Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Uhlsport Torkralle - Ein Fazit
So liebe Leute, dies ist kein Produkttest, sondern schlicht ein Fazit.
Der Uhlsport Fussballschuh Torkralle hat bei der "Blauen Mauer" nur rund 6 Monate gehalten.
Er wurde im Jahr 2011 auf dem Torwart.de Camp erstanden und nach dem Camp sofort in der Runde getragen. Leider streckten die Schuhe im Winter die Flügel und mussten ausgetauscht werden.
Anhang 6969
Folgende Schäden sind aufgetreten:
Anhang 6970
Die Seiten am Innenspann sind aufgerissen und damit instabil. Einer der Nocken hat sich mitsamt der Tragsohle von der Untersohle gelöst - er würde bald ausbrechen.
Anhang 6971
Die vorderen, inneren Nocken sind abgelaufen, die vorderen Torkrallen stark abgenutzt.
Anhang 6972
Auch die Aussenseiten zeigen Verschleiss, denn der Kunstrasen wirkt wie Schmirgelpapier, gerade wenn die Grundschule bei seitlichen Bällen immer und immer wieder gemacht wird, wo die Fussspitzen über den Boden gehen.
So zeigen sich auch hier Risse und Öffnungen, die nicht dahin gehören und den Schuh nicht mehr tragbar machen.
Anhang 6973
Ansonsten waren es gute Schuh, die laut Blauer Mauer sehr bequem waren und auch für den Torwart ideal waren. Die derzeitigen Adidas Schuhe, die er nun für die Rückrunde trägt, sind zwar bequem, aber sie sind nicht so optimal auf das Wesen und Spiel des Torhüters abgestimmt. Die Blaue Mauer bemängelt den eher schlechteren Seitenhalt der neuen Schuhe im Vergleich zur Torkralle. Auch bemängelt er, daß die Traktion im Spurt nicht so hoch ist, wie bei der Torkralle und auch im Moment des Abdrucks zum Ball die Torkralle noch einen ticken besser war.
Sicherlich kann man daher sagen, daß die Torkralle als Fussballschuh für Torleute eine gelungene Konstruktion ist. Da jedoch die Blaue Mauer im Wachstum ist und die Torkralle nicht so leicht verfügbar ist, wie andere Fußballschuhe empfiehlt es sich, diesen Schuh eher als Schuh für die Spiele zu tragen, und im Training einen normalen, eher gewöhnlichen Fussballschuh zu tragen - denn es ist deutlich zu sehen. daß der gute Uhlsportschuh bei der Belastung durch Vorbereitung, Training und Wettkampf nicht eine Saison durchhalten kann...
Dennoch würde die Blaue Mauer jederzeit diesen Schuh wieder tragen