Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin ich der Einzige, der sich viel mehr über die Mauerstellung wundert als über das Stellungsspiel von Akinfeev selbst?
Siehe Bild:
Anhang 12015
Also, wenn ihr mich fragt, hat Akinfeev da im Block neben dem Tor Verwandte, die er schützen möchte...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 12016
setzen 6, sorry. mauer hin oder her.
für mcih muss er ganz klar hier stehen: (und zwar inklusive bodenkontakt).
ich kann doch bei einem freistoß aus 17 metern nicht 2,5 vorm tor stehen?!
Anhang 12017
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist so nicht richtig, Bob. Es gibt im Prinzip kein Mauer- und Torwarteck. Letztlich muss der Keeper auf alles reagieren, was aufs Tor kommt. Die Mauer ist nur dazu da, dem Schützen den einfachsten Weg, den Ball ins Tor zu schießen, zu erschweren. So, dass er zumindest ballistisch über die Mauer schießen muss und der Ball so mit weniger Schärfe kommen kann...
Ich bitte dich: Guck dir die Bilder nochmal genau an. Sehr hilfreich ist da die Multicam-App der Sportschau.
Hier für dich aufbereitet:
Bild 1 zeigt die tatsächlichen Verhältnisse. Man erkennt, dass die Mauer einen kleinen Teil des Tores abdeckt (gelber Kasten, ca. 40%), den Dier nur treffen kann, wenn er den Ball über die Mauer hebt (aus 17m ist da sehr viel Gefühl nötig und der Ball wäre wohl ziemlich langsam unterwegs). Zudem stehen ca. 2,5 Mann überm Pfosten, rechts herum um die Mauer zu zirkeln, wäre ambitioniert.
Aber warum der Aufwand? Denn Dier sieht ja 60% des Tores frei vor sich, wo er einfach nur geradeaus draufhämmern muss. Hier stehen zum Zeitpunkt des Bildes sogar noch 1,5 Engländer im Weg. Wären die nicht da, hätte Dier noch mehr Optionen, den Ball im "Torwarteck" zu versenken. Beim weißen Kreuz schlägt der Ball letztlich ein. Selbst wenn Akinfeev da stehen bleibt, wo er ist, muss er recht schnell die rechte Hand hochreißen, um da hinter zu kommen, da der Ball leicht nach links oben versetzt über seiner Schulter einschlägt (Schützensicht). Aber darüberhinaus hätte Dier auch noch weiter in Pfostennähe schießen können und Akinfeev wäre wirklich total machtlos gewesen. Da ist viel Platz für eine Granate und selbst dieser - nicht allzu platzierte Schuss - wird gefährlich.
Anhang 12018
Die Alternative zeigt Bild 2. Die Mauer (blauer Kasten) wird um 1,5 Mann (minimum) nach links verschoben. Rechts herumzirkeln ist immer noch ein Kunstschuss (und dann auch nicht unerreichbar), beim über die Mauer zirkeln ändert sich gar nichts. Aber die Verhältnisse "Mauereck"/"Torwarteck" kehren sich um. Nun ist die Fläche, die Dier mit einem geraden Abschluss erreichen kann nur noch 40% des Tores (rot). Akinfeev kann sich etwas weiter im linken Eck postieren (lila) und könnte nahezu jeden Ball im Stand erreichen. Angenommen, Dier hätte dann genauso geschossen, hätte Akinfeev einfach nur die Fäuste hochreißen müssen. Zudem hätte er von Dier mehr Präzision verlangt, um den Ball überhaupt gefährlich aufs Tor zu bringen. Ich behaupte, steht alles so, wie in Bild 2, versucht er nicht den Abschluss aufs "Torwarteck", sondern wir sehen einen Ball der entweder in die Mauer knallt oder übers Tor geht. Anhang 12019