also beim auftrennen kannste nich viel falsch machen... außer vielleicht den Belag beschädigen^^ aber dann lag es wohl am porösen Material, kann mir gut vorstellen, dass man den nicht mehr gut verarbeiten kannZitat:
Zitat von Rexi
Druckbare Version
also beim auftrennen kannste nich viel falsch machen... außer vielleicht den Belag beschädigen^^ aber dann lag es wohl am porösen Material, kann mir gut vorstellen, dass man den nicht mehr gut verarbeiten kannZitat:
Zitat von Rexi
Das alle jetzt selber umnähen.Zitat:
Zitat von Cycoco
Hatte mal wieder Zeit.
Hier mal mein Uhlsport Chimera Supersoft Supportframe.
http://img512.imageshack.us/img512/290/img0003vm4.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/i...pg/1/w1024.png
Sieht super aus. Respekt. Du musst mal Näher werden:D
Zitat:
Zitat von Lukas Kruse
Danke
Wollte aber eigendlich Werbetechniker werden.
Sieht wirklich aus, wie vom Profi gemacht!
Wie lange hast du für einen Handschuh bzw. Paar gebraucht?!
@reinke:naja der Profi macht das dann doch noch besser^^
Super geiler P*i*m*p wenn man mal von Ring- und kleinem Finger absieht...
Übe einfach weiter...iwann sehen die wirklich aus wie Profimodelle...
Hast du den von Hand genäht?
Hat er schonmal gesagt, ja soviel ich mich erinnere...#
Er näht doch alles mit der Hand!?
Hi wollt meinen älteren Cerberus AG auch ma umnähen, hab ihn auch schon aufgetrennt, aber wie näht ihr den zusammen, bei mir wird das nich so richtig ne innennaht!
Wäre dankebar für eure tipps.
Mfg apb
Stehen schon früher im Thread. ;)
Mit welcher Technik nähst du denn?Zitat:
Zitat von apb1987
geiler job, hättest nix falsch gemacht ;)Zitat:
Zitat von Reinke
zu deinem letzten "werk": hast du die alten fäden nicht gezogen?
Also ich hab es versucht im "kammstich" also drüberhinweg, und dann einmal durch die schlaufe die da entsteht,...Zitat:
Zitat von Cycoco
aber wenn ich das dann ma von außen angucke, seh ich die fäden, und iwie kommt der haftschaumrand immer nach außen...
wie machst du es denn?
mfg
ja auf der einen seite rein und auf der seite wo man rauskommt wieder einstechen usw...
Hatte das auch erst falsch gemacht...
das klingt nach der eifacheren variante :D und wieviel abstand zum rand hast du?
guck nach den alten löchern...aber nicht sonderlich viel....
Ich hab mich aus Neugier auch mal an einem Umbau versucht, vorher war dieser HS ein herkömmlicher Uhl-Ergonomic mit Aussennaht. Von der Verarbeitung der Nähte her wird man hier sicher schönere Beispiele finden, aber ich bin mit dem Tragekomfort etc. sehr zufrieden...hab den HS bereits auf´m Bolzplatz ausprobiert und das Ballgefühl ist auf jeden Fall stark verbessert. Die Nähte werden wohl auch gut halten, das kann man allerdings nach einmaliger Benutzung noch nicht wirklich absehen.
http://s10b.directupload.net/images/...p/dj9j28y9.jpg
http://s11b.directupload.net/images/...p/xr7tlq3c.jpg
http://s10b.directupload.net/file/d/...9j28y9_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/...7phmgg_jpg.htm
Was ja nicht wirklich schwierig ist:D...der Umbau ist jedenfalls vom funktionellen Aspekt her ganz OK geworden, das Aussehen ist ja scheinbar auch aktzeptabel, also danke für die Blumen!
Das nächste Mal nehm ich aber echt ne Maschine...hab nämlich ziemlich lange dafür gebraucht und das Nähen hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich Spaß gemacht:)!
Funktionalität statt Design^^
tja ich bin eben Gott...
Ich hab im Moment leider keine Zeit/Geld neue Modelle "rauszubringen"...
Unterstützt mich!!!
Ich hab noch 3 mal einen Uhlsport 360° in Größe 9...40€ das Stück...
Kauft ihn mir ab!
den kann man leider nicht schön umnähen...
http://s11b.directupload.net/images/...p/hl3v46ii.jpg
http://s10b.directupload.net/images/...p/vcfl4u5t.jpg
So, dass sind die ersten Bilder vom linken HS meines Cerberus AG.
Hoffe das ich den zweiten heute noch fertig kriege.. will den morgen mal testen.
Mfg apb
Sieht echt super aus, allerdings hätte ich den vielleicht erstmal in die Waschmaschine gesteckt^^
Ja, das wär ne Möglichkeit gewesen :D
Da meine 360° ja keiner kaufen will muss ich sie wohl umnähen...
dafür hol ich mir aber eine spitzere Nadel und festeres Garn...
So, saß gestern 3 Stunden an einem Handschuh dran.
Hab mein alten Chimera Rolled Fingers umgenäht. Hat jetzt also Innennaht ;)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/K9nhpdqqqN1WOTh.jpg
http://www.bilder-upload.eu/thumb/yHMYpupP84zzSm9.jpg
Stark:)! Das nennt sich dann Rolled-Inseam glaube ich;).
früher sagte man ein mann sollte wenigstens einen knopf annähen können, heute heißt es ein mann sollte wenigstens sein HS umnähen können
Ja, find ich auf jeden Fall. Viel angenehmer zu tragen als normaler Rolled Fingers Schnitt.
Am Samstag hab ich ein Turnier, da werd ich die Handschuhe mal tragen und dann mehr dazu sagen.
muss ich auch sagen sieht echt gut aus,wenn das super tragegefühl sich bestätigen sollte,könnte man das mal einem hs-hersteller schicken und den fragen on man nicht mal so ein modell ausprobieren könnte naja wobei das mit sicherheit nicht einfach so machbar ist aber man kann ja mal fragen:Ddenke dass man mit den beiden beliebtesten schnitten zusammen viele kundne ereichen könnte ;)
Ein Handschuh mit Rollfinger und Innenaht ist auf jeden Fall eine Rarität.
aso ,muss ich ihn mal fragen wie der so ist:) aber warum ist uhlsport da nicht dran geblieben und hat mal wenigstens einen ´´billighandschuh´´ mit diesem schnitt rausgebracht :confused: schon schade
Ich werde glcih ein Bild vbon dem Chimera hochladen!
Der Schnitt nennt sich Rolled Finger mit negativer Oberhand und ist jetzt eigentlich nix überragend neues.
Im Ausland kann man durchaus Uhlsport-Modelle mit diesem Schnitt kaufen und in Deutschland gibt es auch einen kleineren Hersteller, der diesen Schnitt anbietet.
http://s3b.directupload.net/images/090120/gh2ztfth.jpg
http://s3b.directupload.net/images/090120/mipib7fd.jpg
Falls Enver Maric etwas dagegen hatt werde ich die Bilder raus nehmen.
Wer hat denn den umgenäht? envermaric? Das ist der beste Handschuh den ich von privatleuten je gesehen habe!!!
Der ist nicht von Enver Maric umgenäht.
Den hat Enver Maric von einer Torwartmesse wenn ich mich nicht irre.
Der Rolled-Inseam ist mit Sicherheit eine tolle Variante, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich vom normalen Rolledfinger unterscheidet, da die Fangfläche die gleiche ist und ein Rolledfinger sowieso recht eng sitzt.
So nun ein wenig freundlicher...
Der Handschuh ist direkt von Uhlsport...