Hat sich ganz klar die Schuld zugewiesen.Zumindest ist er ehrlich
Druckbare Version
Aber ich hätte den Ball auch nicht gern ins Gesicht bekommen. Von daher kann das ja einfach ein Schutzreflex gewesen sein.
Mich wunderts nur, dass man in keiner Spielzusammenfassung etwas negatives über Adler liest...die einzige Szene, die ich bisher in einer Zusammenfassung gelesen habe, war die als er mit Rolfes zusammengeraten ist, und ihm der Ball rausgeprungen is...und das ist als Missverständnis beschrieben.
Meiner Meinung nach hätte Adler ihn da wegräumen müssen, wenn er schreit, und Rolfes ihm trotzdem im Weg rumrennt...aber soweit das zu machen ist von unsren jungen Torhütern noch keiner, Neuer und Rensing genausowenig
sehr schwaches Spiel! Hoffe, dass er gestärkt aus der Kriese herauskommt. Bei Neuer hats ja auch lang gedauert...
Das war wirklich eines seiner schlechtesten Spiele!
Der Freistoss war zwar unglaublich hart geschossen und hat brutal geflattert, aber der war wirklich genau auf ihn, deshalb muss er einfach den Ball halten!!
Wie Schnapper schon gesagt hat, Respekt, dass er im Interview einfach die Wahrheit sagt und nicht blöd rumdrückt.
Allerdings könnt ich mir sogar vorstellen, dass Wiese morgen spielen KÖNNTE (nicht, dass jetzt wieder eine Protestwelle kommt... ;))
Ja, das war heute ein schwaches Spiel von Adler.
Das beste an diesem Tag war die Tatsache, dass er es - im Gegensatz zu Rensing - auch einsieht, dass er schlecht gespielt hat.
rabenschwarzer tag für Adler heute. so einen zieht man sich einfach irgendwann rein.
„Mir fehlen die Worte“
René Adler (Torhüter, Bayer 04 Leverkusen): „Ganz Deutschland weiß, dass „Hitze“ einen relativ harten Schuss hat. Ich wusste auch, dass er versuchen würde, an der Mauer vorbeizuschießen. Ich muss es mir nochmals anschauen, aber da wo der Ball rein ist, darf er auf jeden Fall nicht rein. Wenn man zu Hause so eine Klatsche bekommt, fehlen einem natürlich die Worte. Ich glaube, das war heute einfach ein gebrauchter Tag.“
Weiterlesen
Quelle: goal.com
hab auch das Interview von ihm gesehen und finde,dass Adler charakterlich einer der sympathischsten Torwärte der Liga ist,hoffe auch für ihn,dass er wieder so konstant gut spielt,wie letzte Saison
Zur Leistung muss man wohl nicht viel sagen, aber ich finde es gut, dass er zu seinen Fehlern steht und sie auch zugibt.
Dann werde ich wohl auch nie Moderator:rolleyes:;)!
Er hat vollkommen recht. Diesen Selbstschutzmechanismus sollte man sich austrainiert haben als Keeper. Das fängt schon in der Mini an...
Und außerdem reißt du seinen Post aus dem Zusammenhang.
Er hat es sozusagen verallgemeinert, inhaltlich zumindest:
Wenn sich ein Keeper selbst schützt, hat er im Tor nichts zu suchen.
Und das ist unabhängig von Adler völlig korrekt!
Natürlich weiß auch Schnapper, dass Adler eig. ein Guter ist.
Also erst lesen, dann intensiv denken, dann posten;).
In seiner Situation muss er ja so ein Interview geben.
Flick saß auf der Tribüne hat alles gesehen.
Da kann er ja nur so auf die Fragen antworten.
Er will ja schließlich ins Tor der N11,
wo er meiner Meinung aber nicht hin gehört.
Weil für die Auswahl der Besten für sein Land ist er einfach noch nicht der Torwart
wie ein Enke oder Wiese.
Auch beim 4 Gegentor sieht er Total schlecht aus,
für einen der die Ansprüche hat und so viel Geld Verdient muss er so
einen Ball halten.
Halten wir mal fest:
So wie in jeder Trash - TV Show, nehmen wir mal DSDS, gibt es sogenannte Lieblinge. Meistens Jungs, die schlecht singen können, für die dann aber trotzdem angerufen wird. Wer ruft an? Natürlich, viele kleine frühreife Mädels. Diese verscheuern ihr ganzes Taschengeld, nur damit IHR Schwarm der "Superstar" wird. :o:) Ist es richtig?
Ähnliche Situation hier. Adler, DER Torhüter, mit dem sich so viele junge Menschen identifizieren können. Genauso wie mit Neuer und Co., aber? :eek:
Die Torhüter können meistens überhaupt nichts dafür, dass sie in den Medien als Helden gefeiert werden. Und überhaupt nicht Adler, der hält sich nämlich ziemlich bedeckt mit Lobeshymnen. Adler hat wohl einen .................. Tag abgeliefert, passiert, ist menschlisch. :p
Dennoch kann man doch mehr Objektivität verlangen. Macht doch auch mal einen Adler zur Sau, der Rensing kann das schon ab, der hört das jeden Tag. Der Rene stürzt sich vermutlich nicht von einer Brücke, sondern arbeitet an seinen Fehlern/ Schwächen. ;)
Ich bin Bayern München Fan und würde mir als solcher wünschen, dass auch andere etwas mehr Augen für die Realität haben. Für mich sind hier viele User "kleine, liebe Mädels", die für ihren Star anrufen. Ist ja auch nicht verkehrt, dennoch sollte man objektiv bleiben. :)
Der Fußball lebt im "Ist-Zustand", Wörter wie "hätte", "wäre" und "wenn" gibt es kaum.
LG
Hat sich mla jemand überlegt wieviel m/s der Ball auf dein Gesicht zufliegt bie 125km/h???
Da glaubt mal das die meisten von uns Provinztorwarten die bälle vielleicht mit 60-80km/h erleben dürfen schnell das weite suchen und nicht nur den kniefall sondern direkt wie bei einem Granatenangriff uns flach hinwerfen. :)
Sehr qualifizierter Beitrag, muss ich schon sagen ;)
Also ich muss sagen dass ich noch nie einen Torwart gesehen hab (unabhängig von Alter oder Spielklasse) , der einem scharf geschossenen Ball ausgewichen ist :D
Adler hat sich gestern einfach verschätzt und dann danebengegriffen. Wie oben schon gesagt, wenn er da Angst hatte und dem Ball ausgewichen ist, dann sollte er seine Handschuhe lieber nicht mehr anziehen...
So jetzt hab ich mal Zeit um was zu Posten !!
Also halten wir mal fest:
Michael Rensing: hatt im Spiel gegen Hamburg einen kleinen Fehler gemacht,und er wird fast zerissen in diesem Forum wo es nur so von kommenden Nationalkeepern wimmelt.
Und jetzt unser Weltklassetorhüter:rolleyes: Rene adler:
Er hatt gestern einen richtig groben Patzer abgeliefert, und hatt dazu noch am 4 eine Teilschuld wie Rensing in Hamburg !! Und wer hatt jetzt schlechter gehalten ?? :rolleyes: Aber jetzt kommt das Beste: Adler wird nicht auseinander genommen, bei ihm war es nur ein schlechter Tag (Rensing darf sowas natürlich nicht haben:rolleyes:) und jetzt er zählt mir nochmal einen
was von Objektivität in diesem Forum.
Ach noch was @Daniel1991: Wo bleibt den dein Beitrag über die Leistung von Adler, du kritisierst ihn ja nach eigenen Ausagen ja auch immer, genauso wie bei Rensing,seh ich ja :rolleyes:
Meine Güte !!
Ums zusammen zu fassen:
.................. Spiel von Adler, mit Ambitionen als Nr.1 Der Deutschen Nationalmannschaft muss er da einfach irgendein Körperteil zwischen bringen auch wenns mit Sicherheit nicht einfach war!
Den Unterschied zwischen dem Patzer von Adler beim 4 Gegentor und Rensing sehe ich als gar nicht einmal so groß an... Beide müssen die Hand hinter den Ball bringen und zur Seite abwehren!
Also schlechtes Spiel von ihm und er muss sich steigern um seine Ansprüche zu bestätigen!
Ich weiß nicht wer mich jetzt alles köpfen wil,aber ich sehe Adler als nicht viel besser als Rensing.
Wenn ich Nationaltrainer und jetzt kurz vor der WM wäre,würden Wiese und Enke nominiert,danach kommt sehr viel Luft und eine schwere Entscheidung,wen ich als Dritten minehme.
Also prinzipell hast du schon recht, dass Fehler bei Adler generell als Bagatell-Delikte gesehen werden und beim Rensing mit dem Finger darauf gedeutet wird.
ABER:
Adler hat auch schon viel mehr geleistet als Rensing. Er hatte eine sehr schwere Verletzung gehabt und hat das Beste draus gemacht. Er redet nicht um seine Fehler rum, wie ein Rensing, er gibt es zu und man merkt ihm an, dass er einfach ein bodenständiger/ehrlicher Typ ist.
Rensing hat natürlich aufgrund des Erbe von Kahn einen schweren Stand, auch natürlich in der Öffentlichkeit. Ich kann mich allerdings aufgrund dieser Tatsachen nicht hinstellen und sagen, dass alle "Blöd" sind und ich keine Fehler mache.
Charakterstärke ist, wenn man Fehler auch zugeben kann. Das macht einen auch sympatisch und es kommt in auch in der Presse besser an. Das würde ihm vielleicht sogar guttun.
DESHALB:
Sollte man auf die Leistung von Adler auch kritisch reagieren, wenn er mal einen Fehler macht und auch mal eine neutrale Meinung sagen, die nicht alles beschönigt.
Und Rensing ist auch nicht vollkommen unverdient beim FCB!
TROTZDEM:
Ist Adler um eine Klasse besser als Rensing und macht einfach weniger Fehler als Rensing.
Man sollte nicht vergessen, dass Adler nicht ganz umsonst Nationaltorhüter ist und sicherlich nicht nur, weil er so ein netter Typ ist...
Was aber einfach daran liegt das sowohl Adler sofort sagt, dass er einen Fehler gemacht hat, als auch seine Fürsprecher garnicht erst versuchen Fehler auf den Ball, das Flutlicht oder den Geburtstag der Großmutter zu schieben.
Es gibt ja auch nix zu diskutieren. Sei es bei dem Ball in Hamburg oder bei dem Freistoß gestern. Beides ganz klare Torhüterbälle. Fehler zu machen ist ja auch kein Problem. Man schaut sich das ganze an und analysiert es. denn nur wer aus Fehlern lernt, seien es die eigenen oder die anderer, kann besser werden und ein neues Niveau erreichen. Wer das nicht macht, verharrt in Stilstand und wird es als Sportler nie zu etwas bringen.
Es bezweifelt keiner das man da ein Körperteil dazwischen bekommen muss, er schaffte es nicht und nimmt den fehler auf seine Kappe, aber besser auf die knie und arme hoch und nicht erwischen als stehen bleiben arme nicht hoch bekommen und den Kopf hinhalten und dann gehen schwupps die lichter aus als ob dir Mike Tyson eine Hämmert.
Und dies einsehen der Fehler udn daran Arbeiten macht Adler nach aussen hin um lichtjahre besser als Herr Rensing, er verleugnet die fehler eher, und wird deshalb eher zerissen, und mal im ernst. Rensings Strafraumbeherrschung ist mla noch einiges verbesserungswürdiger als das von Adler.
Sorry, aber den Herrn Wiese würde ich nicht als No.2 nominieren. Enke Nummer 1 und dann einen Jüngling.
Adler hat momentan eine rabenschwarze Phase, aber bitte bewertet nicht immer nach derzeitigen Leistung.
Weil dann wäre nächstes Wochenende der Eilhoff unsere Nummer 1!
Betrachte ich die Keeper im Gesamtbild, sehe ich Adler knapp vor Neuer/Wiese.
Die Grundzüge sind bei Adler gegeben...sozusagen das Auto, im Moment fehlt es nur etwas an der richtigen Treibstoffmischung.
So nun zum letzten Spieltag:
Adler hat einfach alles falsch gemacht, was man auch nur falsch machen kann. Das muss man so sallop sagen, anders wäre es Verfälschung der Ereignisse.
Seine erste kritische Aktion war das Flankenmalheur. Er hat unsicher gewirkt, hatte ein Abstimmungsproblem mit der Verteidigung und zuguterletzt den Ball fallen gelassen.
Damit fängt alles an und wie es endet habt ihr ja gesehen, bzw. kennt es aus eigener Erfahrung.
Bei dem Hitzefreistoß sah er einfach schei.ße aus und fertig. Ein ganz glasklarer Torwartfehler.
Aufgrund der Tatsache, dass Adler eig eine glänzende Reaktion hat, kommt für mich nur ein Blackout infrage. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Circa so wie bei Piplicas Kopfballeigentor.
Auch wenns hier nicht reinpasst:
Ich würd Wiese sogar als Nummer Eins Nominieren.
Er ist auf der Linie klar der Beste Keeper momentan,sogar noch vor Enke,und im Gegensatz zu dem ist er da viel konstanter.
Na gut,er stellt sich im Eins gegen Eins etwas dumm an,aber ist für mich trotz allem der beste Keeper.
Rensing hat auch eine schlechte Phase,
und wird trozdem schlecht beurteilt.
Finde das ist kein Argument,
Adler wird einfach von sehr vielen mit einem anderen Maß gemessen.
Wenn er mal wie Gestern und die Wochen davor schlecht Spielt
heißt es er hat eine schlechte Phase.
In der Bild am Sonntag bekommt er nach so einem Spiel die Note 5,
aber wehe er hält einmal einen Ball und Dreht sich 3 mal in der Luft bekommt er eine 1.
Bundesadler und noch mehr wurde in den Zeitungen geschrieben nach einen under 2 guten Spielen für die N11.
Rießen Artikel wurden nur über ihn gedruckt,
und jetzt wo er schlecht Spielt wird ein bis zwei zeilen geschrieben das er nicht gut ausgesehen hat.
Verstehe sowas nicht,
sogar Kahn wurde nach seinen Fehlern immer auseinader genommen in der Presse.
Jetzt seit doch mal ehrlich,
Adler ist in dieser Saison nicht mehr der gleiche wie in der letzten,
aber er hat halt einen bonus den ein Rensing,Eilhoff oder Neuer nicht haben.
Jungs und Mädels. Ihr geht nur auf Beiträge ein, in denen genug Pulver zum Feuern vorhanden ist.
Teilweise zerfleischt ihr euch selber, muss ja nichts sein. ;)
Wahrt doch den Anstand, den dieses Forum so besonders macht.
LG
wenn in diesen Thread das Niveau aus dem Rensing-Thread herschen würde müsste man Stand heute, ganz klar feststellen das Adler garnichts drauf hat und absolut nichts in der Bundesliga zu suchen hat!
Natürlich ist dies bei beiden Keepern masslos überspitzt,unsachgemäß und kindisch!
Öhm du, habe ich Adler gut beurteilt? Ich denke nicht.
Rensing hat auch ein gutes Grundgerüst, die letzte Saison aber nicht so stark gehalten wie Adler. Man weiß also, dass Adler es drauf hat.
Bei Rensing kann man es höchstens erahnen.
Du und Ich sehen, dass er es kann, ihm momentan aber auch das Pech verfolgt.
Aber meinst du ein kleiner D-Jugendler sieht das? Nein!
Und der Vater des D-Jugendlers auch nicht. Und damit die Zeitung gekauft wird, druckt man halt ne Dailysoap über Adler, Teil 1-10 versteht sich;).
Und so lange Rensing mit seinem Gerüst nichts auf die Beine stellt (^^) wir das auch mit der Nationalmannschaft nichts, auch "wenn er es eigentlich kann".
@Knutte: Deine Signatur beschreibt deinen Beitrag wohl am besten;).
Ja, dann hättest du einen von der Marke Kahn im deutschen Tor. Toll auf der Linie so dass alle oooh und aaaah machen aber mehr Tore reinlassen als sachliche und vielseitige Torhüter wie Enke und Lehmann und die Abwehr nicht stabilisieren.
Irgendwie hatte ich in letzer Zeit immer mal wieder die Frage im Hinterkopf, warum denn Rost einfach keine Chance bekommt. Nachdem ich ihn in den letzte Wochen öfter habe spielen sehen weiß ich es wieder. Er verschuldet Gegentore, weil er einfach zu selten Flanken abfängt. Dass er Schuld ist sieht man dann zwar nicht direkt aber man klebt der auf der Linie.
Und "sich dumm im Eins gegen Eins" anstellen kann man ja wohl nicht verharmlosen. Was sogar der Kahn damit für Tore verursacht hat als Nationaltorwart und auch bei den Bayern (mit geringeren Folgen weil Bayern mit einer Abwehr gespielt hat, die nicht so auf Führung angewiesen war wie die der N11).
kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen...weißt du wirklich was du da schreibst?
Aber du magst recht haben....2002 bei der WM haben wirklich alle nur ahhhh und ohhh gemacht bei Kahns Aktionen....nur glaub ich war das absolut berechtigt
Aber BtT ...das hat hier eig nichts zu suchen!
125 km/h!
Wird Adler hier aus Jogis Tor gehämmert?
Von M. SONNENBERG, P. ARENS und C. SONNENBERG
Und plötzlich hat es Bumm gemacht!
Mit 125 km/h schlug der Freistoß von Thomas Hitzlsperger über dem Kopf von René Adler zum 2:0 für Stuttgart ein (Endstand 4:2).
Weiterlesen
Quelle: BILD