Auch wenn es der Thread von Sattelmaier ist, diese Diskussion betrifft ja doch auch seine Person.
Für Interessierte - hier ein Bild von der Position von Oswald beim genannten Freistoß. ;)
http://img26.imageshack.us/img26/8/oswald.jpg
Druckbare Version
Auch wenn es der Thread von Sattelmaier ist, diese Diskussion betrifft ja doch auch seine Person.
Für Interessierte - hier ein Bild von der Position von Oswald beim genannten Freistoß. ;)
http://img26.imageshack.us/img26/8/oswald.jpg
Hast ja Recht mit deiner Meinung.
Nur was der Riedmüller und der Oswald sich für böcke geleistet haben ist für eine 3.Liga Keeper schon enorm.
Und wenn man beim FC Bayern spielt ist es halt schwer!
Meiner Meinung nach ist Sattelmeier von allen 3 mit Abstand der Beste. Vielleicht muss er sich noch etwas in München eingewöhnen, aber sonst halte ich ihn nachdem was ich über ihn live gesehen habe für den Besten der 3 bei den Amateuren. Riedmüller ist eigentlich auch kein schlechter, von Osswald habe ich hingegen noch nicht viel gutes gesehen.
Meiner Meinung nach ist Henning Bortel ein richtig starker, nur spielt der noch in der A-Jugend.
Bin ab und zu in München, daher konnte ich die Eindrücke sammeln.
An Hand des Fotos kann ich Gerland verstehen, dass der Ball da nicht einschlagen darf.
Das ist ja ein Angebot an den Schützen.
Dennoch finde ich, dass man seine Spieler nicht so in der Öffentlichkeit zerreissen darf.
Gestern auch wieder ein unglücklicher Auftritt von Sattelmaier und eine schlechte Leistung der Bayern-Reserve gegen Dresden. Beim ersten Treffer sieht er, wie die gesamte Hintermannschaft, unglücklich aus, da meiner Meinung nach der Ball nicht so ins Tor gehen darf. Hatte heute die Nike Vapor Grip an, scheint also keinen Ausrüstervertrag zu besitzen und wechselt seine Handschuhe.
R. Sattelmaier: "Für Bayern zu spielen ein Traum"
Eine knappe Entscheidung war dies Wahl des Torwart-Awardes in der 3.Liga. Dies spricht vor allem für die große Konstanz und Klasse innerhalb der 3.Liga. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. torwart.de besuchte den Torwart in der Säbener Straße und übergab ihm die Trophäe. Sattelmaier strahlte überglücklich: "Ich wollte schon immer einen Torwart-Award gewinenn." http://www.torwart.de/../../fileadmi...more-icon2.gif mehr...
Kann es sein, dass er in München gar nicht mehr zum Zuge kommt bei der 2.Mannschaft oder ist er verletzt?
Er war glaube ich eine lange Zeit verletzt...
Hat zuletzt einige Spiele in der 2. gemacht, vor allem in der Saisonmitte hat er aber nicht gespielt
http://www.transfermarkt.de/de/rouve...ler_40109.html
ja konnte auch nicht spielen er war sehr lang verletzt
Ok, alles klar, danke.
Mal schauen, wie es für ihn weiter geht. Es kann ja nicht sein Anspruch sein, in der Regionalliga zu spielen. Zudem ich eh davon ausgehe, dass Bayern in der zweiten Mannschaft eher auf Nachwuchs-Torhüter setzt.
Kann absolut nicht einschätzen wie gut er ist, aber theorethisch wäre er dann die Nummer 2, oder 3 hinter Neuer, wenn Butt seine Karriere beendet und Kraft den Verein wechselt, oder?
Die Bayern werden sicherlich noch einen weiteren Torhüter holen, wenn Butt seine Karriere beendet. Sattelmaier als Nummer 2 wäre mir zu riskant. Da wird sicherlich ein erfahrenerer Mann geholt.
Denke ich auch. Ein Deutscher mit Sicherheit. Sowas wie Tremmel in der Art.
denke ich auch das noch einer kommt, Rouven ist kein schlechter hat er schon bei Jahn R. gezeigt in dem er viele Punkte holte, allerdings war die Saion auch schnell gegessen dieses Jahr, erst nicht gut gespielt dann verbannt als nummer 2, später als 3 auf der Bank bzw. Tribüne bei der II und dann auch noch Schwer verletzt wo wer wieder spielen sollte, langsam kommt er wieder in tritt, aber ist halt Bayern und nicht Regensburg, wäre ihn aber zu wünschen das er sich da also Nummer 2 der I zeigen könnte
Ich gehe davon aus, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Bayern wird in der Regionalliga auf eine junge Mannschaft setzen und da passt er nicht mehr ins Anforderungsprofil.
Läuft der Vertrag denn aus? Wäre mir neu.
Hat Vertrag bis 2012.
Habt ihr eine Ahnung was Sattelmaiers neues Bayerntrikot für eien Farbe hat? Sun oder Sunshine?
Sattelmaier wird beim FC Bayern keinen neuen Vertrag bekommen und somit den Verein im Sommer verlassen.
Hier der Bericht dazu.
Quelle : fussball-vorort.de
Von Anfang an ein Missverständnis und falsche Entscheidung der Wechsel.
War abzusehen. Verstehe eh nicht, was sich Sattelmaier von dem Wechsel erhofft hat.
Kann man doch verstehen.
Wer würde bei einem Angebot vom FC Bayern schon nein sagen, besonders wenn man in der 3. Liga gespielt hat.
kommt darauf an welche perspektive er sich bei bayern erhofft, bzw. welche man ihm versprochen hat. ich würde lieber in die 2. liga gehen als 2. bzw. 3. torwart bei den bayern zu sein.
wenn ich das doppelte oder dreifache wie in der 2ten Liga bekomme, Top vorraussetzungen und mit glück Bundesliga spielen kann (wenn sich nr.1 verletzt und nr.2 krank ist,alles schon passiert), würden es viele auch so machen.
Er hat es halt nicht geschafft, aber bestimmt eine tolle und lehreiche Zeit dort gehabt.
sehe ich genauso wie robinson
Die Chance musste er ergreifen! Er wird wohl nicht schlecht verdienen und wenn er clever war konnte er einiges zur Seite legen und vor allem viel lernen und unter Topbedingungen trainieren. Jetzt wird es sicherlich schwer einen neuen Verein zu finden in Liga 1 oder 2.
Ich kann ihn nicht einschätzen, aber er wird wohl in Liga 3 landen.
In der 3. Liga sollte er aufjedenfall einen Verein finden, wo er regelmäßig spielt. Ich denke, dass man sich bei Bayern etwas mehr von ihm erwartet hatte.
Wenn man ein Angebot von Bayern hat, muss man es versuchen.
Er ist ja in der selben Liga geblieben.
Zur Zeit des Wechsels gab es nur Butt und Kraft.
Er hatte somit die Chance, die Nummer 2 hinter Buitt zu werden.
Es ist immer reizvoll zu dezutschen Rekordmeister zu wechseln, wenn man weiß, dass die aktuelle Nummer 1 (hier noch Butt) irgendwan aufhören wird.
Dass es auf dem Papier einfacher ist, als in der Wirklichkeit ist, ist was Anderes.
Zudem ist für den persönlichen Reifeprozess schon relevant, ob man in Regensbrug oder in München mit Nationalspielern trainiert.
Ich sehe es Im Großen und Ganzen wie Robinson.
Sattelmaier sitzt zumindest heute mal in Hamburg auf der Bank...
Na vielleicht hat er ja Glück und kommt irgendwie zum Einsatz.
Man wird es sehen...ich glaube es nicht.
naja sollte er nur die üblichen Punktprämie bekommen dann sicherlicht nicht :)
Alles andere wäre eine Farce!
Als Ersatztorhüter bist du ja eig. immer der A....
Die Chancen auf Einsätze sind gering und gehen gegen Null.
Deshalb wird bei den meisten auch der Ersatztorhüter die volle Punkteprämie bekommen.
Ist bei mir zurzeit leider auch so, aber dafür bekomme ich auch die volle Punkteprämie.
Sattelmaier trainiert derzeit bei der Vereinigung der Vertragsfußballspieler. Der Markt ist derzeit echt nicht einfach, zumal man davon ausgehen muss, dass Sattelmaier finanziell "versaut" ist und hohe Anforderungen hat.
Bei der VDV Trainieren immoment auch Jean Francois Kornetzky, Robin Himmelmann, Erik Domaschke etc..
Hier mal der Kader:
http://www.transfermarkt.de/de/verei...ein_10289.html
Himmelmann trainiert derzeit beim FC St. Pauli und hat heute beim 3:1-Testspielsieg gegen den VfL Wolfsburg eine gute Leistung gezeigt.
Das ist doch wirklich toll.. Vielleicht wird der FCSTP ihn auch Verpflichen um einen Kampf um die Nummer 2 mit Pliquet zu entfachen.
Sie brauchen eine Nummer 3, unabhängig von Pliquett. ;) Aber das ist der falsche Thread.
Zwar keine Top aktuelle Meldung aber Sattelmaier hat ein Probetraining bem Schottischen 4.Ligisten Glasgow Ragers absolviert...
Die Meldung von der Ragers Homeage:
http://www.rangers.co.uk/news/headli...or-sattelmeier
Rouven Sattelmaier hat beim 1. FC Heidenheim unterschrieben:
http://www.fc-heidenheim.de/news/det...r-vertrag.html
Warum nicht? Frank Lehmann wurde dort doch neulich vom 38-jährigen Sabanov verdrängt. Diesen halte ich weder für einen Kandidaten für eine längerfristige Zukunft, noch für besser als Sattelmaier...
Für mich ist da für ihn alles drin, wenn ihn Heidenheim nicht sogar bewusst als neue Nr. 1 geholt hat.
Frage mich dann nur, warum Lehmann unter diesen Voraussetzungen gegangen ist?
Schlecht habe ich diesen am Ende der letzten Saison nicht in Erinnerung...
Letztendlich hat Lehmann nach schlechten Leistungen seinen Platz im Tor verloren. Ob dies der Grund für seinen Weggang ist, lässt sich natürlich nicht sagen. Ich tippe darauf, dass es andere Ursachen dafür gibt. Denn warum sollte jemand seinen laufenden Vertrag auflösen, wenn er anscheinend keinen Plan B in der Tasche hat und nun arbeitslos ist?
Edit: Ich habe gerade gelesen, dass Lehmann wohl in die zweite englische Liga wechselt. Dann hätte ich Heidenheim auch verlassen. ;)
Das ist absolut der richtige Schritt für Sattelmeier! Bei einem "Topteam" in der 3.Liga wie es der FC Heidenheim ist unter zu kommen ist für ihn absolut Perfekt! Er ist mit sicherheit um längen besser wie Erol Sabanov und wird meiner Meinung nach den Stammplatz sicher haben.
Vom Können her sollte sich Sattelmaier einen Stammplatz sichern. Gehörte bei Jahn Regensburg zu den stärksten Torhütern der 3. Liga. Bei Bayern München hat es dann nicht so gut geklappt, was meiner Meinung auch daran lag, dass Hermann Gerland ihn überflüssigerweise frühzeitig öffentlich kritsiert hat.