Zitat von Steffen
[...]Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball kam, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?[...]