-
was einige immer vergessen zum thema "Übergreifen" , dazu braucht man Zeit.
Und dieser Schuss war ja fast wie ein Volleyschuss, also ohne das der Torwart anhand der Fußstellung schon einen Schuss / eine Richtung erahnen kann.
So war das hechteln nur eine schnelle Reaktion und daher mit einem Arm
-
*lachen* Danke NN23... zeigt für mich mal wieder, daß die Leute übergreifen nicht verstehen, noch die Mechanik dahinter. Schön ist die Bananenhaltung zu erkennen, so daß man nicht von einer maximalen Streckung sprechen kann, denn diese kann nur erfolgen, wenn man Diagonal sich lang macht, also linker Fuss gestreckt, rechter Arm greift aufwärts. Hier erfolgt die Streckung seitengleich, was schon cm Reichweitenverlust bedingt.
Da keine Streckung erfolgt, sondern deutlich zu sehen eine Beugung der Wirbelsäule, wird hier auch Reichweite verschenkt.
Greift er über, ist die Wirbelsäule gestreckt und die linke Schulter kommt nahezu vollständig unter den Ball. Ihm stünde dann die volle Reichweite des Armes zu.
Das bedeutet, er würde damit eine Reichweite von über 30 cm gewinnen, grob geschätzt.
Damit erreicht er den Ball mit der gesamten Hand und kann diesen, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, über die Querlatte ablenken...
Aber wie oft muss ich das noch erläutern... wer das anhand der Bilder wirklich noch nicht sieht oder erkennt, der hat sich damit scheinbar noch gar nicht beschäftigt.
-
Der Knick in den Bilder, Steffen, ist i.W. ein Knick nach hinten, weil er recht spät am Ball ist und daher "hinterhergreift". Nicht die 3. Dimension (und die 4. (Zeit)) vergessen, auch wenn du 2D-Abbildungen analysierst.
Nie im Leben lassen sich in der Szene noch 30cm rausholen durch Übergreifen. Absprung, Timing,... das alles akzeptiere ich. Aber Übergreifen wird in der Szene keinen Unterschied ausmachen.
-
Und ich sage doch, wird es.... Denn wenn er mit der unteren Hand den Ball berührt, siehe Video, ist er mit Übergreifen mit der vollen Hand dahinter....
-
Was sagt ihr denn zum Tor von Reus? Mit einer besseren Positionierung und übergreifen wäre der, so denke ich mal haltbar gewesen. Allgemein macht er zurzeit in der CL nicht den glücklichsten Eindruck. Gegen Arsenal fielen die Tore auch ziemlich leicht.
-
so wie er stand nciht haltbar. fehler stellungsspiel. ich sage bewusst so wie er stand. Ball verlässt den fuß, tw nicht fertig... ohje, so viel kleine fehlerchen führen zu einer situation die den laien darin bestärken zu sagen das ding war unhaltbar.
-
Zu weit vom Tor, selbstverständlich.
-
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen, aber schwaches Spiel gegen Dortmund. Tor 1 und 2 sind seine, beim 3. ok Pech gehabt beim rauskommen
und das 4. war ein Eigentor.
der Wächter
-
Das ist schon das vierte mal in dieser noch jungen Saison, dass Galatasaray in einem Spiel 4 Tore kassiert hat. Abwehrarbeit ist kaum vorhanden. Auch hat Muslera gerade wirklich einen negativen Lauf. Auch in der Liga kriegt er zurzeit keine wichtigen Paraden hin. Viele Schüsse sind sofort drinnen.
-
https://www.youtube.com/watch?v=-hp5hM05DZg
Was sagt ihr zum Gegentor? (ab 6:58 Minuten )
-
Also mir fällt auf, dass er beim Schuss sehr breitbeinig steht.
Ansonsten ist das schon ein sehr guter Schuss von Kuyt, der mal ins Tor gehen darf... Als Fehler würde ich das daher auf keinen Fall bezeichnen.
Höchstens kann man noch anführen, dass der Abwehrmann das lange Eck eigentlich zublockt, sodass Kuyt eigentlich nur ins kurze Eck schießen kann... Somit könnte sich Muslera noch mehr auf einen Schuss ins kurze Eck einstellen. Puhh, aber da wir im März sind, wäre mir da zu viel Spekulatius dabei...
In Summe würde ich sagen: Da sind andere Dinge schief gelaufen, bevor Muslera eine Rolle spielt. Das Ding kann man sich mal fangen.
-
Der darf auf Profiniveau nie rein. Er steht zu defensiv. 4 Meter vor der Linie wären ideal. Die Schussdistanz ist nicht sehr lang, sodass man keine so große Reichweite hat. Diese Reichweite füllt das virtuelle Tor besser, wenn er den Winkel besser verkürzt. Das Verhältnis virtuelles Tor: reales Tor wird sehr signifikant größer, je kürzer die Entfernung des Balles vom Tor und je besser man den Winkel verkürzt.