Zitat:
Zitat von The Transporter
glaub ich auch...nen einfaches feilchen, wie rensing es hatte tut ja oft schon weh, aber son bluterguss... aua
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von The Transporter
glaub ich auch...nen einfaches feilchen, wie rensing es hatte tut ja oft schon weh, aber son bluterguss... aua
Die Pechsträhne von Kahn endet wohl nie.Zitat:
Zitat von Alex Titan
Erst Hüftprobleme, dann Rippenprellung und jetzt 'nen Matschauge.
Zitat:
Zitat von The Transporter
diesmal glauben die leute kahn wenigstens das er verletzt ist, wobei die verletzung hätte auch schon beim köln-spiel haben können, da hat er ja auch schon den durchblick verloren
Dort hatte er sich die Prellung abgeholt. Er war damit gestraft genug, daß er das Spiel nicht beendet hatZitat:
Zitat von Alex Titan
Zitat:
Zitat von The Transporter
ich meint, das kahn beim zweiten tor genau so gut aussa, wie mit seinem bluterguss heute
Ich weiss, was du meintest:D:DZitat:
Zitat von Alex Titan
gut :D , dachte schon ich hab mich doof ausgedrückt...Zitat:
Zitat von The Transporter
Dann hätte ich mich beschwert:D:D:D:D....Grins....Zitat:
Zitat von Alex Titan
Olli hat vom Rense ein Osterei geschenkt bekommen :-)!Das muss echt wehtun.
@ alex titan
wäre dann doch raus als nationaltorwart
habe heute ein gegentor kassiert.
fangen wir von vorn an
Zitat:
Zitat von fliegendekartoffel
wie sagt man so schön: EINMAL IST KEIN MAL ;)
Hallo leute,
anbei ein Fanprojekt für Oli.
Vieleicht interessierts euch und gibt vieleicht ein paar Anhänger!
habe dies gerade gefunden.
www.Unser-WM-torwart.de
gruss
Undertaker,
ich finde beide recht gut,
aber man findet auch Situationen, wo Lehmann versagt, oder unglücklich ausgesehen hat, eigentlich müßte sich jemand die Mühe machen die zusammenzutragen, zum Vergleich.
Ich mache es nicht.
DER TITAN mit dem verdienten lohn
Zitat:
Zitat von Undertaker
also, erstens, wenn man wie lehmann noch nie in so großen spoielen wie kahn sie hatte, dann kann man auch keine großen fehler machen-mal sehen wie lehmann im cl-finale hält...
dann wenn kahn sich nichts anderes als bayern zugtraut hat, warum ist er dann dort der erfolgreichste deuitsche torwart allerzeiten geworden, so euine verallgemeinerung ist selbst vom undertaker schwach...
vorallem vor dem hintergrnd, das lehmann sich bei mailand nicht hat durchsetzten können...
zum wm finale2002, kahn hat diesen fehler gemacht und lehmann hätte ihn nicht gemacht, ganz klar, weil wir mit lehmann nie so weit gekommen wären...was kahn bis zu diesem ball im entspiel gehalten hat war überragend... und für deutschland war es auf jedenfall besser das wir mit kahn ins finale gekommen sind, auch wenn er dortpatzte, als das wir vorher rausgeflogen wären..., klar wäre der titel noch besser gewesen, aber dsewn hätten wir auch mit keinem andern keeper geholt...
und zu sagen, das kahn in den entscheidenden spielen patz, ist auch sehr dünn agumentiert, denn vom herrn totengräber wird das spiel fcb vs madrid aufgelistet, doch dieses spiel war ein achtelfinale und bei der wm2002 hat kahn im achtelfinale nicht gepatzt, in einem laut undertaker, dann wichtigem spiel...
oder auch das cl-finale2001 da hat er ja auch so viele fehler gemacht, grausam, so grausam das ich mich an keien einzigen mehr erinnern kann...
Nach 9 Tagen Ruhe zu dem Thema fällt Dir was dazu ein??? Ich glaube bei Dir stimmt was nicht.
Zitat:
Zitat von Undertaker
na ja in meinem alter hat man noch andere sachen zu tun, da kommt man noch unters volk... ich weiß ja nicht ob du ne dauerkarte am pc-gelöst has, und recht habe ich trotzdem...
Euch beiden sollte man 'ne TV-Show widmen....:D:DZitat:
Zitat von Alex Titan
Zitat:
Zitat von The Transporter
ich mach den raab und undertaker den elton...
na ja von mir aus mach ich auch den netzer und mein totngräberli den delling :D:D:D:D:D
ich würd ma sagen wir machn die show back2topic
kahn soll mal lieber seine handschuhe an den nagel hängen!er hat einfach nix mehr drauf.es reicht grade noch für den bundesliga-durchschnitt.und wenn mal kritik an ihm laut wird hat er irgendwelche wehwehchen!ich meine man kann ja wohl verlangen das ein hochbezahlter profi wie ein oliver kahn auch mit einem kleinen vaillchen spielt oder etwa nicht?ich meine ich hab vor ein paar wochen nen fuss mit voller wucht an die selbe stelle bekomm(sah wesentlich schlimmer aus.)und ich hab mich da auch nicht auswechseln lassen,obwohl ich kein geld dafür bekomm!ich will hald um jeden preis der manschaft helfen!aber so eine einstellung hat ein her kahn nunmal nicht und deshalb war es auch die richtige entscheidung lehmann zu nr1 zu machen!!!
Als Torwart kannst du deiner Mannschaft aber nunmal nicht helfen, wenn du nix siehst ;)
Egal was ist, hier kann man es einem einfach nicht recht machen ^^
Bleibt Kahn 90 Minuten im Tor: der stiehlt den jungen die Chance.
Geht Kahn zur Halbzeit für Rensing raus: der is zu alt, sollte Handschuhe an den Nagel hängen.
Hält Kahn gut: wills meist niemand sehen.
Macht Kahn mal nen Fehler: oh oh, da is der Nagel schon wieder.
Zeig mir den perfekten Menschen, dann ist das alles gerechtfertigt :P
Vielleicht sollten sich hier manche mal die Kahn DVD angucken oder die Aufnahme von der Doku auf 3Sat über Kahn, da spricht er über all das und ich denke, dann würden hier einige klarer denken.
Grüße,
Wreaker
ich finde auch, das olli klasse gespielt hat und das es klasse war rensing die halbzeit zu schenken...siehe auch bielefelds hain...
Also ich muss mir keine DVDs anschauen bzw. Dokus um zu wissen, dass auch Bundesligafussballer keine Unmenschen sind - wenn manche ob des vielen Geldes sicherlich auch die Bodenhaftung verlieren...so kriege ich z.B. Fusspilz wenn ich höre, dass Magath und Hoeness um 2000 (!) Euro wetten, wer Zweiter in der BL wird, hoffe, der Sieger spendet das Geld wenigstens nem guten Zweck...aber dies ist wohl ein anderes Thema (auch einem Buffon muss ja wohl irgendwo die Sicherung durchgebrannt sein, wenn es stimmt, dass er Unsummen verwettet hat...völlig unverständlich).
Zurück zum Thema: Ich kann grundsätzlich nicht verstehen, warum die ganzen Mannschaften, bei denen es um nichts mehr geht in den letzten Spielne nicht ihren Ersatzkeepern eine Chance geben, wie es 95% aller Amateurclubs machen würden. Die müssen sich ja zum Teil völlig überflüssig vorkommen bzw. innerhalb der Vereine als Sicherheitsrisiko gelten. Warum erhalten ein Kampa in Mönchengladbach, ein Pröll in Frankfurt (oder ist er noch verletzt), ein Klewer in Nürnberg, ein Heinen in Stuttgart etc. nicht die Anerkennung die sie verdienen? Warum spielt Rensing keine 90 Minuten? Selbst wenn in dieser Saison sicherlich viele Ersatzkeeper bereits von den Verletzungen ihrer Konkurrenten profitiert haben, es entzieht sich für mich jeglicher Logik nicht auch mal den Leuten aus der zweiten Reihe eine Erfahrung zu gönnen. Eine positive Ausnahme war ja Hannover.
In Hannover hätte auch Enke gespielt, wenn er fit gewesen wäre.
Ansonsten hätte die Nr.2 gespielt: Juric
also in stuttgart ist hein verletzt und bei burghausen in der 2.liga wurde die nummer eins gospodarek auch zur halbzeit rausgenommen um dem jungenb Kern nen einmsatzzu schenken...Zitat:
Zitat von verwunderterBeobachter
Oliverb Kahn hat uns in einem Interview nach dem Spiel den GRund genannt, warum er RTensing hat eine Halbzeit spielen lassen:
ZITAT KAHN:"ICH MUSS MICH DOCH AUF DIE WM VORBEREITEN"
geiler sprcuh...
Wenn es um nichts mehr geht, spielt man vielleicht auch mit einer Zerrung im kleinen Finger nicht, weil dies gefährlich sein könnte... Man kann ja auch von Verletzungen aller Keeper sprechen, wenn man dem zweiten bzw. dritten Keeper einen Einsatz schenken will, ohne dass gleich alle Konkurrenten Wettbewerbsverzerrung schreien ... vgl. beispielsweise Bayern in Bezug auf Tom Starke, was eine absolute Frechheit von den Bayern war.
ich sehe grade, dass dieser beitrag mein 1000beitrag werden wird... deshalb möchte ich diesen beitrag, so wie es meine art ist, nicht bescheiden vorrüber gehen lassen, sondern mit ihm nochmal den mann anpreisen und danken, der mich ins tor brachte, mein olli kahn...
seine wille, seine aggressivität...als ich olli das erstemal hab im tor stehen sehen, da wusste ich, das muss so was besonderes sein, das mus du auch machen...danke olli und dank auch an meinen ersten tw-trainer...meine mama :)
auf die nächsten 1000...
danke an torwart.de fürd diese forum, es macht einfach spaß mit gleichgsinnten zu schreiben...
ich red schon als hätt ich nen preis für mein lebswerk gekriegt..., aber da würd ich wohl nicht am urgestein, dem undertaker vorbeikommen, der ja stark auf die 2000 zu steuert..., respekt undertaker...
euer at
ps: sammy we miss u
...und der Oscar für sein Lebenswerk goes to.....Zitat:
Zitat von Alex Titan
ALEX TITAN:D:D:D:D
Zitat:
Zitat von The Transporter
mir kommen gleich die tränen..., danke danke, ich bin überweltigt...
ich möchte an dieser stelle auch den transporter grüßen, "TRANSPORTER,OHNE DICH HÄTTE ICHS NIE SO WEIT GEBRACHT, danke" ;):D
Hatten der Kahn und der Koffour eigentlich was miteinander???
http://www.terra.com.mx/galeria_de_f.../49/096611.jpg
'nen bißchen *** vorm spiel soll ja gut sein......sagt zumindest Ronaldo.:D:D:D
Zitat:
Zitat von Undertaker
man könnte die beiden so beschreiben: "DER SCHÖNE AFRIKANER UND DAS DEUTSCHE BIEST"
:D:D:D
Im Kopf bleibt Kahn die Nummer eins
Der Torhüter fügt sich in seine Reservistenrolle, aber er versteht sie noch immer nicht
BERLIN — Als er am 9. Juni das Münchner Stadion betrat, wirkte er für Momente irritiert, leicht erschrocken - und dann sah es so aus, als wollte sich Oliver Kahn verstecken. Er stand fernab vom Tor, wo sich Jens Lehmann warm schießen ließ, er versteckte die Hände in den Taschen der Trainingshose. Man konnte den Eindruck haben, Oliver Kahn habe erst in diesem Moment registriert, welche Rolle ihm wirklich zufallen würde bei dieser Weltmeisterschaft.
Warum bin ich hier? Warum spiele ich nicht? Das, sagt Kahn, seien tatsächlich seine Gedanken gewesen, und in der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels wirkte er ganz verloren. Er blieb auf dem Rasen stehen, als die anderen in die Kabine gingen, und malte mit dem Fuß kleine Kreise ins Grün. Das Stadion, sein Stadion, in dem er gerade mit dem FC Bayern den Meistertitel gefeiert hat, nahm ihn kaum wahr, und Kahn, der normalerweise einen Käfig aus angespannter Konzentration um sich herumbaut, wirkte dann froh, mit einem Ordner plaudern zu können.
Die Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, seinen Rivalen Lehmann zur Nummer eins zu befördern, hat Kahn nach dem ersten Schock akzeptiert — weil er sie akzeptieren musste. Aber verstanden hat er es bis heute nicht. Kahn fügt sich mit gutem Willen. Er wirkt ausgeglichen, sogar aufgeräumt, er lacht ein bisschen öfter, und im Fernsehen läuft derzeit ein Werbefilmchen, das den einst so verbissenen Torwart-Titan zeigt, wie er über sich selbst witzelt. „Auf der Bank ist es doch am schönsten“, sagt Kahn im Biergarten.
Das hat ihm Sympathien eingebracht, genauso wie zuvor seine emotionale Ansprache zur Lage der Fußball-Nation im April. Es gehe nicht um ihn, sondern um Deutschland, hatte Kahn mit einer Spur Pathos erklärt, als er sich nach kurzer Bedenkzeit entschlossen hatte, die WM als Nummer zwei zu bestreiten - als Herbergs- oder Beichtvater, wie jetzt oft geschrieben wurde, oder als Ombudsmann der Reservisten.
Torwart-Titan, begehrter Werbeträger, Anführer — es gibt mehrere Kahns, nur der Reservist hat noch kein wirkliches Profil. Er soll auch keines bekommen. Kahn hatte nie einen Plan für die Nebenrolle, die ihm Klinsmann zugeteilt hat. „Ich entdecke mich neu“, hat Kahn zwar gerade gesagt, aber so entspannt, wie er dabei wirkt, ist er nicht. Er sagt das ganz offen: „Außen und innen, das ist nicht dasselbe“ - und, dass er sich noch immer irgendwie als Nummer eins fühlt. Ein Spannungsfeld, sagt Kahn, wie er es noch nicht erlebt hat. Er ist fit, er ist in sehr guter Form, und er hat immer gewusst, dass er das sein würde. 24 Monate lang, sagt Kahn, hatte er sich ganz gezielt auf diesen 9. Juni vorbereitet, mental und physisch. Auf sein letztes ganz großes Ziel. Dass er nicht im Tor stehen würde, dafür war in seinen Gedanken kein Platz.
Und es sollte auch sein ganz persönliches Turnier werden, seit dem WM-Finale von Yokohama 2002 hatte er 2006 im Kopf. Denn in Japan und Korea spielte Kahn nahezu überirdisch, er wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt - und machte am Ende den einen Fehler, der das Finale für Brasilien entschied.
„Ich“, sagt er zunächst, wenn er daran denkt, um sich dann zu korrigieren: „Wir haben verloren.“ Aber er, Kahn, wollte das ganz besonders wieder gutmachen. Es geht weiter, immer weiter - das ist schließlich sein Motto, damit hat er sich manchmal ganz bewusst zum einsamen Streiter stilisiert, und damit hat er tatsächlich so viele Niederlagen weggesteckt: zum Beispiel den Sekundentod mit dem FC Bayern im Europacupfinale gegen Manchester United in Barcelona, zwei Jahre später hielt er gegen Valencia drei Elfmeter und gewann doch die Champions League.
Aber jetzt geht es nicht weiter. Vorgestern ist er 37 Jahre alt geworden, diese WM ist seine vierte und letzte, nur eine hat er als Nummer eins erlebt - und spielen kann er jetzt nur noch, wenn etwas Außergewöhnliches passiert. „Aber ich will ja dem Jens Lehmann nichts Böses wünschen“, sagt er. Lehmann und Kahn meiden weiterhin jede Nähe; „es wäre sinnlos, das jetzt noch großartig zu ändern“, sagt Kahn. Wenigstens die Rivalität soll erhalten bleiben - und wenn nur als äußeres Zeichen des eigentlichen eigenen Anspruchs.
Kein Verständnis für Klinsmann
Berlin - Oliver Kahn hat seine Degradierung zur Nummer zwei im Tor der deutschen Nationalmannschaft offenbar immer noch nicht verkraftet und bringt für die Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach wie vor kein Verständnis auf.
Oliver Kahn blieb in der Halbzeit des Eröffnungsspiels alleine auf der Bank sitzen
"Auf der einen Seite versuche ich immer zu tun, was für die Mannschaft nötig ist, weil ich mich selbst zurücknehmen kann. Auf der anderen Seite habe ich ihm deutlich gesagt, dass ich das nie nachvollziehen und verstehen werde, warum ich nicht mehr die Nummer eins bin", sagte der 37-Jährige dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Ihm sei es nach wie vor ein Rätsel, warum sich der Bundestrainer für Jens Lehmann als Stammtorwart für die WM entschieden habe, zumal Klinsmann ihm bis heute keine plausible Begründung für seine Entscheidung geliefert habe.
Keine plausible Begründung
"Man sprach von einem 'Tick', den er besser sein solle. Entschuldigung, aber wechselt man die langjährige Nummer eins aus, wenn diese konstant spielt, wenn ein anderer einen 'Tick' besser sein soll?", fragte der Bayern-Keeper und fügte an: "Das ist für mich keine Begründung."
Da eine solche bis heute ausgeblieben ist, gäbe es wahrscheinlich keine, vermutet Kahn, der die bisherigen vier WM-Spiele des deutschen Teams von der Reservebank aus verfolgen musste.
Leistung und Erfahrung nicht entscheidend
Dass Klinsmann anders hätte entscheiden müssen, versucht Kahn anhand von Beispielen zu belegen. Bei den bei der WM als Nummer 1 aufgebotenen Fabien Barthez (Frankreich), Edwin van der Sar (Niederlande) und Gianluigi Buffon (Italien) hätten Leistung und Erfahrung den Ausschlag gegeben.
"Wo ist da der Unterschied? Ich habe zwei Jahre auf höchstem Niveau gespielt. Meine Champions-League-Spiele gut gemacht, bin zweimal deutscher Meister und Pokalsieger geworden und habe eine riesige Turnier-Erfahrung. Es gab eigentlich keinen Grund, die Nummer eins abzusetzen", sagte der ehemalige Welttorhüter.
"Ein schwerer Gang"
Zudem wiederholte Kahn, dass die Resrevistenrolle für ihn nicht angenehm sei.
"Der Weg zur Bank war jedes Mal ein schwerer Gang. Ich beobachte das Spiel, versuche mir über das Sportliche ein Bild zu machen und verschwinde hinterher so schnell wie möglich in die Kabine."
Dies war auch nach dem 2:0 der DFB-Auswahl im WM-Achtelfinale am Samstag in München gegen Schweden zu beobachten.
Der frustrierte Animateur
Oliver Kahn mag sich nicht mit der Rolle der Nummer 2 im deutschen Tor abfinden
Von Heiko Rehberg
München. Oliver Kahn stand in Gedanken versunken auf dem Rasen des Münchener WM-Stadions, als plötzlich neben ihm der Schwede John Alvbage auftauchte. Seine deutschen Mannschaftskollegen bejubelten ein paar Meter weiter den 2:0-Sieg im Achtelfinale, Kahn nicht. Er schaute nur kurz auf, als Alvbage neben ihm stand. Der Schwede trägt wie Kahn die Nummer 12, er ist ebenfalls der Ersatztorwart, und er wollte das Trikot tauschen mit dem Deutschen. Kahn drückte es Alvbage wortlos in die Hand, so wie das einer eben tut, der der Meinung ist, dass die „12“ für ihn eine völlig unangemessene Nummer ist, weil er sich als Nummer 1 fühlt. Einer, der dieses Trikot so gerne loswerden würde. Nicht nur an John Alvbage von Viborg FF.
Kahn galt bislang als eine Art Team-Animateur der Nationalelf. Er hat sich damals, nach der Entscheidung für Jens Lehmann als neue Nummer 1, überraschend schnell entschlossen, mit zur WM zu fahren. Er hat sein Versprechen, sich nicht frustriert zurückzuziehen, gehalten und versucht, den Motivator für die Ersatzleute zu spielen. Klinsmann hat ihn dafür öffentlich gelobt, zuletzt nach dem Schweden-Spiel. Viele junge Profis im Kader schauen auf den 37-Jährigen. Aber mit jedem Sieg und jedem Tag fällt es Kahn schwerer, diese Rolle weiter auszufüllen.
In einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ist heute nachzulesen, wie es um Kahns Innenleben bestellt ist. Seine Aussagen passen zu den Bildern, die von ihm während und nach dem 2:0 gegen Schweden zu sehen waren. „Ich habe Jürgen Klinsmann gesagt, dass ich das nie nachvollziehen und verstehen werde, warum ich nicht mehr die Nummer 1 bin.“ So wird er zitiert. Kahn beklagte das Fehlen einer Erklärung – „bis heute“. Er habe lediglich gehört, dass Jens Lehmann einen Tick besser sein solle. „Entschuldigung“, sagte Kahn, „wechselt man die langjährige Nummer 1 aus, wenn diese konstant spielt und wenn ein anderer einen Tick besser sein soll?“
Kahn sieht bis heute keinen Grund, die Nummer 1, also ihn, abzusetzen. Aus dieser Überzeugung ist der innere Konflikt entstanden, der ihm nun während der WM zu schaffen macht. Kahn hat damals bei seinem Entschluss, nicht aufzuhören, das große Ganze für wichtiger erklärt als sein persönliches Torwartschicksal. Und trotzdem lässt sich nachvollziehen, wie schwierig die Situation für ihn ist, besonders bei Spielen in München.
Während sich die anderen deutschen Reservisten in der Halbzeit mit dem Ball beschäftigten, ging Kahn auf und ab, das blaue Reservistenleibchen an, die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Er wirkte in diesem Moment wie ein Trainer. Nach dem Abpfiff und dem Trikottausch verschwand Kahn in der Kabine. Die Kollegen gingen ohne ihn auf die Ehrenrunde.
Klinsmann ist halt eine Arschkrampe.
Auch wenn wir Weltmeister werden sollten.
Zitat:
Zitat von Undertaker
was soll man dazu noch sagen...recht hat er, vollkommen...ihr könnt mich deshalb jetzt erschlagen(kahmbrille oder so), aber ich stehe hier 100pro hinter kahns äusserungen und verstehe sie ganz klar...
zum glück darf er sich nit selbst aufstellen!seine besten zeiten sind vorbei!und dass seit einigen zeit!wenn er sich mit seiner rolle als nr 2 nit zufrieden geben kann,is es sein pech!er hätte ja auch zuhause bleiben können!so kann er wenigstensjedes spiel der deutschen aus nächster nähe anschauen!is doch auch was!
Zitat:
Zitat von vitus
wie wichtig seine anwesenheit ist sehn wir bei poldi und schweini, welche ihn nach ihren toren als einzigsten umarmten...
er isnunmal auf der bank nicht der große juhu rufer, aber wir sind nicht beim training und das kahn sich trotz eines solchen innenlebens auf die bank setzt ist noch höher zu bewerten...
oder wie würdet ihr euch in kahns situation verhalten?! wen sich jeder mal 100prozent "ehrlich" hinterfragt...
würd euch da nicht auch diese nicht abzusprechende fetternwirtschaft auffallen...
klinsmanns bekundungen kahn sei die nummer eins und lehmann der herausforeder...
er lasse die letzten 2 jahre reveu passieren, lehmann saß das erste halbe davon bei arsenal auf der bank...
komisch...
klinsi wusste es schon zu amtsantritt, das er kahn absegt..., denn wenn wir kahn und lehmannsfehler alle analysierend betrachten in den letzten 2jahren kommen wir auf die ziemlich gleiche anzahl und auch lehmann hatte großepatzer drin auch im vorletzten jahr cl...
und nur weil kahn kurz vor der klinsibekanntgabe 2 fehler machte ist das die begründung für kahn an position 2...
aber ihr würdet das ja alle verstehen, hauptsache nix pro kahn...
das lehmann ein guzter moderner keeper ist will ich ihm nicht absprechen, nur so perfekt wie ein van der saar spielt er nicht mit... und auch bei dieser wm hatte lehmann schon einmal glück beim mitspilen gegens chweden und bei einer flanke die lahm für ihn von der linie rettet und beim polen spiel kurz vor der halbzeit, da hat er auch glück das der ball nichtim netzt landet...
aber das sind auch fehler...nur die gehen ja in der welle der positiven stimmung hier unter...
ich habe klar eine kahn-brille aber ich spreche nicht nur gegen lehmann..., nbein viel mehr gegen klinsis art und weise wie er mit kahn umgegagen ist...
hinterfragt euch mal wie ihr euch in kahns situation fühlen würdet und setzt dabei auch mal so die antikahn-brille ab...
On Kahn zurecht auf der Bank sitzt oder nicht, wurde hier schon ausreichend diskutiert und kaum einer hat nach den eher beschäftigungslosen Auftritten Lehmanns bei der WM eine andere Meinung.
Hier geht es doch darum, wie man sich als Bankdrücker zu verhalten hat. Gerade jetzt, wo eine dermaßen positive Stimmung herrscht, sollte sich Kahn in den Tenor einfügen und keinen Stunk machen. Na gut, er hat natürlich recht, dass die Kamera nicht immer ihn zeigen sollte, aber mit solch einem Gesicht bei einer Führung auf der Bank zu sitzen, zeugt auch nicht gerade von großem Mannschaftsgeist. Kahn sollte seinen Aussagen von vor der WM Taten folgen lassen und nicht die beleidiogte Leberwurst spielen.
Eigentlich hatte ich nach Kahns Interview nach seiner Degradierung wieder Respekt vor Kahn und seine Entscheidung doch mit zur WM zu fahren.
Wenn ich jetzt wieder lese, was er von sich gibt, dann muß ich all jenen Recht geben - denen ich wiedersprochen haben - die damals meinten Kahn hätte nur eine tolle Show abgegeben.
Wie man merkt war das wohl doch nur Schönfärberei. Kahn würde gut tun und seinen Worten auch Taten folgen zu lassen. Sein mieses Gesicht kann ich noch verstehen, wenn er auf der Bank sitzt, aber er soll wenigstens nicht während der WM so einen Stunk in der Presse verbreiten und sich mal besser zurückhalten. Das kann er dann wenn die WM vorbei ist. Wer weiß ob man ihn in einem späteren Spiel nicht noch brauch?
Entweder er steht jetzt dazu auch alles zu tun (und das wäre auch mal bei den ganzen Siegen eine kleine Mitfreude kund zu tun oder wenigstens zu schweigen) für den Titel wie beim Interview versprochen, ansonsten kann er von mir aus die Egokoffer packen.
Also Entschuldigung all den Leuten von damals denen ich hier im Forum widersprochen habe, daß Kahn es nicht ehrlich meinte... man sieht jetzt mal wieder sein wahres Gesicht: Egoismus pur und bei mir, dass ich leider zu schnell wieder das Gute im Menschen sehe.
also mal erstens...was lehmann bei dieser wm hällt ist solide....nicht mehr und nicht weniger...2-3mal gut mitgespielt, aber auch 2-3 viel glück gehabt...(das wäre mit kahn nicht groß anders gewesen)
aber ihr seit jja hier alle so tolle hechte, ihr würdet noch grinsend auf der bank sitzen und euch freuen wie arsch wenn euer konkurent im tor stehen würd...
es ist schon geil wie sich hier einige was in die tasche lügen...
...er hilft den jungs im training, er hällt sogar wie die bild berichtet kabinenansprachen...aber das er noch mit einem grinsen auf der bank sitzten soll ist ein witz...und das er solche interviews gibt, warum nicht....der bundestrainer muss doch auch für kritik empfänglich sein...oder?! außerdem wer es wie toni schumacher es gefordrt hat ja mal ein respektvolles zeichen gewesen, wenn klinsi olli gegen ecuador hätte reingestellt...so wie das bei spanien der fall war...denn ein risiko wär das nicht gewesen, weil die brd ja sowieso weiter war und den tick den kahn ja laut herrn klinsmann schlechetr ist, der hätte denm kohl da auch nicht fett gemacht, so sehe ich das eigentlih allgemein, aber naja...
es würde doch jedem spieler schwerfallen auf der bank zu sitzten, siehe ruud gestern, der war auch total bedient...
aber auf so was warten die medien und ihr ja...darum werden diese beiden(OLLI&RUUD) auch so oft gezeigt...
seit doch mal zur abwechslung ehrlich und hinterfragt euch mal wie ihr nach dieser umstrittenen vorgeschichte euch speziell auf der bank verhalten würdet...aber darauf konkret antworten macht ja keiner von euch...ihr redet wieder um den heißen brei herum... weil mal verständnis für kahn zeigen, das passt euch nicht...dafür seit ihr ja zu hart oder so...
Was die Bild schreibt, kann man getrost in die Tonne kloppen, egal ob sie gerade über Kahn& Lehmann, Podolski& Klose schreibt oder (über Alex Titan und mich ;)). Die sind absolut nicht objektiv und einfach nur auf Skandalmeldungen und Stimmungsmache aus. Hat die Bild nicht noch im März Klinsmann als "Grinsi-Klinsi" verspottet und versucht ihn lächerlich zumachen? Letzte Woche hingegen feiern sie ihn schon wieder wie einen Gott. Dann haben Klose und Podolski angeblich den oberheftigen Stürmerstreit und blabla, wobei Klose Podoldki noch nicht einmal kritisiert hat, sondern ihm lediglich Tipps gegeben hat, wie man es ja auch vom älteren und erfahreneren Stürmer erwarten kann.
Zum anderen: Klar, Lehmnann hat auch immer ein Gesicht wie 10 Tage Regenwetter gezogen, wenn er bei den Turniere auf der Bank saß, ABER er hat wenigstens beim Turnier den Mund gehalten. Dass er danach seiner Enttäuschung Luft gemacht und auch kräftig vom Leder gezogen hat ist eine anderes Kapitel. Nach der WM kann von mir aus jeder rumnörgel, dass er nicht gespielt hat, aber während der WM ist dass unter aller Kanone.
ich sehe da kein problem...kahn sagt ja nix gegen die mannschaft...die steht zu ihm und er zu ihr...Zitat:
Zitat von Bushido
Ich sehe darin halt ein Nachtreten von Kahn und nichts anderes. Man kann Entscheidungen von "Vorgesetzten", was in Kahns Fall eben Klinsmann ist, nicht einfach in aller öffentlichkeit in Frage stellen. Die anderen Spieler, die nicht spielen, müssen die Entscheidung von Klinsmann, sie nicht spielen zu lassen ja auch hinnehmen und lassen sich auch nicht in der Öffentlichkeit aus.Zitat:
Zitat von Alex Titan
Zitat:
Zitat von Bushido
laut klinsi ist das aber kein problem, so seh ich das auch, es wär doch ******e wenn olli nicht sagen würde...ICH SEHE MICH ALS EIGENTLICHE NUMMER 1"
wichtig is wie klinsi sagt, wie er beim training usw ist...