Das mit Altintop ist wirklich dumm!! Er hat finde ich in Bayern genau wie Lell einen riesen Fortschritt in seiner Entwicklung gemacht, haben beide noch eine glorreiche Zukunft denke ich.
Jetz hoff ich halt, dass Schweinsteiger seine Leistung bringt!
Druckbare Version
Das mit Altintop ist wirklich dumm!! Er hat finde ich in Bayern genau wie Lell einen riesen Fortschritt in seiner Entwicklung gemacht, haben beide noch eine glorreiche Zukunft denke ich.
Jetz hoff ich halt, dass Schweinsteiger seine Leistung bringt!
Niederlande: Ist Alkmaars Trainer ein HSV-Kandidat?
Van Gaal geht im Sommer
http://www.kicker.de/news/fussball/i...artikel/376752
Ich glaub auch dass er zum HSV geht.
Ich wäre gespannt, wie der HSV dann dastehen würde.Zitat:
Zitat von Bela.B
Wie meinst du das?Zitat:
Zitat von Daniel1991
Schlechte nachrichten im Anmarsch
Gomez wieder verletzt
http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/376877/
Ob sie sich unter Van Gaal verbessern oder verschlechtern würden...Zitat:
Zitat von Bela.B
Klinsmann benennt Maier-Nachfolger
München - Jürgen Klinsmann hat als zukünftiger Trainer des FC Bayern zwei weitere Personalentscheidungen getroffen.
<table class="articleImageBox" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td> http://www.sport1.de/media/redaktion..._Aufmacher.jpg <script src="http://www.sport1.de/media/_technik/layout/javascript/zoomPopup.js"></script> Walter Junghans (l.) wurde mit Bayern Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger
</td></tr></tbody></table> Am Mittwoch stellte der 43-Jährige, der derzeit zu Gesprächen in München ist, zwei Neue in seinem Mitarbeiterstabes vor.
Walter Junghans tritt ab dem 1. Juli das Erbe von Torwarttrainer Sepp Maier an, der wie Stammkeeper Oliver Kahn zum Saisonende beim deutschen Rekordmeister aufhören wird.
Zudem unterstützt der US-Amerikaner Nick Theslof als internationaler Scout das Team von Wiolfgang Dremmler.
Zuvor hatte Klinsmann bereits den Mexikaner Martin Vasquez als Assistenztrainer sowie den früheren Bayern-Profi Christian Nerlinger (Teammanager) präsentiert.
Quelle: Sport1.de
Was haltet ihr von den beiden?
Mainz
Klopp: Er bleibt nur bei Aufstieg
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4224108.html
Wiso schlecht????:DZitat:
Zitat von Heuschrecke
Schon einmal an die EM gedacht?:rolleyes:Zitat:
Zitat von Markus Miller Jr.
Vielleicht bekommt er keinen Rhythmus mehr...
Außerdem kann man es auch mit der Schwabenfeindschaft übertreiben.;)
Na ja, eventuell kann Gomez am Wochenende schon wieder spielen. So lang war die Pause ja nicht ;)
Smiley geshen?;)Zitat:
Zitat von Daniel1991
Und mit Schwabenfeindlichkeit kann mans NIE übertreiben:D
So ist es :D
Nanu ein Schwabenfeindlicher Bayer???????Zitat:
Zitat von BlackEagLe
Aber immer doch, auch wenn du mich nicht angesprochen hast :D
Wobei Augsburg doch so ne Mischung zwischen schwaben und Bayern ist oder?
Spielabbruch in nürnberg wegen sintflutartiger regenfälle
stimmt aber wir sind glaub mehr schwabenZitat:
Zitat von Markus Miller Jr.
Ein Spielabbruch ist eine Seltenheit, wie lange ist der letzte in der Bundesliga her? 15 Jahre?
Zumindest nicht aufgrund von Fanausschreitungen...
Auch so etwas kann vor kommen
Klar, ich habe die Bilder bei Premiere gesehen und der Platz war auf jeden Fall nicht mehr bespielbar. Schon in der ersten Halbzeit war kein normales Spiel mehr möglich.
Edit: "Es ist das erste Spiel seit der Gründung der Bundesliga 1963, das wegen schlechter Wetterbedingungen nicht zu Ende gespielt werden konnte."
7. 12. 1963: HSV – DortmundZitat:
Zitat von Paulianer
Grund: Nebel
Spielstand nach 61 Minuten 1:2
Wiederholungsspiel 2:1
2. 12. 1967: Stuttgart – Neunkirchen
Grund: Nebel
Spielstand nach 54 Minuten 0:0
Wiederholungsspiel 2:1
3. 4. 1971: Gladbach – Bremen
Grund: Bruch des Torpfostens
Spielstand nach 88 Minuten 1:1
Wertung 0:2
31. 10 1972: Braunschweig – Frankfurt
Grund: Nebel
Spielstand nach 45 Minuten 3:0
Wiederholungsspiel 2:1
27. 11. 1976: Lautern – Düsseldorf
Grund: Flaschenwürfe der Zuschauer
Spielstand nach 76 Minuten 0:1
Wertung 0:2
Das waren alle Spielabrüche die es in der Bundesliga bisher gab.
Neu dazu kommt jetzt.
11. April 2008: 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg
Grund: widrige Platzverhältnisse nach Dauerregen
Spielstand zur Halbzeit 1:0
Die Zeitspanne zwischen den beiden Daten
Samstag, 27. November 1976 letzter Spielabruch
und
Freitag, 11. April 2008 neuster Spielabruch
beträgt 11458 Tag(e).
Das sind 31,371 Sonnenjahre
oder 1636 Woche(n) und 6 Tag(e)
oder 274992 Stunden
oder 16499520 Minuten
oder 989971200 Sekunden.
Es lebe der Taschenrechner :DZitat:
Zitat von Undertaker
Nach der 1:5-Klatsche in Bremen
Schalke feuert Slomka!
Schalke zieht die Notbremse!
Der Revier-Klub schmeißt Trainer Mirko Slomka (40) sofort raus!
Es hatte sich abgezeichnet. Erst das Aus in der Champions-League gegen Barcelona (2x 0:1). Und dann diese peinliche 1:5-Klatsche in Bremen. Mehr Gegentore bekam Schalke unter Slomka nie.
Weiterlesen
BILD
www.kicker.de
Sehr schade, wie ich finde. Fand ihn sehr sympathisch und finde das auch nicht korrekt vom Schalker Vorstand. Eigentlich steht Schalke doch nicht so schlecht da.
Ich wusste leider nicht, in welchen Thread ich das schreiben sollte, hoffentlich das ist okay so.
edit: Sorry, hab jetzt den Thread "Die Bundesliga und ihre weiteren Themen" gesehen. Bitte verschieben, Pauli - Danke!
Edit von Paulianer: Done!
Edit von Stetti: Danke!
Sehe es grade auf DSF wann ist er gefeuert worden, grade erst?
Ja gerade eben. Absolut falsche Entscheidnug, bin mal gespannt, wer es besser machen soll.
Jetzt machts erstmal der Reck
Schalke ist doch nicht mehr ganz sauber!!!:mad:
Das Ergebnis gestern spiegelte den Spielverlauf absolut nicht wieder.
Außerdem kam Schalke bis ins Viertelfinale in der Uefa-Cl, was keiner erwarten konnte.
In der Liga stehen sie auch gut da - für mich ist das unverständlich!:mad:
Tja, bei Schalke sind halt einige zu gierig.Zitat:
Zitat von Stetti
Finde ich sehr schade, daß er gehen musste.
Vllt. geht er ja nach Hamburg.;)
Das war ein Schritt in die Falsche Richtung.
Hoffentlich nicht... ;)Zitat:
Zitat von The Transporter
der in Hamburg?
Hamburg braucht einen mit Disziplin. Ist ja mit Doll auch schief gegangen. Slomka ist zu weich.
Kurzfristig ist er vllt. erfolgreich beim HSVaber langfristig nicht. Aber was kann Slomka dafür wenn der Türke nicht in der Lage ist ein leeres Tor zu treffen.
Und die Dänen kriegen auch nichts hin.
Bin gespannt was Slomka sagen wird vllt. wieder sowas
http://de.youtube.com/watch?v=YT3F70koPks
Von der Schalke Homepage
13.04.2008 | Schalke 04 trennt sich von Trainer Mirko Slomka
Der FC Schalke 04 hat sich am heutigen Sonntagmittag (13.4.) von seinem Cheftrainer Mirko Slomka getrennt. Manager Andreas Müller teilte dem scheidenden Coach die einstimmige Entscheidung des Vorstands mit. Auch Co-Trainer Nestor El Maestro wurde freigestellt. Wer die Schalker Mannschaft in den verbleibenden sechs Spielen bis zum Saisonende betreut, wird im Laufe dieses Nachmittags bekannt gegeben. Der Trainer für die neue Saison steht noch nicht fest.
Andreas Müller: "Zuletzt gab es auch bei mir eine Tendenz, die Zusammenarbeit mit Mirko nach dieser Saison zu beenden. Nach dem gestrigen Spiel bei Werder Bremen ist dann bei mir die Entscheidung gereift, diesen Schritt vorzuziehen. Es ist eine Situation entstanden, die sich meiner festen Überzeugung nach in den nächsten Wochen sehr negativ auf die Mannschaft auswirken würde und somit das verbleibende Saisonziel Champions-League-Qualifikation gefährdet. Daher dieser schnelle Entschluss."
Mirko Slomka, der am 4. Oktober 2004 als Co-Trainer von Ralf Rangnick zu den Königs-blauen gestoßen war, hatte am 4. Januar 2006 als dessen Nachfolger das Amt des Chef-Trainers übernommen. In dieser Funktion führte er die Mannschaft 2006 in das Halbfinale des UEFA-Cups und 2007 als Vizemeister in die Champions League.
"Mirko hat bei uns gute Arbeit geleistet, was durch die sportlichen Erfolge dokumentiert wird. Im Laufe dieser Saison haben wir jedoch den Eindruck gewonnen, dass sich die Mannschaft sportlich nicht entscheidend weiterentwickelt. Wir sind zu der Ansicht gekom-men, dass dies mit einem neuen Trainer besser gelingen würde", so Müller.
Als den Trainer möcht ich sehen, der bei Schalke besseren und erfolgreicheren Fussball spielen lässt. Mir scheint der Eindruck nicht abhanden zu kommen, Schalke orientiert sich an Bayern und Bremen... Erfolg von Bayern + Spielfähigkeit von Bremen. Beides geht meiner Meinung nach aber nicht...
Wenn sie sich an Bayern und Bremen orientieren wollen, müssen sie es erst einmal verstehen wie man einen Verein gut führt.Zitat:
Zitat von bw90g
Die haben ein an der Klatsche im Vorstand!
Was kann der Grinser dafür, dass der Türke und die 2 Dänen nicht in der Lage sind dass Tor zu treffen.
Auch Kuranyi verballert zuviele Chancen.
Ich muss dem Grinser aber vorwerfen, dass immer Altintop statt Sanchez spielt
Wer soll da noch helfen?
Schalke zieht Reißleine: Slomka entlassen ...
http://transfermarkt.de/de/news/1996.../anzeigen.html
So wies ausiht wechselt Rohnaldino zu ac Mailand!
Ser sollte lieber sein Abschiedsspiel festlegen als seinen Wechsel:D
Edit: Kann nach Internationale Ligen Verschoben werden!
Spielt der AC Mailand oder Ronaldinho Bundesliga ?Zitat:
Zitat von Markus Miller Jr.
War das ironie?Zitat:
Zitat von bw90g
oder wie meinste das?:confused:
Zitat:
Zitat von bw90g
Das wurde heute schon um 12:48 Uhr gepostet. Also nicht wirklich neu.
Nein :rolleyes: ... Guck dir mal den Threadnamen an und dann was du geschrieben hast.Zitat:
Zitat von Markus Miller Jr.
Mulder und Büskens machens erstmal!
Stimmt aber da es weder eine Thread für die Italienische noch für die Spanische gibt hab ichs mal hier rein gepackt!Zitat:
Zitat von bw90g
Transfermarktthread!!!!! Dahin gehört der Beitrag!!!!!
dann mach doch welche !Zitat:
Zitat von Markus Miller Jr.
Nach der 1:5-Pleite gegen Werder
Der Slomka-Sturz
Samstag, 22.30 Uhr: Geheim-Konferenz der Bosse. Die Entscheidung gegen den Trainer fällt +++ Sonntag, 11.30 Uhr: Müller feuert Slomka +++ 1 Mio Abfindung
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4259620.html
http://office2.freenet.de/messages/a...ttachment.jpeg
http://office2.freenet.de/messages/a...attachment.gif
Hallo Bela.B
als mich Andreas Müller am Samstagabend anrief und mich fragte, ob ich es mir vorstellen könne, die Mannschaft bis zum Saisonende zu übernehmen, habe ich sofort zugesagt. Für mich ist dieser Schritt eine Selbstverständlichkeit. Ich bin seit 16 Jahren bei diesem Club, er ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden.
Zusammen mit Youri Mulder will ich der Mannschaft unsere Art Fußball zu spielen näher bringen. Dieser Verein steht wie kein Zweiter für Leidenschaft. Und genau das wollen die Fans von den Spielern sehen. Einzelinteressen sind nicht von Belang, jetzt geht es nur um eine Sache: erfolgreich für Schalke 04 sein.
Dabei bin ich sehr froh, diese Aufgabe mit Youri angehen zu können. Wir haben das gleiche Verständnis vom Fußball und ticken ähnlich. Wir scheuen uns nicht, unsere Meinung zu vertreten und uns kontrovers auszutauschen. Eines hingegen ist auch klar: Es muss einen geben, der vorne weg geht. Diese Aufgabe ist mir zugefallen und ich werde sie mit dem gleichen Elan angehen, der mich früher auf dem Fußballplatz ausgezeichnet hat.
Denn darin bin ich mir auch sicher: Man muss authentisch bleiben. Die Spieler haben ein feines Gespür dafür, ob man sich verstellt. Nur wenn ich ich selbst bin, kann ich auch überzeugend sein.
In diesem Sinne hoffe ich, dass die Fans am Dienstag Youris und meinen Weg mitgehen. Zusammen mit der Mannschaft haben wir jetzt sechs Spiele Zeit, die Qualifikation für die Champions League zu schaffen. Alles andere darf uns momentan nicht interessieren.
Glückauf
Mike Büskens