Wie siehts jetzt eigentlich mit N11 aus? hat er da eine Chance noch nachnominiert zu werden, oder wird Jogi die 2 Qualispieler mit 2 Torhütern machen
Druckbare Version
Wie siehts jetzt eigentlich mit N11 aus? hat er da eine Chance noch nachnominiert zu werden, oder wird Jogi die 2 Qualispieler mit 2 Torhütern machen
Laut BILD soll er dass Spiel wohl mit 2 Keeper angehen,was mMn auch Sinn macht.
Des Weiteren mein Bierhoff dass kein Keeper nachnominiert werde:
http://sport.msn.de/news/fussball/na...artikel/383735
Warum sollte er einen Keeper nachnominieren?!Zitat:
Zitat von Flipper
2 Keeper reichen doch vollkommen aus.
naja, nur mit Enke wärens ja auch 3 gewesen...deswegen hätte es ja sein können, dass ein dritter noch nachnominiert wirdZitat:
Zitat von Meister
Naja,das könnte er noch machn wenn sich noch jemand verletzt....(und dann würde er nicht Hildebrand nehmen)
Das glaube ich auch. und vielleicht ist genau das das Richtige nach dem Gespräch zwischen Löw und Timo. Er kann evtl. noch was erreichen, aber nur, wenn er sich bald "ins Zeug legt". Ich würde schleunigst verschwinden, aber wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig, um solch eine Situation richtig abzuschätzen.Zitat:
Zitat von NaBoKoV
Hildebrands Tage in Valencia scheinen gezählt
Veröffentlicht: 28.10.2008 - 13:46 Uhr Quelle: dpa
Die Tage von Fußballnationaltorwart Timo Hildebrand beim FC Valencia sind nach spanischen Presseberichten möglicherweise gezählt. Der Keeper wolle den spanischen Erstligisten möglichst bald verlassen, berichteten mehrere Blätter in Valencia am Dienstag. Der Club werde dem Ex-Stuttgarter bei einer Rückkehr in die Bundesliga keine Steine in den Weg legen. «Hildebrand ist mit mehr als einem Bein wieder in Deutschland», schrieb die Zeitung «Las Provincias» in ihrer Internetausgabe.
Weiterlesen
Quelle: transfermarkt.de
Na da bin ich mal gespannt!
Was schätzt ihr, wo er hingeht???
Vllt. Hoffenheim, da ist er ja schon mal fast hin gekommen.
Ja woin denn sonst?!?Mir würde da nichts anderes einfallen...
Eventuell Gladbach?
Naja,ob der da hin will?!?Nee bei Hoffenheim würde er sciher gut unterkommen,da die ja auch ein guter Club sind...
Wenn Hoffenheim ihm denn wirklich noch holen will nach den Hickhack im Sommer. Außerdem passt Hildebrand meiner Meinung nach nicht in das Konzept des Vereins. Da würde Fährmann besser aussehen...
Ich finde auch nicht, dass Hildebrand nach Hoffenheim passt. Da wäre wirklich Fährmann ein guter Mann.
Ich sehe für Hildebrand nicht wirklich Platz bei einem der Bundesligavereine.
Ein Abstieg für ihn wäre es so oder so, denn die Top-Teams sind gut besetzt.
vielleicht geht er ja auch nach Wolfsburg?!?
Und Benaglio wechselt im Umkehrschluss nach Hoffenheim. Dort wäre er deutlich näher an seiner Heimat. Und ins "Hoffenheimer Konzept" würde er deutlich besser passen.
Und Magath wurde doch auch immer ein guter Draht zu Hildebrandt nachgesagt, oder?
naja, alles recht spekulativ, aber das kam mir gerade so in den Sinn :rolleyes:
Abgesehen davon bin ich mir bei einigen Keepern nicht so sicher, ob der Trainerstab sie nach der Winterpause noch als Nummer Eins sehen wollen.
Ganz oben dabei der BVB.
Oder die Bayern... Rensing scheint zwar sicherer zu werden, aber wer weiß.
Oder die Bayern holen sich doch den Adler, dann wäre der Platz in Leverkusen frei.
Dazu dann noch Gladbach,Köln, oder doch direkt nach Hoffenheim, wo man überall ja lt. Medienberichten auch nicht so wirklich überzeugt ist von seinen Keepern.
Vielleicht hat aber des Lehmanns Jens dem VfB mitgeteilt, dass er nach der Saison Schluss macht. Dann wäre auch eine Übergangslösung (vll. 2. Liga) denkbar, nach derer er dann zurueck zum VfB geht.
Also ich denke da gibt es schon so einige, auch sportlich, interessante Möglichkeiten.
p.s.: nicht meckern, ich weiß, die meisten Möglichkeiten sind doch sehr spekulativ :D
Warum sollte jemand meckern?
Ich finde in Ordnung, wenn man so frei mal die Gedanken niederschreiben darf, ohne da dabei sofort jeder wieder über mangelhaftes Niveau oder miese "InsiderKenntnisse" lästert...
Einige machen sich eben auch mal Randgedanken. Just diese Gedanken fernab des MainStreams, die fehlten den Banken und daher st passiert was so kommen musste, und die "Unkenrufer" hat man ausgelacht und bloßgestellt, heute hatten diese Recht und das will nur keiner hören!
Also, daher sind deine Gedanken ausgesprochen und stellen eine andere Sicht auf die Dinge dar.
Ich persönlich denke nicht, daß Hilde nach Hoffenheim kommt. Hoffenheim wird zwar, wenn die Chance da ist, nach einem guten Torwart greifen, daß ist einfach deren Politik und auch wenn der Hoffenheimer Schlussmann Özcan zur Zeit eine gute Leistung abliefert (meiner bescheidenen Meinung nach) , ist das doch wie bei der Frankfurter Eintracht und Oka Nikolov....
Nur: Gute Torleute, die man einfach so in die Mannschaft einbaut, die sind selten.
Hildebrand hat daher zur Zeit den Nachteil, dass er als Stammgast auf der Tribüne versauert, und daher zwar trainiert und fit ist, aber eben wie Lehmann keine Spielpraxis mehr hat und bekommt.
Daher muss er dort weg, wo er ist.
Er hat und das sage ich immer wieder hoch gepokert, sich verzockt und eigentlich alles verloren, zu einer Zeit, wo er Spitze war und nun ist er von der Spitze auf den Boden gekracht... Sein Management hat da wohl, ähm, naja, versagt.
Also bleibt nur, daß Hildebrand wieder irgendwo hin muß, hochklassig und spielt.
Da bleibt nicht viel und daher sind deine Gedanken auch so völlig in Ordnung...
wußte gar nicht, daß Özcan gerade spielt... gut informiert, steffen!Zitat:
Zitat von Steffen
Ja, derzeit spielt Daniel Haas. Dieser spielt meiner Meinung nach eigentlich auch ziemlich gut (Notenschnitt Kicker 2,83).Zitat:
Zitat von Mucki
Mucki,
du kannst sehen, wie mich zum Teil die bundesliga interessiert ;)
Das er nicht spielt, wußte ich nicht. Ich nahm es aber fest an, mir hat auch in den Gesprächen unter Vereinskameraden keiner widersprochen, und damit war meine Annahme perfekt.
ein Irrtum... na und?
Hildebrand im Winter vll nach Dortmund.
Diese Spekulation scheint mir sogar einigermaßen plausible, aber man hat ja auch schon versucht dem BVB lehmann unterzujubeln und wir wissen alle was daraus wurde
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...r-zum-bvb.html
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...kel_28068.html
Zitat:
Zitat von Steffen
Mhm also ich weiß nicht, wo er sich verpokert hat. Beim VFB wurde er deutscher Meister und Pokalfinalist, hat also in Deutshcland was erreicht. Dann wollte er den Schritt ins Ausland. Erste Saison war abenteuerlich, die zweite ist kacke. Aber warum hat er sich verpokert?
Wäre er in Deutschland geblieben,hätte er gute Chancen auf Lehmanns Nachfolge in der Nationalelf gehabt.Er hätte mit dem VFB Champions League gespielt und dort auch die Chance gehabt,sich für einen internationalen Top-Verein als Nummer 1 zu "bewerben".Zitat:
Zitat von JSG Titan
Naja,"hätte" ist auch immer so eine Sache;)
mit Valencia hat er auch Chapionsleague gespielt! Und das die Saison so torbulent werden würde, war ja nicht vorauszusehen. Nebenbei konnte er in eine stärkere Liga wechseln und im Auslang genauso gut sich als Lehmann-Nachfolger anbieten!?
In Stuttgart wäre er aber garantiert Nr.1 geblieben,bei Canizares hätte er ja wissen müssen,dass es knapp wird.
ja aber spricht doch auch für ihn, dass er das selbstvertrauen hatte ihn zu verdrängen
Stimme dir da Klar zu aber ich fand es Gut das er gegangen ist!Zitat:
Zitat von Knutte
Absolut richtig. Wir quatschen hier so oft davon, dass ein Keeper immer versuchen soll sich weiter zu entwickeln, und die Schwierigkeit seiner Aufgabe erhöhen soll, aber wehe wenn es einer macht. Packt er es, dann heißt es "super Schritt". Wenn er es aber nicht packt, dann heißt es "wie blöd kann man denn sein". Er war zu diesem Zeitpunkt der dritte Torwart der N11 und deutscher Meister. Management hin oder her, er wollte einfach eine Stufe in seinem Torwartdasein weiter steigen, und eine noch anspruchsvolle und schwierigere Aufgabe angehen. Er ist sicherlich daran gescheitert. Aber war das jetzt falsch? Da möchte ich klar widersprechen. Man kann sich sicherlich daran erinnern, als Lehmann vor 10 Jahren nach Mailand ging, völlig scheiterte und wie ein geprügelte Hund nach Deutschland zurück kam. Enke ist bei Barcelona auch gänzlich gescheitert. Diese Leute haben es aber wenigstens versucht. Wo sie jetzt stehen, hätte sich zu diesem Zeitpunkt keiner vorstellen können. Das hat sie aber stärker gemacht, weil sie Leistungen unter wesentlich höherem Druck machen musste als das vorher der Fall war. Ich habe mehr Respekt vor Leuten, die sich was getraut haben, und daran kurzfristig umgeworfen wurden, als von welchen die brav die sichere Schiene gefahren sind. Ob sich das bei Hildebrand langfristig auszahlen wird, kann natürlich niemand vorhersagen, aber er hat es wenigstens versucht.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Zwischen Selbstvertrauen und Selbstüberschätzung liegt nicht viel...;)Zitat:
Zitat von JSG Titan
Er hat ihn doch verdrängt. Also selbstüberschätzt hat er sich zumindest nicht...Zitat:
Zitat von Stetti
Es wurde ganz einfach ein falsches Spiel mit ihm gespielt.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Da musste er sich durchbeissen.
Denke, dass er aus dieser Situation gelernt hat und vor allem, dass er gestärkt da herau kommen wird, egal wo er im Winter landet!
Das hat sich aber angekündigt.
Ich wäre nie vom deutsche Meister und Pokalfinalisten, wo ich zudem noch CL spielen würde, zu einem Verein gewechselt, wo mich quasi "nur" der Manager haben möchte und wo im Tor mit Canizares eine lebende Valencia-Legende spielt.
der alte trainer wollt eihn ja auch haben und wurde dann entlassen.
Es gibt ja auch Gerüchte/Andeutungen, dass ihn sein Berater dahin gebracht hat.
Wäre natürlich interessant zu wissen, auf wessen Mist der Transfer gewachsen ist und wer tatsächlich die Situation verkannt hat.
Auch wenn der alte Trainer Hilde haben wollte, ist das Canizares-Argument nicht von der Hand zu weisen. Denkt mal an Kahn, Wiese oder andere arrivierte Keeper, die lange bei einem Verein sind. Da musst Du schon mehr Leute als nur den Trainer oder den Manager überzeugen.
Schon krass:
Hildebrand von Valencia freigestellt
Das Abenteuer FC Valencia ist für Timo Hildebrand (29) endgültig beendet – und zwar sofort!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...igestellt.html
Denke mal, dass da auch Geld eine Rolle gespielt hat, wie so oft ;)Zitat:
Zitat von Stetti
Wo wir wieder beim Thema Berater wären;)Zitat:
Zitat von Stefan Klos
bin sehr gespannt wie es jetzt für ihn weitergeht und wo er unterkommt.
Hoffenheim :D aber Haas hält eig. gut in letzter Zeit u. Özan ist auch ein guter Keeper. Nach Stuttgart geht er glaube ich nicht, Lehmann wird da bestimmt nächste Saison noch spielen...
So wie Stuttgart derzeit spielt, wird Lehmann sicherlich nicht noch ein Jahr dranhängen...
Muss jetzt nicht neben den Namen Timo Hildebrand (Vereinslos) stehen?
Richtig, danke!
herzlichen Glückwunsch Valencia, dass sie sich das Gehalt von Hildebrand jetzt endlich sparen können.....
FC-Gerüchteküche brodelt
Läuft da was mit Hildebrand?
http://www.express.de/nachrichten/sp...373142128.html
Hildebrand zu Köln? Warum nicht... Mondragon finde ich nicht wirklich überzeugend.
Das meinte Steffen mit "verpokert". Von Stuttgart zu Köln ist ein Schritt zurück.
Klar, fast jeder in Frage kommende Verein wäre ein Schritt zurück im Vergleich zu Stuttgart (damals) und Valencia - außer vielleicht Hoffenheim.
Sportlich hat er aufjedenfall einen Rückschritt gemacht, aber ich denke er hat sehr viel dazu gelernt. Vlt. kann er ja an die guten Zeiten beim VfB anknüpfen und wieder gute Leistungen abrufen.
Ja das meine ich auch. Aber mein Post war an diejenigen gerichtet, die meinten, dass er sich nicht verpokert habe;).Zitat:
Zitat von Paulianer
Ich auch nicht, außerdem ist er schon ziemlich alt.Zitat:
Zitat von Paulianer
Cool...das wärs doch mal ;)Zitat:
Zitat von Paulianer
Auch wenn sich Mondragon gefangen hat und der FC mit Varvodic ein super Talent an der Angel hat...aber der könnte ja noch von Hildebrand lernen...Kessler wird eh nicht in die fusstapfen von Mondragon treten können...
Alos ich fände Hildebrand eine gute alternative...auch wenn er mit Hoffenheim Sportlich ne absolut bessere Wahl treffen würde....