Zitat von
nik1904
Hmmm... Auf das England-Spiel abzuheben, wäre jetzt nicht zielführend, da Du das ja auch exemplarisch angeführt hast. M.E. hat er dort ein sehr gutes Spiel gemacht, das er sich natürlich durch den Bock ein bisschen kaputt macht. Dafür bereitet er ein Tor vor und unsicher wirkte er auch nicht. Gegen Lampert verhindert er den frühen Rückstand, was immer viel zu wenig gewürdigt wurde. Es war also ein durchwachsenes Spiel. Aber Absperrbänder im Nordseewind?
Aber lieber zum Grundsätzlichen: So einfach ist das nämlich gar nicht, ihn einzuordnen! Natürlich sind wir uns einig, dass Neuer noch kein Weltklassekeeper ist. Dafür fehlt ihm die Konstanz und die Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Das ist mit 24 als sich entwickelnder Torwart logischerweise kein Kriterium, das er erfüllen kann. Aber ist er in der Lage, sein Potenzial so auszunutzen, dass er zumindest über mittellange Zeiträume bereits jetzt Weltklasse verkörpern kann, womöglich sogar derzeit als (form-) bester Torwart der Welt gelten könnte? Ja, das würde ich so sehen und derzeit ist er in so einer Phase. Man muss halt wissen, dass er immer einen Schritt nach "hinten" macht, um wieder zwei nach vorn zu gehen. So war seine Entwicklung immer und so wird es auch in absehbarer Zeit wieder kommen.
Der Verweis auf Köppke ist durchaus richtig, auch wenn man sagen muss, dass beide Torhüter ansonsten überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind. Man muss nicht bei einem der führenden fünf, sechs Vereine spielen, um ein Weltklassetorhüter und N11-Torhüter zu sein. Die frage ist doch eher, ob Neuer auf dem absoluten Top-Niveau spielen will, weil er dort hinsichtlich Titeln und öffentlicher Wahrnehmung nach den Sternen greifen kann. Das entscheidet nur er und irgendwann wird er das machen. Wenn nicht im Sommer, dann in drei oder vier Jahren. Durchaus korrekt finde ich auch den Hinweis, dass Neuer mit 24 weiter ist als andere mit 28. Dazu muss man ihn vielleicht auch regelmäßig im Stadion sehen, um das zu beurteilen. Denn seine Ausstrahlung hat seit der WM geradezu einen Qunatensprung gemacht. Er verbreitet seit ein paar Monaten diese kaum zu erklärende Aura, die nur ganz wenige haben und hatten.
Das eine ist eine Frage der Leistung und Persönlichkeit, das andere eine Frage der Konkurrenz. Und dann stellt sich die Frage, wer überhaupt wirklich Weltklasse verkörpert und wer noch vor Neuer steht: Casillas, vdS, Cesar. Ich würde selbst Czech und Buffon hier derzeit nicht mehr einordnen. Die haben natürlich Weltklasse verkörpert, aber sind sie bei der Verletzungsgeschichte (Buffon) und den doch recht schwankenden Leistungen (Czech) noch stärker als Neuer? Da würde ich meine Zweifel äußern wollen. Also, wenn ich das so zusammenfasse, dann ist Neuer bereits die Nr. 4 der Welt. Maximal die Nr. 5, wenn man Reina noch vor ihm sieht, wofür man Argumente finden kann. Diplomatisch würde ich sagen, dass Neuer sich mit zwei, drei anderen gleichauf hinter dem genannten Dreigestirn befindet.