-
Da wechselt die hinsichtlich ihrer Fähigkeiten durchaus nicht unumstrittene Nummer 3 eines mittelmäßigen deutschen Zweitligisten in die österreichische Bundesliga und wird dort total abgefeiert. Das spricht nicht unbedingt für die Torhüter aus unserem Nachbarland. ;)
Wobei ich ja ohnehin immer der Meinung war, dass Pliquett ein durchaus ordentlicher Torhüter ist. Anscheinend kann er dies nun endlich auch in der Praxis beweisen. Vielleicht hilft es ihm, jetzt einfach mal "nur" Profi sein zu können und den Status eines Maskottchens abzulegen.
-
"Sturms Einsergoali steht fest"
Vor dem Spiel gegen Rapid am kommenden Sonntag (16:30 Uhr) ist für Sturm-Trainer Darko Milanic die Torhüter-Frage geklärt.
"Ich weiß schon, wer im Tor stehen wird, aber ich sage es nicht", gibt sich der Slowene bei "Sturm12.at" bedeckt.
Weiterlesen
Quelle: laola1.at
-
Pliquett: "Zu wenig Eier"
Sturms Tormann Benedikt Pliquett trauert nach dem 0:1 in Salzburg einem Punkt nach.
"Ich bedauere, dass wir nicht mehr Eier gehabt haben. Wir hätten uns viel mehr zutrauen können", so der Keeper, der zumindest den Elfer von Alan abwehren konnte.
Weiterlesen
Quelle: laola1.at
-
Pliquett hat das "Nonplusultra" gefunden
Benedikt Pliquett ist derzeit gut in Form, fühlt sich in Graz wohl, schätzt das milde Wetter und möchte mit Sturm international spielen.
Weiterlesen
Quelle: kleinezeitung.at
-
" 25 Euro für einen Stehplatz. Das ist asozial!"
Abseits der bitteren Auswärtsniederlage kritisierte Benedikt Pliquett die hohen Ticketpreise für Auswärtsfans.
Weiterlesen
Quelle: sportnet.at
-
-
-
Man sieht ja recht deutlich, dass der Ball nicht so aufspringt, wie man es hätte erwarten können. So hat Pliquett dieses "Osterei" auch auf Facebook erklärt. Dennoch sollte so etwas natürlich nicht passieren - es hätte ja schon gereicht, wenn er den Körper hinter dem Ball gehabt hätte.
-
Ich denke mal, solche Dinger passieren.
Sehen immer grauenhaft aus, doch gerade wir Amateure kennen diese Dinger, denn unsere Plätze sind für zum Teil noch krassere Dinger verantwortlich.
Doch auch hier ist es eine gewisse Lässigkeit, die zum Fehler führt.
Würde man mit dem Kopf anders arbeiten, dann wäre der Ball trotzdem sicher gewesen... Hände nicht hinter dem Ball, kein Absenken der Hüfte zum Umarmungsgriff... hätte er dem Ball mehr Tempo mehr Zug zugemutet, wären die Arme hinter dem Körper gewesen und die Hände tiefer und unter dem Ball, so daß er dann zumindest gegen die Fingerspitzen geprallt wäre, die das durchgehen gestoppt hätten, auch wäre durch die tiefe Körperlage der Ball früher ergriffen und damit wohl auch diese Situation verhindert worden...
Hier haben Hände und Oberkörper einfach nicht die korrekte Haltung und Lage....
Aber, so etwas passiert nun mal. Abputzen weiter!
-
Ja, dass er da technisch nicht sauber agiert, sieht man :D Stelle mir gerade die Frage, wie da jeder von uns agieren müsste, denn bei einer Kopfballrückgabe drehen sich die Räder in meinem Kopf mit Sicherheit auch anders, als bei einem Schuss, sodass ich mir auch zutraue, dass ich da etwas lässig rangehen würde. Man sieht aber, dass man sich selbst in solch banales Situationen zu technischer Disziplin verplichten sollte.
-
Sitzt er heute auf der Bank? Laut Radio steht Gratzei heute im Tor.
-
Zuletzt lief es ja anscheinend nicht ganz so rund bei Graz. Und so richtig sicher soll Pliquett auch nicht gewesen sein. Würde mich also nicht wundern.
-
Benedikt Pliquett
"Sturm steht sich leider in allen Belangen selbst im Weg"
Kellerkind Sturm Graz hat beim 3:1-Sieg gegen Wacker Innsbruck etwas Frischluft geschnuppert. Also alles paletti? Mitnichten. Benedikt Pliquett über Trauer und Verträge.
Weiterlesen
Quelle: sportnet.at