Mein Gott nimm die Meidendarstellung nicht so ernst, morgen ist er wieder der Bundesadler und wir reden von einem Flatterneuer oder einen Faltterwiese, der aber übermorgen wieder Tim Riese heisst.:rolleyes:
Druckbare Version
Es ist aber schade das wir dir auf knappe 5 Seiten schon erklären das er einen FEHLER gemacht hat. Und diesen kann er nicht mehr gut machen.
Aber ich dachte du hast durch mein schreiben von gestern es verstanden.
Aber anscheinend nicht. Weil langsam muss auch mal gut sein. Weil es geht wirklich schon einen auf den Keks.
Das ist das Business und damit muss man leben und zurechtkommen. Natürlich ist es nicht richtig und auch für viele eine echte Belastung. Doch ist das nicht erst seit heute so, dass die Bild und andere Zeitungen Begriffe wie "Flatter Adler" oder "Flutschfinger" verwenden - und leider wird das wohl auch immer so bleiben. Wenn es theoretisch eine Möglichkeit geben würde, dass diese Art von Presse sich ändert, dann hätte sich nach dem Tod von Robert Enke etwas getan. Aber es war wohl Zeitverschwendung, an eine Änderung zu glauben, so schrecklich und berührend die Geschichte von Robert Enke auch war - die Bild wird immer so bleiben wie sie ist, wird immer polarisieren. Manchmal schlägt man sie auf und muss grinsen - manchmal schaut man rein, ist empört und schämt sich dafür, dass so etwas in diesem Land geschrieben werden darf...
Ja und das meine ich ja da dachte man das sich nach dem schrecklichen Tod von Rober Enke mal was getan hat, und sensibler mit einander umgeht.
Was sagte Zwanziger bei der Trauerfeier:
Ein Stück mehr Menschlichkeit.
Und dieses schmierige Blatt wie es die Bild ist, hat daraus absolut nichts gelernt. Sehr traurig. :(
René kommt damit klar, aber ich denke wir nicht, und man darf sich auch auch darüber aufregen. :p
So - und nun bitte zum Thema zurückkehren!
Der nächste Post, der vom Thema abweicht, wird direkt mit einer Verwarnung geschmückt.
Mir gefällt es ja auch nicht, was und wie soccer_girl hier postet, aber wir sollten deswegen nicht den Adler-Thread vollspammen. Beste Möglichkeit ist einfach, wie von Schnapper erwähnt: Ignore!;)
Er hat im ersten Spiel gegen Russland völlig unnötig einen Ball abgeklatscht, der dann zu einer Ecke und benahe zum Gegentor führte und später ist er a la Kahn völlig kopflos an einem Ball vorbeigesprungen, woraufhin die Russen zum Glück zu doof waren, den Ball ins leere Tor zu befördern. Die Szene wurde mit absolut keinem Wort bezogen auf Adler während oder nach dem Spiel oder in einem Bericht darüber erwähnt und auch in der weiß Gott wievielten Zeitlupe ignoriert. Weil die Medien schon vor dem Spiel beschlossen hatten, dass Adler der neue Welttorhüter ist. Ich kann dir sagen, dass er von neutraleren Beobachtern in der ausländischen Presse kollektiv kritisiert wurde.
Mädel, du tust hier grade alles, um den Ruf weiblicher Fussballfans zu ruinieren. Darf ich fragen wie alt du bist? Das würde dann vielleicht dein Verhalten etwas ins rechte Licht rücken.
Also ich habe den Patzer von Neuer nicht vergessen. Und mich dazu auch schon differenziert geäußert, was du fleissig ignorierst. Der Patzer von Kahn war in der Tat schlimm, genau wie sein Danebengreifen im Spiel gegen Portugal bei der EM 2000. U.a. deswegen sehe ich ihn auch nicht als eine sonderlich guten Nationaltorwart an. Aber bitte vergleich bloß nicht diese Millisekunden-Sache im EM-Finale mit einem Missverständnis zwischen Lahm und Lehmann mit der Headless Chicken Aktion von Adler gegen Argenitinien.
Und zum wiederholten male: Es ist sowas von egal, ob es ein Freundschaftsspiel war! Es war ein Quali-Spiel und zwei Freundschaftsspiele gegen Gegner, die einem vom Niveau her auch bei der WM begegen werden. Und er hat eine Fehlerquote, die ich so von anderen Nationaltorhütern nicht kenne. Wir reden hier von Fehlern in knapp 10 Spielen, nicht von 60 Spielen und mehr wie sie Lehmann und Kahn absolviert haben und das mit einer bemerkenswerten kleinen Fehlerquote und einer sehr sehr kleinen wenn es um durch üble Patzer verursachte Gegentore geht.
Außerdem frage ich mich, wo sehr geht gehalten haben soll. Das an die Latte lenken war Standard und die Flugaktion über den Abwehrspieler übermotoviert. Ich möchte mal sehen, wie er mit solchen Bällen umgeht, wenn er im Strafraum übel bedrängt wird.
Du versuchst einfach eine offensichtlich große Schwächer Adlers in der Strafraumbeherrschung runterzuspielen. Und darum geht es mir, das finde ich beunruhigend bei einem Torwart, der bei der WM spielen soll und NICHT um einen einzelnen Patzer. Außerdem sind ein oder zwei gute Aktionen einen Dreck wert, wenn man danach patzt und noch weitere Wackler einbaut.
Zebra: Es ist doch nun auch mal gut. Mache einfach das was wir "alle" jetzt machen werden. ignoriere ihre einträge einfach. Es ist alles zwecklos.
Ich bleib dabei Adler hat in beiden Russland Spielen richtig stark gehalten, natürlich im Zweiten Spiel Weltklasse. :)
Können wir uns drauf einigen, dass hier 2 Meinungen aufeinander prallen?
Die eine Person ist ne glühende Verfechterin vom jungen Herr Adler, die eine kann ihn auf den Tod nicht ausstehen.
Sowas gibts im Leben halt ma.
also man kann es auch übertreiben ....
ich finde Adler auch gut und kann manche Meinungen nicht Teilen, aber ich denke das sie es einfach übertreibt und gar nicht mehr enrstgenommen wird
tut mir Leider, aber wenn man nur irgendwelche verrückten Aussagen ohne Begründung macht, fällt es einem schwer, eine Person ernst zu nehmen...
sie soll einfach Anfagen neutraler mit Begründung zu schreiben, dann kann hier auch wieder eine richtige "Diskussion" mit ihr entstehen
Nein, können wir nicht. Im Gegensatz zu dem Fangirl begründe ich meine Kritik an Adler sachlich. Das Mädel bringt doch fachlich überhaupt gar nichts ein und wirft irgendwelche Behauptungen in den Raum und ignoriert dabei Tatsachen.
Und habe nichts gegen Adler. Ich halte ihn lediglich für überschätzt gegenüber dem, was die Medien ihm aufdrücken. Meine Kritik an seinen Schwächen ist ja wohl klar nachzuvollziehen und so eine Ansammlung von Fehlern muss man mir erstmal bei irgendeinem anderen Nationaltorwart in den ersten 10 Spielen belegen.
Nebenbei ist eine sog. "Meinung" nichts wert, wenn sie nicht begründet wird. Dann ist es einfach nur eine Behauptung.
Es ist unheimlich schwierig andere Leute von seiner eigenen meinung zu überzeugen, grade wenn so glühende Fans sind.
ich find am ''Fan'' sein nix schlimm und auch daran Dinge in Herzensangelegenheiten ab und an halt nicht so objektiv zu betrachten.
rein faktisch magst du recht haben, das wird dich aber in diesem Falle auch nicht weiterbringen, also ist es mühsig da weiter Energie reinzustecken. Wie gesagt 2 Bier und die Welt sieht scho anders aus.
Hmmm ich glaube beim 3 treffer von nürnberg sah er nicht glücklich aus. Er ist da irgendwie einfach durch die gegend gesprungen.
Er hat nur falsch antizipiert, sah für mich auch so aus als ob er dachte das Ottl den Ball noch leicht abfälschen würde.
Dann hätte die Flugbahn von Adler gestimmt. Somit leider Pech gehabt.
Das war meiner Meinung nach ein einfacher Alibi Sprung.
Die Situation war sicherlich nicht einfach, aber man hätte sie besser lösen können. Hierüber kann man nun diskutieren, wie sich ein Keeper in einer solchen Situation zu verhalten hat.
Meiner Meinung nach springt er zu früh einfach ab auf gut Glück.
Ich versuche in diesen Situationen lange zu warten. Ob er den Ball dann gehalten hätte? Keine Ahnung...
Passiert halt...
Wiese sah bei den Gegentoren auch nicht doll aus, auch wenn die Bild jetzt künstlich hypet, um einen "Torwart-Krieg" zu generieren.
Warum ist Adler neben der Kappe?
Er hielt sich immer wieder die linke Hand vor die Augen. Die Sonne in Nürnberg stand tief, nach der Pause musste er stets gegen sie angucken.
Auf ein Käppi verzichtete Bayer-Torwart René Adler – ein haariges Thema!?
Express
-------------------------------------------------------------------------------
Kahn: Bayern will auch Adler
München - Oliver Kahn hat sich noch einmal zur Zukunft auf der Torhüterpositon beim FC Bayern geäußert. Laut Titan ist Manuel Neuer nicht der einzige junge deutsche Keeper im Fokus des Rekordmeisters.
weiterlesen
Quelle:Merkur
Zu dem Thema mit der Kappe:
Also ich halte davon ehrlich gesagt nicht so viel! Wenn man den Ball anvisiert und dieser "durch die Sonne fliegt", sieht man mit Kappe genauso viel als ohne, nämlich gar nichts.
Vielleicht ist er einfach nicht der Freund von Kappen, genauso wie ich es bin...;)
Glaube nicht, dass es in erster Linie um diese "Kappe" geht. Man spielt glaube eher auf das drumrum an, dass einfach zuviel eigentlich unwichtiges passiert. Dort ein Werbetermin, dort ein Fotoshooting für irgendein Stylemagazin usw. Kann ich immer nicht so nachvollziehen. Das die sportlichen Leistungen da mal ausbleiben kann ist in meinen Augen schon verständlich. Manchmal frage ich mich, wie die Prioritäten gesetzt werden..die haben utopische Gehälter, aber das reicht halt scheinbar noch nicht. Naja, man muss die Kuh halt melken, solange sie Milch gibt.. meine Welt wäre das definitiv nicht. Ist jetzt nicht nur Adler gemeint.. das gibt für viele - zum Glück nicht alle - Profis, nicht das ich gleich gesteinigt werde.
Fußball
"Erst fand ich es blöd, Torwart zu sein"
Eigentlich wollte René Adler als Junge vorn im Sturm spielen und selbst Tore schießen. Aber dann kam alles anders, und jetzt wird er wohl bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika zwischen den Pfosten stehen. Beim Interview mit den beiden Kinderreportern Louis, 9, und Tim, 11, verriet der 25-jährige Nationaltorhüter, wie er mit Deutschland Weltmeister werden will - und bei einem Strafstoß zum Helden werden kann. Ein Interview aus Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder.
Weiterlesen
Quelle: SPIEGEL ONLINE
Der alte Chameur. :DZitat:
Dein SPIEGEL: Sie sind reich und berühmt und sehen auch ganz gut aus. Kriegen Sie viele Liebesbriefe von Frauen?
Adler: Ein paar sind schon dabei, und manche sind sehr süß. Da schicke ich dann manchmal ein Autogramm hin.
Und die nächste Gurke die sich Adler einfängt und die diskussionen bringt.
Für mich hat er Riesen Probleme bei Hohen Bällen.
Ob sich da Herr Löw nicht zu früh entschieden hat ???
naja, wenn es jetzt ein kurze Phase von Adler ist, und er danach wieder seine Leistung bringt, dann hat sich Löw definitiv nicht zu früh entschieden.
Wenn er jetzt allerdings so weitermacht, dann sollte Löw seine Entscheidung nochmal überdenken, und dann auch keine Skrupel haben Adler die Nummer 1 wieder zu entziehen.
Aber abwarten.
Schon wieder ein ziemlich krasser Patzer. Muss entweder weg bleiben weil Hypiä zum Kopfball hoch geht oder entsprechend laut LEO rufen wenn er ran geht. Ein geschenktes Tor für Hamburg. Schade für Ihn. Weiß nicht was er im Moment für ein Problem hat. Muss ein Kopfproblem sein. Dass er es kann hat er oft genug bewiesen.
Habe es nicht gesehen.
Hat Adler "Leo" oder ähnlich gerufen? Weil wenn ja: muss Hypiä weggehen.
Klarer Abstimmungsfehler zwischen Adler und Hyypiä.
Aber wenn Adler rauskommt muss er ihn haben.
Adler regt sich schon auf und deutet an das er was gesagt hat. Hypiä erwidert darauf mit einer Bewegung dass er Ihn nicht gehört hat. Wahrscheinlich Missverständnis. Aber wenn Adler sieht das Hypiä hingeht muss er wegbleiben, auch wenn er ein Zeichen gibt. Aber wenn er hingeht muss er den Ball dann halt auch haben.
Richtig, ich muss meine Einschätzung "Patzer" auch ein wenig revidieren. In der Zeitlupe sieht man, dass Adler etwas ruft. Ob dies laut genug war, kann ich natürlich nicht beurteilen. Sicherlich ist hier die Schuld auch bei Hyppiä zu suchen. Vielleicht sogar im vollen Umfang, denn mehr als rufen kann Adler nicht tun.
Dann war es ja nicht ein "völliger" Patzer.
Trotzdem -was ich so lese - hört sich das nach Übermotivation an, wenn Adler da raus geht, obwohl Hypiä den Ball nur wegköpfen muss?!
Kann man das so sagen?!
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass Adler da wegbleiben muss. Solch einen Ball sollte jeder Torwart erreichen können und müssen. Ein Kopfball stellt die Gefahr eines Ballverlustes dar, während ein gefangener Ball sicher im Team bleibt und entsprechend zum Spielaufbau beitragen kann.
Alles klar.
Werde es mir heute Abend in der Zusammenfassung angucken.
Kein Patzer. Adler war perfekt in Position, ein sicherer Ball für Ihn. Er ruft, doch der Verteidiger unterläuft Ihn nahezu.... Das darf dem Verteidiger nicht passieren, und rausreden, er habe nichts gehört...
Das ist ein Ball, den will ich Adler nicht ankreiden...
Man darf aber nicht vergessen das Hypiä mit dem Rücken zum Tor stand und der Ball an den 16er hoch reingekommen ist. Adler sieht alles von hinten und muss sich dann kurz entscheiden ob er voll hingeht oder nicht. Er hat sich entschieden hin zu gehen, was natürlich nicht verkehrt gewesen wäre weil das normal ein sicherer Ball für einen Torwart ist, aber letztendlich hat er den Ball nicht gesichert.
Klarer Fehler von Adler. Der ist ja mal so richtig im Formtief. Mal sehen wie lange er braucht um sich wieder zu fangen.