Klar, auch daran als wird hier zuletzt Schnee an Weihnachten hatten.Zitat:
Zitat von new-titan27
Was früher war, ist egal. Wir leben in der Realität.
Druckbare Version
Klar, auch daran als wird hier zuletzt Schnee an Weihnachten hatten.Zitat:
Zitat von new-titan27
Was früher war, ist egal. Wir leben in der Realität.
dann sollten wir Sippels Patzer in der Hinrunde doch auch vergessen , war ja letztes jahr ;)Zitat:
Zitat von Paulianer
Ja, richtig, aber es waren die letzten Spiele die eher absolviert hat und diese Spiele gehören halt zu dieser Saison!Zitat:
Zitat von new-titan27
Ich finde das der Tobias Sippel ein guter Torwart ist und eigentlich sollte man
froh sein das man in Deutschland solche Torhüter hat wie Adler und Co.
Die noch sehr jung sind
Sippel ist meiner Meinung nach mit 1,80 Metern auch fast schon zu klein um mal in den Kreis rund um Adler und Neuer aufzusteigen. Natürlich ist die Größe nicht alles, aber insgesamt denke ich, dass sie ihm im Wege stehen wird.
Also meiner Meinung nach ist die Größe nicht das ausschlaggebende, Köpke war bzw ist auch nur 1.80 !! ;) Ich hab zb mal Sippel und Fromlowitz nebeneinander stehen gesehen und der soll ja angeblich 1.88 sein !! Meine Meinung nach ist er das nie im Leben, das waren vielleicht 2cm, mehr nicht !! Ich denke er wird wegen seiner Spielweise nie an Adler, Renising,Neuer herankommen,und nicht wegen seiner Größe !!
Da habt ihr recht
Ihm fehlt auf jeden Fall eine gewisse Nüchternheit. Alle Keeper aus der Gerry Ehrmann "Holzhacker"-Schule haben ihre Emotionen null im Griff.
Man kann schonmal seiner Freude freien Lauf lassen, wenn die Manschaft ein Tor macht oder man einen Elfer hält. Aber so wie Fromlowitz sich bei jedem gehaltenen Ball in Extase jubelt, na ja. Weidenfeller ist da ähnlich, bei Wiese ist das Ganze weniger geworden.
Und bei Sippel ist es es gleich. Meiner Meinung nach stört das die Konzentration gewaltig und man neigt dazu, übermütig zu werden und dabei schleichen sich eher Fehler ein.
is doch klar wenn sie alle aus einer schule kommen ;-)
aber mti dem Jubeln find ich jetzt übertrieben. Das ist doch Haarspalterei. Fromlowitz freut sich nach jedem Ball den er hält. Bei den anderen Keepern ist mir das nicht aufgefallen. Und wenn die eigene Mannschaft ein Tor schießt wird man doch bitte mal jubeln dürfen.
Warum spielt heute der Fliegenfänger Robles ?? :confused::confused:
Ich habe es doch schon vermutet: Sippel hat eine schwache Vorbereitung gespielt und Robles hat in der Hinrunde nicht schlechter gehalten, als Sippel zuvor. Das ist Leistungssport, da zählt (meistens) nur die Leistung!
Schön, dass es noch Trainer gibt, die wirklich das Leistungsprinzip beherzigen.
Sippel hätte es nicht verdient gehabt zu spielen. Die Spiele, die er in der Hinrunde gemacht hat waren nicht immer die besten und Robel hat ihn gut vertreten.
Dem kann ich echt nur zustimmen!! :)
naja ich bin fest davon überzeugt, dass wenn Sippel wieder richtig fit ist, auch wieder spielen wird, der hat um einiges mehr Potenzial !!
Warum sollte er noch nicht wieder "richtig" fit sein? Er hat die gesamte Vorbereitung mitgemacht. Außerdem geht es nicht darum, wieviel Potenzial jemand hat, sondern um die Leistung. Insgesamt wird das ein sehr interessanter Zweikampf in der Rückrunde. Robles sah bei einigen Aktionen im Spiel gegen Mainz nicht wirklich gut aus und Sippel wird seine Chance sicherlich irgendwann bekommen. Doch die muss er dann auch nutzen...
Man man man, du tust gerade so als ob Sippel die größte pfeife wäre,er muss eben erst wieder richtig reinkommen !! Er ist sicher nicht um sonst U21 Nationaltorhüter geworden! Und ich frage dich wer hatt den Fck den letzte Saison vor dem Abstieg bewahrt ??:rolleyes: und Robles, naja der überzeugt mich mal garnicht,dem seine Technick ist grausam, als ich das Spiel gegen Mainz gesehen habe wude es mir fast schlecht !! Deshalb wird Tobi auch ganz sicher das rennen machen
Nein, das interpretierst du lediglich in meinen Aussagen rein. Sippel ist ohne Frage ein sehr talentierter Torwart, der mich in der letzten Saison sehr überzeugt hat. Bis zu seiner Verletzung in dieser Saison fand ich ihn allerdings um einiges schwächer. Und da bin ich wohl nicht der Einzige, der das so sieht...
Umsonst sicherlich nicht, das stimmt. Wie schon gesagt, halte ich ihn für ein sehr großes Talent, das durchaus schon gezeigt hat, was es drauf hat.Zitat:
er muss eben erst wieder richtig reinkommen !! Er ist sicher nicht um sonst U21 Nationaltorhüter geworden!
Wie ebenfalls schon gesagt, waren Sippels Leistungen in der letzten Saison sehr überzeugend. Das wollte ich nie bestreiten. Fakt ist jedoch, dass nun eine neue Saison ist und man sich da nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen kann. Warum auch immer war er in der Vorrunde alles andere als überzeugend.Zitat:
Und ich frage dich wer hatt den Fck den letzte Saison vor dem Abstieg bewahrt ??:rolleyes:
Denke, dass sich gerade ein Armbruch schon etwas auf die Psyche beim Torhüter auswirken kann. Also sprich, dass er die Sache irgendwo noch im Hinterkopf hat und deswegen nicht so 100 Prozent in seine Aktionen geht bzw gehen kann. Z.B. beim Rauslaufen, wenn ein Gegner beteiligt ist oder man mal unglücklich auf den Arm fällt.
Darüber hinaus, fehlt ihm auch noch die Spielpraxis.
Wenn man es aus den oben geschilderten Gesichtspunkten betrachtet, könnte man schon sagen, dass er noch nicht "richtig" fit ist...
Bei mir hat es auch nach meinem Schlüsselbeinbruch einige Zeit gedauert, bis ich die Sache aus dem Kopf gebracht habe.
Mir tut es nur etwas weh zu sehen, dass ein großes und vor allem deutsches Torhütertalent auf der Bank sitzt, während ein mittelmäßiger Amerikaner im Tor steht. Hoffe, dass er sich die Position im Tor des FCK bald wieder zurückerobern kann.
Sippel steht heute wieder im Tor vom FCK !!!
Passt ja wo er heute 21 wird ;)
Ist ja die Chance wieder die Nr 1 zu werden.
Ich würde es ihm sehr wünschen.
Lautern: Torwartduell neu eröffnet
Sippels starke Rückkehr
Tobias Sippel weiß um die Rangordnung in der deutschen U-21-Auswahl. "Manuel Neuer ist klar die Nummer 1, Flo Fromlowitz kommt dahinter. Ich bin froh, überhaupt dabei zu sein", ist der 21-Jährige mit seiner Rolle als Nummer 3 im Augenblick vollauf zufrieden. Bevor er im DFB-Nachwuchsteam Ansprüche stellen kann, wird sich Sippel bis nach der EM im Juni in Schweden gedulden müssen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Robles verletzt => Sippel wieder die Nummer 1 !
Quelle: www.kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/2...rtikel/506522/
Trägt Sippel den Ceberus in Fangmaschinen-Schnitt? Oder im Ceberus-Schnitt?
Weiß das jemand von euch?
Soweit ich weiß Cerberus mit Innennaht.
Ja er trägt Innennaht.
http://www.gettyimages.com/detail/80...8%2c71430744|0
Dass er das Ceberus-Design mit Innennaht spielt weiß ich. Aber ich möchte gerne von euch wissen welcher Schnitt das ist. Vielleicht von einem der ihn von ihm bekommen hat.
Wäre über eine Antwaort sehr erfreut.
Trägt Sippel den Ceberus in Fangmaschinen-Schnitt? Oder im Ceberus-Schnitt?
Weiß das wirklich keiner? :(
auf diesem Bild erkennt man leicht dass er den Schwarzen Cerberus min innannaht im FM Schnitt trägt:
http://www.gettyimages.com/detail/78...744%7C0&mode=c
Woran erkennst du das?
Wohl am Surround-Cut.
War der Sippel nicht gerade an dem Freistoß dran. Es sah so aus als ob er ihn schon in der Hand hatte.
Der Freistoß war echt überragend geschossen.
Ich denke, er wollte ihn noch so gerade halten, allerdings hat er ihn nur an die Latte gebracht und von daaus ist er dann ins Tor gegangen.
War sehr kanapp:(
War aber auch überragend geschossen
Die Fangmaschine hat keine Außenkeile, sondern die Oberhand ist direkt mit der Innenhand innengenäht verbunden.
Und das ganze sieht dann so aus.
http://s3b.directupload.net/images/090420/t8sc7kyd.jpg
Ein direkter Übergang zwischen Oberhand und Innenhand (Belag).
Anders als z.B. hier bei diesem Modell, dort ist dieses graue "Stoffmaterial" (Mesh) zwischen Oberhand und Innenhand (Belag)
http://s11.directupload.net/images/090420/3zgdvu5s.jpg
Vllt. hilft das ein bisschen bei der Erklärung. :)
Durchwachsenes Spiel von Sippel. Ein paar mal gut geklärt, allerdings auch ein paar Aussetzer und beim Tor sah er meiner Meinung nach auch nicht optimal aus...
Ich glaube den Freistoß halten nur gaaanz wenige auf dieser Welt! Von daher ganz sicher kein Fehler und ihm niht anzukreiden!
Hmm schwer zu sagen:Er drückt den Ball ja quasi an die Latte vo der er dann ins Tor fällt...Evtll. hätte er den Ball leichter mit der anderen Hand über die Latte lenken können.Ich glaube wenn er übergegriffen hätte,hätte er den Ball über die Latte lenken können.
Aber trotzdem war dieser tolle Freistoß schwer zu halten.
Naja, du bist doch immer sehr kritisch ;)
Der Freistoß war einfach nur genial geschossen! Den halten nicht viele...
Generell überlege ich:
Die Profis trainieren jeden Tag und machen trotzdem noch Fehler...
Wir (Amateure) machen auch Fehler, doch werden da oft zu sehr an den Pranger gestellt, von Trainern etc.
Man sollte das Ganze etwas lockerer sehen ;)