na England ist in Sachen Torhütern echt kein Vergleich zu Deutschland.
Druckbare Version
na England ist in Sachen Torhütern echt kein Vergleich zu Deutschland.
Jentzsch wurde heute in der Halbzeit ausgewechselt, nachdem er beim Gegentor nicht wirklich gut aussah. Verletzt oder angeschlagen war er nicht, deshalb erfolgte der Wechsel wohl aufgrund seiner Leistung (obwohl er in der ersten Halbzeit fast gar nichts zu tun hatte) oder aufgrund einer Undiszipliniertheit. Was denkt ihr?
Ich denke nicht, dass Magath seinen Torwart in der Halbzeitpause "nur" aufgrund eines Fehlers auswechseln würde. Ich gehe eher davon aus, dass er Jentzsch in der Besprechung kritisiert hat und dieser daraufhin unpassend reagiert bzw. geantwortet hat.
Meiner Meinung nach ist Jentzsch' Zeit bei Wolfsburg vorbei und es kommt im Winter ein neuer Torwart.
Das sehe ich auch so und es ist ja bereits vor einigen Wochen Timo Ochs ins Gespräch gebracht worden.Zitat:
Zitat von Paulianer
lt. dem interview von magath war dei begründung nur das er beim ersten tor nicht unschuldig war !!!
... und dass er nicht den Eindruck gemacht hat den Fehler zu verkraften und Sicherheit auszustrahlen.
...das ist der Anfang vom Ende für Magath. Einen besseren Torhüter wird er nicht finden. Der Typ leidet doch an maßloser Selbstüberschätzung, eine solche Auswechselung ist eine Unverschämtheit.
Wer nimmt schon seinen Torhüter zur Halbzeit raus und bringt ihn dann im nächsten Spiel wieder von Anfang an?
Jentzsch darf wohl jetzt auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Von Timo Ochs halte ich sehr viel. Hat in Osnabrück und bei 1860 stark gehalten. Wäre ein Mann für Wolfsburg.
Wieso ist das eine Unverschämtheit?Zitat:
Zitat von verwunderterBeobachter
Vielleicht hat Jensch wirklich in der Kabine noch nen blöden Spruch gebracht oder irgend etwas anderes ist Vorgefallen von dem wir nichts wissen....
Habe in dieser Saison meinen Keeper in der 15. Minuten vom Feld genommen, alls er der Meinung war, er muß nen blöden Spruch in meine Richtung bringen.
So etwas sind in der Regel Zeichen, dass du als Trainer nicht der ............ für Spieler bist und sie machen können was sie wollen.
Im Training gab es dann die Aussprache (Ich habe gesprochen und er zugehört) und am nächsten WE hat er wieder gespielt.
Jentzsch rasiert
Magath greift durch. Kommt jetzt Lehmann?
Felix Magath hat durchgegriffen – in der Halbzeit nahm der Wolfsburg-Trainer Torwart Simon Jentzsch raus.
WOLFSBURG. Er schrie und tobte. Felix Magath konnte nicht glauben, dass Simon Jentzsch beim 1:1-Ausgleich der Frankfurter durch Chris nur zugeschaut hatte. In der Halbzeit wechselte er seine ohnehin schon lange umstrittene Nummer eins aus, ersetzte Jentzsch durch André Lenz. Und der 34-Jährige machte seine Sache bei seinem ersten Bundesligaeinsatz seit Mai 2005 gut.
Bei seinem unerwarteten Comeback rettete er sein Team gegen Eintracht-Stürmer Ionnis Amanatidis in der Schlussphase vor der vierten Pleite in Serie – und hofft jetzt, im Tor bleiben zu dürfen: „Ich habe immer auf meine Chance gehofft. Die schnelle Entscheidung in der Pause hat mir geholfen.“
„Ich hatte das Gefühl, dass Simon verunsichert war. Da muss ich als Trainer reagieren und habe ihn rausgenommen. Vielleicht hilft ihm das“, kommentierte Magath seine ungewöhnliche Maßnahme. Kapitän Marcelinho zeigte sich „nicht so überrascht“ von Magaths Entscheidung: „Beide Torhüter sind gleich stark.“
Aber auch beide wohl nicht stark genug für Magaths Ansprüche. Gut möglich, dass jetzt Jens Lehmann wieder ein Thema wird. Der Nationaltorhüter, bei Arsenal nur noch Reservist, sucht ja einen neuen Klub, um die EM-Teilnahme nicht zu gefährden. Bereits vor drei Wochen gabs Spekulationen über einen Lehmann-Transfer nach Wolfsburg in der Winterpause. Magath damals: „Das ist für uns kein Thema.“
Jetzt vielleicht schon. Wolfsburg dümpelt nach dem 2:2 gegen Frankfurt kurz vor der Abstiegszone – und blickte zuletzt intensiv in die Premier League. Nach Informationen englischer Medien soll Wolfsburg am Dänen Thomas Sörensen (Aston Villa) interessiert sein. Spätestens seit Sonnabend auch wieder an Lehmann.
Quelle: Neue Presse, 03.12.2007
Wolfsburg: Platins rückt auf
Lenz für Jentzsch
Der VfL Wolfsburg wird im Bundesligamatch am Samstag (15.30 Uhr) beim VfB Stuttgart ohne seinen etatmäßigen Stammkeeper Simon Jentzsch antreten. VfL-Coach Felix Magath verzichtete am Freitag auf eine Berufung des 31-Jährigen in das vorläufige Aufgebot. Stattdessen wird André Lenz von Beginn an das Tor hüten, als Ersatzmann vertraut Magath auf Patrick Platins aus dem Regionalliga-Team.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Das kann nicht nur an der Leistung liegen.
Irgendetwas, von dem wir alle nichts wissen, muss vorgefallen sein.
wow, das is irgendwie eine hammer nachricht... jentzsch war doch eig. immer ein garant beim vfl u. jetz da er sich mal einen fehler erlaubt hat, wird er gleich aus dem aufgebot gestrichen?!
kann mich schnapper da nur anschließen!
Langsam macht Magath sich lächerlich!
würde ich an deiner Stelle nicht sagen solange man nicht weiß, ob da vllcht nicht was anderes noch vorgefallen ist ausser diesem auf der Linie kleben.Zitat:
Zitat von FrankRost
stimmt... das wird wohl in der trennung vom jentzsch endenZitat:
Zitat von Schnapper82
Magath will doch nur mit aller macht den Erfolg, aber den muss man sich erarbeiten, wahrscheinlich denkt er auch noch das er diese Saison Meister werden kann. Jentsch ist / war ein Führungsspieler der auch wie ich finde die Leute motivieren kann, aber wenn Magath nur an den Erfolg denkt, jeder hat eine schlechte Phase, jetzt hat sie Jentzsch. Auch wenn da noch was vorgefallen ist, dann würde ich Jentzsch noch lange nicht rausnehmen. Aber mit Magath als Trainer ist es bestimmt auch nicht einfach, so stelle ich mir das vor.
Du weißt doch gar nicht was vorgefallen ist. Ich könnte mir da durchaus Sachen vorstellen, wegen denen ich Jentzsch auch aus dem Kader nehmen würde.Zitat:
Zitat von FrankRost
Bin gespannt, wer in der Winterpause geholt wird. Ochs würde ich gerne wieder in Deutschland sehen.
Ja klar Stimme ich DIr auch zu, aber ich kann mir es echt nicht vorstellen das Jentzsch so einer ist. Aber mal abwarten was bald in den Medien gelangt.Zitat:
Zitat von Stetti
Hm, weiß auch nicht wirklich, ob ich mir das bei ihm vorstellen kann, aber es muss etwas vorgefallen sein. Magath nimmt nicht einfach seinen Stammtorhüter in der Halbzeit raus und lässt ihn dann im nächsten Spiel sogar ganz zuhause.Zitat:
Zitat von FrankRost
der zieht den verein echt auf links...Zitat:
Zitat von Stetti
bin mal gespannt ob es was bringt
Ja, aber man wollte ja das System in Wolfsburg so.Zitat:
Zitat von Alex Titan
Magath wird geholt, wird Trainer und Sportdirektor, hat fast den gesamten sportlichen Bereich in der Hand inklusive Transfers und Besetzung des Trainerteams.
Man wollte doch, dass er seine Kompetenzen ausspielt, damit der VfL endlich mal einen Schritt nach vorne macht und nicht immer im Mittelfeld rumdümpelt.
Bisher hats nicht wirklich was gebracht, aber ich denke, dass der Verein eine gute Perspektive hat.
Naja, ich glaube nicht ob Wolfsburg wirklich nach vorne kommt. Sie geben viel Geld für Spieler aus, die zu wenig Leistung bringen.Zitat:
Zitat von Stetti
Dejagah, Schäfer, usw.Zitat:
Zitat von Meister
Diese Spieler haben viel Potenzial.
Wenn dazu die geholten Spieler noch ihre Stärken abrufen können, dann spielt der VfL für mich ums internationale Geschäft mit.
Dejagah ist eine Verstärkung, aber sonst?!Zitat:
Zitat von Stetti
Jentzsch
Super-Angebot abgelehnt
Wolfsburg-Torwart Simon Jentzsch (31) wurde von Felix Magath zur Nr. 2 hinter Lenz degradiert. Kommt auch Müller (Barnsley), ist er Nr. 3.
Trotzdem schlug er ein Super-Angebot von Derby County aus. Der englische Tabellenletzte bot für 3 Jahre 5,4 Mio Euro – deutlich mehr, als Jentzsch beim VfL bekommt.
Magath will in den nächsten Tagen mit Jentzsch reden. Und vielleicht raten, das nächste Angebot anzunehmen...
Quelle: Bild
Würde er zu County wechseln , wäre bald in der 2 englischen Liga denn Derby county ist abgeschlagener Tabellenletzter in der Premier League .
Lieber englische zweite Liga und 1,8 Millionen pro Jahr , als beim VfL auf der Bank. Die Gegend um Derby ist auch nicht schlecht, jedenfalls glaube ich besser als Wolfsburg.
Da stimme ich dir zu. Außerdem ist die 2. englische Liga auch nicht so sonderlich schlecht.Zitat:
Zitat von bw90g
..., aber man gerät schnell in Vergessenheit.Zitat:
Zitat von Meister
Auf der Bank in Wolfsburg auch;).Zitat:
Zitat von Daniel1991
Und warum wäre das ein Problem für Jentzsch? Nationalspieler wird er eh nicht mehr.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Aber vielleicht hat er noch andere Ziele, die er erreichen will.Zitat:
Zitat von Paulianer
Was will Jentzsch noch großartig erreichen?! Ich denke nicht, dass er nochmal zu einem ganz großen Club wechseln wird.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ein irgendein Titelanwärter oder international ambitionierter Verein einen Simon Jentzsch verpflichten würde. Naja auf jeden Fall erstmal Abwarten, habe mich ja auch bei Bayern und Klinsmann getäuscht ;).Zitat:
Zitat von Daniel1991
Als Nummer 1 mit Sicherheit nicht. Aber als Nummer 2 hat er bestimmt Chancen bei einem international ambitionierten Verein ;-)
Naja, Priorität sollte aber die Spielpraxis haben. Also wird er sich wohl mit einem schwächeren Verein begnügen müssen, falls er überhaupt weg will. In Deutschland sind die Plätze jedoch größtenteil ganz gut besetzt.
Weisss einer über den Familienstand von Jentsch Bescheid.
Das spielt ja auch eine Rolle.
Wolfsburg: Magath plant ohne den Keeper
Jentzschs Tage sind gezählt
142 Bundesliga-Spiele hat Simon Jentzsch seit seinem Wechsel im Sommer 2003 von 1860 München für den VfL Wolfsburg bestritten, ein weiteres wird wohl nicht mehr dazukommen. Trainer Felix Magath erteilte dem Keeper zum Abschluss des Trainingslagers im portugiesischen Albufeira offiziell die Freigabe für einen Wechsel.
Weiterlesen
Quelle: kicker
hmm mir fällt da grad so ein Club ein, der eh noch nen erfahrenen Keeper braucht für die Ersatzbank.Zitat:
Zitat von Mr.Robinson
Wäre vielleicht ein Grund dafür, dass er das Derby County-Angebot abgelehnt hat ;)
Trotzdem wäre ich lieber zu Derby County als zu den Bayern;). Bei Derby wäre er 1.Keeper gewesen oder nicht? Bei Bayern auf der Bank vergammeln kann eigentlich kein Ziel sein. Angeblich ist ja eher Ziegler bei den Bayern im Gespräch.
mhm hoffe er bleibt in der BL oder wechselt ins Ausland fand ihn immer cool
Jetzt muss Wolfburg für die Flasche doch noch Gehalt zahlen, hätten die den mal gehen lassen!!Zitat:
Zitat von Alex Titan
Verstehe das Verhalten von Magath nicht. Man könnte "Geld sparen" und würde einem Spieler der viel für den Verein getan hat (2xx BL Spiele), eine Zukunft geben und dann sagt man "No!" ?
Da würde mich auch mal interessieren, was sich Magath gedacht hat.
Ja was macht dass fürn sinn?Will er unbedingt weiter gehalt zahlen?Zumal es ja klar ist;Benaglio neue sehr gute nummer 1.Jentzsch ausgemustert.Verstehe nicht wieso er ihn nicht gehn lässt.
Wolfsburg: Anfrage aus der Türkei
Antalyaspor will Jentzsch
Simon Jentzsch, der beim VfL Wolfsburg von Trainer Felix Magath (54) aussortierte Torhüter, hat das Interesse des türkischen Erstligisten Antalyaspor geweckt. Der frisch gebackene Aufsteiger in die Süper Lig hat bereits Kontakt zum 32-jährigen Routinier aufgenommen, der in Wolfsburg noch für drei Jahre unter Vertrag steht.
Weiterlesen und Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/380131/
Wird wohl wieder alles vom Geld abhängig sein...Zitat:
Zitat von Daniel1991
Und da die türkischen Vereine so eine "bombastische" Zahlungsmoral haben, würde ich da nicht mal für 3 Mille hinwechseln. :rolleyes:Zitat:
Zitat von Meister
Na gut, aber wir wissen ja nicht, wie es um Jentzsch bestellt ist: Will er in die Türkei, geht es ihm nur darum zu spielen(dann wäre ein Wechsel eine Liga tiefer ja auch möglich) oder wird er weiter Bankdrücker sein?Zitat:
Zitat von The Transporter
Richtig und er ist nicht einmal mehr Bankdrücker, sondern sitzt höchstens auf der Tribüne.Zitat:
Zitat von Sina
Ihm kann es eigentlich nicht nur um das Geld gehen, sondern darum nochmal irgendwo die Chance zu bekommen die Nr.1 zu sein.