, steht seit gestern kühl und muss für alle nur leicht aufgewärmt werden, man kann es aber auch kalt genießen.
Nehmt auch davon bis alle ist...
Frische Croisants sind da, es gibt 5 Sorten Brötchen (Dinkelvollkorn ohne Kleie, 4 Vollkorn (Weizen, Roggen, Dinkel und Hafer mit Kleie, frische Weizensemmeln, dunkle Roggenbrötlies und knackige Mohn und Sesambrötchen), Marmelade, Honig... alles da.
Wurst, Käse und frische Eier von glücklichen Hennen, heute morgen vom Hahn kontrolliert.... ;)
Boooh Steffen, du verwöhnst uns heute morgen ja richtig;)
Da schnapp ich mir doch gleich mal ein Croissant:)
Steffen, Hut ab, das geht ja gut ab...
Das rettet den Morgen, möchte ich sagen...
Aber bald ist ja zum Glück Urlaub angesagt...wird auch Zeit....
Danke Steffen, so macht Montagmorgen Spaß!
Geniess Steffens Leckereien noch Schnapper...
Denn in deinem Urlaub wird man dich auf salzwasserfeuchtes Muschelmehlbrot setzen;)
Nun, es ist einfach Montag morgen, im Moment ist der Himmel noch blau, soll aber im laufe des Tages ein typisches Novembergrau mit Regen werden - widerlich.
In dieser Zeit, da ist es schön, wenn man eben dann ein wenig verwöhnt wird.
Meine Frau ist am Plätzchen backen, denn Elisenlebkuchen müssen 3 Wochen ruhen und auch die feinen Spekulatius müssen ein paar Wochen nachtrocknen, bevor das gegessen werden kann und hoppla, ja es sind nur noch 4 Wochen bis Heilig'Abend!
Daher habe ich auch die Lichterketten rausgeholt, die künstlichen Tannen-Girlanden aufgehängt und auch die Duftöllampen schon mal entstaubt und mit einer Komposition aus Weihnachtsdüften befüllt.
Der Kamin ist gereinigt und ich habe gut abgelagertes Buchenholz aufgeschichtet, welches man dann heute Abend zu Glühwein, Eisbrecher und Punsch genießen kann.
Es gibt weiche Fleece Kuscheldecken und auch Fleece Kuschelkissen um vor dem Kamin ein wenig ins Feuer zu schauen...
Es ist die Zeit des Geschichten erzählens....
Ja Steffen, da hast du wohl recht....
Die langen Abende mit gutem Tee oder feinem Rotwein vor dem knisternden Kamin...
Genau strigletti...
Es sind leicht melancholische Tage, die man am Besten zusammen durchsteht.
Es ist natürlich etwas anderes, allein vor dem Kamin zu sitzen, als in einer doch illustren Runde. Denn gerade letzteres ist bestes Mittel gegen depressive Stimmung, vertreibt Melancholie und läßt die Abends hell und licht werden
Also ich bin schon glücklich, wenn meine Frau neben mir sitzt und mit den Stricknadeln klappert :) , während ich ein gutes Buch lese...
Freunde sind zwar immer herzlich willkommen, aber ich habe auch ganz gerne mal meine Ruhe...
Guten Morgen zusammen!
Geschichts-Klausur war blöd, jetzt Chemie lernen, Freitag LK-Klausur.
War gestern Abend bis 23 Uhr in der Soccerhalle - hat Spaß gemacht, aber ich habe mich etwas geärgert, weil ich über 50% der Bälle wieder nur mit dem Fuß abgewehrt habe. So kam beispielsweise ein Ball aus 10 Metern ins Eck, ich mache die "Torwartgrätsche", kann den Schuss mit der Schuhspitze zur Seite abwehren. Trotzdem: Wäre ich einfach mit den Händen unten gewesen, hätte ich den Ball sichern können. Dabei konnte ich doch auf dem Camp so gut tauchen...:(
Naja, ist nur Halle und nur zum Spaß und jetzt ist Chemie erstmal wichtiger...
Stetti,
Bewegungen sind etwas, was man immer und immer wieder lernen muss. Man muss immer und immer wieder stur diese Bewegungsmuster ausführen und dabei diese Bewegungsmuster gezielt abrufen und programmieren.
Tut man es nicht, geht dies einfach verloren und man muss viel Zeit investieren, diese Muster wieder zu aktivieren.