Vom Enke habe ich keine mehr, ich bin wegen dem Golz zu Hannover gefahren, nicht wegen dem Enke.Zitat:
Zitat von Vogel1989
Druckbare Version
Vom Enke habe ich keine mehr, ich bin wegen dem Golz zu Hannover gefahren, nicht wegen dem Enke.Zitat:
Zitat von Vogel1989
die plätze find ich eig normal für eine bundesliga mannschaft, sogar vereine ab bezirks- und landesliga haben so welche plätze. ist halt eine pflege- und kostenfrage.Zitat:
Zitat von Stetti
Also die Trainingsanlage von Hannover 96 ist schon wirklich sehr gut und sehr gepflegt. Ich kann dir versichern dass du in ganz Hannover und Umgebung keinen anderen Platz mit solch einem Rasen findest, außer in der AWD-Arena.
Ich besuche das 96-Training auch so oft wie möglich und mache dort Bilder wie zum Beispiel diese.
Naja, man kann nicht den Rasen eines Bundesligisten mit dem eines Kreisligisten vergleichen. Zumal die unterklassigen Vereine gar nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen.;)
einfach geilie anlage würd da auch gern ma spielen geschweige denn trainieren=)
Sehr schöne Anlage, erinnert mich ein bisschen an die Plätze am GBH.
Enke bleibt bei Hannover!
Sein Vertrag wurde bis 2010 verlängert siehe kicke r.de
Hätte ich nicht gedacht, ebenso wie das er nach Hamburg wechseln würde.
Freut mich echt! Ein klasse Kerl und eine gute Entscheidung. Auch bei Hannover kann er Deutschlands Nummer 1 werden.
Artikel bei kicker.de
Artikel bei Hannover96.de
dann sollte hannover vielleicht mal versuchen international zu spielen, da internationale erfahrung (uefa-cup, cl) sehr wichtig ist meiner meinung nach.Zitat:
Zitat von Paulianer
@Meister
das ist leichter gesagt als getan.^^:D
Auf jeden Fall eine gute Entscheidung von Enke.:)
Köpke ist damals Europameister geworden obwohl er nicht gerade bei Topclubs gespielt hat und im Europameisterschafts-Jahr sogar abgestiegen ist.Zitat:
Zitat von Meister
ich meine ja nur, dass es dann leichter ist nr.1 in der nationalelf zu werden, wenn man international spielt.Zitat:
Zitat von Paulianer
Ansichtssache. Andreas Köpke ist jedenfalls nicht dieser Meinung. Und der ist DFB-Torwarttrainer... Auch Per Mertesacker hat es zum Stammspieler bei der Nationalmannschaft geschafft obwohl er "nur" bei Hannover 96 spielt.
Und schaue mal auf die Tabelle. Hätte Hannover bei Nürnberg gewonnen, dann stünde der Verein nun auf Platz 7. Weidenfeller ist ja nun auch nicht viel erfolgreicher diese Saison.
Hier gibt es noch etliche andere Beispiele.......Manuel Friedrich von Mainz zum Beispiel...;)Zitat:
Zitat von Paulianer
naja schauen wir erst mal wie sich die sache entwickelt und spekulieren hier nicht zu viel rum;)...Zitat:
Zitat von Paulianer
Habt ihr das Enke-Interview heute im Kicker gelesen ?
Sehr bewegend und als aussenstehender, der nicht unbedingt Einblick in die hannoveranischen Fussballwelt hat, sehr faszinierend !
Ich habe jetz richtigen Respekt vor der Person und Persönlichkeit eines Robert Enke
!
Nee, leider nicht, aber dann weiß ich, was ich morgen direkt vom Kiosk hole. :)Zitat:
Zitat von bw90g
Ich werde mir morgen dann ebenfalls den Kicker kaufen, die Überschrift klingt schonmal sehr interessant. Wohl ein Einblick in sein Gefühlsleben in der Zeit nach dem Tod seiner Tocher...
Robert Enke wurde zum fünften Mal (!) in Folge von seinen Kollegen zum besten Torwart der Hin- bzw. Rückrunde gewählt. Diese Auszeichnung hat er seit seinem Rückkehr in die Bundesliga abonniert!
und das auch zu recht...aber ich glaube in der rückrunde wird er es nicht wieder werden!denn viele andere gute und grösstenteils auch junge BL-Keeper stehen ihm mittlerweile in nix mehr nach!Zitat:
Zitat von Paulianer
Jetzt müsste 96 nur noch so gute Feldspieler holen....;):D
spielt der enke eigtl. mit dem chimera oder mit dem ergonomic supportframe und wenn den mit den protektoren oder ohne???
Er spielt mt dem Chimera (aber ein Sondermodell....) ohne Projektoren.;)
ok danke mit innennaht?
Ja. Außer am Daumen, da hat er Außennaht.:)Zitat:
Zitat von black_head
kann man die sich auch kaufen oda bestellen?Zitat:
Zitat von The Transporter
Habe ihn bisher nur in dieser Form gesehen:Zitat:
Zitat von Dejan
http://shop.torwart.de/browse.php?si...6c264&ret=c264
es gibt einen komplett innennaht chimera aber leide nur auf der insel.....
Robert Enke steht in den Spielen gegen Tschechien und Dänemark im Kader der Nationalmannschaft. Im Testspiel gegen Dänemark wird er dann sein Debüt im Nationaltor geben.
Super, hat er auf jeden Fall verdient!
Ja denke ich auch. :)
Ich hoffe, dass er einen guten Einstand hat.
da bin ich mal wieder der gleichen MeinungZitat:
Zitat von SinaSGH/R
und hoffentlich bekommt er kein Gegentor
Er soll einfach die Leistung zeigen, für die er nominiert wurde.:)Zitat:
Zitat von K@dder
ja das stimmt schonZitat:
Zitat von The Transporter
aber das kommt auch noch dazu mit dem Gegentor oder was sagst du???
Solange die gezeigte Leistung stimmt, sind Gegentore belanglos....Zitat:
Zitat von K@dder
Schlechter als Hildebrand wird er woh kaum halten, also viel Glück Robert ;).
Ein Teufelskerl. ;)
Hat heute überragend gehalten. (Leider heute)
Super Spiel Heute von Enke.
Wenn er im anstehenden Länderspiel so hält wie heute, dann kann ja nix mehr schiefgehen!:)Zitat:
Zitat von FrankRost
Ich bezweifel, dass er in 45 Minuten gegen Dänemark viel zu tun bekommt ;)
Wirklich klasse, wie er diese dreifache Chance zu Nichte gemacht hat! Ich bin fest davon überzeugt, dass er im Dänemark-Spiel spielen wird, Hildebrand war heute nicht wirklich überzeugend (zögerlich beim Gegentor).
Mir kam's zwar heute vor, als ob Enke ab und an Probleme beim Mitspielen bzw. Ball verteilen hatte, aber wen kratzt das schon, wenn er solche Dinger rausholt?!
Da kann man sich schnell vertun.....:D;)Zitat:
Zitat von Paulianer
ich denke, wenn er die Leistung abgibt wie in der Bundesliga gegen den HSVZitat:
Zitat von Paulianer
dann wird er nicht so viel zu tun haben
Wieviel er zu tun hat hängt aber nicht von seiner Leistung ab ;)
Wer ist der beste deutsche Fußball-Torwart?
Mit Ranglisten tue ich mich schwer. Ich denke, Jens Lehmann ist derzeit zu Recht die Nummer eins im deutschen Tor. Dahinter gibt es einige gute Kandidaten.
<table style="float: right; margin-top: 3px; margin-left: 3px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>http://www.faz.net/m/%7BFADC3C4F-D09...28%7DFile2.jpg</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E2.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">Gegen Dänemark darf er auf seinen ersten Einsatz hoffen</td></tr></tbody></table> Seit unter Klinsmann die deutsche Erbfolge-Tradition im Nationalmannschaftstor aufgebrochen wurde, dürften auch Sie als Nummer drei Ihre Chance sehen, in der Hierarchie plötzlich aufzurücken?
Die Aussagen von Bundestrainer Joachim Löw zeigen doch, dass der Kampf hinter Jens Lehmann eröffnet ist. Alles ist offen. Ich nehme den Kampf an und sehe mal, was am Ende herumkommt.
<table style="float: left; margin-top: 3px; margin-right: 5px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>http://www.faz.net/m/%7B23F88D9A-7C1...CD%7DFile2.jpg</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E3.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">Hildebrand und Enke kämpfen um Lehmanns Nachfolge</td></tr></tbody></table> Timo Hildebrand sieht sich aber als Nachfolger von Lehmann, wenn dieser nach der Europameisterschaft abtritt.
Ich glaube, das hat Timo so nie gesagt. Ich orientiere mich an den Worten von Joachim Löw, für den in der Torwartfrage hinter Jens Lehmann alles offen ist. Ich versuche, mich in eine gute Position zu bringen. Aber ich weiß doch aus eigener Erfahrung, was in einem halben oder in anderthalb Jahren alles passieren kann. Vielleicht hört der Jens ja gar nicht auf nach der EM. Er hat wenig Verletzungen, ist topfit. Kann doch alles sein.
<table style="float: right; margin-top: 3px; margin-left: 3px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>
</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E4.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">
</td></tr></tbody></table> Wird Sie Löw am Mittwoch gegen Dänemark zum ersten Mal zwischen den Pfosten der A-Nationalmannschaft testen?
Ich habe bisher nur in den Zeitungen darüber gelesen. Wenn es wirklich so kommen sollte, dann wäre das eine wunderbare Sache.
Gab es jemals einen stärkeren Robert Enke im Tor als den mit jetzt fast 30 Jahren?
<table style="float: left; margin-top: 3px; margin-right: 5px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>http://www.faz.net/m/%7B4A2DDF1D-118...5F%7DFile2.jpg</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E5.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">"In Hannover läuft es gut, ich habe den Vertrag verlängert, das gibt mir Sicherheit"</td></tr></tbody></table> Ich denke, dass das ein sehr gutes Alter ist für Torhüter. Mit der steigenden Erfahrung wird die Leistung immer besser. Im Moment bin ich zufrieden: In Hannover läuft es gut, ich habe den Vertrag verlängert, das gibt mir Sicherheit.
Was bedeutet Erfahrung?
Die Gelassenheit kommt. Man versteht, dass sich alles wiederholt, gute und schlechte Zeiten, spektakuläre Spiele, schlechte Spiele. Man bleibt im positiven Fall auf dem Boden und lässt die negativen Begleiterscheinungen nicht so sehr an sich heran. Das gibt einem Stabilität. Ich war fünf Jahre meiner Karriere im Ausland, von denen dreieinhalb sehr gut waren. Dann folgten schwierige Jahre, durch die ich gelassener geworden bin. Das hilft mir heute.
<table style="float: right; margin-top: 3px; margin-left: 3px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>http://www.faz.net/m/%7BAE119CF7-72F...B3%7DFile2.jpg</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E6.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">Erfahrung gibt Stabilität</td></tr></tbody></table> In der Bundesliga machen die jungen Torwarttalente von sich reden wie Adler oder Neuer. Und dann gibt es da noch einen Wiese, Weidenfeller oder Schäfer. Steigt der Druck auf die Torhüter in der Nationalmannschaft?
Durch den von Klinsmann gewollten Zweikampf zwischen Kahn und Lehmann vor der WM ist die Torhüterposition in Deutschland mehr ins Blickfeld gerückt. Aber man tut den jungen Torhütern wirklich keinen Gefallen, sie so hochzujubeln, auch wenn sie gut spielen. Es werden für sie noch andere Zeiten kommen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ein Start wie bei Adler, der sehr beeindruckend war, wird sich nicht unendlich fortführen lassen. Im vergangenen halben Jahr hat es unter der jungen Torwartgeneration schon drei legitime Nachfolger von Jens Lehmann gegeben. Erst kam Rensing in die Diskussion, obwohl er gar nicht spielt bei den Bayern. Dann Neuer und jetzt Adler. Die Jungs brauchen Zeit für ihre Entwicklung und müssen erst einmal eine Saison lang konstant auf einem Niveau durchspielen.
<table style="float: left; margin-top: 3px; margin-right: 5px; margin-bottom: 6px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="111"><tbody><tr><td>http://www.faz.net/m/%7B5BC42157-B05...DD%7DFile2.jpg</td></tr><tr><td class="bu" style="cursor: pointer;" onclick="location='/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Sdetail_image~Aimg~E7.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E2172AD7A9E0F47FFA3320098AFB32ED9~ATpl~Ecommon ~Scontent§Phtml'; ">Torhütertrio</td></tr></tbody></table> Sind die Trainer in der Bundesliga risikobereiter geworden, auf der Torwartposition auch mal das junge Talent aufzubieten für den alten Platzhirsch?
Es scheint so, dass die Zeiten endgültig vorbei sind, in denen Trainer auch nach Fehlern noch an der Nummer eins festhalten. Im Ausland werden Torhüter schon länger wie Feldspieler behandelt und ein- und ausgewechselt. Ich finde es zwar gut, eine unangefochtene Nummer eins zu haben im Tor, wenn die Leistung stimmt. Wenn es aber große Schwankungen gibt, dann sollte der Nummer zwei das Vertrauen gegeben werden. Der Leistungsgedanke sollte auf der Torhüterposition vorhanden sein. Da hat sich etwas geändert in Deutschland.
Was macht die neue Torhüter-Generation stark? Die Technik, die Taktik, die Einstellung zum Beruf?
Die jungen Torhüter sind von Beginn ihrer Karriere an mit den neuen Regeln und Gegebenheiten des Fußballs aufgewachsen. Wie mit der Rückpassregel oder der Regel, dass sie mit dem Ball im Strafraum so viele Schritte machen dürfen, wie sie wollen. Und sie wissen intuitiv, wie sie den Raum hinter der Viererkette ausfüllen müssen. Sie wachsen damit auf, werden so trainiert und müssen sich nicht umstellen.
Sind sie auch selbstbewusster und präsenter auf dem Feld?
Bis jetzt lief es für einige von ihnen sehr gut. Die Frage ist, wie es weitergeht. Was ist, wenn Fehler passieren und es nicht mehr läuft? Dann erkennt man die wahre Klasse eines Torhüters. Jeder Torhüter macht Fehler, wichtig ist, wie er damit umgeht, wie er sich aufs nächste Spiel konzentriert und die schlechte Erfahrung verdrängen kann. Ein Großer ist derjenige, der nach Fehlern gut reagiert und auf seinem Niveau weitermacht.
Das Gespräch führte Michael Ashelm.
FAZ
Quelle: fussball.deZitat:
Seine erste Bewährungschance im Trikot der deutschen Nationalmannschaft erhält am Mittwoch Torhüter Robert Enke im Länderspiel gegen Dänemark.
Der Schlussmann vom Bundesligisten Hannover 96 feiert in Duisburg sein Debüt in der Auswahl des Deutschen Fussball Bundes (DFB) und kommt über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz.
Der 29-jährigen erhält den Vorzug gegenüber dem Stuttgarter Timo Hildebrand.
Das freut mich aber sehr, dass Enke gleich 90 Minuten spielen darf. Ein klares Zeichen in Richtung Hildebrand? Ich denke, dass dieser etwas angefressen ist.
Zitat:
Zitat von Paulianer
Glaub ich nicht, ich denke dafür wird Hildebrand das näcgste Freundschaftsspiel spielen.
NA ja, aber ich finde, das setzt schon ein Zeichen...