Aber ich hasse Erfolglosigkeit...
Druckbare Version
Aber ich hasse Erfolglosigkeit...
Ich glaube, selbst die Bayernfans haben Gedächtnis und stehen zu den Spielern die sich immer für Bayern den A...... aufgerissen haben. Da es für Kahn und den Sepp ein Schlag ins Gesicht sein würde, hätte Lehmann da nix zu lachen. Auserdem kann der eh nicht ruhig auf der Bank sitzen und den jungen machen lassen.Zitat:
Zitat von Undertaker
Also können wir nur hoffen, dass Lehmann einmal in seinem Fußballerleben etwas richtig macht und sich zur Ruhe setzt.
so ein dummes zeugs. als hätte lehmann in seinem fußballerleben alles falsch gemacht....Zitat:
Zitat von Fliegenfänger01
Und genau das kann einem Fan nicht passieren. Deswegen sind solche Leute auch Sympathisanten.Zitat:
Zitat von Timmi
Lehmann nach Bayern und auch noch unter Klinsmann. Das finde ich gut, das ist FC Hollywood pur und die Journalisten können sich richtig austoben und wir schreiben uns dann die Finger wund hier im Forum, haahaahahaa. Wer ist der Nachfolger von Kahn? Natürlich wie auch in der N11: Jens Lehmann, wer sonst? Das riecht niemanden nach einer "erfahrenen Nr. 2" die Rensing den Rücken stärkt. Lehmann ist für mich ein Torwart von dem Rensing viel lernen kann und wäre sicherlich die Idealbesetzung für den Ersatztorwart, aber nur aus spielerischer Sicht und wenn er sich mit dieser Rolle zufrieden geben würde. Das macht er aber nie, er hat doch vor kurzem was von der WM 2010 gelabert. Mit Klinsmann hat FC Bayern ein absolut unberechenbaren Trainer geholt. Und wir kennen alle Klinsi ganz gut: Er macht das was er will, und die Bayern wollen das anscheinend so. Ich traue ihm daher zu dass Lehmann holt und Rensing auf die Bank setzt. Ob es passiert, glaube ich eher nicht, aber mal schauen.
Hat der Lehmann wirklich etwas über die WM 2010 gesagt?
Da wäre er doch 40 Jahre alt.
Will er nun Dino Zoff kopieren?:rolleyes:
Ja,letztes Jahr irgendwann im Herbst.Er hat gesagt,als er wegen der WM 2010 gefragt wurde,dass man im Fussball nie weiss und wenn der Koerper mitmacht alles passieren kann.Er hat aber auch gesagt,dass es eher unwahrscheinlich waere.
@BlackEagLe: Bayern haette schon was davon:
1:einen erfahrenen TW,der einspringen kann,falls Rensing
mit dem Druck nicht klar kommt
2:einen TW der Rensing Druck machen kann
3:Einen TW der Rensing aber auch Druck nimmt,sodass
dieser sich in Ruhe entwickeln kann und wenn Lehmann
dann nach ein,zwei Jahren aufhoert imbesten TW-Alter ist
und sich dann wahrscheinlich in der BL etabliert hat
Ja, das hat er. Er hat in einigen Interviews deutlich verlautbaren lassen, dass er sich vorstellen kann 2010 die WM zu spielen. Soll sich jetzt jeder seine eigene Gedanken dazu machen, ich finde es vorsichtig formuliert etwas größenwahnsinnig.
Seine Leistungen werden nicht besser werden, deshalb wird er wohl keine Chance haben. Bei der WM 2006 war er ohne Frage in Topform, allerdings kann wohl niemand verleugnen, dass er diese Klasse nicht mehr erreichen wird.
Die WM 2010 ist noch knapp zweieinhalb Jahre entfernt, bis dahin werden wir wohl über ganz andere Namen diskutieren. Adler, Neuer oder Rensing? Abwarten.
Und vor allen Dingen einen Torwart der sein spielerischen Horizont erweitern könnte. Rensing ist zu sehr Olli Kahn und verkörpert alte nur auf Linie und Paraden bezogene Torwartschule. Lehmann könnte ihm helfen sein Stellungsspiel und Strafraumbeherrschung zu optimieren, sowie andere Ansichten und Spielweisen zu erlernen. Von ihm könnte Rensing auch lernen wie das Torwartspiel im Ausland funktioniert, vielleicht verschiedene Trainingsarten und und und. Er könnte ihm einige wichtige Tipps geben. Soweit die Theorie.Zitat:
Zitat von TimWiese
Nun kommen wir zur Realität: Mit Lehmann bekommt Rensing einen Torhüter der ihn nach Patzern in wichtigen spiele auslacht, der ihm vor dem wichtigen CL-Spielen die Handschuhe mit Vaseline einschmiert, ihm im Trainingslager die Abfuhrmittel ins Essen rein tut etc. Meine Beispiele sind da eher scherzhaft gemeint, aber ihr wisst schon, was ich damit ausdrücken will. Lehmann als ruhige und hilfsbereite Nr. 2, das kann ich mir beim besten willen niemals vorstellen.
Hey ich hab nie gesagt,dass es in der Realitaet alles so einfach waere.
Lehmann und seine sportliche Seite wuerden schon in das Konzept passen,nur Lehmanns Charakter macht dem Ganzen ein Strich durch die Rechnung
@Tim Wiese
Das hast du nicht gesagt, das weiß ich schon. Das war nicht negativ von mir gemeint, ganz im Gegenteil. Du hast paar wichtige Aspekte angesprochen die eine Verpflichtung von Lehmann mit sich bringen würden. Ich habe deinen Ansatz nur weiter fort geführt und etwas präzisiert. Ich bin im Endeffekt der gleichen Meinung, dass Lehmann eine Idealbesetzung für Nr. 2 wäre, gemessen an der Klasse und Spielweise. Auch die Tatsache dass er ziemlich schwieriger Typ ist, da sind wir uns auch einig.
Zitat:
Zitat von Paulianer
naja,topform sieht für mich anders aus!
er hatte doch nichts zum halten ausser im elferschießen gegen die argentinier!
So sehe ich das auch.Zitat:
Zitat von robinson
Naja zwei abgewehrte Torschüsse reichen ja wohl um als "Weltklasse" eingestuft zu werden. ;-)Zitat:
Zitat von robinson
Aber er spielt schön hinten mit, wenn man gleich mal ans Eröffungsspiel denkt. Keiner nimmt den Ball so elegant aus dem Netz wie er (bitte nicht gleich wieder so ernst nehmen)
Wenn Lehmann wirklich denkt, dass er mit 40!!!! noch in einer Nationalmannschaft spielen kann (England mal ausgenommen) sollten seine Berater mal ernsthaft mit ihm reden.
Irgendwie habe ihc den Eindruck, er verliert ab und an etwas den Bezug zum wirklichen Leben und haut Aussagen raus, das rollen sich die Fußnägel...
Wie war das vor ein paar Wochen? "Wenn man bei Almunia die gleichen Masstäbe ansetzt wie bei bei mir zum Saisonanfang müßte er schon längst raus aus dem Tor sein..." Das ist ja mal ne Aussage, wenn man zwei solche Gurken bekommen hat :-)
oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!Zitat:
Zitat von robinson
Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
wer sich schon dr.piplica nett sollte mal lieber ruhig sein!!!!!
Hast du das Spiel gegen Portugal gesehen???Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
herr lehmann hatte gegen polen auch glcük alser unter derflanke kurz vor halbzeit drunter her war;)Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
oh mann wie lang soll dass denn noch mit den vergleichen zwischen kahn und lehmann vergleichen witergehen...das bringt doch nix mehr
Im Prinzip stimme ich Dir in beiden Punkten zu. Allerdings hat Lehmann in einem Interview vor ein paar Tagen gesagt, dass sich nach der EM die Situation für ihn ändertern würde. Wenn er dann in einen Verein mit einem jungen Torhüter mit Perspektive käme, würde er ihm Tipps geben.Zitat:
Zitat von übergreifer
Bei Lehmann legt sich wohl einfach ein Schalter um in dem Moment, in dem ein Torhüter für ihn zum direkten Konkurrenten wird. Dann geht gar nichts mehr. Es ist halt die Frage, mit welcher Einstellung und Erwartung er nach dem EM weitermachen würde. Es ist ja nicht so, dass er immer Probleme mit anderen Torhütern in seinen Vereinen hatte. Mit Rami Shaban war er gut befreundet (Shaban hat einmal gesagt, Ljungberg und Lehmann hätten ihm nach seiner Scheidung aus den Depressionen rausgeholfen), auch wenn der zeitweise Konkurrent war.
Also für Rensing wäre Lehmann als Torwarttrainer sicher großartig. Von wem könnte er modernes Torwartspiel besser lernen? Und vielleicht verrät ihm Lehmann ja auch das Geheimniss des Elfmeterhaltens. ;)
Aber so richtig kann ich es mir doch nicht vorstellen. Man wird sehen.
Hätte ich nicht besser sagen können. :D Die Bude wäre gegen Italien schon vor der Verlängerung voll gewesen.Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
Ein echtes "Weltklassespiel" war das. :p Kann man wirklich nicht gegen die Dauerstandardsituationen und die zahlreichen Chancen der Italiener vergleichen.Zitat:
Zitat von Daniel1991
@+Gooner+: Portugal hat auch sehr oft aufs Tor geschossen.
Ich wollte aber mit meinem Post mitteilen, dass Kahn gegen Portugal auch drei oder vier Flanken sehr schön abgefangen hat.
Desweiteren fand ich Lehmann bei der WM nicht weltklasse. Er hat in den Gruppenspielen zeitweise ziemlich unsicher gewirkt.
Einwurf von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer
Bauchschmerzen bei Lehmann
[...]
Letztlich muss aber der Spieler für sich entscheiden. Und da gäbe es für mich nur einen Weg: Ich könnte es nicht akzeptieren, auf der Bank zu sitzen. Auch wenn dann andere sagen, ich sei gescheitert, wäre mir diese oberflächliche Betrachtung völlig egal. Ich würde hier an mich und meine Spielpraxis denken.
Deshalb plagen mich auch bei Jens Lehmann ein bisschen Bauchschmerzen, obwohl ich dessen familiäre Entscheidung nachvollziehen kann. Aber bei einer EM geht es um Kleinigkeiten - schon in der vorbereitenden Planung. Und gerade für einen Torwart sind regelmäßige Einsätze wichtig.
[...]
Alles lesen
Quelle: kicker
Da hat Sammer meiner Meinung nach völlig recht und er lässt auch offen, ob Lehmann bei der EM im Tor stehen sollte.
Am Ende entscheidet aber leider Löw.Zitat:
Zitat von Meister
einmal dankeschön^^ anscheinend sind hier echt nur lehmann-gegner in diesem thread aktiv. und wenn ich schon lese, dass man aufgrund des usernamens als mehr oder weniger inkompetent abgestempelt wird fällts mir ausm gesicht. dieser name ist bewusst mit etwas ironie bedacht aber solch eine rhetorik kennt ein großteil hier ja sowieso nicht, deshalb rege ich mich mal nicht weiter über leute auf, die hier u.a dadurch auffallen, dass sie sich mit irgendwelchen zwölfjährigen auf niedrigstem niveau über irgendwelche handschuhpreise streiten.Zitat:
Zitat von +Gooner+
cheers und liebe grüße ;)
BRAVO!!!:)Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
hey leute
sagt mal war heute nicht FA Cup, dann müsste lehmann doch gespielt haben.....hat jemand das spiel gesehen....hat lehmann was zu halten gekriegt?
gße oli
Ich weiß nur, dass Lehmann heute auf jeden Fall gespielt hat. Arsenal hat 3:0 gegen Newcastle gewonnen.
Also am Anfang sehen wir ziemlich schlecht aus, aber in der zweiten Hälfte haben sich die Jungs gut gefangen. Zwei Tore von Ade bayor und ein Eigentor von Butt.
Lehmann hatte nicht viel zu tun. Eine gute Mischung aus Parade und Flanke abfangen, weiß nicht wie ich das nennen soll, zwei schwierige Eckbälle, ansonsten gute Abstösse/Einwürfe, die leider von gewissen Spielern immer wieder nicht genutzt wurden, aber man kann nicht alles haben. Beim letzten Spiel hatte er ja mal einen Ball beim Abstoß ins Aus geschossen, was ich untypisch fand. Diesmal waren die Dinger wieder präzise und bis weit über die Mittellinie.
Löw wird zufrieden sein. Er hatte vor der Spiel ja auch gesagt, dass er hofft, Arsenal kommt weit im FA Cup also hofft er sicher auf die Spielpraxis.
Positiv war auch, dass Lehmann trotz der kniffeligen Situation (FA Cup Aus heute = Katastrophe, würde ich sagen) sehr ruhig war und der Umgang mit den anderen Spielern zum ersten Mal wieder herzlich aussah. In den vergangenen Monaten sah das öfter so aus, als wenn er völlig isoliert wäre. Allerdings ist das ein Phänomen bei Arsenal, dass Spieler, die mit großer Wahrscheinlichkeit den Club verlassen irgendwie schon gar nicht mehr zu Team gehören. Jetzt wo das vom Tisch ist sieht's besser aus.
Lehmann gibt Auskunft:
http://www.torwart.de/index.php?id=2119
wenn sich almunia verletzten würde, würde dann eigentlich lehmann oder fabianski spielen?
Derzeit sitzt Lehmann in der Liga immer auf der Ersatzbank und deshalb gehe ich stark davon aus, dass er dann auch zum Einsatz kommen würde.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Natürlich Lehmann als Nr. 2. Wenger hat ja auch gesagt, wenn sich die Situation ändert und Almunia seinen Platz verliert, dann spielt ebene Lehmann wieder. Zumal Fabianski bislang noch Fehler macht und unsicher wirkt. Er hat sich noch nicht an die englische Liga gewöhnt. Wobei, wenn Lehmann nach Deutschland zurück geht und Fabianski sich eingewöhnt hat, dann kann Almunia sich warm anziehen. Er hat einen ähnlichen Stil wie Lehmann, beide haben bessere Strafraumbeherrschung und sind gut bei Flanken und Eckbällen und wenn der Junge seine Unsicherheiten los ist... Er hat in Polen ja auch sehr gut gehalten, wohl auch, weil er dort unheimliches Selbstbewusstsein hatte.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Allerdings weiß man nie. Wenger hat selten ein gutes Händchen bewiesen, was Torhüter angeht.
Interessant irgendwie, was die Darstellung der Presse ausmachen kann. Die hat ja in den letzten Wochen immer wieder ein Drama daraus gemacht, dass Lehmann nicht den Carling Cup spielt, dann hieß es gleich wieder, er sein die Nr. 3 oder gar auf der Tribüne obwohl es einfach nur so ist, dass Fabs den CCup spielt, weil er eben die Nr. 3 ist.
Wirklich? So weit ich weiß hat er Lehmann nach Arsenal geholt und ihn jahrelang als ersten Torwart aufgestellt. Ich glaube er hat da ein ganz gutes Händchen. Bei ihm gibt es keine Spielgarantie ohne Leistung, wie z.B. in diesem Jahr bei Dortmund, wo Weidenfeller der Stammplatz in den Darmtrakt geschoben wurde. Bei Wenger werden schlechte Leistungen bestraft. Lehmann hat einfach schlecht gehalten und Almunia hat die Chance genutzt. Das finde ich konsequent.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Da kann ich nur bedingt zustimmen. Lehmann zu holen hat sich offensichtlich gelohnt, aber es gab eine Reihe von zweiten und dritten Torhütern, die allesamt bei Arsenal nicht "funktioniert" haben.
Und über die Lehmann/Almunia Sache kann man weiter streiten. Wenn er wirklich konsequent gewesen wäre, dann hätte er Lehmann nach seiner Verletzung eine Chance gegen müssen, weil Almunia in vielen Spielen wackelig war und auch gepatzt hat. Ob sich das Festhalten an Almunia nun als gute Entscheidung herausstellt oder ein Griff ins Klo wird sich noch zeigen.
Wenigstens ist es diesmal nicht so schief gegangen wie beim letzten Mal, wo er eindeutig kein gutes Händchen bewiesen hat. Bei Fabinanski bin ich mir da auch nicht so sicher. Ich weiß nicht woran es liegt, aber es gib so einige Spieler, die bei Arsenal einfach nie angekommen sind und prompt wechselns sie den Verein, blühen sie auf. Ich versuche immer zu verstehen warum, aber so ganz hat sich mir das noch nicht erschlossen. Vielleicht weil Wenger in den letzten Jahren eine unangenehme Drucksituation im Team geschaffen hat. Jeder weiß, wenn er mal einen Moment nicht aufpasst ist er weg vom Fenster, jeder weiß auch, wenn Wenger ein neues Spielzeug findet, kann er auch weg vom Fenster sein, wenn die Lestungen stimmen, man aber mal wegen einer Verletzung ausfällt oder bei einem anderen Wettbewerb ist.
Die Stimmung im Team hat sich in den letzten Jahren verschlechtert.
Ich finde einen gesunden Wettbewerb gut, aber so richtig fair läuft es nicht ab. Jeder hat permanent Angst, abgesägt zu werden, viele kommen vorzeitig von Verletzungen zurück. Wir haben mittlerweile einige dauer Krankenfälle, die immer wieder ausfallen, weil sie zu früh wieder ins Team wollen. Ich denke es sollte immer eine gute Mischung aus Konkurrenz und Garantien für etablierte Spieler geben. Die Stimmung und der Teamgeist war nicht umsonst so gut in der 2003/05 Mannschaft. Mittlerweile haben wird die unschöne Tendenz, dass alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, wenn es gut läuft, aber wenn was schief geht, von Teamgeist keine Spur mehr. Es gab in letzer Zeit einige Fälle, in denen sich Spieler, grade Konkurrenten für eine Position, wärend des Spiels in die Haare bekommen haben.
Wenger hat für so einiges kein gutes Händchen.
Was Wenger so mit den Torhütern seit Jahren treibt... na ja der Erfolg gibt ihm Recht aber so ganz anfreunden kann ich mich mit der Geschichte als Torhüter nicht. Wäre Arsenal für Lehmann und Allmunia nicht das höchste der Gefühle (wenn nicht sogar zu hoch), wären beide sicherlich auch schon längst weggewechselt. So kann Wenger mit den beiden machen was er will.
@Weidenfeller: na ja die Presse hat da sicherlich mehr als übertrieben. Sicher er hat hin und wieder unglücklich ausgesehen und Ziegler hat gut gehalten. Aber deshalb serviert man noch lange nicht seine Nummer 1 ab.
ab und an unglücklich ausgesehen?Zitat:
Zitat von Anadur
Nach den Leistungen, die Weidenfeller in der Hinrunde gebracht hat, würde kaum noch ein Kreisliga Torwart seine Position als Nr. 1 halten können.
Wir reden hier immerhin von einem BuLi Keeper, der sich selbst in die Nationalmannschaft redet.
Er sah bei vielen Sachen unglücklich aus, das ist korrekt, aber noch mehr Dinger hat er kassiert und verbockt, wo man sich als Amateur nur noch an den Kopf greift. Und was mich viel mehr aufregt, ist diese Selbstherrlichkeit und kein bisschen Einsicht.
Immer sind die anderen Schuld, aber er sieht nie irgendwelche Fehler ein.
Sorry, aber das ist verdammt schwach!
bin ganz deiner meinung, die leistungen dieser saison waren einfach nur kläglich, keine anung wie der mann auf die ide kommt sich elbst mit der N11 in verbindung zu bringen, in topform vielleicht aber so auf garkeinen fallZitat:
Zitat von Schnapper82
der soll jetzt erstmal schön seine verletzung auskurieren und sich überlegen wie er zu alter form zurück findet, was meint ihr könnte da ein neuer torwarttrainer was dran ändern.
ein ähnlicher fall ist tim wiese, denn ich unabhängig von seinem charakter (und seinem rosa trikot ;) ) mag aber der hat auch nur große töne gespuckt und hat keine entsprechende leistung folgen lassen
Es gibt halt solche Trainer, die auf Leistung setzen. Da genießt auch kein Torhüter den Welpenschutz. Und wenn einer schwach spielt, dann kriegt der Kontrahent die Chance. Und er hat diese genutzt. Warum sollte man als Feldspieler auch nicht Böcke schießen können? Ein Feldspieler landet nach einem schwachen Spiel manchmal sofort auf der Bank. Warum soll man einen Torwart zu Nr. 1 erklären und immer aufstellen egal wie er spielt? Zählt bei uns Torhütern kein Leistungsprinzip? Ich bin auch der Meinung, dass man den Konkurrenzkampf zwischen den ihm und Almunia wieder aufnehmen muss. Kein Bonus für niemanden, sondern alle fangen bei Null an. Genauso wie Lehmann darf auch Almunia nicht seine Position als selbstverständlich ansehen.Zitat:
Zitat von Anadur
Das ist gelinde gesagt falsch. Warum soll man als Ersatztorwart überhaupt irgendwo spielen, wenn die Nr.1 sowieso unabhängig von der Leistung aufgestellt wird? Und wer redet hier vom Abservieren? Pause geben oder etwas Zeit um wieder seine Form zu finden, ist wohl besser formuliert. Und wenn er die Klasse hat, wird er sich sowieso später durchsetzen können. Weidenfeller hat bis zu diesem Jahr gut bei Dortmund gespielt. Dieses Jahr hat bei ihm leider nichts geklappt. Dann muss im Sinne des Vereins gehandelt werden und dem zweiten, in diesem Fall wesentlich ruhigeren und sichereren Torwart ins Tor stellen. Und übertrieben hat die Presse keineswegs. Weidenfeller hat eine der schwächsten Torhüter-Halbserien abgeliefert die ich je in meinem Leben gesehen habe, waren sicherlich um die 10 klare Torwartpatzer dabei. Und das er trotzdem aufgestellt wurde ist gegenüber dem Mitkonkurrenten eine bodenlose Frechheit. Einer Nr.1 muss man auch mal schwache Leistung gönnen und immer den Rücken stärken, aber nicht doch in solch einem perversem Ausmaß.Zitat:
Zitat von Anadur
Viele bewerten die Leistungen nur durch die Fanbrille. Diese ist oft beschlagen, bietet ein verzerrtes und rosa Bild. Man kann doch wenigstens in einem Torwartforum ein Mindestmaß an Objektivität und Realitätssinn erwarten. Und falls es jemanden interessiert bin ich ein großer Fan von Lehmanns Spielweise, obwohl er nach der WM nachgelassen hat, und ich finde auch Weidenfeller besser als Ziegler. Aber nüchternes Betrachten der Leistungen führt trotzdem zu dieser Beurteilung. Wie würde sich einer von euch fühlen, wenn euer Konkurrent Fehler am Fließband produziert und ihr sitzt auf der Bank? Schon mal darüber nachgedacht? Es zählt nicht was einer kann, sondern was er auf dem Platz bringt.
Genau so sollte es sein, allerdings ist es nicht immer so.Zitat:
Zitat von übergreifer
Und wenn ein Trainer nicht nur nach der momentan erbrachten Leistung geht in einer Schwächphase seiner Nr.1, dann schaut man als Nr.2 in die Röhre.
Das kenne ich noch aus meinem ersten Senioren Jahr. Unsere damalige Nr. blieb solange im Tor, bis der Trainer flog!
:eek: Als nächstes geht's auswärts gegen Manchester United. Lehmann hat ja mal vor ein paar Wochen gesagt, was er jetzt brauchen würde wäre ein großes, agressives Spiel. Das ist genau die Art von Ding, bei dem er zu Höchstleistungen aufläuft.
Wenger wird natürlich eine schwächere Mannschaft aufstellen, weil vier Tage später CL ansteht, aber ManU hat seit einiger Zeit nicht mehr gegen uns gewonnen. Wird sicher ein klasse Spiel.
Leider befürchte ich, dass Wenger allzu bereit ist, das Spiel zu opfern, um sich auf die CL zu konzentrieren. Dumm nur, dass wir die eh nie gewinnen werden und letztes Mal nur im Finale standen, weil ein paar wenige Spieler absolut abgehoben waren, ohne die wir nicht mal ins Viertelfinale gekommen wären und er so die Chance auf das Double verspielt, das diese Saison durchaus in Reichweite liegt. Immer der gleiche Dreck.
Jop, wenn Lehmann rausfliegt bekommt er noch weniger Spielpraxis als bisher. Ich glaub das wird eine fanz gefährliche Kiste. Vorallem ist es ja nicht nur bei Lehmann kritisch. Viele in der Nationalelf sind nicht im Tritt:
Lehmann (nur Ersatz) - Lahm (fit), Metzelder (verletzt, Ersatz), Mertesacker, Jansen (verletzt, Ersatz!?)) - Frings (vlertzt) - Schneider (kommt langsam zurück), Ballack (fit!?), Schweinsteiger (Ersatz) - Klose (fit), Kuranyi (verletzt)
auch wenn die verletzten wieder gesund werden, mit metze, lehmann, podolski, Schweinsteiger, Jansen gibt es viele, die spielpraxis bräuchten um ihre WM form zu erreichen. doch sie versauern auf der bank
Du spielst bei Arsenal???;) :)Zitat:
Zitat von +Gooner+
um Nummer 1 zu sein gehört zwar Leistung natürlich dazu, aber es ist eben nur ein Punkt unter vielen. Trainingsbeteiligung, Trainingsleistung, Akzeptanz innerhalb der Mannschaft, Einstellung zum Sport, übernommene Verantwortung.... halt eben mehr als die nackte Leistung in den 90 Minuten, gerade im Amateursport noch viel mehr als im Profigeschäft.
Ich mag die Art und Weise der Gerri Ehrmann Torwartschule auch nicht sonderlich, zumindest nicht auf menschlicher Ebene und in der Außendarstellung, aber ein Weidenfeller wäre doch hier ein reines Bauernopfer gewesen für die schlechte Arbeit seiner Vorderleute.
Auf der anderen Seite jemanden sofort mit der Bank zu bestrafen, nur weil man mal in zwei Spielen einen Fehler macht ? Wie will man den da als Tormann auf Dauer eine gute Leistung zeigen. Dadurch macht man sich seelisch kaputt. Das macht man als Torwart doch eh schon von alleine, da braucht man nicht noch so einen Trainer der zusätzlich Druck aufbaut. Im Gegenteil, das ist sogar absolut kontraproduktiv.
Gerade als Torleute sollte man sowas verstehen und für gut empfinden.
Mist, meine Deckung ist aufgeflogen! :eek:Zitat:
Zitat von Daniel1991
habs mir doch schon immer gedacht;), daher auch die ganzen insider informationen :PZitat:
Zitat von +Gooner+
bist ja ganz schön pessimistisch, ich wäre mir da nicht so sicher, könnte ein knappes ding werden....ist allerdings ein klasse spiel übrigens: weiß jemand ob es im free Tv übertragen wird z.b auf der wandelnden werbesendung DSF , naja werde wohl in den irish pub gehen ums zu guckenZitat:
Zitat von +Gooner+
wird auf jeden fall eine bewährungsprobe für lehmann, würde mich freuen wenn er mal wieder die chance hat sich richtig auszuzeichen.
frage an die runde: 1.sollte arsenal weiterkommen und lehmann richtig strak halten, wie würde ihr die chancen für lehmann sehen wieder die nr.1 zu sein, der druck von seitens des dfb wäre dann wohl vollkommen weg
2.lehmann hält nicht gut bzw schlecht, was meint ihr, wie die perspektiven dann im klub und in der n11 für ihn aussehen könnten
grüße oli
so beitrag nummer 3 sozusagen ein hatrick
hier noch ein klasse video von jens lehmann auf youtube, die musil ist rockig, für den ein oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf jeden fall ein gutes video
http://youtube.com/watch?v=8YEumF2miq4
Jetzt wo ich aufgeflogen bin kann ich ja verraten, dass mein Pessimismus daher stammt, dass mein alter Kumpel Arsène dazu neigt die Cup-Spiele in die Tonne zu kloppen angesichts der nahenden Cl-Spiel weil er von dem Gedanken besessen ist, das Ding noch bis zum Ende seiner Karriere zu gewinnen. Ich sage Dir, der hat sein ganzes Büro mit Zeitungsauschnitten über seine beiden verlohrenen CL-Finale tapeziert. :eek:Zitat:
Zitat von Oli_kahn313
Aber im Ernst, er hat halt gsagt, er würde die zweite Garde spielen, wenn der Terminplan zu eng wird. Ob das aber dann auch für so ein Spitzenspiel gilt, ist die Frage. Ich denke, das zu verlieren würde der CL-Kampagne mehr schaden als helfen und es sind immerhin vier Tage zu erholen dazwischen. Arsenal vs. Mancs ist immer völlig unvorhersehbar, sollte Wenger nicht ein deutlich schwaches Team spielen.
Im Bezug auf Arsenal würde ich sagen, dass Lehmann spielen kann wie er will und Almunia auch, er wird seinen Platz nicht zurück bekommen. So schätze ich Wenger ein. Das ist alles Quark mit dem sportlichen Wettbewerb. Also gutes Spiel = egal für Situation bei Arsenal aber Löw wäre erfreut.
Schlechtes Spiel = auch egal für seine Situation bei Arsenal da sein Schicksal eh besiegelt ist und nur wirklich relevant für Löw, sollte er ein deutlich schlechtes Spiel haben und richtig patzen. Insgesamt macht mir das alles den Eindruck, dass man Lehmann unbedingt bei der EM im Tor haben will und das auch passieren wird, solange er gut hält, egal in welchen und wie vielen Spielen. Die Signale vom Trainer/DFB und den Mitspielern sind einfach eindeutig. Trotzdem hoffe ich, dass für Arsenal im FA Cup noch keine Endstation ist.
Und wenn Manu es nicht schaffen, Lehmann ordentlich zu testen dann habe sie ein Problem. Ich denke der leckt sich jetzt schon die Finger nach dem Spiel.