Nein, habe ich nicht. Nur für mich taugt gerade der Torwart sehr gut als Spielführer. Also würdest du lieber den Feldspieler vorziehen, ich eben nicht.
Druckbare Version
Nein, habe ich nicht. Nur für mich taugt gerade der Torwart sehr gut als Spielführer. Also würdest du lieber den Feldspieler vorziehen, ich eben nicht.
Hat gestern ziemlich sicher gehalten. Den Freistoß hat er meiner Meinung nach sehr gut pariert. Klar, im Prinzip muss man ihn halten, aber er hat ihn richtig schön und kontrolliert weit zur Seite weg befördert.
Die Bewegung dabei hat mich fast an Volleyball erinnert^^
Neuer grade klasse gehalten - dann Schlusspfiff - dann rennt er zur Eckfahne und genau damals wie Kahn.
Völlig sinnfrei meiner Meinung nach...
Darf man sich noch nichtmals mehr freuen? :rolleyes:
Seh ich genauso VflTobi !!
Das war einzig und allein Provokation würd ich mal sagen denn Ich glaube JEDER kennt diese Szene von Kahn wo er nach Schlusspfiff gegen Hamburg zur Eckfahne rennt !! :P
Trotzdem darf er sich freuen nach so einer guten Parade zum schluß aber ob das hätte sein müssen :D naja iwie war es schon amüsant :D
Vielleicht sollte es keine Provokation sein, sondern vielleicht hat er diese Szene nur in Ehren gehalten.
Is doch egal warum,haptsache Neuer war gut und Schalke hat gewonnen,so dass Klinsi bald fertig hat mit Bayern :D
Einfach nur geile Aktion von Neuer!:cool:
Ich fand es einfach lächerlich,und glaube eig. nicht das der Neuer sowas nötig hat;)
Neuer hat sich in einem Interview der Sportschau einfach an die Aktion von Oliver Kahn erinnert, die er als trauriger Schalke Fan damals von der Tribüne aus miterleben musste.
Und nach der Leistung heute, denn die Bayern hatten ja nicht wenig Chancen und ein Klasse-Neuer hat auch nicht weniger zu Nichte gemacht, hat er einfach hier Oliver Kahn 'zitiert'....
Super Spiel von Neuer. Die Aktion am Ende... Naja, einerseits lustig und der Grund warum er es gemacht hat war schon klasse. Anderseits auch wieder irgendwie komisch Kahn nachzuahmen. Aber was soll es: ich sah es nicht als eine Provokation. Er hat eine für ihn wichtige Errinerung nachmachen können. Würde ich da in 5 Jahren stehen und hätte die Chance sowas zu machen würde ich es vielleicht auch tun.
Neuer war auf jeden Fall an diesem Wochenende (bis jetzt) ganz klar der Beste meiner Meinung nach (mit Drobny kurz hinter ihm).
Schalke hat ja sonst nie etwas zu feiern,da kann man schonmal nach nem Sieg in München so abgehen:rolleyes:
Für mich zeigt die Aktion von Neuer nach dem Schlusspfiff nur, wie sehr er wirklich Schalker von innen heraus ist. Und die "Schmach" von 2001 verbindet er als Torwart eben emotional sehr mit der Aktion von Kahn nach dem Ausgleich gegen Hamburg. Ich denke nicht dass es als Provokation gedacht war, sondern mehr als Abrechnung
Habe die Aktion zwar nicht gesehen, aber warum sollte es schlimm sein, er ist Schalker Jung und war damals garantiert auch nicht froh, solche Szenen beleben jedes Derby und erhalten die Feindschaft oder wie auch immer ihr es nennen wollt am Leben und irgendwo wäre Fußball komplett ohne Derbyemotionen in meinen Augen langweilig.
Achtung unterscheidet zwischen Emotionen und Gewalt, bevor gleich sone Antwort kommt ;)
Die Aktion wirkt albern und ein Stück weit lächerlich. Naja, wer es braucht... Ist zwar schon schön, in München zu gewinnen, aber was ist daran so besonders, dass man so einen Affenzirkus veranstalten muss?
ein guter torwart, aber leider wirkt er wenn er den mund auf macht wie ein kleiner dummer junge
Meine Güte, muss ein Torwart ins Kloster gehen und darf sich nicht freuen? Ich bin keinesfalls Fan von Schalke (wäre auch eher kontraproduktiv), aber ich fand die Aktion klasse und zeigt, dass er hinter seinem Verein steht.
Neuer hat sehr gut gehalten, aber ich finde jetzt nicht ueberagend. Die Parade kurz vor Schluss war noch die aufregendste, dafuer aber richtig klasse. Zuvor die harten Schuesse kamen relativ nah zum Mann und die sollte er dann auch ansich haben. Im Luftkampf nach Flanken, wenn er rausging , hat er sich auch ganz gut durchgesetzt.
An der Szene nach dem Schlusspfiff kann man sehen das der Frust bei den Schalkern sehr tief sitzt. Ich persoenlich fand es unnoetig und durchaus provozierend. Das man sich riesig freuen kann nach guter Leistung und einem Sieg in Muenchen, wobei dies ja dieses Jahr ansich garnix Besonderes ist, ist absolut legitim. Aber da war ganz klar zu sehen was damit bezweckt werden sollte. Wobei man eine vollkommen andere Situation hatte. Schalke hat, und wird dieses Jahr nix gewinnen. Bayern werden wenn Alles normal verlaeuft nicht Meister in diesem Jahr.
Das damals andere Emotionen im Spiel waren muss man wohl verstehen. Wenn Du in letzter Sekunde Meister wirst, bzw Zweiter, dann ist das wohl der absolute Wahnsinn und dann machen solche Jubelszenen Sinn. Denn das von Kahn war ganz gewiss nicht GEGEN Schalke gerichtet, sondern in erster Linie ein Jubel fuer Bayern.
Deshalb finde ich haette sich Neuer die Szene sparen koennen, oder was Neues kreieren sollen.
Wie er auch im Interview in der ARD gesagt hatte, war es "Rache" für 2001, wo Neuer mit 15 im Parkstadion stand und das miterlebt hat. Wenn man nach 50 Jahren ohne Meisterschaft, sowas erlebt und dann gegen die Bayern gewinnt, zeigt es nur das er ein echter Schalker Junge ist und das der Schmerz von 2001 immer noch tief sitzt.
Neuers Fahnen-Jubel in München
Es war die Rache für 2001
Der Abpfiff in München. Schalke-Torwart Manuel Neuer (23) rennt wie wahnsinnig zur Eckfahne, reißt sie raus, zieht sie sich an die Brust, wirft sich auf den Boden – und die Fahne dann in weitem Bogen von sich.
Kennt man diesen Tor-Jubel nicht?
Genau! Von Oliver Kahn.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Rache ist sogar das richtige Wort, weil Schalke den Bayern wohl die Meisterschaft versaut hat. Find ich gut =)
Es ist lächerlich dass er ihn nachmacht...Wie ein kleiner Junge.
Ausserdem reagierte Kahn aus einer viel emotionaleren Situation heraus als Neuer gestern...
Kannst du mir bitte "Bayrische Religion" definieren? Ich kann damit überhaupt nichts anfangen und ich denke nicht alle Katholiken wurden durch diese Aktion "verletzt". ;)
Wir kommen bei dieser Diskussion nicht auf einen Nenner, denke ich. Die einen finden es geschmacklos und lächerlich, die anderen finden es gut.
Grüße
Ist es eine Religion wenn man zu der Eckfahne läuft und sie dann wild durch die Gegend schmeißt?
Und du glaubst dass es für Neuer (und alle andren Schalke Fans) 2001 keine sehr emotionale Situation war? Er hat doch erklärt das die Aktion einfach als Revanche für dieses Saisonfinale gedacht war. Und wie geht das besser als genau die gleiche Aktion zu machen, die die Bayernfans damit verbinden?
Das war ne spontane Aktion, denke ich. Sollte man nicht überbewerten.
Er hat gut gehalten und somit musste das wohl mal raus.
Halten kann man davon, was man will, aber mein Gott...lasst ihn doch mal machen.
Wenn es nach einigen Leuten ginge, dann gehören Emotionen im Fußball komplett verboten, oder? Ist doch völlig egal, ob Kahn auch schon einmal eine Eckfahne rausgerissen hat...
Ich verstehe einfach die Begründung mit Rache, oder Revanche für 2001 nicht. Seit 2001 hat Schalke schon oft gegen Bayern gespielt und auch schon das eine oder andere mal gewonnen. Warum soll jetzt ausgerechnet dieser glanzlose und sehr glückliche 1:0 Sieg die ultimative Revanche sein?
Schalke hat gewonnen, in München, sicherlich ein Grund zur Freude. Aber die Riesensache ist ein Sieg in München nun auch nicht. Hätte Schalke jetzt gestern dort den Titel geholt, hätte die Aktion schon seinen Reiz gehabt.
Aber so bleibe ich dabei: Vollkommen überdrehte Aktion.
100%ige Zustimmung. Genau so sehe ich es auch. Die Situation war ne Andere. Damals ging es bei BEIDEN um die Meisterschaft und die hat Bayern halt mit viel Glück für sich entscheiden können. Jetzt spielt Schalke um die goldene Ananas und Bayern um nen ChampionsLeague-Platz. Zudem ist ein Sieg in diesem Jahr gg Bayern nicht sehr hoch zu berwerten, so wie die spielen.
Es ist halt immer wieder schön gegen Bayern zu gewinnen und wenn vorallem die Meisterschaft zu versauen, das hat Schalke schon so oft hinbekommen.
Und ich finds klasse wenn Neuer auch mal mehr Emotionen zeigt. Wenn man sich in die Situation hineinversetzt -- Nachspielzeit in München, volle konzetration, noch ein schwierigen Schuss über die Latte lenken, dann Schlusspfiff - es ist geschafft!!
Da muss doch einiges an Druck mal raus...
laut kicker
Spieler des Spiels: Manuel Neuer
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/863667/saison/2008-09/naviindex/1
Neuers Rache-Jubel
Kahn: Das hat er doch gar nicht nötig
Von PETER WENZEL und JÖRG ALTHOFF
Seine Rache an den Bayern war gigantisch!
Nach dem erlösenden Schlusspfiff in München sprintete Schalke-Torwart Manuel Neuer (23) wie wahnsinnig zur Eckfahne, riss sie raus, schmiss sich auf den Rasen und warf sie in hohem Bogen weg.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Wirbel um Schalke-Post
Dortmunds Trainer Jürgen Klopp (41) staunte nicht schlecht, als jetzt – versehentlich – ein Brief von Schalkes Keeper Manuel Neuer in seinem Postfach lag.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...uel-neuer.html
:D:D:D:D:D:D:D
Unglaublich peinlich, irgendwie aber auch witzig.
LG
Neue(r) handschuhe :D guckt mal jetzt trägt er ihn
http://www.gettyimages.com/detail/86...6%2c85306991|0
Das ist das Design des Response-Stangenmodells. Neuer kriegt zur neuen Saison aber erneut ein "eigenes" Design.
Hoffentlich wieder einen schwarzen...
Der alte sah besser aus. Der Rest wird ja gleich sein.
Das Modell ist schwarz oder in einem ganz dunklen Blau. Hier ist auch schon irgendwann einmal ein Foto gezeigt worden... Ich glaube im Adidas 2009 Thread.
Kann vllt nochmal jemand en Bild vom neuen Neuer Handschuh posten?
http://www.torwart.de/forum/showpost...&postcount=507
Hier geht es iwie nicht.