Tja, oder weil Kahn jahrelang so eine starke Lobby hatte, wie Lehmann sie jetzt hat. :D 2004 hat Kahn rumgepatzt wie er wollte und stand trotzdem bei der EM im Tor.Zitat:
Zitat von BlackEagLe
Druckbare Version
Tja, oder weil Kahn jahrelang so eine starke Lobby hatte, wie Lehmann sie jetzt hat. :D 2004 hat Kahn rumgepatzt wie er wollte und stand trotzdem bei der EM im Tor.Zitat:
Zitat von BlackEagLe
:p Is datt herrlich. So ging es den Kahn-Kritikern jahrelang, als die Bundestrainer neben Kahn die Existenz sämtlicher anderer Torhüter konsequent verleugneten.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Löw will halt keinen anderen im Tor und die Mannschaft offensichtlich auch nicht.
@+Gooner+
ganz toll wir sind alle unglaublich stoltz auf dich.
Und Lehmann war immer Nummer 2 hinter Kahn weil? Ihm die 12 besser stand? Warum war Kahn Welttorhüter und Lehmann nicht? Weil Lehmann immer bei der Verleiung keine Zeit hatte?
Ich finde es vollkommen vermessen, wie du die Leistungen eines der besten Keeper der Welt sinnlos und unquallifiziert in Boden redest, nur weil dein Idol Lehmann (der zweifelsfrei auch ein sehr guter Keeper war) immer in seinem Schatten stand.
Und was die Patzer angeht, so kann ich dir nur eins sagen, von der Bank aus kann man nicht viel falsch machen. Und auch er hat unglaublich Spiele abgeliefert (nach beiden Seiten)
Also noch ein guter Rat den mir meine Oma mal gegeben hat. Wenn man über einen Menschen gar nichts gutes zu sagen hat, sollte man die Klappe halten!
Hast du auch was zum Thema zu sagen?Zitat:
Zitat von Undertaker
Natürlich werde ich mir trotzdem alles anschauen, aber diese widersprüche in sich regen mich auf. Wie soll Konkurrenzkampf entstehen, wenn eh immer nur gesagt wird, dass Lehmann sowieso die Nr.1 ist.
Kahn hatte mit Sepp Maier einen Befürworter, dass fand ich nach der WM 2002 auch nicht mehr gut. Vor der WM 2002 und während der WM und vielleicht auch noch 2003 gab es mit Sicherheit keinen besseren deutschen keeper als Kahn.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Aber Lehmann hat es auch nicht ohne einen Supporter zur Nr.1 geschafft, wenn Bierhoff nicht im DFB Stab wäre, dann hätte Lehmann es nie geschafft die 1 zu werden!
Diese Welttorhüter Auszeichungen sind ungefähr so aussagekräftig wie die Oscars. Wenn man im Mittelpunkt steht und der Film bzw. der Spieler Aufmerksamkeit bekommt, dann ist man schon mal in den Top Ten drin. Buffon hat dieses Jahr auch nicht überragend in der Euroquali gehalten und in der Liga gab es auch bessere, aber wenn man den letztes Jahr bekommen hat, kriegt man ihn oft auch im nächsten hinterher geschoben.Zitat:
Zitat von Fliegenfänger01
Das ist übrigens wider typisch. Wenn einem die Argumente im Bezug auf Kahns Patzer und eher schlechte Werte und Nachteile für die Nationalmannschaft ausgehen, kann man ja alle Zweifel mit dem Sportoscar aus dem Weg räumen. :rolleyes: Schnarch.
Und was ist unqualifiziert daran mal anzusprechen, dass Kahn, der seit 2004 eigentlich nur noch von seinem Image zehrt, dass er bei der WM 2002 bekam eben einiges versemmelt hat für die Nationalmannschaft? Ich warte immer noch auf eine Auflistung der Tor, die Lehmann uns für Deutschland gekostet hat und der Spiele, die wir deswegen verlohren haben. Und dass Kahn nicht die dollsten Werte hat, daran ist nun mal nichts zu rütteln. Seine Spielweise passt auch gut dazu und die Zahlen machen durchaus Sinn, wenn man sich die großen Gegensätze in der Spielweise der Torhüter anschaut. Für mich ist Kahn nun mal kein Torwartgott.
Und was hat Lehmann auf der Bank mit Kahns Patzern in der Nationalmannschaft zu tun? Dort spielt er auch und kann daran gemessen werden. Hier ist die Rede von dem, was Lehmann und Kahn für die Natio produziert haben. Da kann man ganz direkt vergleichen.
Na komm, der Franz und der Uli haben da auch ordentlich dran rumgeschraubt und permanent gegen Lehmann gestänkert. Und jeder weiß, dass Beckenbauer einen Vertrag mit der Bild hat, die immer ihre Attacken gegen Lehmann losgelassen hat.Zitat:
Zitat von Schnapper82
Es mag ja sein, dass Lehmann es Bierhoff und Klinsmann zu verdanken hat, dass es überhaupt mal zu einem offenen Kampf ums Tor kam. Aber das kann ja wohl kaum kritisiert werden und wäre im Grunde auch nicht gerecht gewesen, wenn Lehmann nicht die Chance bekommen hätte. Dass er dann im Tor gelandet ist, hat er sich selbst zu verdanken, dann hätte Lehmann eine schwache Saison gespielt dann wäre ein Wechsel schwer zu begründen gewesen. Chance bekommen, Chance genutzt. Und ein kleiner Ausgleich für viele Jahre, in denen ein Kampf um das Tor nie überhaupt zugelassen wurde. Momentan hat sich das Blatt halt gewendet. Auch nicht ganz fair, aber auch verständlich, denn das Theater um einen Torwartwechsel will man sich offensichtlich ersparen. Und wenn man davon ausgeht, dass das Österreichspiel ein Ausrutscher war, dann hat Lehmanns Spielweise nun mal klare Vorteile. Ob sich das Vertrauen in Lehmann auszahlt, wird man dann sehen.
Für Lehmanns Spielweise benötigt man aber Spielpraxis, die er hoffentlich jetzt auch wieder bei Arsenal bekommt. Denn wenn er zur Zeit des Österreich Spiels im Verein gespielt hätte, hätten die Medien gesagt, dass es einfach nur nen schlechter Tag war. So, durch sein Bandrücker dasein, haben sie die Medien auf ihn gestürzt und gesagt, dass es nur an der mangelnden Spielpraxis liegt, was natürlich quatsch ist.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Es liegt selbstverständlich auch an der mangelnden Praxis, aber eben nicht nur.
Es wird halt gerne immer und immer wieder alles aufgebauscht und ausgelutscht.
Das man nun sagt, dass Kahn der deutschen N11 viele Spiele gekostet hat usw, dass lass ich so stehen, denn da kann man wohl keine Objektive Meinung zu abgeben.
Ich denke ebenso, dass man den ersten Gegentreffer gegen Italien hätte verhindern können als Keeper, aber das spielt auch keine Rolle mehr.
Ich hoffe für uns alle, dass wir bei der EM einen starken Keeper im Tor haben, der uns, zusammen mit dem Team viel Freude bringt.
Wer es letzten endes ist, ist mir total egal. Wichtig ist, dass er stark hält und ein echter Rückhalt für unser Team ist, wie es eigentlich immer war in Deutschland
Dieser Satz ist der größte Mist ever in diesem Forum.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Mag sein, dass Lehmann den besseren Gegentorschnitt hat. Aber wenn man bedenkt, dass der die meisten seiner Spiele als Freundschaftsspiele gegen irgendwelche europäischen Kleinstaaten absolviert hat, bis er dann 2006 ran durfte, dann finde ich verwässert das die Statistik n bisschen. Im Grunde spielt er doch erst seit 05/06 gegen die größeren Teams und das in einer Nationalmannschaft, die so gefestigt auftritt wie seit Ewigkeiten keine mehr. Und in Spielen wie gegen Tschechien, bei denen es um nix mehr geht, hat dann Timo Hildebrand gespielt und die Bude voll bekommen. Dagegen hat Kahn jahrelang alle wichtigen Spiele und alle Spiele gegen die großen dieser Welt gespielt und das in einem Nationalteam, dass eine Innenverteidigung bestehnd aus Jens Nowotny, Christian Wörns und wahlweise Lothar Matthäus hatte. Willst du das ernsthaft mit der heutigen Situation vergleichen?
Und dann willst du jemanden, der über Jahre von allen Spielern dieser Welt gefürchtet wurde mit jemandem vergleichen, über den man in England im TV Witze macht?
Ich sags nur nochmal zum Verständnis: Ich halte Jens Lehmann für einen hervorragenden Torwart und ich fand die Entscheidung 2006 mit ihm ins Turnier zu gehen absolut korrekt. Er hat mit Arsenal 2 überragende Jahre gehabt, keine Frage. Und wenn er bei Arsenal jetzt wieder zum Spielen kommen sollte, dann bin ich der letzte der einen WEchsel im EM-Tor fordert.
Aber. Und das ist ein großes ABER:
Man macht sich lächerlich, wenn man aus lauter Heldenverehrung einen der größten Torhüter unserer Zeit in den Dreck zieht. Man muss Kahn nicht mögen, seine Spielweise heute veraltet finden, aber was er von 1994 bis 2002 an Willenskraft, Leidenschaft und LEISTUNG auf den Platz gebracht hat, das muss erstmal einer über diesen Zeitraum in Deutschland nachmachen. Ich hab noch keinen gesehen, der das schafft. Und so leid es mir für dich und dein Idol tut, Lehmann wird das garantiert nicht mehr erreichen. Denn das ist ja das Lustige: In der Fussballgeschichte wird Oliver Kahn mit seinem Patzer im WM-Finale immer vertreten sein. Gleichzeitig aber auch mit seiner Leistung im Turnier, als bester Torhüter und Spieler. Jens Lehmann, der 2006 Dritter wurde, wird da recht schnell vergessen sein.
Lehmann hat auch nur in irgendwelchen dämlichen Freundschaftsspielen gespielt oder als Klinsi da war in einer fitten Mannschaft mit einer starken Abwehr. Wenn du Lehmann bei der EM 04 riengestellt hättest, hätte er auch mehr Gegentore. Zudem ist es deutlich einfacher eine gute Statistik bei recht wenigen Spielen zu haben.
Stell mich bei einem Freundschaftsspiel gegen den Schachclub aus Wanne Eickel rein und ich hab die besten Werte aller Keeper, die je in der nationalen gespielt haben.
Und egal wie oft Kahn gepatzt hat, er wird nie an die erkläglich hohe Zahl an Fehlern kommen die Lehmann in 3 Monaten bei Dortmund gemacht hat und zu der Zeit auch in dem Spiel für die Nationalmannschaft.
Mfg
Was hat Lehmann erreicht, was hat Kahn erreicht?Zitat:
Zitat von +Gooner+
Denke mal darüber nach, aber du verdrehst ohnehin wieder alles, wie du es gerne hättest, weswegen Diskussionen mit jemanden wie dir überhaupt nichts bringen.
Du solltest langsam versuchen Leistungen von Sportlern, die du für nicht symphtisch erachtest zu würdigen und nicht mit lächerlichen Statisktiken schlechter zu machen als sie sind.
sooo bisschen wieder chillen ok?
kahn aht 86 ländersoiele gemacht, lehmann 51
da is doch wohl klar das kahn mehr dinger kassiert oder?! ich finde auch das man die beiden nicht so richtig vergleichen kann, kahn war 5 jahre oder so die deutsche nummer 1, lehmann 2 jahre. kahns höhepunkt in der nationalelf war die WM 2002, Lehmann das er Kahn verdrängt hat. Beides sind starke Torhüter.
Ich möchte den Punkt von zero hier nochmal aufgreifen:
Lehmann steht hinter modernen, jungen Innenverteidigern, die fußballerisch stark sind im 4-4-2. Kahn stand hinter einem Libero, der die genannten Namen trug im 3-5-2. Und wenn im 3-5-2 mit Libero der Libero n Fehler macht, dann geht nix mehr. Dann kannst Du noch Deine 1 on 1 Fähigkeiten ausspielen, aber die Chancen sind gering.
Kahn hat die ganze Kack-Fußballzeit mit Erich Ribbeck und diesen ganzen Mist mitgemacht, darüber eine Statistik zu erheben ist albern und eine Beleidigung für jeden Mathematiker.
diese debatte verkommt zu einer farce!!!!!!!!!!
ich sage dazu Kahn war lange weltklasse, dass werden alle fachleute bestättigen, desweiteren bestätigen dass seine auszeichnungen!
Wer mit zahlen kommen möchte um das in frage zustellen der soll das tun.
Mir kann niemand weiß machen dass es eine internationale verschwörung gegen jens lehmann gab. wer sowas glaubt hat einfach einen an der waffel.
köpke saß hinter illgner fest, kahn hinter köpke, lehmann hinter kahn, und nun sitzen andere hinter lehmann fest, das scheint der lauf der dinge zu sein.
Wer meint er muss kahn rückwirkend als schlechten torwart darstellen der soll das tun.Ich finde es zeugt nicht unbedingt von stärke oder sportsgeist jemanden rückwirkend schlecht zu machen, aber auch das muss jeder für sich selbst wissen.
ich wäre dankbar wenn wir diese dähmliche debatte beenden, zu mal die eine partei mir recht uneinsichtig und borniert erscheint ( ja ich meine die lehmann fraktion!!)
ansonsten wünsche ich einen schönen tag und werde mich wieder zu wort melden wenn wir etwas vernünftiges diskutieren
mit freundlichen grüßen
Oli
ich finde es ja gut, mit wie viel Herzblut du hier deinen Helden unterstützt, aber teilweise übertreibst du's wirklich!Zitat:
Zitat von +Gooner+
solche Statistiken sagen doch garnichts über die Klasse eines Torwarts aus, das weiss (außer der Blid-Zeitung, die versuchen auch mit ähnlichen Statistiken bestimmte Stimmungen zu erzeugen) eigentlich jeder. Wie du teilweise Spiele, in denen Lehmann schon garnichts aufs Tor bekommt kommentierst ("sehr ruhig und souverän gewirkt" oder "Extrapunkt für Akrobatikeinlage um Ecke zu verhindern") da muss ich mich schon fragen, ob das dein Ernst ist.
Aber auf jeden Fall ist hier eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dir und deinem Idol zu erkennen! Wenn ich sehe, wie Lehmann nach dem Österreich - Spiel wieder seine Böcke heruntergespielt hat und sogar seine Rauslauf-Aktion auf den glitschigen Boden (der dann in der Situation nicht glitschig genug war) geschoben hat, und ich mir deine Beiträge hier manchmal durchlese wie du hilflos versuchst, sämtliche aktuellen oder früheren Lehmann - Konkurrenten runter zu machen, dann könnte man fast meinen, der Jens höchstpersönlich ist hier im Forum unterwegs und darf endlich mal sagen, was er wirklich denkt :)
Sehr gut! Schöner Beitrag, hab das gleiche Gefühl, na das wär doch was, wenn hier wirklich der Herr Lehmann herrumgeistert.Zitat:
[...]und ich mir deine Beiträge hier manchmal durchlese wie du hilflos versuchst, sämtliche aktuellen oder früheren Lehmann - Kokurrenten runter zu machen, dann könnte man fast meinen, der Jens höchstpersönlich ist hier im Forum unterwegs und darf endlich mal sagen, was er wirklich denkt :)
Wenn ich nicht so faul wäre, könnt ich vile statistiken finden die das gegenteil sagen bzw für kahn sprechenZitat:
Zitat von +Gooner+
Bei den gehaltenen bzw. abgewehrten Schüssen in Prozent beispielsweise ist Kahn besser.Zitat:
Zitat von Bela.B
Zitat:
Zitat von Daniel1991
Man kann Statistiken finden wie man will, man findet immer Statistiken die die eigene Meinung wiederspiegeln
Zitat:
Zitat von Icewolf
also deutschland begann nach der WM 2002 mit der 4er Kette zu spielen (Debut von Arne Firedrich nach 4 BL Spielen, die Probleme links hinten mit Rau, Frings etc - Deutschland hatte bis Phillip Lahm keine wirkliche Alternative hinten links)
Ich denke Statistiken sind sehr interessant, müssen aber sofort hinterfragt werden, da sie sonst blenden können
Man U 4 : 0 Arsenal
das nenne ich deutlich !
Zu den Statistiken lässt es sich mit einem Zitat von Winston Churchill am besten ausdrücken: "Ich glaube nur die Statistiken, die ich selbst gefälscht habe".
Fakten sind zwar Fakten, aber man kann sie trotzdem drehen und wenden, wie man will oder einfach die Fakten die für die andere Seite sprechen, verschweigen.
Beim 0:4 gegen ManU soll Lehmann beim dritten Tor sehr unglücklich ausgesehen haben.
Es war sicherlich kein TW-Fehler aber an einem guten Tag hat er den .Zitat:
Zitat von Stetti
Kann man wohl sagen. Bei der Mannschaftsaufstellung habe ich eigentlich mit einem 6:0 gerechnet. :( Tut mir Leid für Lehmann. Er hat gut gespielt, aber Wenger wollte rausfliegen. Die Spiele haben vorher große Töne gespuckt, haben aber gespielt, als würde es sie alle einen .................. interessieren. Das hat er jetzt zum vierten Mal gemacht und im Anschluß ist Arsenal jedes Mal aus allen andern Wettbewerben ausgeschieden.Zitat:
Zitat von Heuschrecke
Bis auf traore,Lehmann , gilberto silva und Bendter war das die erste Elf .Zitat:
Zitat von +Gooner+
Jo klar, weil Lehmann is eh nirgendwo Schuld. Da liegts eben an den 3 Nicht-Stamm-Feldspielern, dass Arsenal verloren hat :D
Aber dass es ein 0:4 is, daran is halt eben dieser Loser Traoré in der Abwehr Schuld...
http://www.greensmilies.com/smile/sm...ns_ironie2.gif
Wenger wollte rausfliegen?Zitat:
Zitat von +Gooner+:Tut mir Leid für Lehmann. Er hat gut gespielt, aber Wenger wollte rausfliegen.
Wieso sollte der eine Elf aufstellen mit der er,angeblich,mit Absicht rausfliegt.
Gilberto Silva spielte bereits vergangendes Wochenende von Anfang an.
Niklas Bendter spielt eine gute Saison,hat es sich verdient auch mal von Beginn an zu spielen.
Ansonsten habe ich keine größeren Änderungen im Vergleich zu den vergangenden Spielen der Gunners gesehen.
So ist halt unser Gooner.:rolleyes:Zitat:
Zitat von jdk
Ich finde was nun wichtig ist, ist die Frage wie Lehmann nun zu Spielpraxis kommen soll, denn ein Spiel gegen die Schweiz reicht da mit Sicherheit nicht aus...
Er hat jetzt eigentlich nur noch Chancen wenn Almunia sich verletzt .Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ist das nicht der Fall war das sein vielleich letztes für Arsenal .
Kein Trainer stellt so auf, dass er aus einem Wettbewerb raus fliegt.
Ich hab das Spiel nicht gesehen und kann damit auch nicht viel zu Lehmanns Leistung sagen. Aber von der Aufstellung her, die ich gelesen habe, ist er nicht gerade mit der zweiten 11 aufgelaufen.
Das es bei Gooner nie am Lehmann liegen wird ist ja bekannt und wohl auch nicht zu ändern.
Löw hat ja sowieso schon gezeigt, dass ihn die Situation von Lehmann im Verein wenig interessiert, weil er ihn trotzdem als Nummer 1 im Nationalteam spielen lässt, egal ob er jetzt im Verein spielt oder nicht.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Aber der DSF-Kommentator (ich glaube es war Frank Buschmann) hat da schon etwas sehr richtiges gesagt. Die Entscheidung Lehmann als Nummer 1 mit zu EM zu nehmen wäre auch nicht gut für die anderen Spieler. Denn alle müssen um ihren Platz kämpfen und im Verein gesetzt sein. Bei Lehmann allerdings ist das egal...
Außerdem hat er eine nette Info genannt: Noch nie war bei einer WM oder EM bei Deutschland ein Torhüter im Kader, der im Verein nur Ersatz war. Ich kann es mir immer noch nicht so wirklich vorstellen, dass die Torhüternation Deutschland einen Ersatzkeeper zwischen die Pfosten stellt, wo doch so hervorragende Leute wie Enke oder Adler vorhanden sind.
Die Stammspieler hinten sind Gallas, Toure, Clichy und Eboue. Stattdessen hatten wird Traore und Hoyte, die zusammen eine Riesenschwächung sind. Und bei der Austellung konnte man schon sehen, dass Arsenal kein Tor schiessen wird.Zitat:
Zitat von jdk
Willst Du etwa behaupten, Lehmann war Schuld an den Toren? Gilberto hat sich zwar Mühe gegeben, aber seine Form ist dahin.
Und ja, für Wenger haben Liga und CL Priorität, der FA war nur ein Klotz am Bein. Das hat er die letzten zwei Jahre auch schon so gemacht. Sorry, aber Troare gegen Rooney und Du willst mir erzählen, dass hätte keine Auswirkungen? Mit einem halben Reserveteam gestartet und es macht nichts aus? Es war absolut abzusehen, dass das so nicht klappen würde. Er hat diese Niederlage in den letzten paar Tagen schon psychologisch vorbereitet. Immer wieder die verletzten Spieler aufgelistet... Die Abwehr hat heute komplett versagt und im Mittelfeld und im Sturm haben sie gespielt, als würde sie es einen .................. interessieren, genau wie bei dem Debakel gegen Tottenham.
:D Du kennst dich ja gut mit Wenger aus. Er hat so aufgestellt, dass er wichtige Spieler schonen konnte. So nach dem Motto, wenn wir zufällig gewinnen sollten, gut, wenn nicht, .................. egal, dann ist der Terminkalender nicht mehr so voll. Er hat oft genug betont, dass die Liga und die CL absolute Priorität haben und der FA Cup hinten anstehen muss.Zitat:
Zitat von Fliegenfänger01
Du hast wohl vergessen das Cristiano Ronaldo , Ryan giggs , Carlos Tevez und Owen hargreavs nicht gespielt haben .
Auch alles Stammspieler bei ManU
Das zählt bei Gooner nicht ;-)Zitat:
Zitat von Heuschrecke
@Gooner
Naja ich kenne Wenger nicht, aber ich bin selbst Trainer und KEINER stellt so auf, dass er verliert. Schon gar nicht in so einem Spiel wo es um mehr geht als um ein nacktes Ergebnis. Da auch du nicht hinter den Vorhang schauen kannst, möchte ich dich bitten solche aussagen wie "der stellt auf als wenn ihm alles *piep* egal ist zu lassen.
Ich bekomme wirklich langsam Kreislauf wenn ich deine Beiträge lese und in meinem Alter kann das schreckliche Folgen haben.
Der FC Arsenal heit kein gutes Spiel gemacht. Auch Stammspieler wie Hleb und selbst Fabregas haben schlecht gespielt. Jens Lehmann hat seine Sache Fehlerfrei gemacht und ein paar gute Szenen gehabt. Es war ein schlechter Tag für den FC Arsenal aber nun kann man nichts mehr ändern, aber ich glaube nicht das Wenger absichtlich verlieren wollte. Sicherlich war Traore eine Schwachstelle in der Abwehr aber alle haben schlecht gespielt. Auch wenn es vllt. für andere wieder so klingt das Lehmann der Held ist aber ich fande er war der beste Spieler vom FC Arsenal und hat sich wirklich mühe gegeben um schlimmeres zu verhindern. Manchester United hat von anfang an viel Druck gemacht und Arsenal nicht in das Spiel kommen lassen Manchester hat verdient gewonnen.
:rolleyes: Hast Du das Spiel gesehen? Bist Du Arsenalfan und siehst seit etwa 10 Jahren alle Spiele? Arsenal hat in dieser Saison drei mal hoch verloren. Einmal gegen Sevilla, dann Spurs, dann ManU. Alle drei Male und die einzigen Male standen Traore, Hoyte und Gilberto zusammen auf dem Spielfeld. Bei jedem Spiel stand ein anderer Torhüter im Tor, einmal Almunia, einmal Fabianski, einmal Lehmann. Die drei sind einfach nicht gut genug, die verlieren Dir Spiele und Wenger weiß das. Oder er ist verblendet. Aber da ich davon ausgehe, dass er es weiß, hat er entweder bewusst in Kauf genommen, dass Arsenal mit großer Wahrscheinlichkeit rausfliegt, oder er war wieder mal so arrogant zu denken, wenn ManU nicht die Besten spielt, kann ich das auch machen. Bloß dumm, dass ManU ein Team mit wesentlich mehr Tiefe und mehr Qualität auf der Bank hat. Die waren einfach besser und noch viel wichtiger, sie wollten gewinnen und das auch mit einem leicht schwächeren Team.Zitat:
Zitat von Fliegenfänger01
Und was ich über Wenger sage hat Dich wohl kaum zu interessieren, oder bist Du sein Schutzengel oder was? Er hat nun mal seine Maschen.
Nehme dir daran mal ein Beispiel, Gooner.Zitat:
Zitat von Wollcke
Ich denke im Zuge einer Diskusion in einem Forum, da sind wir hier im übrigen, muß man mit rechnen, dass sich andere für die getroffenen Aussagen interessieren. Keiner hier kennt Wenger oder muß ihn beschützen. Macken hat im übrigen jeder Mensch, es ändert nichts daran, dass man ich denke mit einer gewissen Wortwahl hier schreiben kann.Zitat:
Zitat von +Gooner+
Was ich für Spiele sehe und welche Meinung ich draus ziehe (im übrigen finde ich die Spielweise von Arsenal extrem gut) kann man für gut heisen oder auch nicht, aber was deine Wortwahl angeht, so bitte ich dich, zumindest mir gegenüber ordentlich zu bleiben, denn vom Alter her könnte ich dein Vater sein und den redest du ja wohl auch nicht so an.
Im übrigen kann ich meinem Vorredner nur recht geben. Sachlich gute Einschätzung und die Einsicht, dass der Gegner einfach besser war.
Natürlich war der Gegner besser, aber der hat auch deutlich gezeigt, dass er gewinnen wollte. Bei Arsenal haben viele Spieler gespielt, als wenn es sie nichts angeht. Das werde ich ja wohl als Fan dieser Mannschaft sagen düfen und das wäre auch nicht das erste mal. Und es wäre auch nicht das erste Mal, dass Wenger eine Mannschaft aufstellt, die so einfach nicht gewinnen kann. Die Abwehr war einfach sehr sehr schwach. Punkt.
Und hier geht es doch um Lehmann und einige Kommentare hier haben klar suggeriert, er wäre Schuld an dieser Niederlage. Haben nun alle die Tore gesehen und viellcht auch was er getan hat, um eine Niederlage im Bereich 7-0 zu verhindert, die nun bei Manchesters Überlegenheit absolut nicht undenkbar war? Da kann man doch nicht ernsthaft Lehmann etwas ankreiden. Das tut in England sogar nicht einmal die ihm keinesfalls wohlwollende englische Presse und für die Fans war er der beste Mann auf dem Platz, einer der wenigen, der sich verhalten hat, als wenn es ihn etwas angehen würde.
Und hallo, wenn ich hier Kraftausdrücke gegenüber "meiner" Mannschaft und dem Trainer benutzen will, was hat das bitte mit der Person zu tun, auf deren Post ich reagiere? Mit solchen ich könnte dein Vater sein Gerede kann ich nichts anfangen. Wenn eure Mannschaft sich so einen Mist zusammen gespielt hätte und der Trainer eures Teams wieder mal mehr als zweifelhafte Entscheidungen getroffen hätte, wärd ich auch stinksauer. Das grenzt schon an Arroganz, mit welcher Abschätzigkeit Wenger das Thema Cup-Spiele mittlerweile behandelt.
Als Jahrelanger Fan vom FC Arsenal müsstest du auch wissen, dass Arsene Wenger im FA Cup oder Carling Cup anderen Spieler aus der Reserve die Chance gibt sich zu zeigen. Wenn so filigrane Spieler wie Hleb oder Fabregas unter druck setzt nicht ins Spiel finden. Kein Trainer verliert extra...
und du solltest deine Kommentare etwas sachlicher darstellen und nicht attakieren.
Für Lehmann hoffe ich das er am Mittwoch noch einmal die Chance bekommt im Championsleague Spiel gegen den AC Milan beweisen kann und sich den Status als Nr.1 zurück zu erkämpfen, was sehr schwer sein wird, aber nichts ist unmöglich.
Udo Lattek gibt gerade schön Gas gegen Jens Lehmann.
Er sagt, dass man den ersten und den dritten Gegentreffer verhindern hätte können.
Also der Lattek geht mir mal richtig auf den Sack gerade.
Klar hat er 4 Stück kassiert, aber ich habe da keinen schweren Fehler gesehen.
Habe auch nur die Ausschnitte gesehen und nicht das ganze Spiel!
Da bist du nicht der Einzige dem Lattek auf dem Sack geht:D
Also ich hab das ganze Spiel gesehen und muss sagen,dass Lehmann keinen schwerwiegenen Fehler gemacht hat und sogar der beste MAnn bei Arsenal war.
Beim ersten Tor koepft Rooney aus 4-5 Metern nahezu unbedraengt,wie soll er den halten?
Beim zweiten Tor wieder ein Kopfball aus kurzer Entfernung,der sogar noch abgefaelscht wird.
Beim dritten Tor war es einfach ein klasse Schuss von Nani,der auch noch gegen die Laufrichtung war.
Und beim vierten Tor laesst Flamini Fletscher alleine stehen und der kann locker einkoepfen.
Hi leute
na das war ja mal echt ne deutliche klatsche für arsenal.ich hab das spiel zwar nur in der zusammenfassung auf footytube gesehen
http://www.footytube.com/2008/02/16/...ted-v-arsenal/
aber dass war je echt fast nur ein spiel auf ein tor, und zwar auf das von lehmann.
habe oben gelesen das lattek gegen lehmann gewettert hat, habs leider nicht sehen können ( war bei der freundin und die mag kein fußball :( )
aber werd mir morgen vormittag die wdh anschaun.
zu lattek ich persönnlich mag ihn recht gern, ist halt ein alter haudegen, der sich selbst furchtbar gern reden hört und sich auch gern mal widerspricht, und er erzählt auch ganz gern mal mist!!!( kann also verstegen dass ihr sagt er geht euch auf den sack)
zu lehmann in der zusammenfassung kamen 3 gute paraden vor.
einmal spielt er hervorragend mit und verhindert so das der ManU spieler allein aufs tor stürmt.dann paiert er in der 62 minute und in der 89 beide male klasse.
zu den toren.Ich sehe nirgendwo einen torwartfehler, allerdings würde ich gern über die die tore 1. und 4 diskutieren.Tor nr.1 ist eij kopfball, schwätzungsweise aus ca 4 metermitterlhoch aber ziemlich auf den mann, meiner meinung nach muss man den auf keinen fall halten, aber ich denke ein lehmann in bestform hätte den vll gehabt, wie seht ihr das???( besonders die älteren user , zb die die torwarttrainer sind , sind gefragt)
Bei tor nr.4 sieht lehmann unglücklich aus, die flanke kommmt recht unangenehm über lehmann aber sie ist im 5 meter raum, muss ein torwart der so eine hervoragende strafraumbeherrschung hat so einen ball nicht abfangen (erneut sind die älteren torhüter und torwarttrainer gefragt).
Tor nr.3 hat mich irgendwie stark an das spiel fc bayern vs braga erinnert( vll täusche ich mich auch), allerdings ist lehmann bei diesem tor chancenlos
http://youtube.com/watch?v=oEJT4PKvK04
also bin auf antworten gespannt
hoffentlich bekommt lehmann in der liga noch ein paar spiele sonst siehts bis zur EM schlecht aus
grüße Oli
Naja also ich habe mir das ganze jetzt noch einmal in aller Ruhe anschauen und ich bin bestimmt kein Lehann Fan, aber bei allen 4 Toren kann er nichts machen.
Versucht er beim ersten den verlängerten Ball zu erreichen, ist die Gefahr extrem groß, dass er ihn nicht erreicht, er muß über 2 Leute weg. Das ganze wirkt nur so, weil er einen Schritt nach drausen macht und dann wieder nacht hinten. Am Ende ist er egal was er macht nie in der Lage den Ball wirklich abzuwehren. Der muß einfach von Anfang an von den Mitspielern besser geklärt werden, bzw da hinten im rückraum müßte auch ein Spieler von Arsenal stehen.
Die Flanke beim 4. Gegentor ist unmöglich abzufangen. Lehmann macht da eigendlich alles richtig. Er macht die kurze zu und wird dann wie im Lehrbuch überflankt. Wieder pennen die Verteidiger so, dass Lehmann keine Chance bleibt.
Alles in allem, ein Fehlerfreies Spiel, bei dem er für ausenstehende wie der ............ wirkt, da er 4 Buden gefressen hat. Ich glaube das richtige Wort wäre Solide Leistung bei der etwas das Glück gefehlt hat. (Was Adler hatte, siehe die letzte Ecke, denn so etwas ist Glück und kein Können)
danke für die schnelle antwort THX
grüße oli
Da muss noch ein "kein" rein, oder?:D ;)Zitat:
Zitat von Fliegenfänger01
1. Tor: wenn man den einen Fehler sehen will, dann folgendes. Noch bevor Rooney überhaupt köpft ist Lehman bereits mitten im Sprung. Als er dann die Richtung des Kopfballs sieht, kann er nur noch mit der Hand wedeln aber eben nicht mehr Reagieren.
Hätte er weniger "Showfliegen" gemacht und wäre länger stehen geblieben, hätte er vielleicht den Ball bekommen. So ist er in der Luft und kann eben keine klare Reaktion mehr zeigen.
4. Tor: ein Torwart der diese Flanke fängt, sollte Hochspringer werden. Also man kann auch versuchen sich etwas einzureden.
3. Tor: na ja ein Torwart in guter Form hat so einen Ball sicherlich. Aber in guter Form ist Lehmann zur Zeit nicht. Wie auch er spielt ja nicht. Aber ein Fehler? Mehr wie lange stehen bleiben und dann tauchen geht halt nicht. Der Rest ist dann eine Frage der Reaktion/Schnelligkeit, der Form und der Fitness. Fit mag der Jens ja noch sein, Reaktion/Schnelligkeit läßt halt im Alter nach was man teilweise mit Erfahrung weg machen kann und Form siehe letzten Satz.
Generell erkennt man halt das Lehmann einfach ein Torwartopa ist. Er macht keine großen Fehler mehr und in der Regel kann er viel mit Erfahrung machen. Aber "unhaltbare" wird er keine mehr halten. Er spielt halt solide ohne in irgendeine Art (positiv oder negativ) aufzufallen. Kann man auch nicht mehr erwarten.
ganz locker ich will ihm ja keine fehler in die schuhe schieben wie ich auch in meinem beitrag geschrieben habe, ich sehe keinen torwartfehler, aber nachfragen wie das andere sehen wird ja wohl noch erlaubt seinZitat:
Zitat von Anadur
das war doch locker. also wirklich, wir sind doch hier nicht im Kindergarten sondern unter Männern :D
Ich finds halt immer etwas, na ja unpassend, wenn verzweifelt versucht wird irgendwelche Fehler zu finden bei Dingen die innerhalb von wenigen Sekunden passieren und wo man Fehler quasi erst in der dritten Wiederholung erahnt. Deine Fragen basierten ja sicherlich auf die Doppelpassgeschichte wo da die vermeintlichen Experten auch so recht komische Bewertungen fassten.
Er hat keinem einen Fehler unterstellt, sondern wollte die Meinungen über die Szenen von anderen Forummitgliedern hören.Zitat:
Zitat von Anadur
Ich denke dafür ist u.a. ein Forum da.
Schau mal hier:Zitat:
Ich sehe nirgendwo einen torwartfehler, allerdings würde ich gern über die die tore 1. und 4 diskutieren