Hat Magath heute bei der Pressekonferenz zum Pokalspiel gesagt, siehe Neuer-Thread.
Druckbare Version
Hat Magath heute bei der Pressekonferenz zum Pokalspiel gesagt, siehe Neuer-Thread.
OK, danke. Sehe ich mir gleich mal an.
Ich würde nicht den Fehler machen und ALLE Bayern Fans GEGEN Neuer verallgemeinern. Es gibt sicherlich welche, die es so sehen wie Kahn, Schweinsteiger, dass der aktuell beste Torhüter Deutschlands beim besten Verein Deutschlands spielen sollte. Also muss Weidenfeller verlängern :-p
Diese Meinung kannst du gerne haben. Das ist dein vollstes Recht. Aber du hast keinen blassen Schimmer aus welcher Persepktive ich diese Situation betrachte, und welche fachliche Mittel mir zur Verfügung stehen um mir meine Meinung zu bilden. Wie ich zu bestimmten These und Behauptungen komme kannst du einfach nicht beurteilen, und genau das erkennt man in deinem Zitat. Wo habe ich denn was darüber geschrieben, dass es schief geht weil er aus der Bayern-Jugend kommt. Ich habe lediglich verdeutlicht, dass beim FCB grundsätzlich die Ersatzkeeper über den grünen Klee gelobt wurde, und dass man sich wenigstens irgendwann mal hinterfragen soll ob das wirklich stimmt. Ich konzetriere mich eh nicht was andere sagen und werde mir bei Gelegenheit ein komplettes Spiel von ihm angucken und eine exakte Analyse seiner Fähigkeiten dem Forum kundtun. Das was ich bis jetzt gesehen habe deutet bisher rein gar nicht nach Stammkeeper irgendwo in der ersten Liga, und schrammt deutlich an den Anforderungen des FCB.
Ich persönlich würde es hier begrüßen, wenn Neuer kommt. Er hat meiner Meinung nach schon eine sehr starke Persönlichkeit und passt daher auch ganz gut zu den Bayern. Natürlich kann ich viele verstehen, die wollen, dass man auf die Eigengewächse setzt. Die Leistung von Kraft kann ich aber noch nicht so richtig einschätzen....
Neuer brauch nicht meiner meinung nach Bayern.Bayern soll lieber Kraft zum Weltklasse Torhüter reifen lassen.
Richtig Bela. Das Problem ist einfach, dass sich manche jüngere User viel zu sehr mit den Nachwuchstorhüter in der BuLi identifizieren, und diese viel zu stark überschätzen. Die Meinung "lass die Jugend dran" und dann läuft es ist mir zu sehr verbreitet. Keiner schaut hier was diese Jugend aber imstande zu leisten ist. Da ist kein Knopdruck eingebaut mit dem man aus jedem Keeper einen Weltklassemann machen kann.
Mag sein, dass Kraft ein guter Torwart ist.
Mag sein, dass Kraft vel Potenzial hat und ich mich täsuche.
Aber wird mir einfach überschätzt.
Die soliden Leistungen wurden zu hoch bewertet.
ich selber bin riesiger bayern-fan und finde es richtig wenn spieler wie schweinsteiger fordern, dass der beste deutsche torwart auch bei bayern münchen spielt. das dieser im moment manuel neues ist, ist auch klar. dennoch kann ich die bayern-fans verstehen. neuer hat in münchen schon öfters gezeigt, dass er ur-schalker sit, zb. als er den oli kahn jubel nach ahmte.
der torwart in mir sagt, sie sollen manuel neuer kaufen, der bayern fan hingegen findest es toll, dass die ach so verwöhnten bayern-fans nicht auf ihn zurück greifen wollen, sondern lieber noch einmal ein projekt mit einem eigen gewächs eingehen würden. kraft hat gute lesitungen gebracht, hat rensing damals aber auch. rensing hatte sogar einen rekord aufgestellt --> 22 spiele ohne niederlage. als nummer eins lebt es sich dann aber doch schwerer.
neuer würde die nächsten jahre ruhe in torwart position der bayern bringen, dennoch rate ich ihm ab. ein torwart der doch immer ein blaues herz haben wird, hats bestimmt nicht einfach in münchen.
Ach, ich glaub, das darf man nicht so eng sehen. Ein Michael Ballack hatte immer Leverkusen im Herzen, Louis van Gaal hat die holländische Nationalmannschaft im Herzen, Miroslav Klose vllt. noch Lautern... Das interessiert doch keinen ausser die Fans, und die sind leicht umzustimmen: Durch Leistung
Bayern sollte Kraft nächste Saison ins Tor stellen und als Back-up mit Butt verlängern. Wenn das nicht klappt kann man immernoch (ablösefrei) Neuer holen.
Als ob Neuer solange warten wird.
Er möchte sicherlich auch Klarheit haben.
Und ich weiß nicht, ob er als Plan B nach münchen geht.
Plan A wäre in deinem Beispiel Kraft.
Wir wisenja nicht welche Verine von der Insel tatsächlich noch an ihm dran sind, aber entweder er geht 2011 nach Bayern oder er verlängert bei Schalke.
Bei Schalke hat er trotz seines jungen Alters (beinahe) Legendenstatus, bei Bayern wäre er in deinem Beispiel nur ein Kraftersatz, wenn es dieser 2011/2012 nicht schafft.
Bayern will 2012 ins CL-Finale, da es in München ist, da macht man auf der TW-Position keine Experimente.
Wenn wahr ist, dass ManU an Rene Adler interessiert ist, würde die schon einmal als neuer Club nicht in Frage kommen, ebenso Chealsea. Einzig interessante Verein in England wäre dann noch Arsenal. Deswegen gehen ich davon aus, dass Neuer entweder bei Schalke bleibt, oder nach München kommt, und die Chance international einen Titel zu holen,ist in München viel höher als auf Schalke. Man wird sehen wie es weiter geht.
Magath hat betont, dass man Neuer bis Ende des Vertrages halten will. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man in Gelsenkirchen auf 20 Mio. verzichten kann, um Neuer ein Jahr länger zu halten, aber wenn der Fall eintritt, dann könnte man es beim FC Bayern mit Kraft als Nr. 1 und Butt als Ersatzkeeper versuchen. Ich stufe das zwar auch nicht als sehr wahrscheinlich ein, aber eine total unlogische Option ist das nicht. Eventuell sagt Neuer auch von sich aus, dass er seinen Vertrag bis 2012 erfüllt, begeht damit beim Verein seines Herzens keinen Vertragsbruch, kann im nächsten Jahr in einem dann von Anfang an funktionierenden Team eine tolle Saison spielen und anschließend nach München wechseln.
Mal sehen. Ich glaube eigentlich auch fest daran, dass Neuer schon ab Sommer beim FC Bayern spielen wird.
Man darf die Unmutsbezeugungen einiger Fans nicht überbewerten. Erstens sprechen die nicht für Alle Bayern-Fans und zweitens ist es schon so, dass sobald Neuer irgendwas mit Bayern reisst und durch ein gute Leistung überzeugt, genau diese Kameraden ihn hochleben lassen. Als damals Kahn zu Bayern kam, war das Gemurre zeitweise auch da, genauso wie bei manchen Spielern (Matthäus als er von Gladbach kam etc) die von Konkurenten kamen. Letztendlich ist es eine Frage der Leistung ob er sich durchsetzt oder nicht. Kraft mag sicher einen guten Eindruck hinterlassen haben, aber das hatte Rensing seinerzeits auch als er zeitweise Kahn (auch in der CL) vertreten hatte. Es sind aber 2 Paar Stiefel, ob Du solche Einsätze bekommst und aus den wenigen Spielen das Beste machen willst, oder ob Du als Nr 1 in's Rennen gehst. Klar kann es gutgehen, evtll ist er auch ein wenig anders gestrickt als Rensing , aber ich persönlich glaube nicht, dass Bayern dieses Experiment nochmal wiederholen will.
M.E. nach braucht es einen Neuer, oder von mir aus einen anderen Torwart von dem Format (wobei ich es lieber sehe wenn der deutsche NT bei Bayern spielt) um die Chancen auf einen CL-Gewinn zu erhöhen.
Eines wollte ich noch zu einem Vorschreiber sagen, der meinte dass ja Bayern Fans bekannt für solche "Ars......." Gesänge wären. Das sehe ich ganz und garnicht so, hier war vielleicht ein kleiner Teil in dieser Art "kreativ" , aber die Masse beschränkt sich auf's Anfeuern (was aus meiner Sicht auch das ist, was Fans tun sollten) . In den Stadien in denen ich war sind mir die Stuttgarter Fans als absolutes Negativ-Beispiel aufgefallen. Dort bewegt sich das Niveau aber sowas von unter der Gürtellinie. Von den unflätigen Gesängen mal abgesehen finden sich auch regelmäßig große Banner mir absolut nicht jugendfreien Sprüchen wie z.Bsp " gestern vom Vater in den A... gef.... und heute ein BayernFan" oder wie gg. Hoffenheim Banner über der Gästetribüne "traditionslose Arschl.... hier abstellen" . Mnche mögen sowas vielleicht kreativ finden, aber ich finde sowas hat im Stadion nichts zu suchen und zeugt garantiert nicht von hohem Niveau. Absolut ne Frechheit finde ich dass der Verein nichts gg solche Banner tut und sowas entfernt. Man muss daran denken dass auch Kinder in's Stadion gehen. Sowas ist mir weder in München, Leverkusen, Schalke , Hoffenheim und Freiburg aufgefallen , da sind die Gesänge auch etwas anders.
Neuer passt nicht zu bayern als alter schalke fan!
die sollen lieber sich anderweitig umschauen oder bei kraft bleiben!
Wieso sollte Neuer nicht passen? Schalke im Herzen und Bayern auf dem Konto!
Wo ist das Problem? Neuer ist nun einmal der optimale Keeper im Moment. Er ist der Keeper, der das größte Potenzial mitbringt und vor allem, der für sein Alter schon extrem weit ist. Jeder Spieler passt, wenn die Leistung stimmt. Kraft ist ja nicht einmal auf Kniehöhe mit einem Neuer.
Das kann man vielleicht noch in der Kreisliga sagen, das man bei seinem Verein bleibt, weil man großer Fan ist. Aber die verdienen damit ihr Geld, die Profis. Ich denke nicht das, wenn du bei deiner Traumfirma arbeitest, ein Angebot von einer anderen Firma ablehnen wirst, obwohl du nen besseren Job hättest und mehr Geld kriegen würdest. Kann ich mir nicht vorstellen.
Außerdem entwickelt sich Neuer ja so auch weiter und kann ja immernoch seine Karriere bei Schalke beenden, wenn sie ihn da noch wollen/brauchen.
Es wechselt doch eigentlich jeder Profi seinen Verein. Manche Spieler haben in der Jugend ihren Lieblingsverein verlassen, andere verlassen ihn erst mit 25.
Es heißt ja auch nicht, dass wenn er wechselt, kein Schalke Fan mehr ist. Natürlich wenn man Schalke-Fan ist, wird man es nicht gern sehen, wenn einer der besten Spieler oder DER beste Spieler wechselt, aber sie würden ja, wenn er vor 2012 wechselt, einen großen Batzen Geld bekommen und könnten sich neue gute Spieler kaufen.
Außerdem kann man so eine Aussage nicht damit begründen: Er soll nicht wechseln, da er nicht zu Bayern passt, weil er Schalke Fan ist, sorry.
mfg
Ich glaube dass die Umfrage und der Titel zwei verschiedene Wege einschlagen.
Zum Titel:
Ich kann das Verhalten der Schickeria und Co. voll und ganz nachvollziehen. Sie mögen Neuer nicht (man erinnere sich an einen Torjubel in Kahn-Manier, der ihn im Süden nicht sonderlich beliebt gemacht hat), dem tun sie durch Spruchbänder etc. Kund; das sind eben die Mittel, die Fans haben, um ihre Meinung im großen Stil Ausdruck zu verleihen.
Zur Umfrage:
Als Mensch passt Neuer auf keinen Fall zu den Bayern, dazu ist er "zu sehr Ruhrpott", er liefe Gefahr vielerorts anzuecken.. Als Spieler hingegen bietet er das den Bayern entsprechende hohe Niveau, welches der angekratzten münchener Defensive vieleicht mehr Sicherheit verleihen könnte...
PS: Es sei noch erwähnt dass ich den Kerl kein Bisschen leiden kann :D
Unter Spieler mit losem Mundwerk die so richtig "anecken" verstehe ich was ganz anderes. Im Prinzip ist Neuer wie fast alle anderen N11-Spieler recht stromlinienförmig und mehr der Schwiegermüttersliebling. Er würde bei Bayern bestimmt nicht großartig aus der Reihe tanzen. Er lässt sich da locker ins Team integrieren.
Sehe ich auch so, übergreifer. Neuer ist ohnehin nicht der Typ "Lautsprecher", der weiß sich bei den Bayern schon unterzuordnen.