Mein letztes Zeugniss hatte ein Duchschnitt von 3,1(7.Klasse).
Liegt glaubich daran das ich die Schule gewechselt hab.
War auf einer Realschule mit einem Durchschnitt von 1,8(6.Klasse) hab dan aufs Gymnasium gewechselt.
Druckbare Version
Mein letztes Zeugniss hatte ein Duchschnitt von 3,1(7.Klasse).
Liegt glaubich daran das ich die Schule gewechselt hab.
War auf einer Realschule mit einem Durchschnitt von 1,8(6.Klasse) hab dan aufs Gymnasium gewechselt.
Und ich dachte am Anfang schon ich wär mitm Abischnitt 3,2 ganz abgeschlagen, aber dann hab ich zum Glück noch Genossen gefunden... Ganz ehrlich, ich kann mit dem Schnitt gut leben :D
mein durschnitt war letztes jahr 3,1 und im Halb-Jahr 3,2
ich: 2,6 ganz ok
geht aber noch besser
1,9 :)
8. klasse gym
2,8 auf der Real, hab leider zu viel 3en :(
2,5 Hauptschule 9
3,0 auf gymnasium, 9.klasse
Mein Zeugnis in der 9. Klasse auf der Realschule hatte eine Schnitt von 2,2 und nun werde ich im Halbjahr einen Schnitt im besten Fall von 1,9 oder im schlechtesten Fall von 2,4 haben.
Habe gestern mein Zeugnis erhalten und komme auf 2,1 (8. Kl. Gymnasium) Find ich gut ^^
Ich bekomm keine Noten mehr ^^
Höchstens 10 von 10 Punkten für nen Filigranflug durch den 16er ^^
3,4(Realschule):p
ich bekomme wohl 2,9 inner 12. klasse gymnasium
Geht mir genauso...ohne freiwilliges Fach wärs warscheins en bissl besser :DZitat:
Zitat von deckman
jo bei mir auch. bei mir ist es englisch:DZitat:
Zitat von dennis d
Bei mir is es Physik. Ich wollts eigentlich schon abwählen, aber mein Lehrer hat mir dann davon abgeraten. Er sieht noch Potential ;) :DZitat:
Zitat von deckman
Ps: Englisch is auch net grad mein Lieblingsfach :D
1,65 nach dem ersten Semester BWL. Eine Note fehlt zwar noch, aber die wird im 1er-Bereich sein :)
letztes jahr 1,454
Dieses jahr: 1,67
Kopfnoten: eine 1 und fünf mal eine 2
Zitat:
Zitat von ninetytwo
das selbe^^
2,3 12. klasse gymnasium
Schnitt: 2,4 + Kopfnoten alle 2
11. Klasse, Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Ich habe heute meine vorläufigen Noten ohne Einbezug der mündlichen Prüfungen bekommen und habe einen Schnitt von 2,2 in den Kernfächern und 2,1 insgesamt.
Nun geht es ab aufs Wirtschaftsgymnasium.:D
Mein Abi-Schnitt wird so ca. zwischen 2,9 und 3,1 liegen...
Ich hatte mir mehr erhofft, doch letztendlich habe ich über die zwei Jahre zu wenig getan .
Wir bekommen morgen unsere schriftliche Prüfungsergebnisse, danach zeigt sich dann mit welchem Schnitt ich von der Schule gehe. Ich denke wird irgendwas zwischen 2,5 - 2,8 rausspringen. Dafür das ich kaum was für die Schule mache, geht das eigentlich, obwohl ich viel besser hätte sein können.
1,2 auf dem Gymnasium(9.Klasse)
Kopfnoten: Alle 1 bis auf Leistungbereitschaft
2,67 auf der Realschule 8. Klasse. Will mich noch ein bisschen verbessern, damit ich in 2 Jahren den erweiterten habe.
2,6 auf dem Gymnasium 7.Klasse:o
Kopfnoten 5x befriedigend un 1x unbefriefigend
2,38 Realschule 9.Klasse
2,9 Gymnasium 12. Jahrgang
Kaufmännische Schule 2,8 (2Jährige)
letztes Jahr hatte ich ne 3,0
freue mich das ich mich verbessert habe
Durchschnitt 1,5 im 2. Semester meines BWL-Studiums.
:eek::eek::eek:Zitat:
Zitat von Paulianer
1,1 Gs 4.Klasse.
2,9 10. Klasse Gymnasium Bayern
Bin voll damit zufrieden, eine 5 zieht halt den Durchschnitt richtig runter... aber naja der Rest passt halt :)
Zudem gibts für mich wichtigere Sachen als Schule..
1,6 in d 9.klasse gymnasium.....
war füher besser (bisschen)....
2,0 in der 12. Klasse eines bayrischen Gymnasiums
3,1,aber keine 5:) und ´ne 1 in Sport :)
3,1 11 Klasse Gymnasium
Leider die Versetzung nicht geschafft :( :( :(
Mit 3,1 keine Versetzung? Komisch...
Mein letzter Schnitt war auf der Berufsschule ne 1,8... Abi allerdings nur 3,4. Hauptsache bestanden, wie interessiert hinterher eh keinen mehr...
Dass die Abi-Note hinterher niemanden mehr interessiert, würde ich mal bezweifeln ;)
Zur Bewerbung auf einen Studienplatz vielleicht oder zur Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle.Zitat:
Zitat von Paulianer
Wenn du erst einmal im Berufsleben stehst interessiert das keine Sau mehr.
Das ist wirklich so.
Endlich mal ne gute Nachricht:)Zitat:
Zitat von Schnapper82
Klar, aber um gut (!) ins Berufsleben zu kommen, ist es nunmal unumgänglich zu studieren oder eine gute Ausbildungsstelle zu kriegen.
Was bringt einem ein Abitur mit der Note 3,5, wenn man dadurch keinen Studiumsplatz und keine Ausbildung bekommt (oder nur mit sehr langer Wartezeit)? Da kann man sich noch so sehr darüber freuen, dass die Note "später" uninteressant ist. Irgendwann sitzt man dann in irgendeiner Vormittags-Talkshow auf der Couch und erzählt etwas darüber, wie unfair das Leben ist.
Naja auch nicht unbedingt. Klar hilft es, aber ich zum Beispiel habe nur Fachabitur, eine Ausbildung und arbeite jetzt als Projektmanager in einer Bank.Zitat:
Zitat von Paulianer
Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man beruflich machen möchte.
Ich habe meinen Job bzw. mein Studium selbst mit einem 2,1 Abitur nur schwer bekommen.
Ich kenne so viele Leute, die sich sprichwörtlich in den Arsch beißen, dass sie sich in der Schule nicht mehr angestrengt haben. Die warten jetzt teilweise seit vier Jahren auf einen freien Studiumplatz. Klar, eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) könnte jeder von ihnen machen, aber wenn man Ansprüche hat und erfolgreich werden möchte, ist dies nunmal kein befriedigender Weg.
Dass es dennoch klappen kann, sieht man an dir. Dennoch kommt man heutzutage kaum noch in gute Positionen ohne studiert zu haben. Mir wird mittlerweile sogar immer häufiger gesagt, dass mein Bachelor-Abschluss mir gar nichts bringt. Ein Master ist fast schon Pflicht um Karriere zu machen. Und da hört es dann irgendwann auf mit einem schlechten Abitur ;)
Wenn man einmal eine Management Position inne hat ist es natürlich einfacher sich weiter zu entwickeln. Das ist klar. Wenn Headhunter dich abwerben wollen usw.Zitat:
Zitat von Paulianer
Das der Bachelor nix mehr Wert ist, habe ich auch von mehreren gehört jetzt.
Naja...dann setz sich auf die Hinterbeine und gibt Gas.
Studierst du jetzt während deiner Ausbildung oder neben dem Beruf?
Ich mache ein Duales Studium, d. h. ich habe nach drei Jahren sowohl meinen Bachelor in BWL als auch meine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in der Tasche. Danach mache ich noch den Master (sofern ich meinen Durchschnitt halten kann, denn schlechter als 1,9 darf der nicht sein um den Master zu machen) und dann geht es mit dem "richtigen" Geldverdienen los ;) Ich bin derzeit im strategischen Management meines Unternehmens tätig und das wäre für die Zukunft sicherlich ein sehr reizvoller Bereich.
Ich hatte 2 Fünfer, eine in Bio und eine in Franz, die in Bio könnte ich locker ausgleichen da ich in ne 1 in Sport und ne Menge Zweier in Nebenfächern hab. Da ich aber nur Dreier in den anderen Hauptfächern habe und mindestens eine Zwei bräuchte gilt es als nicht Versetzt :( Eine Vier und zwei Fünfer, sonst nur 1 - 3... so kanns gehn :(Zitat:
Zitat von Golfi77
Zu kompliziert erklärt oder wars verständlich?
Die Abinote zählt nicht unbedingt, da man sich ja meistens vor dem Abschluss bewerben muss zählt meistens der Schnitt aus 12-2 bzw 13-1. Es gibt allerdingd auch Arbeitgeber die einem den Job zwar schon vorher geben aber nur wenn nachher auch der Abischnitt passt.
Zum Thema Abschluss fällt mir ne Geschichte von meinem Bruder ein:
Er wollt nach der Grundschule nicht aufs Gymnasium,weil er Angst hatte,als Streber bezeichnet zu werden.Nach dem Realschulabschluss landete er bei Ejot im Werkzeugbau.Mit ca 23 oder so machte er parallel dazu eine Ausbildung zum Technischen Fachwirt in einer Abendschule,und hat dadurch jetzt Fachabi.
Jetzt sitzt er als Konstrukteur im Büro.
Aus den Leistungen in 12 und 13-1 kann man allerdings schon in etwa erkennen, wohin die Reise geht ;) Da wird es dann im Abischnitt normalerweise keine riesiger Überraschungen geben. Zudem "müssen" ja die Männer unter uns oftmals zur Bundeswehr oder den Zivildienst ableisten, wodurch es dann eher selten der Fall ist, dass man schon vor Abschluss seiner Schullaufbahn eine Ausbildungsstelle sicher hat, von einem Studiumsplatz ganz zu schweigen.
Obendrein habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oftmals sogar sinnvoller ist, nicht direkt nach Abschluss der Schule mit der Ausbildung oder dem Studium anzufangen. Mir hat das eine "Bedenkjahr" während meiner Zivildienstzeit sehr gut getan. Ohne dieses hätte ich mich wohl für den falschen Weg entschieden, einfach um irgendwas zu machen. Ähnliche Strukturen erkenne ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Viele, die direkt nach dem Abitur angefangen haben zu studieren, haben das Studium nach einem oder zwei Semestern abgebrochen, weil sie damit nicht klarkamen. Meistens beschäftigt man sich während des Abiturs noch nicht genau genug mit der darauf folgenden Zeit (man hat schließlich genug um die Ohren) und trifft so schnell eine leichtsinnige "Alibi-Entscheidung", frei nach dem Motto: Irgendwas muss ich ja machen.