Manuel Neuer zu seiner komischen Parade im Halbfinale und zu weiteren Höhepunkten des EM-Halbfinals: hier
Quelle: dfb-tv.de
Druckbare Version
Wow da sage ich doch mal Glanzparade :D
Nun ja, Pepe, in den Interviews hat er verbal auch wieder keine Glanzparaden hingelegt. Aber am Ende hat Hrubesch Recht: Es ist ein Halbfinale und Hauptsache es ist nichts passiert. Hoffen wir, dass er heute wieder in so guter Form ist wie 1. Halbzeit und dann holen wir die Trophäe :)
Tja auf dieser Ebene gibt es solche Szenen eben nicht so häufig und ich denke um ihn zu Verteidigen, dass er den Ball erst sehr spät gesehen hat und er deshalb den Fuß nehmen musste. Kurios war es dennoch :D Der Tipp-Kick Manuel o.O
Neuer ist eine Katastrophe. Ich hab jetzt nur die etwas längeren Zusammenfassungen gesehen aber da waren ja wieder ein paar Aktionen dabei... Ein Fernschuß den er vollkommen falsch berechnet, eine Ecke die er sich fast selber ins Tor wirft und dann die Abschlußaktion. Fußball ist ein Ergebnissport und das ist Neuers größte Stärke. Seine Ergebniss stimmen einfach, auch hier wieder bei der EM, aber auf dem Weg dahin bekommt man ja jedesmal einen Herzinfarkt.
Hoffentlich hat er gegen Italien sein Glück des Tüchtigen nicht aufgebraucht. Aber bis jetzt siehts ja gut aus. Wollen wir hoffen das es so bleibt!
grade beobachte ich wieder folgendes: auf transfermarkt.de beobachte ich schon länger die diskusion um den neuen bayern-keeper und dort wird ständig angeführt, neuer habe eine so tolle strafraumbeherrschung...was ich bisher bei der EM gesehen habe ist, das neuer zwar nicht stur auf der linie bleibt, aber, was ja noch schlimmer ist, sich bei fast 90% der hohen bälle schlichtweg verschätzt und sich dann immer so komisch vor dem gegner aufbaut und im stile eines handballtorwarts mit den armen fuchtelt...auch grade gegen england gab es schon wieder 3!!! mal diese szene, fällt das nur mir auf, oder seht ihr das ähnlich?
Das fällt nicht nur dir auf.
Neuer hat zu meist Glück, dass der Gegner diese Unsicherheiten nicht nutzt.
Also spricht niemand darüber.:rolleyes:
Schön doof wenn man bei der Siegerehrung nur in nem T-Shirt dasteht. Naja Neuer scheint sich nicht soviel Gedanken dabei gemacht zu haben...naja um ehrlich zu sein denkt er ja sowieso nie wirklich viel.
Aber woher sollte er es auch wissen, als Schalker hat man nicht soviel zu feiern, kann ich verstehen....:rolleyes:
Und was ist daran jetzt so schlimm da ohne Trikot zu sein? :rolleyes:
Sehe ich genauso. Die heutigen Standarts auf sein Tor als Maßstab zu sehen, dass Neuer schlecht in der Strafraumbeherschung ist, sehe ich nicht so. Was makaayfan gesehen hat, ist mir jedoch auch aufgefallen. Dennoch scheint seine Spielweise den Gegner zuverwirren, vllt macht er es sogar absichtlich so, ein paar Schritte raus, um den Gegner zu iritieren!? Ich habe Neuer nur in den U21 spielen über 90 Minuten beobachten können und möchte mir jetzt kein Gesamturteil über seine Torhüterleistungen machen. Dennoch fand ich die EM von ihm sehr stark und sehe ihn auch weiterhin im kreise der Kandidaten für 2011. Das er jetzt jedoch von einigen Usern direkt heruntergemacht wird find ich falsch.
Zu der "Parade" aus dem Italienspiel stimme ich Übergreifer zu und sehe diese Handlung als Konzentrationsfehler an. Da er in seinem Spiel desöfteren sehr zappelig wird, kann ich mir vorstellen, dass er insgesamt unkonzentriert wirkt oder die Massen gar nicht ausblenden kann. Vorallem weil er genau weiß, was in den Rängen abgeht, da stand er schließlich selbst noch vor einigen Jahren.
Schlechte Torwarttechnik, ständige Unsicherheiten oder ihn als Katasrophe zu bezeichnen ist nicht meine Sichtweise auf Neuer.
Er kommt immer 2-3 Meter aus seinem Tor, und dann checkt er schon dass er auf die Weise nicht hinkommt. Und er stand im Endeffekt dann doch richtig, hat die Bälle zwar nich gefangen, aber als Stürmer aus 50cm am Torwart vorbeizukommen ist jetzt nich die einfachste Übung...von daher sieht es natürlich nich sicher aus, aber ich hab die Situationen nie als große Unsicherheit oder so gesehen. Und besser er macht es auf die Art als irgendwie zu versuchen an den Ball zu kommen und drunter durchzusegeln.
Er hat desöfteren mal eine unkonventionelle Spielweise, aber der Erfolg gibt ihm Recht meine ich.
Siehe diese irre Parade gegen Porto, wo er mit den Füßen voran reinspringt, da hätten auch die wenigsten so reagiert, aber es war effektiv und wahrscheinlich auch die einzige Variante wie man den Ball noch halten konnte.
Dennoch denke ich, dass seine Trainer auf Schalke das Spiel gegen England gesehen haben, und dass solche Flanken-Situationen, bei denen der Ball stark zum Tor gezogen wird, wohl auch im Training gemacht werden, um sein Verhalten dabei zu verbessern.
Was mich beeindruckt ist die Spieleröffnung. Bei den Spielen die ich gesehen habe war das 1A. Da kommen die Abstöße und Abwürfe über 50 Meter in den Fuß bzw. genau in den Lauf. Daraus sind auch Chancen entstanden. Das zählt genauso zur Torwarttechnik.
Ich finde die Technik von Neuer daher gut und in einigen Bereichen sogar für vorbildlich.
Und was die Strafraumbeherrschung angeht denke ich dass die nur mit Erfahrung kommt. Oder gibt es junge BuLi Torhüter mit guter Strafraumbeherrschung? Und im Vergleich schlägt er sich da auch gut (Rensing, Adler).
Neuer mag hin und wieder eine etwas unorthodoxe Auffassung vom Torhüten haben, aber ich finde, dass es schon für ihn spricht, dass er bei der U21-EM zusammen mit einem gut organisierten Abwehrverbund nur einen Gegentreffer zulassen musste.
Natürlich war da auch manchmal ein Quantum Glück dabei - das Glück des Tüchtigen, wie es dann so schön heisst.
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber das Verhindern von Gegentreffern bleibt wohl die Hauptaufgabe eines Torhüters. Da muss dann wohl eben manchmal der Zweck die Mittel heiligen.
Und wer weiß - vielleicht gehören diese "Handballaktionen" von Neuer in einigen Jahren ja mal zum Anforderungsprofil eines "modernen Torwartspiels" im Fußball...;)
Und das einzige Gegentor geht auf seine Kappe. Ist im Endeffekt zwar egal, aber die Steilvorlage war so schön ;)
Meinst du jetzt weil er nicht rausgegangen ist um die Flanke zu plücken?
In dem Fall muss ich dir widersprechen. Es stand ein ganzer Pulk an Spieler genau da, wo der Ball runtergekommen ist. Wenn er da reinspringt, dann wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an den Ball kommt weil er ein bis zwei Spieler weghauen muss, und dabei dann auch nicht die Orientierung verlieren darf. Klar heißt es dass der 5er dem Torwart gehört. Aber ich glaub in dem Fall war keine wirklich realistische Chance da an den Ball zu kommen da, und er blieb (meiner Meinung nach) folgerichtig auf der Linie. Und der Ball war ja jetzt auch nicht 2m vom Tor weg, sondern nur wenig im 5er drinnen. Also fand ich jetzt nicht dass man in dieser Situation um jeden Preis rausgehen muss.
Wenn das Gegentor nicht fällt, hat er alles richtig gemacht.
So muss ich sagen, dass er hätte versuchen müssen raus zu kommen. Der Ball war ca. 4m vor dem Tor und da darf und sollte man als Torwart rauskommen.
Und ich habe halt meine Meinung :) So ist es halt im Leben.
Ich schließe mich der Meinung von Daniel1991 und Flipper an.
Um zu meiner Ansicht zu kommen, musste ich mir jedoch mehrere Male die Szene ansehen. Dabei sind mir Dinge aufgefallen, die ihn mMn aus der Schuld nehmen:
Neuer wird geblockt
Ein dunkelhäutiger Spieler (Trikot ist am Video zu verschommen) steht direkt vor Neuer und bleibt im Moment als der Eckball getreten wird stehen. Neuer läuft auf den Engländer auf. Er wird also kurz geblockt, der Moment die Flanke abzufangen ist dadurch vorbei.
Für mich ein Foul an den Torwart. Nämlich in dem Moment, als seine Bewegung im 5-Meter-Raum durch das Stehenbleiben des Briten beeinträchtigt wird.
Ich kritisiere sehr oft die Linienrichter in Bezug auf ihr Verhalten bei Fouls. Er stand auf der Gegenseite des Eckstoßschützen und hatte einwandfreie Sicht in den Fünfer.
Oft habe ich das Gefühl, dass sie diese Verantwortung bezüglich Fouls an den Schiedsrichter abgeben.
Effet, Höhe und Stärke der Flanke
Durch die Härte der Hereingabe und den starken Effet, dreht sich die Flanke erst spät in den Fünfer. Sie senkt sich dann plötzlich ab. Man sieht auch, dass Rodwell erstens gar nicht mehr zu springen braucht und zweitens sich sogar bücken muss, um den Kopfball gut zu setzen.
Ohne dem vorangegangenen Foul wäre ich mir unsicher, ob man nicht doch hätte rauslaufen können. Ich tendiere aber er zu Nein, weil die Flanke am Beginn des Fünfmeterraums am besten greifbar gewesen wäre. Dort wäre ein Durchkommen aber schwer gewesen.
Auf jeden Fall schwierig, ob man bei so einer Situation raus soll.
Andere Szene im Spiel
Nach dem ersten England-Spiel, wollte ich Neuer eine Unsicherheit bei einer Flanke in Halbzeit 2 in die Schuhe schieben, wobei ich jedoch falsch gelegen haben könnte.
Es ist die Situation, wo Neuer schließlich mit der Fußabwehr am langen Eck klären kann.
Man sieht es leider nicht deutlich. Wieder steht ein Engländer im Fünfer. Diesmal ungefähr einen Schritt vor Neuer. Er geht zur Flanke und läuft, wie bei der Szene in HZ 1, auf den Engländer auf.
Anhand der TV-Bilder, konnte ich mir jedoch keine schlüssige Antwort bilden.
Er blickt zum Ball, macht einen Satz/Sprung nach vor, dort steht der Spieler und Neuer kann nicht weiter.
Ich weiß nicht, ob er zum Ball gegangen wäre, wenn er freie Bahn gehabt hätte, aber die Chance wird ihm schon im Ansatz genommen.
Sich zum zu Torwart zu stellen ist sowieso üblich. Ihn leicht zu irritieren ist natürlich kein Regelverstoß, aber wenn ich ihn an der Vorwärtsbewegung hindere mMn schon. Bin mit dem Regelwerk diesbzgl. nicht wirklich vertraut.
Im übrigen gehört das Tor sowieso zu 99% Khedira, der seinen Mann einfach laufen lässt und am 11er stehen bleibt. Ich erwähne es nur deshalb, weil medial eigentlich immer Beck das Tor in die Schuhe geschoben wurde, oder irre ich mich?
So richtig intensiv in voller Spiellänge habe ich mich mit Neuer eigentlich erst bei der U21-EM beschäftigt.
Es wird immer kontroverse Ansichten geben, inwieweit einem Torhüter ein Gegentreffer anzulasten ist oder nicht.
Bei Neuer überzeugt mich (trotz natürlich auch noch vorhandener Schwächen) derzeit einfach das Gesamtpaket - inklusive seines (noch) bodenständigen Charakters.
Interview nach dem EM-Titelgewinn
Neuer: "Ich hatte gar nichts zu tun"
DAS INTERVIEW FÜHRTE ROLAND LEROI - zuletzt aktualisiert: 30.06.2009 - 13:11
Malmö (RPO). Manuel Neuer hat die U21-Europameisterschaft in Schweden genutzt, um sich für die WM 2010 zu empfehlen. Mit spektakulären Paraden war der Torwart vom Bundeslisten Schalke 04 einer der Garanten für den Titelgewinn und ist auf dem Weg, ein perfekter Torwart zu werden. Nach dem siegreichen Finale klagte er aber über zu wenig Arbeit.
Weiterlesen
Quelle: Rheinische Post Online
Schalke: Torhüter stieg ins Training ein
Neuers Absage an Bayern
Rund zwei Wochen nach dem Triumph der U 21 bei den Europameisterschaften in Schweden ist Torhüter Manuel Neuer bei Schalke 04 wieder in das Training eingestiegen. Der 23-Jährige nutzte seinen Einstieg in die Saison-Vorbereitungen, um sich zu den Königsblauen zu bekennen und um dem Werben von Bayern München eine Absage zu erteilen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
hat sich aber lange zeit gelassen für so eine Aussage!! Egal, hauptsache eine deutliche Absage!!
Dass er während der EM keine Entscheidung trifft, war klar und auch gut so. Nun hat er sich wohl erst einmal seinen wohlverdienten Urlaub gegönnt.
-
Damit er nie zu den Bayern geht
Macht Magath Neuer zum Kapitän?
Von C. KITSCH, P. WENZEL und K-D. VOLLRATH
Schalke-Torwart Manuel Neuer (23) ist heiß auf die neue Saison. Schon gestern trainierte er wieder – obwohl er wegen der U21-EM eigentlich erst heute wieder rangemusst hätte. Gut möglich, dass er jetzt direkt befördert wird...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Für mich muss jemand wie Bordon oder Jones Kapitän werden. Das sind Persönlichkeiten. Zu so einem Persönlichkeit muss Neuer erst noch reifen.
Ja - so einer wie Bordon... Der wenn's nicht läuft den Schw..z wieder einzieht... :rolleyes: Überlegt ob er überhaupt noch lust auf Fusi hat. Und dann als Magath kommt uhrplötzlich wieder die Begeisterung für den Sport neu entwickelt... :confused:
Bordon hat mit Sicherheit nicht den Schwanz eingezogen.
Die Einstellung eines Bordons oder eines Jones bräuchten viel mehr Spieler auf Schalke. Typen mit Ecken und Kanten. Genau solche Leute braucht Magath.
Ich sehe Neuer auch noch nicht als Kapitän - aber für mich hat Bordon einfach keinen Arsch in der Hose... Sorry. Aber in der letzten Saison wirkte er für mich lustlos und dem Verein gg. desinteressiert... Ich finde sowas kann man jetzt nicht wieder zum C machen - damit er "falls" es für S04 nicht soo läuft wie vorgestellt wieder hinschmeißen kann! Dann doch lieber einen wie z.B. Jones - der ist für mich auch ein knallharter!
Nun, wurde Bordon von Magath via Kicker aber auch ausdrücklich gelobt.Er hänge sich rein, sei motiviert etc.
Aber natürlich ist es richtig dass sich der brasilianische Abwehrchef der Knappen in der letzten Saison nicht von seiner stärksten, respektive enthusiastischsten Seite präsentiert hat, dennoch sollte man abwarten wie sich Bordon präsentiert. Neue Saison, neues Glück, und gleiche Chancen, auch für Bordon.
@Neuer: Ich sehe dass auch so, dass Neuer noch nicht der Richtige für dass Kapiätnsamt ist, da sind Jones und obiger Bordon mMn prädestinierter für.
Vergesst Westermann und Asamoah nicht. ;)
Asamoah wird unter Magath noch aufblühen!
Ich sehe Manuel Neuer auch noch nicht als Kapitän, ich denke er ist noch nicht reif genug für diese Aufgabe.
Ich bewerte das ganze von außen, wie es auf mich wirkt.
Ich finde, Manuel Neuer wirkt nach außen hin noch sehr gün hinter den Ohren.
Ob es jetzt in Interviews ist oder auf dem Platz. Es ist schwer zu erklären, ich weiß jetzt nicht wie ich das richtig sagen soll aber er wirkt auf mich "kindlich".
Und von all den Betrachtungen kann ich mir nicht vorstellen, dass Magath Neuer nicht zum Kapitän machen wird.
Tja, nur leider können wir Außenstehende nur von außen beurteilen;)
Ich habe Neuer nun schon mehrere Male im Training beobachten können (Nationalmannschaft und Verein) und muss ebenfalls sagen, dass er dabei auf mich keinen besonders reifen Eindruck gemacht hat. Ich möchte nicht sagen, dass er sich kindisch verhält, sondern eher seinem Alter entsprechend. Und das ist ja wohl auch völlig in Ordnung. Ich kann mir Neuer ebenfalls noch nicht als Kapitän vorstellen.
Ich auch nicht, aber auch weil ich der Meinung bin ein Torwart sollte nie Kapitän sein, sondern einer im Feld. Ein Torwart sollte so oder so, einen Status wie ein Kapitän haben bzw. sollte auch im Motiviert und Vorbildlich sein. Den ein guter Torwart ohne Einstellung etc. geht wohl nicht;-)
Spontan fallen mir jetzt nur Casillas, Enke und Kahn ein, die als Torhüter auch Kapitän der jeweiligen Teams sind/waren.
Meines Wissens nach hat es da bei dieser Konstellation nie irgendwelche Probleme gegeben.
Man muss aber natürlich auch bedenken, dass die Genannten ein paar Jahre älter und gereifter sind als Neuer.
Da Magath bei S04 anscheinend aber sowieso mit "eisernen Besen" zu kehren scheint, wird er schon auch den passenden Kapitän bestimmen...