Er hat nicht vorbei gegriffen!!!! Er hat den Ball eindeutig berührt!!
Druckbare Version
Er hat nicht vorbei gegriffen!!!! Er hat den Ball eindeutig berührt!!
seh ich genauso wie der undertaker. schließlich waren es auch nur ca. 8 m Torentfernung und Pizzarro nimmt den Ball volley.
Nun ja Kahn hat ihn gehalten *g* Blos es war halt vorher abgepfiffen *g*
Ich sag ja auch nicht das es ein krasser Torwartfehler war, aber sicher nicht unhaltbar, sagen wir es mal so.
Nachricht bearbeitet (02-22-05 22:58)
Richtig es waren ca. 8 - 10m und ich habe es jetzt in Premiere bestimmt 20 mal gesehen, da kann er null machen, ausser er schiesst ihn an.
Das spiel hat Lehmann sicher nicht verloren sondern seine Vorderleute die wohl komplett unter Drogen standen.
Von Oli kann man nicht viel sagen.
ja, wie der undertaker es bereits gesagt hat: kahn hat in der situation das glück gehabt (soll jetzt nicht abgewertet werden, denn Glück hat ja bekanntlich auch nur der tüchtige). wollte damit nur sagen, daß das fehlende glück von lehmann (was man als tw in vielen situationen einfach braucht) nicht als fehler ausgelegt werden darf.
lieben gruß
Nun ja sind wir mal aufs Rückspiel gespannt, dort tritt mit Sicherheit eine ganz andere Arsenal Mannschaft auf.
Ronaldo hat zwar Hochzeit gefeiert aber nicht geheiratet weil er vergessen hat das er noch nicht geschieden ist? So viel zum Thema Drogen.
Also wenn ihr Lehmann das 1:0 ankreidet dann müsste man genauso das 3:1 Kahn ankreiden.
1. springt der Ball vom Pfosten genau vor seine Füße, braucht nur zupacken, zweitens macht er beim Nachschuss wo er eindeutig den Ball sieht, amateurhaft das kurze eck auf. Das Tor geht exakt genauso stark auf seine Kappe wie das 1:0 auf Lehmanns. Wenn man es so sehen mag. Ich bin der Meinung dass das 1:0 zu fest (114kmh laut sat1) und aus 8 metern war, und beim 3:1 kahn nicht mit solch einem Ball rechnen konnte.
also, unentschieden. Kahn profitierte von einer besseren abwehr und mannschaftsleistung.
Nun Toldo, wenn du dir mein Beitrag durchliest hättest du erkannt, das ich gesagt habe, das beide bei den zwei von dir angesprochenen Toren nicht gut aussehen. Also danke, das du meinen Beitrag nochmal in anderen Worten erwähnt hast...
Ich wollte noch anmerken, dass ich nicht der einzige bin der den Ball für haltbar empfand, Bildzeitung schreibt genauso das man den wohl auch hätte haben können und gibt Lehmann sogar nur ne 4.
Nachricht bearbeitet (02-23-05 07:11)
Ich denke auch, dass ein Keeper der Klasse Lehmann den ersten hätte halten können. Und zwar nur mit dem Fuß. Ein halber Meter flach neben den Körper - genau für solche Bälle ist die Fußabwehr geeignet. Zwar kam das Ding mit 114 km/h aus 10 Metern an, aber der Bewegungsablauf war halt einfach mehr als unglücklich. Aber verbockt hat das ganze Spiel die Hintermannschaft von Arsenal. Schlimmer als bein unsrer Zweiten.
Gruß aus München
Nun, gern geschehen Partykater. Gerne wieder.
Nun, daran sieht man dass Lehmann der bessere Keeper ist. Von ihm wird von vielen zu recht erwartet, dass er den ersten hält, er hat das Zeug dazu. Bei Kahns 3:1 wird so schnell wie möglich der Mantel des Schweigens drüber gehüllt. Der war zwar in der gleichen Haltbarkeitsstufe aber Kahn hat einfach nicht (mehr) das Zeug dazu.
:-) (Nicht bierernst nehmen den Beitrag...)
Fazit:
1:0 Bayern: nicht unhaltbar, aber schwierig zu halten.
2:0 Bayern: unhaltbar
3:0 Bayern: wohl einfach ziemlich unglücklich.
3:1 Arsenal: unhaltbar, weil verdeckt.
Also beide, Kahn und Lehmann mit einer, sagen wir mal so, soliden Leistung.
bei Real-Juve war richtig was los.
Und wer hier erzählt das Casillas net einer der 3 besten torhüter der welt is der versteht net viel davon.
Und wer kahn u lehmann vor ihm sieht der noch weniger. schaut doch mal die kicker-statistik an vom kahn, der is net mal 1.in de bundesliga, wie soll erdann bester der welt sein???
Sag mal du bist des Gottes beste Schöpfung oder?
Wer sich auf die Kickerstatistik verlässt hat wirklich keine Ahnung. Dir sollte wohl aufgefallen sein, das in der Kickerstatistik die zwei Nationaltorhüter ganz unten standen, und in dieser Liste ein Keeper der grad mal eine halbe Saison spielte ganz oben stand.
Also tu mir einen gefallen, versuche nicht die Ahnung anderer User zu beurteilen weil durch solche Beiträge machst du dich ziemlich lächerlich.
naja gegen so eingefleischte kahnfans kann man keine argumente bringen. ich glaub die meisten fans sind wie er selber - ich äußere lieber nicht wie er ist das müssten die meisten selber wissen.
also wenn ich in die kicker statistik schau, dann seh das der, der ganz oben steht genauso viel spiele hat wie kahn.und die auf den plätzen 3,5,7,9,10 ebenfalls.
außerdem ist es ja für jeden OBJEKTIVEN betrachter klar, das kahn längst nicht mehr der beste keeper der liga ist - leider gilt das nur für die OBJEKTIVEN und klinsmann gehört da leider auch nicht dazu, sonst würde er jentzsch mal ne chance geben.
aber man muss sagen an seinen fehlern war auch nicht kahn selber schuld sondern der schlechte platz und vor allem dieser gewaltige rückenwind der den ball immer schneller gemacht hat.
nimm mal die vereinbrille ab
@Junger-Torwart
Was erzählst du da, wir haben keine Ahnung, wenn wir Kahn und Lehmann als gute Keeper einstufen? Kahn gehört immer noch zu den besten Torhüter in der BuLi (auf der Welt gibt es inzwischen bessere, muss ich zugeben), nur wird bei ihm die Messlatte immer mindestens doppelt so hoch gelegt. Und die Kicker-Statistik ist einfach nur scheisse und völlig unrealistisch. Wer dieser Rangliste glaubt, der hat wirklich keine Ahnung.
Nachricht bearbeitet (02-23-05 17:54)
@ Juner Torwart
mach dich nicht lächerlich wir können ja den schäfer in die Nationalelf stellen. der steht auch vor kahn und hildebrandt ;)
Der Schäfer ist aber verletzt.
Bin ich ziemlich froh, weil ich halte den Klewer stärker wie den Schäfer. Also als Clubfan hoff ich drauf das Klewer im Tor bleibt.
Was übrigens auch die Theorie unseres jungen Torwarts widerlegt. Ich bin Clubfan, wieso sollt ich also die Vereinsbrille abnehmen.
Das was der junge Trowart da von sich gibt ist wirklich mehr als lächerlich. Die Kicker Statistik spiegelt nur diese Saison wieder. Läuft über 3,4,5 Jahre steht der Kahn ganz oben und der Lehmann event. an 2.
Der Jentsch spielt ne tolle Saison, berechtigt ihn aber noch lange nicht den "Super Torwart" Status zu erhalten.
Ach und, Lehmann kann den ersten nie im Leben halten. Der kommt aus 11 Metern mit 114 Sachen an gerauscht. Zieht man die Reaktionszeit ab, hat der ca 0,4 ms den Fuß oder die Hand an den Ball zu bringen. Das schafft keiner.
Beim Kahn gegentor.... Ich hätte es genauso gemacht. Sagnol geht zum Ball und deckt damit die Ecke. Ich als Keeper geh natürlich in die andere. Aus der Entfernung hat das alles nur noch mit Glück zutun welche Ecke der Schütze anwisiert. Hätte die Tröte auf Kahns linke geschossen, hätte er den wahrscheinlich gehalten und alles wär prima.
Nun ja okay ich geb mal nach *g* Des 1:0 kann er nicht halten, war vielleicht auch nur weil ich die ganzen Zeitlupen gesehen hab und da alles wesentlich einfacher aussieht und so...
also in meinen augen ist so eine statistik wie im kicker über torhüter eh mist,
wenn man alles zählen will, muss man baseball spielen.
meiner einer mag weder kahn noch lehmann aber es gibt wohl auch keinen durchgehend besseren in deutschland.
zumindest zur zeit.
Warum ist die Kicker-Rangliste Mist????
Gut, sie ist ein Durchschnittsnotenwert aller keeper, und wird in Tabellenform wiedergegeben. Und jeder hat mehr oder weniger seine eigene Rangliste im Kopf. Beim einen ist die komplett anders, beim anderen kommt sie der kicker rangliste schon relativ nah. Alles subjektiv, genau wie die kickerrangliste. ich glaub, nirgendwo stand, dass der kicker diese rangliste für objektiv hält. aber warum müsst ihr immer alles verteufeln. is doch lustig, dass solche ranglisten gemacht werden. man kann herrlich drüber diskutieren. der eine orientiert sich daran, der andere sieht alles ganz anders. okay. aber ich behaupte, dass man zumindest trends an solchen ranglisten ablesen kann. wenn plötzlich n kahn unten steht, wird er nicht die beste saison spielen, wenn ein jentzsch weidenfeller oder schäfer oben stehen, dann sieht man daran, dass sie gute leistungen zeigen und auf sich aufmerksam machen, nicht mehr nicht weniger.
@partykater
APPLAUS
naja ob der Schäfer bisher so tolle Leistungen gezeigt hatt und es Clubfans wie Undertaker,Partykater nicht so sehen dessen meinung ich bei Schäfer teile halte ich mal für so dahingestellt...ein Weidenfeller macht sechs gute Spiele und steht da oben...aber letzte woche gegen die Bayern sah er ja nicht so gut aus...aber es ist logisch wenn ich mir grad meinen Platz zurückgeholt habe das ich mir den Arsch aufreisse iss ja völlig normal...aber so stark fand ich ihn auch nicht das er jetzt zu denn besten fünf gehört...die Kicker Rangliste ist einfach Freundschaftlichkeit der Redakteure mit den Keepern...mit dem einem können sie mehr also steht er oben...mit dem einem weniger also steht er unten...so ISSES GANZ EINFACH!!!
ich hab ja auch gar nicht bestritten das Kahn in den letzten 4-5 jahren der beste keeper der BL und auch der Welt war, aber es muss doch wohl jeder zugeben, das Jentzsch zur zeit um einiges stärker hält als Kahn und vor allem Lehmann.
Was mich stört is das jeder feldspieler der ein, vielleicht 2 gute spiele gemacht hat, gleich im Nationalteam steht, und einer der bis jetz super-Leitungen gezeigt bekommt keine chance.
Ja klar wenn der Klinsmann schon anfängt die Mannschaft zu verjüngern dann fängt er auch bei den Keepern an...wir haben genügend Leute die sich vor Kahn und Lehmann nicht verstecken brauchen...Rost,Jentzsch,Enke etc...aber er hat halt nicht denn Mumm dazu die beiden mal nicht zu nominieren...und am Denkmal Kahn zu rütteln...es ist halt auch so das der "große" FC Bayern einen zu großen Einfluss auf die Nationalmannschaft hat...
@junger TW
ich denke das liegt wohl daran, weil es in der Nationalmannschaft halt überhaupt kein TW-Problem gibt. Alles, was da im Moment diskutiert wird, ist von den Medien (und vielleicht auch von Klinsmann) entfacht worden. Es ist halt ein Luxusproblem, wenn sich zwei sehr gute Torhüter um eine Position streiten. Daher ist Jentsch außen vor. Es ist halt im Moment kein Bedarf da.
Bei den Feldspielern sieht die ganze Geschichte anders aus. Die Leistung in der letzten Zeit (ganz besonders bei der EM), war doch sehr dürftig und daher erklärt es, daß ein Schnitt gemacht wurde/wird und vermehrt experimentiert wird, besonders im Hinblick auf die WM 2006 im eigenen Land.
Aber ich gebe dir recht, daß es den Anschein hat, daß es nicht viel braucht, um in diesen Tagen Nationalspieler zu werden.
Lieben Gruß alter Hase
stimmt, sogar ein Hamann wird wieder ins Nationalteam berufen, weil er gegen Leverkusen ein Freistoßtor geschossen hat.
Ich versteh nich wie ich einen zurückholen kann der bei der EM der schlechteste der SChlechten war
mal ehrlich Lehman sah bei den Toren gegen bayern schon alt aus und ein Lehmann gehört meiner meinung anch nicht mehr in die Nationalmannshcaft nach den Leistung wo er bringt, soll lieber mal ein Michael Rensing oder Timo Hildebrand spielen.
Alles klar. Ein Rensing mit einer Bundesligaerfahrung von ganzen 45 Minuten... Ihn würde ich auch sofort ins Tor der DFB-Ef stellen!
Rensing bring zu 100% eine bessere Leistung als der Herr Lehmann
HAHAHAHAHAHA
Mehr muss ich glaub ich zu dem Satz über mir net sagen, oder?
auf jedenfall was bringt der lehmann für leistng?
wie er dem ball gegen bayern bei dem dritten tor hinter her springt is ja lächerlich und so einer will stamm spielen in der nationalmannschaft.
@krelowetz
Rensing ist ja noch nicht mal Stammkeeper in der Bundesliga, warum sollte er dann ins Tor der Nationalmannschaft? Rensing ist ein Mann für die Zukunft, nach 2006, wenn Kahn und Lehmann abgetreten sind, dann ist er ein Thema, aber heute?
Vor Rensing sind Hildebrand, Rost, Enke, Jentzsch, Butt usw. dran.
Mal ganz ehrlich find ich rensing net mal so gut, da sind sogar noch n paar 2.Liga Keeper noch besser (Pröll, Bade) und nur weil der Sepp Meier immer sagt das rensing der beste nachwuchstorwart ist muss mans ja noch lang net glauben, oder? und nach 2006 ist sicher Hildebrand stammtorwart in der nationalelf!!!
ok hast schon recht Rensing ist sache nach 2006.
Hildebrand seh starkes spiel gestern gemacht.
@vfb_1893 Mal ganz ehrlich find ich rensing net mal so gut, da sind sogar noch n paar 2.Liga Keeper noch besser (Pröll, Bade) und nur weil der Sepp Meier immer sagt das rensing der beste nachwuchstorwart ist muss mans ja noch lang net glauben, oder? und nach 2006 ist sicher Hildebrand stammtorwart in der nationalelf!!!
Ich war schon oft beim Training von Bayern und was der Rensing da zieht ist Sagenhaft. Ich finde Rensing auf jedenfalll stärker als pröll und bade.
Rensing hat sicher das Talent dazu, ein guter Bundesliga-Keeper zu werden. Aber im Moment hat er noch den (grossen) Olli Kahn vor sich und der wird erst nach 2006 Platz machen. Bis dahin muss er Geduld haben oder wechseln. Wenn er aber bleibt bei den Bayern und dort nach der WM Stammtorhüter wird, dann kann er ein ganz Grosser werden.
OK ich sehs ja ein das er sehr gut ist und irgendwann au mal in der Bundesliga spielt, aber zu sagen das rensing besser sei als Lehmann und rensing bei der nationalmannschaft stammtorwart sein soll find ich ehrlich gesagt dumm! Schon alleine von der Erfahrung her ist Lehmann besser! Nach 2006 sollten die 2 jetzigen Nationaltorhüter einfach aufhören und den jüngeren platz machen und dann sieht die Reihenfolge für mich so aus:
- Hildebrand (wenn er in der form die er im moment hat bleibt)
- Rost o. Wiese (kann mich net so entscheiden)
- Enke
- Jentzsch
- Weidenfeller
und dann vielleicht Rensing aber nur wenn er bald Bundesliga soielt, sonst hat er keine chance gegen die oben genannten (außer Weidenfeller besser als der ist er schon aber halt wegen der Erfahrung)
Natürlich, den Wiese habe ich oben in meinem Beitrag vergessen aufzuzählen. Ich finde allerdings, man sollte einen Torhüter nicht nach seiner Erfahrung beurteilen sondern nach der Leistung (sicher, Erfahrung ist nicht unwichtig, aber wenn ein Keeper besser spielt als der andere, muss man den nehmen, der besser spielt) Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht.
Ne und vor allem mal angekommen Kahn entscheidet sich nach der WM dazu einfach noch n bichen bei Bayern weiter zu spielen halt nicht mehr in der Nationalmannschaft sonder nur noch im Verein, dann guckt der Rensing in die Röhre und sitzt auf der Bank!
da hasch schon recht MiRo aber es macht halt n unterschied ob einer jahrelang gegen den SC Pfullendorf (rensing) gespielt hat oder ob er gegen ManU (Lehmann) gespielt hat!
klar @vfb_1893 es macht ein rießen unterscheid es steht halt auch die frage ob der wechsel von bayern weg für rensing gut ist oder ob er lieber noch die 1-2 jahre auf der bank sitzen soll und dann im tor bei bayern spielt.
Aber ich könnte mir auch vorstellen das es am ende von kahn heißt ich will noch 5 jahre spielen und rensing kommt einfach an dem kahn nicht vorbei egal was er für leistung bringt.
Klarer Fall! Das macht schon nen Unterschied, und wenn Kahn nach der WM noch bei Bayern spielt, muss sich Rensing mal nach einem anderen Verein umsehen. Vielleicht zu Arsenal :-). Dann kann er sogar gegen ManU spielen.
oder er wechselt zu ManU und spielt gegen arsenal und vielleicht noch gegen lehmann
Auch nicht schlecht. Und wenn er wechselt, dann schauen die Bayern in die Röhre.
ja und rensing wechselt und kahn hört danach auf dann haben sie keinen mehr :-)
Warum denn eigentlich net! Lehmann muss auch irgendwann aufhören!Aber eins ist klar er braucht spielpraxis weil ich sehs im moment eher so wie wenn da n ewiges Jahrhunderttalent auf der Bank rumhockt! Wenn Kahn 2006 geht und rensing nachrückt kann er ein ganz großer werden aber nur wenn! Zutrauen würd ichs ihm aber auch!!! Aber jetzt mal was anderes habt ihr den Rensing eigentlich mal über mehrere spiele beobachtet oder habt ihr nur wie ich die paar von ihm in der 1. Liga gesehen? Ich mein halt ob ihr ihn bei den Amateuren schon soielen sehn habt!
Ich glaub für Bayern isch es kein problem n Torwart zu kaufen!!! Zur not geht hal noch Sepp Meier ins Tor :-)
ja schon gesehen bringt dort sehr starke leistung. ich schaue ihm gerne zu beim spielen
Kommst du aus München? Ich würd au gern öfter ins stadion gehn aber des was d VfB zur Zeit zusammenspielt isch der teure Eintritt net wert!
ne ravensburg kennste das? war auch erst 3 mal da oben vfb war ich auch schon oft wird das stadion umgebaut?