http://www.spox.com/de/sport/fussbal...t-lehmann.html
artikel von spox.com
Druckbare Version
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...t-lehmann.html
artikel von spox.com
Löw will Lehmann die Chance geben selbst zurückzutreten, weil es dann für Lehmann besser aussieht, wenn er "freiwillig" zurücktritt als wenn Löw ihn einfach nicht mehr nominiert!
Ich war immer für Lehmann in der Nati, aber jetzt ist es Zeit für eine neue Nummer 1!
Ich tippe auf Adler!
Ich tippe auf Enke, der kann ein paar Jahre im Tor stehen, und dann kommen die Jungen, Adler, Neuer und Rensing.Zitat:
Zitat von Bela.B
alle reden se von rensing.... der muss diese saison erstmal überstehen.
Rensing hat 15 (?) Ligaspiele gemachct und soll schon Nationalkeeper werden?Zitat:
Zitat von JSG Titan
Der ist zwar älter als Neuer zund Adler, aber musss noch zeigen was er auf den Kasten hat und man muss bedenken, dass man bei Bayern weniger auf den Kasten bekommt als bei Leverkusen (Adler) oder bei Hannover (Enke).
Man muss auch bedenken, dass wenn bei Bayern mal was auf den Kasten kommmt, führt dies auch zu Toren (wie bei Kahn)
Ein Kahn konnte sich zum Beispiel weniger auszeichnen als manch andere Keeper (ich sag jetzt zur Absicht mal Miller (auch wenn der am Ende mal gepatzt hat, aber eine starke Saison gespielt hat), aber trotzdem würd keiner behaupten Miller sei besser!
Ich will sagen, dass es bei Bayern schwer ist sich als Keeper auszuzeichnen im Vergleich zu Leverkusen, wo der Adler dankbare Bälle aufs Tor bekommt (dankbar= nicht einfach zu halten, aber für einen Klassekeeper gefundenes Fressen)
Es sind 23Zitat:
Zitat von Bela.B
Aber daß bedeutet ja eigentlich nur, daß dadurch daß weniger aufs Tor kommt der Torwart mehr gefordert ist.Zitat:
Zitat von Bela.B
Und da jeder davon spricht "wer bei den Bayern Nr1 ist, ist immer ein Kandidat" kann sich Rensing mit einer guten Saison sicher sehr schnell in den Kreis der Anwärter spielen. Vorraussetzung: EIn gute Saison.
An Adler wird er aber vermutlich nicht mehr vorbeikommen.
Das heißt aber nicht, dass das bei Rensing auch so wird. Es kann ja auch sein, dass Rensing uns zur neuen Saison überrascht und seine Unsicherheiten aus seinen letzten Spielen (z.B. 0:1 gegen Mailand) komplett verliert und ein solider Keeper wird. Und in 2 Jahren Nummer 2 hinter Adler und vor Neuer im Nationalteam wird. Ich würde ersteinmal abwarten, wie er sich so schlägt.Zitat:
Zitat von Bela.B
Wann hat Bayern bitte in den "letzten Spielen" 0:1 gegen Milan verloren? In der letzten Saison hat der FCB nie gegen Milan gespielt!Zitat:
Zitat von Olli Kahn Titan
@Bela: Du stellst es so da, als ob jeder Schuss bei Kahn drin wäre, was absolut nicht wahr ist. Wenn du so etwas behauptest, hast du Kahn aber noch nicht oft gesehen. Vielleicht aber habe ich dein Post auch falsch interpretiert.
Klär' mich doch bitte auf.;)
Nein, das Spiel wo sie 2:2 gespielt haben, da mein ich das Gegentor zum 0:1 wo Rensing bei einem Kopfball (von Nesta???) zu weit vor dem Tor stand, was ihm zwar nicht als Fehler, aber als Unsicherheit angewertet wurde. Und ausserdem meine ich die letzten CL-Spiele.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Das nächste mal nimmst du aber aktuellere Beispiele, okay?:D ;)Zitat:
Zitat von Olli Kahn Titan
Ja, das war grad naheliegend, weil dieses Gegentor im Rensing-Thread viel diskutiert wurde. :D
Kahn hat in dieser keine Fehler gemacht und was zu halten war auch gehalten.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Dass Bayern so wenig Gegentore bekommen hat, lag aber vor allem an der Abwehr! Kahn hat auch Bälle klasse gehalten, aber er hat nicht Bälle wie Adler aufs Tor gekriegt.
Was Kahn reingelassen hat konnte er und (auch kein Adler halten)
Adler konnte sich besser auszeichnen und Kahn konnte nicht so oft beweisen, wie gut er wirklich ist! (Ein Kahn hätte aber auch das vllt. gehalten was Adler gehalten hätte)
Wir wissen alle, dass er Weltklasse war, aber wenn du nur diese Saison gesehen hättest würdest du nur sagen " Ein super Keeper, was er halten muste, hat er auch gehalten"
Kahn hat eine unauffällige aber solide Saison gespielt (Ich schaue auf die Leistung, nicht auf den Rummel)
Es geht hier nicht um Kahn sondern um Rensing (eigentlich in diesem Thread um Enke:p)
Adler hatte so viele Möglichkeiten gehabt zu zeigen was er drauf hat, und hat diese Chancen auch genutzt!
Wir wissen nicht ob Rensing diese Bälle auch gehalten hätte, aber er brauch dankbare Torschüsse um sich für Löw zu emfehlen! Bei Baern kriegst du weniger aufs Tor als bei bayer, und wenn, dann ist der Torwart oft machtlos!
Ein Kahn trat bei Bayern auch nicht oft in Erscheinung, da er manchmal auch nichts aufs Tor gekriegt hat, ein Adler war dagegen dank seiner Käseabwehr unter Dauerbeschuß!
Ein Rensing kann sich nur durch Paraden emfehlen, nicht durch Darstehen!
Er mus drauf hoffen Bälle aufs Tor zu kriegen wo er sich auszeichnen kann!
Weil sonst gibts kein Grund ihn anstatt von Adler, Enke oder Neuer zu nominieren!
Nur wer weiss ob vllt. bald wieder ein junger Keeper in diesenm Kreis kommt, den noch keiner auf der Rechnung hat!
Wir wussten schon 2006 (bevor Adler sein erstes Bl.spiel bestritten hat), dass er gut ist, aber keiner hatte gedacht, dass er 2008 zur Euro mitfährt!
Mir ist nicht ganz klar, warum Enke öffentlich kaum wahrgenommen wird. Viele sehen Adler, Neuer und manchmal sogar Rensing vor ihm im Kampf um die N1...Ist vielleicht so, weil er keine offensichtlichen großen Schwächen hat und auch von der Art her unspektakulär spielt. Imo würde er gut als N1 passen, zumindest bis zur WM. Und verglichen mit englischen und spanischen Keepern muss er sich nun wirklich hinter Keinem verstecken. Hab mal in nem Interview mit ihm gelesen, dass ein Wechsel zu einem Topclub möglich wäre, würde er es drauf anlegen. Ist natürlich seine Sache, wenn er das nicht will. Aber da Adler international auch nicht viel mehr Spielpraxis bekommen wird, muss das kein allzu großer Nachteil sein...
@ Daniel 1991
Verstehst du jetzt was ich meine?
Natürlich. Jetzt schon.;) :DZitat:
Zitat von Bela.B
Wie lange werden die „Roten“ noch Freude am Nationaltorwart haben?
„Wir sehen uns im August!“, hatte Enke beim Saisonabschluss der jubelnden Nordkurve zugerufen. Das beruhigte Befürchtungen, der Torwart könnte sich für immer verabschieden. Doch restlos zerstreuen konnte das die Sorgen nicht.
Weiterlesen
Quelle: HAZ
Ich finde, dass das ein komischer Artikel ist. Den hätte man auch schon vor der EM schreiben können. Das Meiste in diesem Artikel sind nur reine Spekulationen.Zitat:
Zitat von Paulianer
Enke stellt Ansprüche
Enke geht davon aus, dass er die nr.1 wird
http://www.sportgate.de/fussball/nat...beerben-31654/
http://www.n-tv.de/Nr_2_will_Nr_1_we...11/996901.html
Wenn er als Nummer 2 keine Ansprüche hätte die Nummer 1 zu werden, wäre er auch fehl am Platz :) Dennoch ist Enke niemand, der darum einen großen Wind macht und damit der BILD Futter liefert.
Hannover: Interview mit Robert Enke
"Meine besten Jahre kommen jetzt"
Die Europameisterschaft erlebte Robert Enke (30) als Nummer zwei im deutschen Tor. Jetzt ist der Keeper bereit für mehr und strebt zudem als Kapitän mit seinem Klub Hannover 96 weiter nach oben.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Zitat:
Zitat von Paulianer
Meiner Meinung nach analysiert er wieder einmal alles perfekt und auch recht Objektiv.
Andere würden anders an diese Sache herangehen und vielleicht Dinge sagen, die nicht ganz so gut sind.
Abwarten, aber ich denke, dass es Enke schaffen kann die Nr.1 zu werden!
Klar kann er es schaffen die Nr.1 zu werden, allerdings sehe ich Rene Adler klar im Vorteil und sogar Rensing, wenn er in den nächsten Monaten überzeugende Leistungen zeigt.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Als ich gelesen habe "Enke stellt Ansprüche" habe ich mir sofort gedacht 'Das passt doch gar nicht zu ihm', aber als ich dann weitergelesen habe, wurde mir dann klar, dass wieder einmal übertrieben wurde. Wirklich klare Ansprüche stellt er ja nicht. Er sieht sich nur als Kandidaten für die Nummer 1, bzw. sieht sich nicht als Übergangslösung im Nationalteam.
Für mich ist Robert Enke die neue Nummer 1 beim DFB. Adler hat zwar wirklich überragende anderthalb Jahre gespielt, aber das reicht meiner Meinung nach nicht ganz aus, um jetzt schon Nummer 1 zu werden. Enke hat da noch ein wenig den Vorteil der Erfahrung und Konstanz über noch längeren Zeitraum hinweg.
Rensing sehe ich im Hinblick auf die Nummer 1 WM quasi chancenlos. Er kann es mit guten Leistungen schaffen nominiert zu werden, aber dann voraussichtlich nur hinter Enke und Adler. Und selbst das dürfte schwierig werden, wenn Neuer den Aufwärtstrend nach seinem Tief fortsetzt und gute Leistungen zeigt.
Zitat:
Zitat von Paulianer
quasi wie immer bei enke... schön unpateisch, nichts sagend(quasi nichts was man auch so wüsste) und doch vllt etwas zickig:P
Da stimm ich dir zu!Zitat:
Zitat von Stetti
Egal wer im Nationaltor stehen wird (Adler oder Enke, jemand anderes wäre Schmarn), man kann diese Entscheidung rechtfertigen!
Mein Gefühl sagt aber, dass Adler neuer Nationalkeeper werden wird!
Ich gönne es Beiden, aber einer bleibt auf der Strecke!
Rensing überhaupt in die nähe der N11 zu bringen ist eigentlich schon Unsinn.Zitat:
Zitat von Meister
Mit welcher Begründung? Weil er letztes Jahr bei den Spielen, die er gemacht hat zu meist schlecht aussah?
Selbst wenn er eine überragende Hinrunde spielt würde das noch keine Nominierung rechtfertigen.
Adler hatte jetzt 1 1/2 wirklich starke Jahre. Aber wird das so weiter gehen?
Wie reagiert er, wenn es mal nicht läuft? Das weiss man noch nicht. Also muss man das abwarten.
Enke spielt seit Jahren konstant unauffällig. Keine Ausraster, keine Patzer und trotzdem rettet er H96 immer wieder den ein oder anderen Punkt.
Meiner Meinung nach müsste Enke die Nr.1 werden.
Enke wieder mittendrin:
http://www.neuepresse.de/storage/pic...1_velden19.jpg
http://www.neuepresse.de/storage/pic...1_velden20.jpg
Quelle: Neue Presse
Enke-Interview: „Meine besten Jahre kommen jetzt“
Robert Enke, der 30-jährige Nationaltorwart der „Roten“, im großen HAZ-Interview
Herr Enke, haben Sie sich im Urlaub in Portugal gut erholt?
Ja, wenn man den Abschied am Montag nach der EM auf der Fanmeile noch dazunimmt, waren es nicht einmal ganz drei Wochen. Aber das war absolut okay. Es fällt alles etwas kürzer aus. Das Gute bei so einer relativ kurzen Pause ist, dass man körperlich nicht so viel verliert. Aber vom Kopf her abschalten konnte ich schon.
Weiterlesen
Quelle: HAZ
Ich sehe das ja auch so ähnlich wie du, aber meistens läuft es anders als man denkt.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Wenn Rensing eine gute Saison spielen sollte, dann wird Druck vom FC Bayern usw. ausgeübt, dass Rensing in die Nationalelf gehört. Außerdem spielt er beim besten und größten Club in Deutschland. Allein schon deshalb, wird er wohl ein Thema für Nationalelf sein.
Na, dann kann sich Butt noch ernste Hoffnungen auf die WM 2010 machen. Wenn sich Rensing verletzt, treffen ja die selben Gründe auch auf ihn zu ;)
Ich finde es sollte nich vom Club sondern von den Leistungen ausgehen wer besonders beobachtet wird un wer nich.
Nur weil er bei Bayern spielt wird doch keiner mahr Beobachtet als wenn er bei Cottbus spielt das ist total Sinnlos!
Es scheint aber so,als ob man international Spielen müsste,um in der N11 zu spielen.Außerdem könnte dieses Bayern-Bonus noch erhöht werden,denn Klinsi und Löw kennen sich ja bereits.
Ich weiss schon was du damit sagen willst;), aber ich denke es ist schon (leider) etwas so.Zitat:
Zitat von Paulianer
Wenn es darum geht, international zu spielen, dann fallen Enke und Adler, die beiden heißesten Anwärter, ja gleich aus dem Schema...
Dann hätte Lehmann bei der EM aber auch nicht spielen dürfen (nur 2 Einsätze in der CL).Zitat:
Zitat von Paulianer
Finde es Schwachsinn. Jeder sollte in der N11 spielen dürfen, wenn er in der Bundesliga konstant gute Leistungen bringt.
Ich finde zwar auch, dass jeder 1.Liga-Torhüter deutscher Nationalität für Deutschland spielen darf, aber Lehmann hat ja noch nicht viel bei seinem Club Arsenal gespielt. Das ist ja fast schon genauso, wie wenn Jogi Löw Mathias Schober berufen hätte. Die Nominierung hat zwar was mit der Leistung zu tun, aber wenn der jeweilige Torhüter diese nicht zeigen kann, weil er nicht spielt, hat er als 1.Torhüter bei der N11 nichts zu suchen. Meiner Meinung nach hätte man Enke das Vertrauen schon geben können, bei der EM zu spielen, da er sich mit 30 Jahren ja jetzt schon im besten Torhüteralter befindet. Aber das was Jogi Löw macht verstehe ich schon lange nicht mehr. Enke spielt zwar nur bei einem Mittelfeldclub der deutschen Bundesliga, aber das bringt ihm mehr als bei einem Champions-League-Teilnehmer auf der Bank zu schmoren.Zitat:
Zitat von Roli
Er verhandelt über neuen Ausrüster-Vertrag
Enkes Hände immer teurer
Von HEIKO OSTENDORP
Seine Hände sind sein Kapital, Handschuhe sein wichtigstes Arbeitsgerät.
96-Torwart Robert Enke (30) hatte bis zum 1. Juli einen Privatvertrag mit Uhlsport. Er trägt zwar vorerst weiter Handschuhe und Schuhe des ehemaligen 96-Ausrüsters, aber ohne dafür bezahlt zu werden. Robert Riese hofft auf einen neuen Kontrakt mit Nationalelf-Bonus.
Weiterlesen
Quelle: BILD
In diesem Artikel ist ein Fehler enthalten: Adler trägt adidas und nicht Nike.
Die BILD beharrt ja immer noch auf ihrem Artikel, dass Adler von Nike unter Vertrag genommen wurde.
Ich wusste gar nicht, dass Under Armour jetzt auch Torwarthandschuhe herstellt!?
Anscheinend schon. Die A-Jugend-Keeper tragen allerdings (bisher) noch keine. Ganz entgegen dem Artikel...
Hm, schon etwas fragwürdig der Artikel...
Nicht nur der Artikel...Zitat:
Zitat von Stetti
Nach unseren Informationen von Under Armour sind momentan noch keine Handschuhe geplant. Dass es dahingehend jedoch schon Überlegungen gab, wird jedoch bejaht. Under Armour sieht sich aber bisher noch immer als Compression- und Underwear Spezialist.
Enke wird wohl bei Uhlsport bleiben, denke ich. Die werden halt ein "wenig" mehr zahlen müssen für ihn, haben in Enke jedoch einen guten Werbepartner. Alle anderen deutschen Kandídaten für die Nationalmannschaft sind ja schon vergeben...
Die heutige Ausgabe der NP meldet, dass Enke in den nächsten Wochen einen neuen Ausrüstervertrag für Schuhe und Handschuhe unterschreiben wird. Neben Uhlsport sind Nike, Puma und Under Armour im Rennen. Es geht um 200.000 Euro.
Machen Under Armour auch Handschuhe?Zitat:
Zitat von Paulianer
Edit: Habe Bilde im Internet gefunden. Die sehen ja sehr funky aus.
Under Armour entwickelt wohl gerade Prototypen von Tophandschuhen. Den Prototyp der Fußballschuhe trägt Mike Hanke bereits.
Tolle Aktion heute von Enke, der wohl dazu beigetragen hat, dass das Spiel nicht abgebrochen wurde.