Wenn man Toni abgibt könnte man auch Klose abgeben
Dzeko & Gomez das wäre doch was
Druckbare Version
Ich sach mal so:
Es wurden 70 Millionen für Transfers freigegeben im Falle der CL-Qualifikation. Die ist nun gesichert, also wird Gomez (der fix ist) nur der Anfang sein. Ribery wird nur gehen, wenn es ein wirkliches Hammer-Angebot gibt. Ansonsten will er auch gar nicht unbedingt weg, wenn die Mannschaft entsprechend verstärkt wird (das war seine Bedingung um seinen Wechsel nicht weiter zu forcieren).
Diego ist noch nicht vorbei, da wird wohl momentan noch um den Preis geschachert was man so hört und wenn Juve letzten Endes doch nicht bereit ist die gehandelten 4 Millionen für den Papa zu zahlen, dann macht das eben Bayern (die in Sachen Handgelder meist recht großzügig sind). Alternativ waren Hleb und Van der Vaart als Klinsmann noch Trainer war schon einig mit den Bayern, aber da jetzt Van Gaal die Personalplanungen bestimmt sind die beiden erstmal als 1b Alternativen hinten angestellt. Ein Torwart wird wohl noch kommen und da hängt es sehr stark davon ab ob Leverkusen den Pokal gewinnt.
Generell würde ich mal sagen: Nach dem Pokalfinale werden die ersten Transfers bekannt gegeben und ich tippe auf Gomez, Diego und Adler plus einen Rechtsverteidiger.
Zhirkov ist jetzt auch wieder stärker in der Verhandlung, allerdings kann ich mir den nur im Falle eines Ribery Abganges vorstellen, da beide links offensiv ihre Stärken haben. Außer natürlich, Van Gaal plant ein 4-3-3 und will Zhirkov oder Ribery auf rechts schieben.
zero, deine Ausführungen gefallen mir sehr gut, lediglich hast du noch nicht die uns wohl bevorstehende Verholländisierung berücksichtigt.
Diego wird demnächst bei Juve unterschreiben , er hat selber gesagt das er gehen wird . Zhirkov habe ich auch schon geannt , Chelsea will ihn auch . Afellay wäre doch auch einer . http://www.transfermarkt.de/de/spiel...ungsdaten.html
FC Bayern/VfB Stuttgart: Wechsel des Nationalstürmers naht
Hoeneß wird konkret: "Relativ optimistisch" in Sachen Gomez
Der FC Bayern München wird in Sachen Mario Gomez konkret. Manager Uli Hoeneß äußerte am Sonntag im "Deutschen Sportfernsehen" (DSF): "Wir werden nächste Woche Gespräche führen, dann werden wir sehen, was daraus wird. Ich bin da relativ optimistisch."
Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/509148/
----------------------------------------------------------------------------
Ob van Gaal viele Holländer holt, muss man abwarten, aber das muss ja nichts Schlechtes sein.
Fussball können sie bekanntlich spielen und sie sind zum Großteil der deutschen Sprache mächtig...
Bayern hat teilweise sehr schönen Fussball gespielt. Die Tore waren oft schön rausgespielt und 71 Tore sind auch sehr viel.
Die Abwehr war wirklich schlecht, aber schau mal, wie viele Tore die anderen Teams bekommen haben!
Peinlich war der FCB nicht. Es war für Bayernverhältnisse eine nicht starke Saison.
Aber das kann sich auch nur Bayern erlauben: Eine schwache Saison und trotzdem zweiter und in der CL gegen den vielleicht Sieger im Viertelfinale rausgeflogen...
@Janik: Vier Stürmer sind zu wenig! Außerdem könnte man Toni schon verkaufen, denn jetzt bekommt man noch Geld für ihn.
@janik:
Toni hat die Freigabe bekommen, wenn er einen Verein findet darf er gehen. Ist die letzte Chance mit ihm nochmal ein bisschen Geld reinzubekommen und die wird ergriffen.
Und zu Diego: Der geht dahin wo er das meiste Geld bekommt, das war bisher alles taktieren. Ribery war doch 2007 auch schon bei Real und hatte angeblich unterschrieben als er auf einmal in München aufgetaucht ist, erinnert man sich daran nicht mehr? Die Jungs haben hervorragende Berater (in der Hinsicht möglichst viel Geld rauszuschlagen) und denen ist es vollkommen egal ob der Spieler in Turin oder in München landet. Wer mehr zahlt, kriegt den Zuschlag. Und wie ich den Ulli und seinen Ehrgeiz Spieler zu bekommen kenne wird das München sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich nach den letzten 3 bis 4 Jahren nochmal wen wegschnappen lässt.
Andererseits wäre mir VdV eh lieber und wenn Diego nicht kommt läufts auf den kleinen Holländer raus, was ich sehr begrüßen würde. Finanziell wie charakterlich. Und ein schlechterer Fussballer ist er auch nicht.
edit:
Zur Holländerisierung: Die gibts nur zu befürchten wenn ein überraschendes Angebot für einen Spieler aus dem teureren Segment der Bayern kommt (also Lucio, Micho, Schweini, etc) und man dementsprechend mit dem geplanten Stammpersonal umbauen muss. Oder falls es ein riesiges AV-Talent in Holland gibt. Kenn ich mich nicht aus, gibts das? Ich denke dass es maximal VdV werden wird, vielleicht noch ein Backup fürs MF oder für die rechte Außenposition.
Man muss ja nur mal die Baustellen anschauen:
Torwart > offen (da gibts keinerlei Holländer in der Verlosung in München, eher Adler oder Enke)
Außenverteidiger > offen (läuft aber auf Rafinha raus denk ich)
Spielgestalter > Diego/VdV (erst der dritte Ersatz wäre der Alkmaar Kapitän und daran glaub ich nicht, dann eher Misimovic)
Rechts offensiv > Zhirkov (möglich, aber mMn eher unwahrscheinlich), interne Lösung wahrscheinlich je nach System
Stürmer > Gomez
Back Up für linken AV > möglicherweise ein talentierter Juniorenationalspieler, woher auch immer (Holland möglich)
Alles weitere ist besetzt und wird nur bei nem wirklich überraschenden Angebot verändert werden denke ich. Abwanderungsgerüchte gibts in München nur über Ribery (der aber wohl gehalten wird, außer ManU bietet wirklich 80Mio ;) ) und Rensing falls ein neuer Keeper kommt, wovon man ausgehen kann.
Bisher kreisen die Gespräche in München immer um die selben Kandidaten was Zugänge angeht und die sind alle schon in der Presse genannt worden, ich denke also dass es letztlich dabei bleiben wird (vollkommen überrascht wurde man ja noch nie) und wenn dann wirklich nur der eine oder andere als Backp gedachte Spieler kommen wird. Außerdem will Van Gaal bei Almaar ja nicht wildern ,da wird wohl nur wer kommen wenn es ernsthafte Angebote von anderen Vereinen an die Spieler gibt und die sowieso verkauft werden müssten.
Zumal bei den genannten Zahlen (70Mio zur Verfügung) Gomez und Diego den Löwenanteil fressen (wohl 50 Millionen plus X) und danach nur noch groß eingekauft werden kann wenn es gleichzeitig Abgänge (Toni, Rensing) gibt.
Wieso Ribery bei 80 Mio nicht verkaufen? Da wäre man ja schön blöd, oder?
Finde die Torwartfrage unglaublich spannend, da es da noch ziemlich wenig Licht im Dunkel gibt.
Ich tippe auf Rene Adler und wenn das so ist, werde ich mir mein Bayern Torwarttrikot holen :)
Ich denke, ein ausländischer Torwart wird nicht kommen, diese Position soll und wird wohl Deutsch besetzt werden. Zudem noch ein junger aber guter und konstanter Torwart, da käme Adler am ehesten in Frage.
@ zero: Erstmal guter Post von Dir. Nur das mit Diego glaube ich nicht. ;-)
Da hoffe ich auch Dabo. Er soll sehr talentiert sein und würde ein sehr (vielleicht schon zu) gutes Back up als AV geben.
Dabo fänd ich auch gut, Frage nur wieviel er kostet. Könnte ich mir auch als 1A Variante vorstellen. Und natürlich wird Ribery verkauft wenn ein entsprechendes Angebot kommt, wollte nur rausstreichen dass man es aber nicht nötig hat ihn schon für 50 Mio zu verkaufen wie ja vor allem von Anti-Bayernseite immer gern propagiert wird.
Diego ist mittlerweile auch Glaubenssache ;) Da gibts ne Menge Unbekannte in der Gleichung, zum einen den Vater, dann die Spendierfreudigkeit von Juve und natürlich das Interesse des neuen Juve-Trainers an Diego wie auch die Schmerzgrenze von Bayern. Ich glaube dran, auch wenn ichs nicht hoffe :D
Ich fand das ja echt irre, dass Diego mit Bayern sich laut Presse fast einig war, und dann kam der Vater mit Juve daher...
Im Sturm kommt ja auch noch Olic vom HSV und Timoschtschuk soll ja auch noch dazukommen.
FC Bayern/VfB Stuttgart: Toni denkt an Abschied
Hoeneß wird konkret: "Relativ optimistisch" in Sachen Gomez
Ausschnitt:
Was wird aus Luca Toni?
Zugleich soll der französische Superdribbler Franck Ribéry in München gehalten werden. Hoeneß im "DSF": "Das ist nicht so schwer. Er hat noch zwei Jahre Vertrag ohne jegliche Ausstiegsklausel."
Kommt Gomez, stellt sich die Frage nach der Zukunft von Luca Toni, der am Dienstag 32 Jahre alt wird. Der Italiener wird sich Gedanken machen, wenn die Konkurrenz aus Stuttgart in München landet. Denn Toni, Miroslav Klose und Gomez, das passt nicht. Zumal mit Ivica Olic und Thomas Müller noch weitere Stürmer parat stehen. Und Weltmeister Toni nimmt die Rolle des (wenn auch zeitweiligen) Ersatzmannes sicher nicht hin. Diese Wissen sorgt bei ihm für Abwanderungsgedanken.
Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/509148/
Ok in Sachen Diego scheint wohl die Geldfrage wirklich entscheidend zu sein, die Bayern sind wohl raus aus dem Poker. Kann ich aber ehrlich gesagt verstehen, für die runden 40Millionen die das Paket kosten würde kriegt man ähnliche Qualität auf 2 bis 3 Positionen. Da wären wir auch schon beim Tagesgeschäft, wobei ich mich da leider auf keine wirkliche Zeitungsquelle berufen kann sondern darauf, was man in München in gewissen Kreisen so hört:
Gomez hat dementsprechend wirklich einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen, das gilt auch für Hleb. Von beiden (aber sicher von Gomez) wird die Unterschrift im Laufe der nächsten Tage erwartet.
Zudem hat Bayern wohl ein Angebot für Enke abgegeben (7Mio), vielleicht kann Paulianer da ja was bestätigen, der scheint bei H96 dran zu sein. Sollte H96 zu viel Geld wollen, dann wird man sich ernsthaft um Buffon bemühen, das Geld dafür ist da.
Boro und Toni werden gehen, aber das ist ja kein Geheimnis mehr, Ze Roberto höchstwahrscheinlich nicht verlängern (er will 2 Jahre, Bayern 1). Für Sosa wird man wieder einen Leihverein suchen.
VdV und Sneijder sind jetzt wieder im Rennen, wobei VdV realistisch möglich ist und Sneijder wohl eher nur kommt, falls Ribery doch zu Real wechseln sollte, wovon man aber nicht wirklich ausgeht. Für die Verteidigerposition sind Srna und Zhirkov ganz heiss, mit leichtem Vorteil bei Srna, Zhirkov wäre eher dran wenn Ribery geht.
Soviel dazu, das meiste ist ja eh durch BILD und andere Quellen abgedeckt, wollte nur nochmal schreiben wie der Tratsch in besser informierten Kreisen so aussieht und damit auch zeigen dass einige der Gerüchte definitiv eine gewisse Grundlage haben ;)
ich denke auch, dass man sich im Wettbieten um internationale Talente in Zukunft zurückhalten wird. Da 18Jährige Wunderdribbler aus Argentinien ja mittlerweile genauso viel kosten wie 26-jährige holländische Nationalspieler macht es keinen Sinn mehr da sein Glück zu versuchen. Zumindest in den Augen der Bayernführung :)
Dann muss man in der Scouting-Abteilung mal was verändern, der Dremmler macht da wirklich keinen guten Job. Keiner der letzten 3 Südamerika Importe hat das viele Geld (bisher) auch nur annähernd mit Leistung zurückgezahlt. Insbesondere von Sosa hätte man sich mehr erwarten können.
Stimmt vollkommen. Die Scoutingarbeit des FC Bayern könnte auch ein 15-jähriger mit nem Kicker-Heft und ner Statistikseite über brasilianischen und argentinischen Fussball machen. Zumindest in den letzten Jahren. Aber vielleicht haben sie das auch endlich eingesehen und natürlich wird der Markt auch immer schwieriger. Unbekannte Talente gibt es kaum noch und jeder hat schon 4 Spielerberater die ihre Jungs, sobald die mal anfangen überdurchschnittlich zu spielen, in den Juniorennationalteams platzieren und sie bei allen großen Clubs anpreisen. An Aguero z.B. waren die Bayern ja auch dran und dann kommt Atletico und zahlt mal eben wieviel? 30 Millionen? 35? Da würde ich auch aussteigen als solide geführter Club. Seitdem ist es eher schwieriger geworden. Real holt Gago und Higuain für zusammen 40 Millionen Euro, Tevez wird für solide 35 Millionen nach Europa verschifft, etc.
Die wirklich guten Spieler kennt heute jeder und noch dazu kriegt man die nicht alle nach Deutschland (BuLi ist nunmal nicht so attraktiv wie England, Spanien oder Italien, schon alleine wegen der Sprache). Und die Transferierten werden immer Jünger und trotzdem teurer. Daher versteh ich die Denkart schon, dass man sagt: Wenn ich für VdV 9 Millionen zahle und ihm 4 Millionen Gehalt gebe ist das vollkommen ok, wenn mich gleichzeitig schon der neue Super-10er aus Argentinien mit seinen 18-Jahren auch 12 Millionen kosten würde und am Ende vielleicht genauso spielt wie Sosa.
Das sind die Infos die so im engsten Vereinsumfeld und den dazugehörigen Journalisten kreisen. Da gibts keine 100%ige Gewähr, aber meistens hört man es da zuerst bevors dann in den Medien landet und kurz darauf offiziell bestätigt wird. Allerdings gibts auch hin und wieder Blindgänger und deswegen dachte ich du weisst vielleicht mehr.
Das Statement zu Enke's Alter seh ich aber eher als Ablenkungsmanöver, realistisch betrachtet ist er die Variante mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wenn man ihn für 7 bis 9 Millionen kriegt, während alle anderen gehandelten Kandidaten von Frey über Adler bis Buffon sicher einiges mehr kosten würden und damit das Geld für Verstärkungen auf anderen Positionen knapper wird.
zero, es wird ein Deutscher werden! Da bin ich mir so ziemlich sicher, da der FC Bayern diese Position traditionell deutsch besetzen wird, da der TW eine Art Leader verkörpern soll, und ein Ausländischer so zu Problemen führen kann. Dass Enke zu alt ist, stimmt so schon, die Bayern planen auf der Postion langfristig und so wäre die Verpflichtung von René Adler, mit eventuell noch dem Geld vom Toni Verkauf im Rücken, doch sehr realistisch.
Wie gesagt, ich denke ja dass es Enke oder Adler werden, aber wenn die heiss auf Buffon sind...Was will man da machen? ;)
Unter Umständen passiert mit Adler aber dann das Selbe wie mit Rensing.
Enormer Druck, Leistungseinbruch und weg ist er.
Ich glaube es nicht, aber die Gefahr besteht.
Die Bayern werden sich schon was gute überlegen. Da bin ich mir sicher...
Wäre auch froh wenn Adler kommen würde. Aber so leicht lässt ihn Bayer bestimmt nicht ziehen.
@ Luke: Warum bist du so verbissen und willst unbedingt keinen ausländischen Torhüter?
LG
Klar, Schnapper, doch Adler müsste mit Druck umgehen können, er ist einfach weiter als Rensing.
@Chalkias: Ich hab ja begründet, dass die Bayern auf der Torwartposition etwas langfristiges wollen, was zugleich eine Führungsperson ist. Ein ausländischer Keeper wäre hierbei eher kontraproduktiv.
Wenn sie nächstes Jahr nicht international spielen, werden sie ihn wohl kaum halten können.
Meine These: Verliert Leverkusen das Pokalfinale holt Bayern René Adler, falls nicht, werden sie einen anderen holen...
Enke wird es nicht werden, weil er wie schon gesagt zu alt ist. Man denke an die Hoeneß-Aussage. Seitdem wurde Enke auch nicht mehr in den Medien gehandelt.
ich denke, dass die Bayern sich auf die Torhüter bezogen am internationalen Markt bedienen werden. In der Bundesliga sehe ich die meisten im Moment einfach zu sehr an ihren Verein gebunden. ich gaube auch nicht, dass ein René Adler jetzt Bayer verlassen wird, wo er gerade erst seinen Durchbruch geschafft und einen vertrauten Torwarttrainer hat. Dieses Umfeld wird ihm in seiner persönlichen Entwicklung für das nächste Jahr auf jedenfall noch wichtig sein, das ist meine Meinung dazu. Diesen Eindruck kriegt man nämlich so von ihm in Interview und weiterem.
Meine Favoriten sind immer noch Enke (gut, den können wir uns, wie es im Moment aussieht, abschminken) oder Benaglio (klasse Torwart mMn mit noch großem Potenzial!) ansonsten Manuel Neuer. Adler sehe ich iwie nicht bei Bayern, aber das Gefühl kann ich nicht erklären: ich sehe es einfach nur passieren das Adler wechselt zu Bayern.
Das interessanteste an der ganzen Sache ist ja eigentlich: der Torwart der die Nummer 1 bei Bayern wird hat große Chancen im Nationalteam.
laut DSF gerade: Bayern an Neuer dran!
Kahn war auch eingeschleischter KSCler....:)
und auch eingefleischter Münchner und will jetzt kein Manager sein :)
Alles eine Frage des Geldes....und so schlecht ist der Herr Neuer ja auch nicht!
Es wäre eine gute Entscheidung für seine Karriere. Die Prinzipien sind leicht zu ignorieren wenn man gutes Geld dafür bekommt UND dazu auch noch mehr Chancen bekommt. Klar ist er ein eingefleischter Schalke Fan, aber auch er wird einsehen dass es für seine Karriere eine super Chance wäre (falls Bayern ihn wirklich möchte).
Ich kann und wills mir eigentlich nicht vorstellen. Erst Recht nicht nach der Fahnenaktion...:rolleyes:
Aber Neuer passt nicht zu Bayern,da können die auch sogut wieder mit Rensing spielen finde ich.
Ja aber nach paar Spielen heißt es dann Pflaume Neuer.
Buffon ist ja auch im Gespräch.Aber ich wette es kommt ein Torwart mit dem keiner rechnet.
Buffon hat selber gesagt, dass er nicht weg will und ehrlich gesagt glaube ich ihm das. Und wenn, warum in aller Welt zu den Bayern....
Gut, Gomez ist abgehakt.
Dafür ist Neuer wieder in der Verlosung, so schnell kann sich das alles ändern. Sieht alles nach einer TW-Lösung aus der BL aus, Verhandlungen momentan nur mit Enke, Adler und Neuer.
Für den RV-Posten Srna und Grosso.
Lahm soll LV bleiben, hat Ulli ja auch so gesagt.
Heisst: Zhirkov kommt nur, wenn Ribery geht. Dann wohl auch Sneijder.
Hleb ist immer noch ein heisses Thema, aber falls Ribery gehen sollte wird wohl nichts aus dem Deal.
Und da bei Ribery noch vor dem Urlaub Klarheit herrschen soll, wissen wir in einer Woche alle mehr.
VdV ist wohl nur ein Thema wenn im Mittelfeld wirklich Boro Ze und Sosa abwandern. Da aber auch Schweinsteiger immer noch sehr hoch gehandelt wird im Verein, könnte es auch sein dass man ihm in diesem Bereich vertraut und auf Ribery und Hleb auf den Flügeln setzt und stattdessen Schweini im Zentrum mit Tymoschuck. Wenn sich die Gerüchte so verdichten siehts aus als wären wir zumindest was MF und RV angeht in spätestens einer Woche schlauer, die TW-Frage kann sich indes noch hinziehen :)
Weil fast alle anderen Topteams mit Weltklasse besetzt sind? Real hat Casillas, Chelsea Cech, ManUtd immer noch Van der Sar,Pool mit Reina nen Guten der beim Publikum riesig beliebt ist, Milan fällt raus. Einzig Barcelona hat da nen Schwachpunkt und bei Arsenal wird man kein Geld für nen Torwart ausgeben. Also wenn er zu einem der Top8 will und international nicht schlechter werden als mit Juve, dann bleiben nur die Bayern, sollte Juve das Geld brauchen und ihn verkaufen.