Adler weiss es einzuordnen und dieses Wissen wird ihn noch stärker machen.Zitat:
Zitat von Spideratze
Ich denke, er ist keiner der sich auf Grund solcher Lobeshymnen ausruht.
Druckbare Version
Adler weiss es einzuordnen und dieses Wissen wird ihn noch stärker machen.Zitat:
Zitat von Spideratze
Ich denke, er ist keiner der sich auf Grund solcher Lobeshymnen ausruht.
ok ist deine Meinung...aber ich seh das halt so und gut is...Spiel Du mal Dein erstes Länderspiel mit 23..denke dafür das es in so einem wichtigen Spiel war,hat er dafür seine sache echt KLASSE gemacht !!!Zitat:
Zitat von NaBoKoV
Gibt viele die die Hose sicher voll gehabt hätten ;)
Die hatte er mit Sicherheit voll...hat es sich aber nicht anmerken lassen!Zitat:
Zitat von Cologne Keeper
Das kann gut sein ;) Aber er hat generell immer eine so ruhige Art an sich...wie damals bei seinem Bundesliga Debüt...Jeder geht halt anders mit sowas um...Zitat:
Zitat von Schnapper82
Kann mir mal bitte jemand sagen welchen HS der Adler trägt?!
http://www.torwartforum.de/shop/graf...XA616378_g.jpg
Den als Sondermodell
11.10.2008
Adler - die neue Nummer 1
Bereits in der 88. Spielminute wussten die Zuschauer in Dortmund, bei wem sie sich bedanken mussten: bei einem 23-Jährigen, einem Länderspielneuling, einem Mann, der erst seit knapp anderthalb Jahren in der Bundesliga spielt: René Adler.
http://www.sportbild.de//de/sportbil...543800000.html
Quelle: Sportbild
hatte er damals nicht noch uhlsport handschuhe als spielhandschuh getragen?
oder irre ich mich da?
gruß
Zitat:
Zitat von vfltobi
Richtig. Ist seit dieser Saison allerdings bei Adidas unter Vertrag.
Für mich bleibt das Tor gegen die Russen ein Torwartfehler. Klar die großen Fehler passieren zuerst in der linken Abwehrseite und mir ist klar, man kann nicht jeden Ball halten sonst wäre man Superman. Aber ein Tunnel bleibt für mich ein Torwartfehler. Wenn ein Stürmer geradezu alleine auf den Torwart zuläuft und jede erdenkliche Option zum schiessen hat und durch die Hosenbeine des Torwarts ein Tor erzielt kann ich noch drüber diskutieren, aber in der Situation gestern bleibts für mich Torwartfehler. Da kann man schon mal die Beine schneller und die kurze Ecke besser zumachen. Nichts gravierendes, passiert mir öfters, aber für mich bleibt da eine Teilschuld.
Wieso bedanken?Zitat:
Zitat von Alexikon
Naja...typisch Bild halt...da kann Adler gar nichts für zum Glück, dass er so abgefeiert wird!
Als ich heute Doppelpass geguckt habe hat einer der Journalisten ich glaube derjenige von der FAZ gesagt,dass Adler (191cm)aufgrund ebenjener 5cm die er grösser als Enke(186cm) ist Vorteile in der Strafraumbeherrschung habe.
Wie seht ihr dass?
Das finde ich hat mit größe nix zu tun,es geht viel mehr um das Timeing,den willen und um Abgeklärtheit in diesen Situationen...
Zitat:
Zitat von NaBoKoV
das sehe ich genau so wie du
Super-Adler von 0 auf 1
Wann landet er bei Bayern?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-muenchen.html
Es beruhigt mich, dass hier nicht alle so verblendet sind wie "das Volk", dass Adler jetzt für den besten Torwart der Welt hält und es dabei irgendwie auch geschafft hat, die wesentlich bessere Leistung von Akinfeev auf der anderen Seite zu ignorieren, hauptsächlich weil die Medien ihn so darstellen und jeden Fehler übersehen.
Wegen dem Gegentor: Da sah er etwas dumm aus, auch ich finde das passiert. Vielleicht hätte er das besser lösen können, aber im Nachhinein, wenn man die Zeitlupe sieht, schaut das immer einfacher aus als es ist. Wie auch immer man das sieht, laut Medien konnte Adler da gaaaar nichts machen, also war es kein Fehler. Es geht nicht um Fakten, sondern nur darum, was die Medien sagen. ;)
Wie der Kommentator dazu kommt zu sagen, "Adler geht auf Nummer Sicher", als er unnötig die Ecke verursacht hatte, während andere Torhüter dafür kritisiert werden, war mir ein Rätsel.
Was mich wundert ist, dass niemand die Szene vor Schluß bemängelt. Das war für mich ein Patzer. Er springt komplett am Ball vorbei, das Tor ist leer, der Schuß geht zum Glück an den Pfosten. Die Szene wird komplett von jedem ignoriert. Ich musst schon lachen bei der Nachbesprechung, wie die alle so stur drüber weggesehen haben. Bei Kahn hätte man eventuell auch nichts gesagt, aber stellt euch vor das wäre Lehmann - und mittlerweile denke ich auch Enke - passiert. Da wäre der Kommentator zu beschäftig gewesen, sich über den Patzer auszulassen und was für ein Schweinglück der Torwart doch hatte (nicht "sie", die Mannschaft, wie das am Samstag formuliert wurde), dass die Parade danach gar nicht erst erwähnt worden wäre.
Ich würde sagen ein ordentliches, aber bei weitem nicht fehlerfreies und komplett souveränes Debüt. Aber die Medien wollen ihn so sehen, also war er absolute Superweltklasse und gehört natürlich seit gestern schon in den Kreis von Buffon, vdS und Cech. :rolleyes:
Hallo zusammen !!
Wollte mal nachfragen ob vielleicht jemand weis ob Adler in seinen Handschuhe Fingersave-Elemente hatt? :confused: Da er ja bei einigen seiner alten Uhl-Modelle die Absorbframe Elemente integriert hatte , auserdem wirken die Handschuhe auf einigen Bildern sehr steif !! :confused:
Hatt da jemand genauere Informationen ??
LG gigi !!
Hallo,
wegen der HS nochmal bei Adlers Adidas Handschuhe ist der Belag am daumen nicht schwarz ?!
LG
Eh Leute ist euch aufgefallen das Adler 2 verschiedene Handschuhe von Adidas trug, oder bilde ich mir das nur ein.Wenn es so ist, werden bald sämtliche Amateur -Fan-Torhüter mit 2 verschiedenen HS herumlaufen.Das kann ich euch jetzt schon im voraus sagen.:DZitat:
Zitat von hermanns24
Würde jetzt Adlers Leistung nicht überbewerten, aber fürs erste N11 Spiel wars schon ok. Er war sehr nervös zu Beginn da brauch man gar nicht diskutieren, aber am Ende hat er die Sache doch ordentlich gemeistert. Interessant wie die Zeitungen aber wieder schreiben...
[off topic: wie wäre es wenn diese ganzen gähnend langweiligen Handschuh Diskussionen im Bereich Torwarthandschuhe verschoben werden würden?]
Nein, Adler hatte einfach das Design des Fingersave Allround an, bei welchem die beiden Handschuhe in verschiedenen Farben sind, d. h. am rechten/linken ist die Oberhand an den Fingern schwarz und dann kommt ein weißer Streifen. Und beim anderen ist es genau umgekehrt.Zitat:
Zitat von heartkeeper
Hmm, meiner Meinung nach war es ein gelungenes , gutes Debüt von Adler. Das Gegentor würde ich ihm jetzt nicht als Fehler ankreiden , das war meiner Meinung nach schlichtweg Pech, denn er hatte ja den direkten Weg ins Tor verhindert. Der Ball ging an sein linkes Scheinbein so wie es aussah und deshalb nicht direkt ins Tor. Einen Fehler habe ich hier nicht gesehen. Die Szene als der Ball kurz vor Schluss an den Pfosten ging, fand ich jetzt eher unsouverän. Dafür hätte er bei den beiden Abseitsszenen jeweils super gerettet.
So weit wie die Medien und die Reporter mit ihrem Lob gingen, möchte ich aber nicht gehen. Ein Super-Spiel bei dem er den Sieg allein gerettet hat wars nicht. Aber seine Leistung, und sein Auftreten lassen Gutes erhoffen.
Was mir neben seinen Torwart-Fähigkeiten sehr imponiert ist seine Präsenz auf dem Platz. Es ist schwer zu erklären was damit gemeint ist, das hat man , oder eben nicht. Enke ist zweifellos ein sehr starker Torwart, der auch jetzt berechtigt in der N11 gespielt hat, aber mir persönlich war er immer zu farblos, zu wenig präsent. Das könnte u.U. auch den Ausschlag hin zu Adler geben.
Das ist auf deranderen Seite aber auch sehr schade um Enke, denn ich glaube er ist menschlich ein sehr guter Typ. Vielleicht dadurch DER idealer 2te Mann.
Wir sind ja nun wirklich nicht oft einer Meinung, aber hier sehen wir es mal komplett ähnlich.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Aber genau diese Abfeierei hatte ich ja bereits voraus gesagt.
Die Medien pushen ihn jetzt. Bei Neuer haben sie es auch gemacht am Anfang, bis er seinen Pannenserie abgezogen hat. Da war er der Flutschfinger.
Naja...zum Glück sehen wir die Torwartposition wirklich aus der TW-Perspektive, was von den Kommentatoren wohl niemand wirklich nachvollziehen kann.
Das hatte z.B. Benaglio (und sicherlich der ein oder andere adidasTorhüter auch) die ganze letzte Hinrunde und Van der Sar auch bei der Euro. Die tragen keine zwei verschiedene Handschuhe: die Modelle sind so, daß der rechte umgekehrte Farben wie der linke Handschuh hat.Zitat:
Zitat von heartkeeper
100 % Word ! Bin zwar selten deiner Meinung aber hier hast du vollkommen recht.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Hehe, so kann man das auch formulieren. Als Fehler würde ich ihm das mit Sicherheit ebensowenig ankreiden, allerdings hätte man das technisch besser machen können. Entweder länger warten, oder gleich tauchen. Ich bin ja auch keiner der die Torwartschere verachtet (benutze sie selbst sehr gern, meist auch mit Erfolg) aber er war aufs kurze Eck total unbeweglich, und dann kam auch noch Pech dazu.Zitat:
Wegen dem Gegentor: Da sah er etwas dumm aus, auch ich finde das passiert. Vielleicht hätte er das besser lösen können, aber im Nachhinein, wenn man die Zeitlupe sieht, schaut das immer einfacher aus als es ist. Wie auch immer man das sieht, laut Medien konnte Adler da gaaaar nichts machen, also war es kein Fehler. Es geht nicht um Fakten, sondern nur darum, was die Medien sagen. ;)
Für diese Art von Reportern sind ja schöne Paraden auch Torwartbälle und die größten Showeinlagen klasse Paraden. Werd ich nie ganz verstehen, gibts denn wirklich keinen der sich ein bisschen damit auskennt ?Zitat:
Wie der Kommentator dazu kommt zu sagen, "Adler geht auf Nummer Sicher", als er unnötig die Ecke verursacht hatte, während andere Torhüter dafür kritisiert werden, war mir ein Rätsel.
Kann ich ebenso unterschreiben. Viel zu ungestüm und blind aus dem Tor gekommen und dann noch vorbeigesprungen, Patzer ist vielleicht das falsche Wort (Patzer sind für mich solche Dinger wie Neuer z.B. gegen Chealsea oder Wiese gegen Juve), aber es sah nicht wirklich souverän aus.Zitat:
Was mich wundert ist, dass niemand die Szene vor Schluß bemängelt. Das war für mich ein Patzer. Er springt komplett am Ball vorbei, das Tor ist leer, der Schuß geht zum Glück an den Pfosten. Die Szene wird komplett von jedem ignoriert. Ich musst schon lachen bei der Nachbesprechung, wie die alle so stur drüber weggesehen haben. Bei Kahn hätte man eventuell auch nichts gesagt, aber stellt euch vor das wäre Lehmann - und mittlerweile denke ich auch Enke - passiert. Da wäre der Kommentator zu beschäftig gewesen, sich über den Patzer auszulassen und was für ein Schweinglück der Torwart doch hatte (nicht "sie", die Mannschaft, wie das am Samstag formuliert wurde), dass die Parade danach gar nicht erst erwähnt worden wäre.
Ich weiß dein letzter Satz ist ironie, wäre er es nicht könnte ich es nicht unterschreiben :DZitat:
Ich würde sagen ein ordentliches, aber bei weitem nicht fehlerfreies und komplett souveränes Debüt. Aber die Medien wollen ihn so sehen, also war er absolute Superweltklasse und gehört natürlich seit gestern schon in den Kreis von Buffon, vdS und Cech. :rolleyes:
Er ist ein talentierter junger Keeper. Für sein Debüt war das wirklich gut, aber fehlerfrei und Weltklasse wie einige behaupten war es nicht. Ein Torhüter der mehr Routine hat geht bei einigen Situationen anders an die Sache. Na ja ich bin froh dass wir auf dieser Position wirklich ein Luxusproblem haben, und ich denke Adler ist die perfekte Vertretung für Enke.
14.10.2008
René Adler - nie war ein Torwartdebüt wertvoller
Des einen Pech, des anderen Glück. Nur weil sich beim Schusstraining Stammtorwart Robert Enke die Hand brach, kam René Adler zu seinem ersten Einsatz im Tor der Nationalmannschaft. Ein Debüt nach Maß. Tolle Paraden, Adler immer souverän.
Dabei war es ein ganz besonders Spiel!
http://www.sportbild.de//de/sportbil...563200000.html
Quelle: Sportbild
Wußt ich nich, danke für die Aufklärung.Dachte schon das wird der neue Trend.
Hier ein paar Pressestimmen und ein Artikel
<table align="left" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr><td>
</td><td id="ctl00_ContentPlaceHolder1_Td1" width="20">
</td> </tr> </tbody></table>Pressestimmen zum Debüt von René Adler:
Nervös nur am Anfang, er nannte es „Anspannung“. Ein starkes Debüt, erhoffter Rückhalt, vorerst die Nummer eins.
Westdeutsche Zeitung
Ein souveräner Einstand des Leverkuseners, der beim Gegentor Pech hatte und von seiner Hintermannschaft im Stich gelassen wurde. Der 23-Jährige rettete mit einigen Paraden den Sieg.
Rheinische Post
Nur in der 20. Minute bei einem Schuss von Syrjanow etwas flatterhaft, anschließend tadellos. Beim Gegentor sah er unglücklich aus, war aber letztlich chancenlos.
Kölnische Rundschau
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird von nun an den besten deutschen Torhüter im Tor haben. Wie es dazu kam, wird schon bald vergessen sein.
Kölner Stadt-Anzeiger
Glänzendes Debüt, verhinderte mit einer tollen Rettungstat gegen Semak (55.) den Ausgleich, strahlte Ruhe und Sicherheit aus, imponierte auch mit weiten Abwürfen. Machtlos beim Tor von Arshavin.
kicker
http://www.bayer04.de/b04//de/_md_ak...=aktuell-2077&
Teilweise kann ich da nur den Kopf schütteln...
Jaja,die Medien und Adler.Zitat:
Zitat von NaBoKoV
Dass war wirklich Liebe auf den ersten gehaltenen Ball.
Sogar die eigentlich als seriös geltenden Medien mischen sich da jetzt ein....(siehe: Kicker)
Aber Löw ist ja sowieso einer der sich von den Medien unbeeindruckt gezeigt hat,also lassen wir sie schreiben.....
Oh,da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher...aber gut letzendlich WIRD (hoffentlich)nach Leistung gegangen...Zitat:
Zitat von Alexikon
So wie die Kölnische Rundschau habe ich das SPiel auch gesehen.
Was der kicker schreibt.... :rolleyes:.
"Weite Abwürfe" imponieren mich nur von Neuer.
Da wird mir teilweise schon ein bisschen schwummerig, wenn ich diese Zeitungskommentare lese, besonders weil da teilweise indirekt Enke die Qualität abgesprochen wird. Und das mit den langen Abwürfen ist ne Beleidigung für die wahren Herren der langen und präzisen Abwürfe, nämlich Lehmann und Mini-Lehmann Neuer. :eek::D
Jetzt wünsche ich mir schon fast, der Ball wäre nicht am Pfosten sondern im Tor gelandet. Gut, vielleicht hätten sie auch das ignoriert, denn wie über Adler berichtet werden würde, stand sicher schon vorher fest, aber ein bisschen mehr Objektivität könnte nicht schaden. Vielleicht wissen sie es aber auch einfach nicht besser und basteln sich alles so zurecht, wie es zu dem vorgegebenen Stimmungsbild um den jeweiligen Spieler eben passt?
Wobei ich nur betonen kann, dass sich sehr froh bin, dass Adler im Tor steht und nicht Wiese! :)
Ich sehe bei Adler derzeit die Gefahr, dass er extrem tief fallen könnte.
Wie sagt man so schön?! Wer hoch steigt kann auch tief fallen.
Adler ist zwar ein realistischer Torwart, der diese Berichte nicht überbewerten wird, aber viele Zeitungen usw. in Deutschland sind nunmal so drauf, dass sie zuvor hochgejubelte Nachwuchsspieler nach ein paar Fehlern total in den Dreck ziehen.
Mir imponieren Abwürfe von niemand besonders. Weite Abwürfe beherrscht auf dem Niveau jeder. Ich verstehe nicht, weshalb darum bei manchen Torhütern so ein Riesenbohei gemacht wird.Zitat:
Zitat von Roli
Also wenn das jeder beherrscht, dann lassen uns aber nur weniger an ihren geheimen Fähigkeiten Teil haben. Es gibt nicht viele, die ihren Mitspielern die Bälle weit hinter der Mittelline auf den Fuss legen und damit pro Spiel mehrere Angriffe oder auch mal ein Tor vorbereiten.
Hätte da auch mal einen Vorschlag:
Ab jetzt sollte kein Auszug aus einer Blöd oder einer Sportblöd zitiert werden. Wir sind uns doch im Allgemeinen einig, dass dieses "Magazin" nicht wirklich seriös ist. Sonst müssen sich einige Leute immer drüber aufregen... :)
Zum Thema:
Fand die Leistung von Adler sehr ansprechend, vorallem, weil es sein erstes Länderspiel war. Das sollte man nicht vergessen!! Klar war nicht alles fehlerfrei, aber daraus wird er lernen.
Weit hinter die Mittellinie befördert schonmal niemand einen Ball per Abwurf. Das schafft auch kein Adler und kein Neuer. Und niemand schafft es in jedem Spiel, einen weiten Abwurf zu platzieren, der einen gefährliche Angreif einleitet. Das ist nämlich situationsbedingt und in einigen Spielen gibt es geeignete Situationen einfach nicht.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Ich reihe mich ein in die Reihe derer, die Adler prinzipiell richtig gut finden - aber was aus dem Länderspiel gegen Russland in den Medien gemacht wurde, war lächerlich: Das war eine ganz normale Leistung, wobei ihm sicher anzurechnen ist, dass er im ersten Länderspiel keine Nerven zeigte.
Habe in einen anderen Forum dazu einen sehr interesanten Bericht von einem Insider-Journalisten gelesen. Seine Meinung, dass Enke und Neuer grundsätzlich besser als Adler sind, teile ich nicht; aber trotzdem hochinteressanter Bericht, etwa das mit Adlers Verletzungsanfälligkeit:
http://de.footbo.com/Users/RonnieReng/Blog/1924371
Das ist ja wirklich intressant, danke für den Link. Vor allem das mit dem TW-Training während der EM ist ja echt mal was neues, hätte ich nicht gedacht das Lehmann fitter ist als Adler...
naja... ein bißchen zu sehr pro enke, contra adler geschrieben das ganze. da fehlt eine gewisse objektivität! aber ganz nett zu lesen.
Aber der Adler weiss damit umzugehen,und nicht so wie ein Hildebrand oder so.Ich denke bei ihm wird es nicht passieren.Zitat:
Zitat von Paulianer
Wir werden es sehen...:cool:Zitat:
Zitat von immo0610
Der Mann von Bayer braucht zeit, und vor allen dingen braucht er keinen Druck. Wir werden sehen, ob er was bringt, aber urteilt bitte nicht voreilig. Ich persönlich finde ihn besser als Enke. Aber das muss er erst noch öfter zeigen. Chancen hat er jetzt genug. Ich hofe er wird es schaffen. Ich zähle auf ihn. :) ;)
Mal schauen wie es heute Abend geht. Adler hat jetzt den großen Vorteil (oder Nachteil, wie man es sieht) das er sich JETZT beweisen kann. Ich bin im Glauben das wenn alles gut geht Adler die Nummer 1 wird. Nicht weil er besser ist als Enke (beide sind erstklassige Torwarte), aber weil es jetzt um die Wurst geht und Enke nicht mit konkurrieren kann. Immerhin ist es noch nicht so lange her das Enke "mit einem kleinen Vorsprung" die Nummer 1 bekommen hat.
Ich fand Adler's auftritt sehr gelassen, sehr gut. Getunnelt zu werden sieht immer sehr unglücklich aus, aber es war auch eine schwierige Situation. Er kann sehr zufrieden sein, aber echt: wieso himmelt jeder den so an? Es ist nicht so alsob er weiss-ich-wie-viele Bälle gehalten hat und tolle Paraden hatte. Der Russische Torwart hatte da viel mehr zu tun - schade für ihn das er 2 Tore reinbekommen hat, aber er wer meiner Meinung nach der bessere Torwart in dem Spiel. (Aber einen Ball zurück zu spielen mit dem Kopf zum eigenen Verteidiger geht mir dann zu weit, zu arrogant kam das rüber irgendwie).
Das sehe ich ähnlich. Allerdings wird er immer einen gewissen Druck haben, da man als Nationalkeeper einfach im Fokus der Öffentlichkeit steht, und man von einem deutschen Nationaltorwart einfach eine ansprechende Leistung erwartet. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.Zitat:
Zitat von Tobs
Allerdings sollten die Medien im Bezug auf die Berichterstattung definitiv mal einen Gang runter schalten und ihn nicht jetzt schon in den Himmel loben, und somit weniger "künstlichen" Druck erzeugen.
Gut aber mit Medien MUSS ein Fußballer allgemein leben können...Ich denke aber,dass Adler aber gut genug ist um sich selbst einzuschätzen und sich nicht von Medien beeinflussen lässt...
Ich finde er hat ein gutes Spiel gemacht ausser dem einen Patzer.
Aber sonst würde ich sagen Note:3;)
patzer - man kanns auch übertreiben =)
Also Patzer war es nicht, ein Patzer führt zu einer klaren Torchance oder einem Tor.
Das war eine Unsicherheit, eine Unaufmerksamkeit, eine kleine Unkonzentriertheit.... Das er den Schnitzer korrigiert hat, zeigte ich am Blitzartigen Nachfassen.
Das er sich danach vom Mann in Richtung Tor wegdreht, wird sicherlich Andreas Köpke mit Ihm noch besprechen, denn da zeigt sich seine "Unerfahrenheit", denn ein Oliver Kahn oder ein Jens Lehmann hätten vorwärts reagiert... doch das sehe ich bei Ihm nun nicht als großes Problem an, sondern schlicht ist eine Sache, die mit der Zeit und der Gewohnheit, eben der Erfahrung, von allein kommen.
Das was er gemacht hat, was schon in Ordnung. Ich wünschte mir nur, etwas mehr Präsenz im 5 Meter Raum, also bei Flanken.
Gut, dafür war vielleicht heute nicht das Spiel, aber ich hoffe, daß wird noch ;)