Zitat von
Steffen
Beim 1:2 stimme ich Anadur zu - kein Ding was man halten muss, aber eben auch mal halten kann. Auch hier: Wenn er Weidenfeller beerben will und mit Dortmund wieder in den Olymp des deutschen Fussballs zurück will, dann sind das aber just die Bälle die er dann klären muss. Ist einfach so.
Für "kann man halten, muss man nicht" reicht es dann nur ins Mittelfeld - will man aber in den Olymp, werden diese Kann-Bälle fast schon zu Muss-Bällen... und je mehr du von genau diesen Dingern dann eben 'wegmachst', desto wahrscheinlicher ist dann, daß ich mich da oben auch festsetzen kann.
Denn Standard, den holt in der Klasse eh (fast) jeder, also Muss-Bälle gehen da einfach kaum bis gar nicht mehr rein, alles entscheiden dann also diese Kann-Bälle... und das kann und darf ich dann nicht mehr pauschal entschuldigen.
Anadur,
ich denke, das könnte man auch anders trainieren, ABER ich denke auch, daß hier immer wieder Reize gesetzt werden müssen, damit auch solche rasachen und undurchsichtigen Situationen geklärt werden. Ich muss den Reiz so setzen, daß auch mal der vermeintlich unhaltbare angegriffen wird.
Es wird immer oder sehr viel komplex trainiert, da kommt das zwar vor - ABER oft entschuldigen sich die Keeper dann auch, daß eben "kann, nicht muss" und Trainer geben sich vielleicht dann, weil Training, auch damit zufrieden. Doch diesen unbänmdigen Willen, dieser blitzschnelle Focuswechsel, den muss man trotzdem expliziert und dann einzeln schulen - und das fehlt mir in der Situation wirklich komplett!