1kahn oder ggf rost
2wiese
3adler
die beiden ersten wqegen der erfahrung und können nahtlos ins team rutschen... für eine em...
wiese kommt nun ins beste keeper alter
adler ist das größte junge keepertalent...
Druckbare Version
1kahn oder ggf rost
2wiese
3adler
die beiden ersten wqegen der erfahrung und können nahtlos ins team rutschen... für eine em...
wiese kommt nun ins beste keeper alter
adler ist das größte junge keepertalent...
Deine Entscheidung für Adler als dritten Torwart kann ich ja noch nachvollziehen aber die Entscheidung für Wiese als zweiten Keeper ist für mich unverständlich. Er ist zweifelsohne der größte Showtorhüter im der Buli, aber für die deutsche N11 definitiv nicht der richtige.Zitat:
Zitat von Alex Titan
1. Er ist nicht gut genug
2. Er hat sich selbst durch seine Bemerkungen über Kollegen aus der N11 rausgeredet.
Außerdem glaube ich nicht, dass Oliver Kahn noch mal ein N11-Comeback wagt, so kurz vor dem verdienten Ruhestand. Frank Rost ist bisher noch nie nominiert worden, also warum ausgerechnet vor der EM? Außerdem wäre es schwierig ihn bis zur EM ins Team zu integrieren.
Lehmann
Hildebrand
Adler
Zitat:
Zitat von ollie1
denke auch nciht das olli nochmal zurück kommt...
darum hja rost...
warum rost?
ganz einfach er ist der konstanteste und beste der liga momentan..., der viel erfahrung hat und es schon länger verdient hätte nominiertz zu werden...
nur er is wohl genau wie wiese nich lieb genug...
zu wiese show hin oder her... die reflexe die er grad auf der linie zeigt sind klasse, egal ob er dannach noch 10 rollen macht oder nicht...
Klar hat er super Reflexe, aber er macht viel zu wenig daraus.Zitat:
Zitat von Alex Titan
Er könnte meiner Meinung nach viel stärker sein, wenn er nicht so rumspringen würde, wie er es tut.
Sein Stellungsspiel ist jetzt auch nicht gerade stark, wie man am WE wieder gesehen hat.
Das sehe ich genauso wie Schnapper82.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Von den Reflexen können ihm nicht viele etwas vormachen, jedoch machen auch noch andere Kriterien einen sehr guten Torwart aus.
Meine Torhüterwahl für die EM fiele so aus:
Kahn
Hildebrandt
Adler
1. Kahn
2. Adler
3. Wiese
Kahn gibt nie im Leben ein Comeback in der N11, so kurz vor seinem Karriereende. Adler ist sicherlich eine gute Wahl in seiner derzeitigen Form. Wiese geht für mich als N11-Keeper überhaupt nicht, er ist der größte Showkeeper der BuLi und daher für die N11 völlig ungeeignet. Für mich steht fest:Zitat:
Zitat von Monchi
Enke, Lehmann, Adler wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge
sehe ich auch soZitat:
Zitat von ollie1
ja, aber angenommen er würdes^^ ansonsten wäre adler bei mir auf eins und neuer würde nachrutschen...
Bei Wiese ist es sone Sache. Manchmal hält er trotz viel show ziemlich gut, hat aber meines erachtens zu viele patzer drinne...ich würde auf die Forum von ihm gucken...
Es wäre natürlich schön Kahn nochmal im Dress der N11 zu sehen aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer als ein Sechser im Lotto. Bei Wiese nach seiner Form zu gehen ist ziemlich schwierig, weil der Kader ja lange vor der EM nominiert werden muss. Da kann man nicht nur nach aktueller Form gehen.Zitat:
Zitat von Monchi
Wann hat Wiese Fehler gemacht ?Zitat:
Zitat von Monchi
Da hat der Neuer wesentlich mehr
Nun ich hab einfach mal die Befuerchtung das sich nur die Position des Dritten Torwartes aendert.
d.h.
Lehmann
Hildebrand
und dann hat Jogi die Auswahl - Enke, Rost, Adler, Neuer, Tremmel :p
Wiese wird seine Chance nicht mehr bekommen - kann ihn zwar nicht allzu gut leiden, aber in der Rueckrunde hat er schon gut gehalten.
Das von Wiese gestern war ja mal garnichts. Ich glaube, dass sich auch auf der Position des zweiten Keepers noch was tun könnte. Ich glaube dass Lehmann auf jeden Fall mit zu EM fährt. Ansonsten hat Löw die Auswahl zwischen: Adler, Hildebrand, Enke, Rost;Zitat:
Zitat von zewenkeeper1
Ich glaube kaum das Tremmel in den Kader nachrutschen wird, aber man weiß ja nie ;-)
Ok, ihr habt recht, bei Wiese nach der Form zu gehen ist bissel riskant (siehe spiel gegen Glasgow ;-) )
[quote=Monchi]Ich glaube kaum das Tremmel in den Kader nachrutschen wird, aber man weiß ja nie ;-)
Also ich finde er haelt diese Saison nicht schlecht, auf jedenfall ne Ueberraschung.
Aber um mit zur EM zufahren spielt er halt im falschen Club.
denke das Platz drei ein Zweikampf zwischen Enke und Adler wird. Rost hat ja leider keine Einladung zum Fitnesstest bekommen, was ich persoenlich leider schade finde.
Ich glaube an den drei Keepern wird sich zur EM sicher nichts ändern. Lehmann bleibt aufgrund seiner internationalen Erfahrung die Nr. 1 und dann kommen Hildebrand und Enke. Wobei ich klar sagen muß, daß ich Hildebrand für den schwächsten der drei halte und Enke eher für den stärksten.
Leistungs- und Formmäßig könnte Rost sicher Anspruch auf einen der drei Plätze erheben, aber er ist ja auch nicht mehr der jüngste und dann ist es schwer doch noch da reinzurutschen. Auch wenn ich ihn für bdeutend stärker halte, als einen Hildebrand. Gerade bei den Torhütern ändert sich meist erst wieder was, wenn einer altersbedingt ausscheidet. Wir sind ja nicht in England wo aus Not regelmäßig mal ne neue Lusche zwischen den Pfosten steht... :D Ist ein bischen wie Betriebsrat: Einmal drin, immer drin... ^^
Adler und Neuer mitzunehmen wäre nix. Die beiden haben Potential, aber sind einfach noch zu jung für die A-Nationalmannschaft. Lasst 'se noch ein bischen auf die Weide, dann werde sie sicher schon ihre Ansprüche geltend machen!
1.Adler
2.Enke
3.Neuer
ein artikel zum thema, Immel äußert sich über die deutschen torhüter
http://www.freenet.de/freenet/sport/...cd4fe0385.html
PS mir erscheint Immel nicht so wirklich kompetent
@Golfi77: Naja, Adler und Neuer haben zwar kaum internationale Erfahrung, aber solange sie ihre Leistung bringen würde ich zumindest einmal Adler mitnehmen.
Zitat:
Zitat von Oli_kahn313
ich finde immel recht kompetent...
grade was er zu den kanidaten sagt nicht schlecht... vllt ein bisschen schwammig
dann hab ich mich vll falsch ausgedrückt, ich meinte mit inkompetent das was du als schwammig bezeichnest, und naja jemanden der zu "dschungelcamp" geht, kann ich nicht sooo ernst nehmenZitat:
Zitat von Alex Titan
jo, ich sag nur gina wild ;-)
Das soll allerdings nicht seine fußballerische kompetenz in frage stellen!
stimmt schon... voll unerklärlich wieso er das gemacht hat.... würde ja niemand so handeln, wenn dadurch seine schulden getilgt werden und er wieder in die öffentlichkeit(und damit vielleicht an einen neuen job) kommt und zudem noch eine erfahrung machen kann, die nicht vielen menschen vergönnt ist.... er war ja so ein ............ :rolleyes:Zitat:
Zitat von Oli_kahn313
und als er ehemaliger nationalkeeper hat er natuerlich auch vom torwartspiel keine ahnung :eek:
ganz toll deine ironie, glückwunsch!!!Zitat:
Zitat von seb-L
ich hab leider für dschungelcamp gar kein verständnis, für mich ist das einfach nur idioten TV aber darüber darf gern jeder selbst entscheiden,ich persönlich finde käfer fressen jetzt nicht so ne spitzen erfahrung, aber das ist ansichtssache, nur so viel: um käfer zu futtern, muss ich nicht mit irgendwelchen B-promis und Ex-pornosternchen nach australien, aber auch darüber darf man unterschiedlicher meinung sein.
Und wenn ein Fußballprofi pleite geht, dann habe ich dafür auch nicht unbedingt sooo viel verständnis, schließlich verdienen sie genug geld ( immel war bis 1997 aktiv daher sollte er genug geld verdient haben ), und wenn jemand zu unfähig ist mit seinem geld umzugehen, naja dann ist er meist in großem maße selbst schuld.
hier mal infos zum thema http://www.welt.de/sport/article1520...camp_geht.html
http://www.welt.de/sport/article1067...ruinierte.html
das immel ein mann vom fach ist, ist mir durchaus bewusst, ich finde teile seiner aussagen im artikel einfach nicht gut zb. über Lehmann ( zu lehmann haben sich beispiels weise illgner und stein ganz anders geäußert)über Enke und über wiese.Immels äußerungen zu hilderbrand neuer und adler finde ich gut
grüße oli
http://www.youtube.com/watch?v=k-gAmmguGIw
hier das kann der eike neben dschungel und torwart dasein noch...
Löw fordert Leistungssteigerung/ Lehmann muss zittern
"Bei den Torhütern habe ich mich nie definitiv festgelegt"
Bundestrainer Joachim Löw lässt sich angesichts der Formschwäche einiger Nationalspieler vor dem Länderspiel gegen die Schweiz am 26. März in Basel nicht aus der Ruhe bringen. "Wir lassen uns in keiner Form aus der Bahn werfen und setzen auf unsere unmittelbare EM-Vorbereitung. Von Nervosität ist nichts zu spüren, auch wenn wir uns im Vergleich zum Österreich-Spiel sicher steigern müssen", sagte Löw.
Beim 3:0 gegen EM-Co-Gastgeber Österreich Anfang Februar hatte die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor allem in der ersten Halbzeit schwer enttäuscht. Zudem hatte Keeper Jens Lehmann, bei Premiere-League-Klub FC Arsenal weiterhin nur Ersatz, einen rabenschwarzen Tag erwischt. Lehmann ist auch beim Spiel gegen die Schweiz als Nummer eins gesetzt, nicht ausschließen wollte Löw indes, dass Manuel Neuer (Schalke 04) oder Rene Adler (Bayer Leverkusen) möglicherweise noch auf den EM-Zug springen.
"Bei den Torhütern habe ich mich nie definitiv festgelegt. Wir werden jetzt bis Mitte Mai hochintensive Beobachtungen vornehmen, überall auch mit mehreren Leuten vor Ort sein. Wir warten jetzt erst einmal das Schweiz-Spiel ab. Danach haben wir noch mehrere Wochen Zeit. Ich habe immer gesagt, dass die Tür bis zum Tag der Nominierung nicht ganz zu ist, wenn jemand absolute Topleistungen bringt", sagte der 48-Jährige.
Quelle: reviersport.de
Hört sich ja ganz spannend an aber ob er das in die Tat umsetzt ist die andere Frage. Endgültige Sicherheit wer mit zur EM fährt wird es erst geben wenn Löw den Kader für die Reise bekanntgibt. Wir werden uns da noch ein bisschen gedulden müssen. Das ist einfach ein Luxusproblem, das andere Nationen nicht haben. Das ist auf der Welt einzigartig, das eine Nation so viele gut Keeper hat.
Wenn er wirklich nur nach gebrachter Leistung im Verein geht, dann hat müssten die drei Torhüter wie folgt aussehen:
Enke, Adler, Rost, allerdings ist das sehr unwahrscheinlich.
Und ich bleibe dabei und sage wir fahren mit den aktuellen 3 Keepern zur EM
Finde ich auch, auch wenn Adler sich diese Saison besser als enke auszeichnen konnte, würde ich Enke noch vorziehen.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Aber im hinblck auf die EM würd ich alles so lassen wie es derzeit ist
nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch laut Löw und Köpke augeschloßen. Schade:mad:Zitat:
Zitat von Schnapper82
So wirds auch sein!Zitat:
Zitat von Schnapper82
Löw holt Huth zurück - drei Torhüter im Aufgebot
20.03.2008 13:58
(dpa) - Bundestrainer Joachim Löw hat überraschend den Wahl-Engländer Robert Huth in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückgeholt. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler vom FC Middlesbrough gehört zum 21-köpfigen Kader, den der Bundestrainer am Ostersonntag in Basel versammeln wird..
Für das Test-Länderspiel gegen den EM-Mitgastgeber Schweiz gehören in Jens Lehmann, Timo Hildebrand und Robert Enke drei Torhüter zum Aufgebot.
Weiterlesen
Quelle: TOR24
und so wird es auch bleiben!Zitat:
Zitat von Paulianer
Davon kann man jetzt wohl ausgehen. Alles andere wäre Quatsch. Würde Löw etwas ändern wollen, hätte er bereits jetzt Adler nominiert.
Denke ich auch, außer es verletzt sich noch jemand oder es passiert was anderes.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Die Torwartfrage ist nun wohl endgültig geklärt.
Sehr schade allerdings kann sich doch in diesem Aufgebot noch einiges ändern oder???Zitat:
Zitat von Daniel1991
Hat Lehmann in letzter Zeit schonmal wieder gespielt? Ich hab nichts gehört. Ich hör immer nur Lehmann sitzt auf der Bank...
Löw geht jetzt wenn er Lehmann zur Nummer 1 macht, ein Risiko ein, denn entweder er spielt klasse keiner sagt was oder Lehmann spielt schrecklich und dann beginnen die Diskussionen...
Bin gespannt wie er sich gegen die Schweiz macht...
Theoretisch schon, aber wird sich wohl nicht, wenn nichts großartiges passiert.Zitat:
Zitat von Luke123
Zitat:
Zitat von Meister
lehmann denke ich würde auch mit einem kreuzbandriss noch von löw ins tor getragen, aufgrund seiner routine:D
Ein Lehmann könnte durch seine große Erfahrung auch einarmig alles halten.:DZitat:
Zitat von Alex Titan
Naja, langsam ist das nicht mehr lustig...:rolleyes:Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich denke auch nicht dass sich bis zur EM noch irgendetwas ändert. Frühstens danach aber dann auch eher im kleinen Rahmen. Selbst wenn Lehmann 60 ist wird er noch das Tor der deutschen N11 hüten, glaubt mir;)
DAS PROBLEM IST, das es fats sogar stimmt...Zitat:
Zitat von Meister
wie löw für lehmann agumentiert ist genau so unglaublich...
Ja, das finde ich auch.Zitat:
Zitat von Alex Titan
Er hat ihn ja auch noch nach dem Österreich-Spiel verteidigt ohne Ende...
Da musste ich fast kotzen.:mad:
Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ja aber was erwartet ihr den? Also wirklich, soll sich Löw hinstellen und Lehman runterputzen? Was wäre er den dann für ein Trainer. Da kann man euch ja nur mal wünschen einen schlechten Tag zu haben und anschließend vom Trainer so fertig gemacht zu werden, wie ihr es hier fordert... :rolleyes:
Der Torhüter wird nunmal nicht einfach mal so gewechselt, nur weil man mal ein schlechtes Spiel abliefert. Das ist auch gut so, weil man ansonsten auf Dauer gar keine gute Leistung zeigen könnte. Wenn man eine Nummer 1 herausfordert, dann reicht es eben nicht nur gut zu sein, nein da muß man deutlich besser sein. Es ist vergleichbar mit einem Boxer. Dort sagt man: Wenn du Weltmeister werden willst, dann schlag ihn K.O.
Torhüter werden in der Regel nur in den längeren Pausen gewechselt, wenn den einer Besser ist. In Club-Mannschaften also in der Sommerpause oder seltener in der Winterpause.
In der Nationalelf wird hingegen normalerweise nur nach großen Turnieren gewechselt. Der Lehmann/Kahn Wechsel war ja eine einmalige Sache. Und 2006 hat sich nunmal fast niemand aufgedrängt. Enke spielt/e nunmal beim falschen Verein, Hilde war damals noch zu grün und Adler noch nichtmal Stamm in seinem Verein. Dennoch hätte man damals Lehmann zurücktretten müßen, sei es freiwillig oder gezwungener Maßen, bzw. hätte sich schlicht nicht festlegen dürfen. Man schwärmte ja schon von 2010 mit Lehmann.
So hat man sich halt festgelegt und bis zum besagten Spiel war das auch kein Problem. Ich würde auch lieber einen anderen bei der EM im Tor stehen sehen, aber wenn ich Trainer wäre, vermutlich würde es auch Lehmann sein.
Die aktuelle Situation ist sogar ganz nützlich für Löw und so ganz unerwartet kam sie sicherlich auch nicht für Löw. So blauäugig war der Trainerstab sicherlich nihct, dass sie nicht solch eine Situation zumindest mal durchgedacht haben.
Die Situation nützt Löw auf jeden Fall perfekt aus. Lehmann bekommt in ENgland sicherlich nicht viel von der Sache mit und die gesamte Presse stürzt sich auf Lehmann und niemand bemerkt in welch desolatem Zustand sich der Rest der N11 befindet.
Frings, Borowski, Schneider, Metzelder, Schweinsteiger, Lahm, Podolski, Mertesacker, ... sind entweder verletzt oder komplett außer Form. Die "zweite" Reihe ist sich auch nicht wirklich am aufdrängen. Soviel Zeit, rund 10 Wochen bis zum ersten Deutschen Spiel, ist nicht mehr bis zur EM.
Also ich denke und hoffe darauf, dass Löw noch Rene Adler mitnimmt!
Ich geh davon aus das es als Überraschung bekannt geben wird so wie damals bei Odonkor!
Er hat ihn sicherlich jetzt noch nicht mitgenommen um den Unruhen danach aus dem Weg zu gehen und keine Diskussionen aufkommen zulassen und Lehmann zu verunsichern!
Aber da Adler sicherlich der zukünftige Nationaltorwart wird , muss er bei einem solchen Turnier schonmal dabei sein auch wenns nur als Ersatz ist aber das wird ihm sicherlich auch weiter helfen und dort wird er auch die N11 mit gutem Leistungen im Training überzeugen!
Ich hoffe bloss, dass Enke nicht irgendwann das 5.Rad am Wagen ist. Falls Adler mitkommt, wen lässt er dann zu Hause? Lehmann? Schwer vorstellbar, da er über einen Oldiebonus verfügt. Hildebrand? Kaum, da er der einzige deutsche Torwart ist, der momentan regelmässig in einer der stärksten europäischen Ligen aufläuft. Also müsste Adler schon Enkes Platz einnehmen. Was mir persönlich leid täte, da Robert Enke seit Jahren überduchschnittlich konstante Leistungen abliefert und m.E. eine würdige Nummer 2 (!) wäre.
Also meiner Meinung nach würde ich sagen Hildebrand bleibt zu Hause, er hat sicherlich mal gute Spiele dabei wie jetzt wieder gegen Madrid aber er spielt nicht Konstant genug!Er macht 1 gutes Spiel dann wieder 10 schlechte!
Jeder hat natürlich ne andere Meinung aber ich würde Lehmann,Enke;Adler mitnehmen!
Obwohl man natürlich mal abwarten muss was Lehmann im nächsten Spiel veranstaltet dann werden die Diskussionen eh wieder losgehen!
Meiner Meinung nach sollte Hildebrand zu hause bleiben. Was bringt mir ein Keeper der zwar regelmäßig in einer guten Liga spielt aber genauso regelmäßig patzt? Garnichts! Auf jeden Fall muss Lehmann gegen die Schweiz eine ansprechende Leistung bringen sonst kann Löw ihn gegenüber der Presse nicht mehr rechtfertigen. Der ganze Druck lastet jetzt auf Lehmann.
Man kann es auch übertreiben mit dem Übertreiben.:rolleyes:Zitat:
Zitat von GiGi23
Ich bin auch kein Hildebrand-Fan, aber du machst ihn viel schlechter als er es wirklich ist!
Bei Hildbrand überwiegen die guten Spiele und mittlerweile patzt er auch nicht mehr oft. Er hatte ca. 4 echte Patzer drin, bei den anderen Gegentoren bei denen die spanische Presse übertreibt, kann man sich darüber streiten...