naja so kann man es auch sagen die motivation wenn es gerade nicht so läuft aber naja es gebt ja nicht so oft soclhe tage ich hoffe vorerst garnicht mehr ich werde jetzt nur noch 110 prozent geben um die Nummer 1 zu werden
Druckbare Version
naja so kann man es auch sagen die motivation wenn es gerade nicht so läuft aber naja es gebt ja nicht so oft soclhe tage ich hoffe vorerst garnicht mehr ich werde jetzt nur noch 110 prozent geben um die Nummer 1 zu werden
Vorweg: Ich sage so etwas selten, aber achte bitte auf Recht- und Groß- und Kleinschreibung sowie deine Zeichensetzung. Es fällt schwer die Botschaft aus deinem Satz heraus zu filtern.
Ich denke, dass dieser Gedanke "110 Prozent geben", mit dem du ins Training gehst, schon viel Konfliktpotenzial für dich birgt. Aber das ist ein anderes Thema.
110% geben ist immer so eine Phrase, die ich nicht wirklich mag!
Viele setzen sich dadurch so unter Druck, dass vielleicht gerade mal 50% Leistungspotenzial dabei abgerufen werden.
Meiner Meinung ist "Spass haben" die Zauberformel. Wer Spass an einer Sache hat, dem gelingen zu meist mehr Sachen, als jemand, der Dinge erzwingen will!
Richtig, und für mich gehört dazu auch ein gutes Klima.
Wer sich das nur durch Konkurrenz schaffen kann, das ist alles ok, solange mir es nciht jemand aufzwingen möchte :)
Edit fügt an, das selbst 100% ja schon perfekt sind und Perfektion ist unerreichbar.
Naja man setz sich aber unter Druck. Vor allem wenn es hohe Erwartungen an sich selbst sind. Und mein dad auch noch Mitglied des Vereins ist und auch auf mich zählt.
Es ist etwas anderes, wenn du mit deiner Situation nicht zurecht kommt, als wenn man es allgemein diskutiert.
Druck kann man sich auf verschiedene Weisen aufbauen, wie und ob er positiv besetzt werden kann, ist alleine Sache des Betroffenen.
Ich war noch nie 2. TW ich musste mich nur einmal als ich zu einem neuen Verein kam einem gerechten Wettkampf stellen. Jetzt bin ich wieder beim alten Verein und da sind alle viel schlechter als ich :D
Genau, Sina. Da liegt das Geheimnis des Ganzen: Wenn es ein Sportler schafft Druck in positive Energie umzuwandeln, dann hat er die mentale Einstellung für den Spitzensport. Was kann es schöneres geben, als das entscheidende Spiel der Saison herbei zu sehnen und dann den Platz zu betreten mit einem Grinsen auf dem Gesicht und dem Gedanken im Kopf: "Wir machen euch sowas von platt, meine Lieben." Dann einfach 90 Minuten lang Spaß leben. Spaß am Spiel, Spaß am Fight. :)
Ich sehe, ich drifte ein wenig ab. :o