Habe es bisher nicht gesehen, aber so wie es beschrieben wird, dann muss er, wenn er ruft auch den eigenen Mann wegräumen.
Bin auf die Zusammenfassung gespannt...
Druckbare Version
Habe es bisher nicht gesehen, aber so wie es beschrieben wird, dann muss er, wenn er ruft auch den eigenen Mann wegräumen.
Bin auf die Zusammenfassung gespannt...
Muss meine Aussage von "krasser Patzer" auch zurücknehmen. War ein wenig vorschnell geschrieben ohne gründlich darüber nachzudenken. Eher Missverständnis. Weil nicht Adler allein die Schuld daran trägt.
Im Interview hat er gesagt das er gerufen hat und das Hyypiä es auch gehört hat, aber er konnte nicht mehr rechtzeitig auf seite gehen.
Und der Adler hat sich auch auf nachfrage das ding auf die Kappe genommen. Obwohl ich dadran kein Fehler sah, war einfach nur unglücklich.
http://www.torwart.de/forum/showpost...postcount=1229
Ich auch nicht. Na ja, vielleicht macht es doch der Name... .
LG
Adler hat da vorne gar nichts zu suchen, Hypiä hatte im Umkreis von 3 m keinen Gegenspieler. Völlig unnötiges Tor. Da kann man auch nicht argumentieren, dass Hypiä den Schrei Adlers nicht hörte.
Lese doch bitte den Post und stelle im Regelfragen-Thread deine Frage. ;)
LG
Vor allen dingen war Adler die ganze Zeit das Goldkind der Presse, während Neuer da stiefkindlich behandelt wurde. Man muss sich mal vor Augen führen, dass er aktuell wie letzte Saison am wenigsten Gegentore kassiert hat, auch wie letzte Saison, deutlich konstanter als Adler ist. Dazu kommt noch der große Vorsprung und Sachen Spieleröffnung und Strafraumbeherrung, die Adler ganz großes Problem ist und dass man weiß, dass der Junge ein Elfmeterschiessen gewinnen kann. Ich verstehe Löw einfach nicht. :mad: Ich nehme an selbst wenn er wollte, könne er jetzt nichts mehr ändern, ohne Glaubwürdigkeit einzubüssen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Nationalmannschaft
Beckenbauer greift Rene Adler an
Nach dem erneuten Patzer von Rene Adler hat Franz Beckenbauer den Leverkusener scharf angegriffen und Adlers Konkurrenten Manuel Neuer vom FC Schalke gelobt.
weiterlesen
Quelle:Reviersport
Ein Wunder, dass er nicht Rensing ins Gespräch gebracht hat :rolleyes: Na ja, hier wird wohl schon einmal ein wenig Lobbyismus für den zukünftigen Bayern-Torhüter betrieben.
Warten wir mal ab, wer zukünftiger Bayern Torhüter werden wird... ich sehe Manuel Neuer noch nicht im Bayern Tor, zumal dann dort der Druck noch ein wenig dicker werden wird, als derzeit auf Schalke...
Eines vorneweg: Ich habe weder das Spiel noch eine Zusammenfassung gesehen.
Nach allem, was ich jedoch bisher über diesen Sachverhalt gelesen habe, war es wohl eine unglückliche Aktion von Adler, an der Hyypiä jedoch auch seinen Anteil hatte.
Allerdings tut sich Adler für mich dann keinen Gefallen damit, den Gegentreffer offenbar gleich so kleinlaut auf seine Kappe zu nehmen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Medien in ihrer Berichterstattung jetzt wieder zu Adlers Ungunsten zu kippen beginnen.
Allerdings scheint (noch) nicht Neuer der neue Günstling der Boulevard-Presse zu sein, sondern Wiese.
Der wird momentan konstant als "Riese-Wiese" aufgebaut, wobei mir diese Wortwahl in Anbetracht eines anderen Hintergrundes schwerste Übelkeit verursacht.
Aber wahrscheinlich hat ein BILD-Schreiberling zwei volle Tage gebraucht, bis er dieses Wortspiel erfunden hatte. Danach war er dann so stolz darauf, dass es eben geblieben ist...:rolleyes:
Dem stimme ich 100%ig zu. Wir können natürlich nicht beurteilen, ob er laut genug gerufen hat. Aber bei einem Buli-Keeper gehe ich einfach davon aus. Auch seine direkte Reaktion zeigt deutlich, daß er gerufen haben muß. Das Gegentor geht m.E. klar auf Hypiä, der da einfach wachsamer sein und seinem Torwart den Weg freimachen muß.
Ich muß aber auch dazu sagen, daß es für einen Spieler in so einer Situation nicht immer so einfach ist. Er konzentriert sich auf den Ball und die Gegenspieler. Manch ein Spieler ist dann in einem "Tunnel" und bekommt einfach nichts mehr mit. Da kann der TW dann noch so laut rufen.
Und ganz ehrlich: Weiß einer von euch, was "Torwart!" auf Finnisch heißt? :D
Ich habe gestern die Zusammenfassung auf WDR gesehen und ich finde es schade und krass, wie von Kommentatoren Seite gegen Adler geschossen wird.
Jede Aktion wird hinterfragt und dann so Kommentare, dass ja das Jahrhunderttalen Manuel Neuer doch viel stabiler ist als Adler...
Vor ein paar Wochen wurde jede Parade von Adler gefeiert. Jetzt wird jede Aktion hinterfragt!
War doch klar,daß das so kommt.Das ist hier in dem Forum so und draußen in der Medienwelt erst recht.Und an den Leistungsschwankungen von Adler sieht man,daß er sich mit dem doch phasenweise blöden Gerede auch beschäftigt.Gegen Argentinien war ganz klar sein Fehler und gestern das erste Tor auch.Aber deswegen alles in Frage zu stellen find ich lächerlich.Wiese hält derzeit sehr stark,wird nicht mehr lange dauern,dann melden sich die Herren aus Bremen auch wieder zu Wort.
Es ist immer so, nicht nur in der Bundesliga sondern auch in unseren Gurkenligen. Hältst du gut, dann kommen Übertreibungen im positivem Sinne. Ist es umgekehrt, dann übertreibt man in andere Richtung und sucht Fehler wo es keine gibt. Ruft der Torwart in diesem Fall, dann ist es ein klarer Fehler des Verteidigers wenn er da hin geht. Ruft der Torwart nicht, dann ist es sein Fehler. So klar und banal verhält es sich meiner Ansicht nach auch bei diesem Treffer.
Ich habe die Zusammenfassung im WDR auch gesehen. Wenn ich mich recht entsinne war das "Steffen Simon" oder so ähnlich? Jedenfalls glaube ich war es der gleiche, der auch den jungen berliner Ersatzkeeper bei seinen Kopfballabwehr-Gegentoren so vernichtend kommentiert hat. Sensationsgeil! Ich hätte erwartet, dass die verantwortlichen von den öffentlich rechtlichen da mal einen Sinneswandel anstreben. Auch wenn man Adler nicht mit einem jungen Newcommer und Ersatzkeeper bei einem absteiger vergleichen kann. Mir gefällt das nicht.
Ganz klar der Fehler vom Verteidiger. Der hätte nach dem Ruf von Adler nur den Kopf einziehen müssen. Adler hat den Hypiä noch "gedeckt" und gesagt dass die Fans wohl heute etwas lauter waren und der das Kommando wohl deshalb nicht gehört hat.
Nunja,
über die Kommentatoren kann man ja sicherlich streiten, doch es ist ein anderes Thema, ebenso wie über Journalisten. Journalisten sind in der Lage, ohne Rot zu werden, aus einem Azubi einen Dipl-Ing zu machen. Da ist es eine Kleinigkeit, aus einem Weltklassekepper einen Fliegenfänger zu machen.
womit ich nicht gesagt habe, daß Adler Weltklasse ist, aber ich wiederhole mich gern - Frankreich ist mit einem Fliegenfänger im Tor (Fabian Bartez) Weltmeister geworden, und das nur weil der Fliegenfänger sich im Turnier so gesteigert hat, daß er einfach nicht nur Rückhalt, sondern nahezu unüberwindlich wurde.
Von Oliver Kahn spricht man heute noch, doch von Bartez?
wir haben also hier eindeutig nicht wirklich ein Problem, wir reden es uns nur ein... und es ist leicht, sich auf eine Person zu beschränken, als auch die anderen Prositionen einzuschießen. Wir haben keinen Knipser im Sturm, wie jetzt so ein Robben oder ein Ronaldo... Wir haben keinen solchen Spielmacher, wie jetzt Zidane oder Farbegas... wir haben Ballack. Das ist keine Baustelle, nur kein Vergleich.
Hier spielen oft auch persönliche Eindrücke mit und eine Rolle, wohl auch weil ich von Ballack mehr erwarte, aber so ist das dann auch bei der Torwartposition. Wohingegen ich persönlich in der Abwehr und der Abstimmung der Abwehr und defensives Mittelfeld noch die größen Baustellen sehe...
Daher würde ich den Torwart bei den Nationalmannschaftssachen mal langsam völlig aussen vor lassen: Egal mit wem von den drei -> das ist kein Problem...
Der Rest drumherum, das ist mehr oder minder ein Problem
Für mich persönlich ein toller Zug und ein Zeichen von Größe, wenn Adler das Ding auf seine Mütze zieht, macht so kaum einer. Wie das nun intern geregelt wird, andere Sache. Doch er zieht damit erst einmal die Diskussion ab, versucht Spekulationen und Absptimmunginterpretationen den Nährboden zu entziehen... also das ist auch eine Art Größe. Hut ab, daß kann auch nicht jeder.
Gibt genug, die immer alle Schuld von sich schieben...
Genau. Und nach dem wir alle hier über Torhüter gemeckert haben, welche nicht in der Lage sind ihre Fehler einzugestehen, dann können wir hier für sein Statement großes Lob aussprechen. Ich habe sein Interview gestern nach dem Spiel gesehen und da hat er Sachen erzählt wie "Wir haben eine tolle Mannschaft, die mich auch im Moment mitschleppt". Das werden sicherlich viele in der Presse nutzen und auf diese Schwäche einzuprügeln. Aber es zeigt von großer menschlichen Stärke die Verantwortung zu übernehmen, und nicht mit erhobenem Zeigenfinger auf andere Sündenböcke zu zeigen.
Es zeugt immer von menschlicher Größe und Stärke, wenn man zu seinen gemachten Fehlern steht.
Da Adler in der besagten Szene ja aber augenscheinlich alles richtig gemacht hat und die "Schuld" wohl eher bei Hyypiä liegt, überlege ich mir schon, ob es in Adlers momentan etwas kritischer Situation hilfreich ist, wenn er "Verantwortung" für einen Gegentreffer übernimmt, den er eigentlich gar nicht verschuldet hat.
Hyypiä ist kein kleiner, unerfahrener Spieler, der von Adler geschützt werden müsste.
Da hätte ich mir von diesem gestandenen Verteidiger eigentlich eher erwartet, dass er sich hinstellt und seinen Keeper von jeder Verantwortung freispricht.
Oder aber alles war wirklich nur ein akustisches Problem und ein bedauerliches Missverständnis - dann aber müsste doch auch eigentlich niemand dieses Gegentor auf seine Kappe nehmen...
Es zeugt natürlich von Größe, wenn man so etwas auf sich nimmt, um Druck von der Mannschaft zu nehmen, da sich die Medien wieder auf ihn konzentrieren. Wenn er damit klarkommt -> wunderbar
Allerdings denke ich manchmal, dass sich Adler selbst keinen Gefallen damit tut, sich so viele Gegentore anzukreiden. Manchmal muss man auch einfach mal auf seinem Recht bestehen und sagen: Nö, das ding geht nicht auf meine Kappe. Aber das bleibt Ansichtssache, und solange er damit klarkommt und sein Leistungstief kompensieren kann ist eh wieder alles vergessen.
Tja, damit gibt sich aber keiner Zufrieden. Sieht man hier im Forum, wo einige Anti-Fans sofort losbrüllen und sich Locken kringelig lachen... hingegen die Fans sofort alles erdenklich und utopische in die Waagschale posten, um Ihr Idol frei zu sprechen... in den Medien ist das ähnlich... man sucht nicht eine Situationsanalyse und sagt dann: Naja, Pech gehabt, dumm gelaufen...
Nö, man sucht einen Schuldigen, und das kann es leider oft nicht sein... jedenfalls ist es keine Lösung.
Adler, der scheinbar diese Sache kennt und weiß, reagiert dann also und es ist ein toller Zug von Ihn. Egal ob er Schuld hat oder nicht.
Denn die Klärung, wer Schuld am Tor hat, liegt beim Trainerstab, und nicht in den Medien oder den Fans... Wobei schuld hier zu hart ist: Es ist eher eine Ursachenklärung...
Torhüter sind da in einer Zwickmühle. Es gibt genug Situationen, in denen sie KEINE Schuld haben, die aber schnell mit dummen Sprüchen ("wenn er raus kommt, blabla..") als Patzer abgestempelt werden. Wenn ein Torhüter auf sein Recht besteht und sich den Schuh nicht anziehen will, wird er dafür runter gemacht und die Presse schiesst sich erstrecht ein.
Aber darum geht es auch nicht. Der Vorfall gestern zeigt höchstens, dass Adler seinen Strafraum nicht im Griff hat. Bedenklich finde ich wie gesagt, dass er einfach nicht überzeugend ist und nicht reif genug wirkt als Nationaltorwart. Und da brauch man auch gar nicht rumjammern. Zwar haut jetzt die Presse drauf, aber das ist realistischer als das Hochgejubel davor und hilft Adler vielleicht eher an seinen Schwächen zu arbeiten als so eine alberne Lobhudelei wie nach dem ersten Spiel gegen Russland.
Neuer hat die Unterstützung, die Lobby wenn man will aber auf ganzer Linie verdient. Daran hat es ihm bislang nämlich sowohl von Vereins- als auch Presseseite gemangelt. Wobei man Beckenbauer nicht Ernst nehmen kann. Der hat immer Interessen im Hinterkopf, selbst wenn er mal zufällig richtig liegt mit seiner Unterstützung.
Adler hat nicht die Schuld auf sich genommen. Er hat gesagt, dass er gerufen hat. Der Verteidiger hat Adler wohl gesagt dass er das zu spät gehört hat und nicht mehr weg konnte. Danach hat Adler nur gesagt dass er zugegebenermaßen dann schlecht aussah.
Ich bin auch Neuer Fan, aber mal ehrlich: Der Zug ist abgefahren. In den Medien werden wir jetzt noch gut unterhalten und fertig. Ich habe gelesen, dass er auf die Frage mit wem er sich gut versteht auch Ballack und Mertesacker erwähnt hat. Jogi Löw mag ihn wohl auch. Ergo -> Für die Mannschaft ist er überzugend und reif genug.
Aber unabhängig von den Ereignissen der letzten Wochen finde ich Neuer stärker. Besonders die U21 WM war der Hammer. Abstöße über 70 Meter GENAU in den Lauf.
Ich weiß gar nicht wie man auf die Idee kommt zu sagen das 1-1 gegen Hamburg geht nicht auf Adlers Kappe. Wenn ich als Torwart rufe, anschließend mein Tor verlasse um einen Ball abzufangen, dann muss ich den Ball auch haben. Klar steht sein Mitspieler im Weg, keine Frage, aber dann fang ich den Ball und hau ihn einfach um. Aber er geht ja nicht mal richtig entschlossen zum Ball so wies für mich aussieht.
Ich kann mich an eine Szene aus dem Spiel Schalke - Stuttgart vom Freitag erinnern, da war eine ähnliche Situation. Langer hoher Ball in den Strafraum der Schalker, Neuer ruft und geht zum Ball. Kuranyi stand aber leider im Weg. Anschließend lag Kuranyi gekrümmt vor Schmerzen auf dem Boden und Neuer auf ihm drauf, aber er hatte den Ball.
Wenn ich die Szene irgendwo finde zeig ich sie euch.
Neuer ist halt ein kleiner Lehmann, der räumt auch alles ab was im Weg steht, egal ob Freund oder Feind. Toure bei Arsenal z.B. war immer taub wie sonstwas und die sind ständig zusammengerasselt. Adler ist.. tja, was ist er? Marke netter Schwiegersohn? Scheint Jogi ja zu gefallen, aber sportlich gibt es eigentlich keine Rechtfertigung, ihn Neuer vorzuziehen.
In manchen Situationen geht es nicht anders als seinen eingen Mann auch mal umzuräumen um an den Ball zu kommen. Aber gerade in dieser Situation wo soviel Zeit und vorallem Raum ist, kann ich vorallem unnötige Zusammenstöße vermeiden. Dabei kann man sich immer schwer verletzen was noch schlimmer wäre als ein Gegentor. Grade in der Situation ist eine gute Kommunikation das wichtigste und wenn das geklappt hätte dann wär Hypiä einen Schritt zur Seite, Adler fängt das Ding und alle wären glücklich gewesen.
Ich sagte auch als erstes, dass er den eigenen Mann wegräumen muss, aber dann habe ich die Szene gesehen.
Klar, die Option wäre da gewesen, aber es war meiner Meinung nach genug Zeit für Hypiä einfach platz zu machen. So sieht es bitter aus...
Also meine Meinung nach kann man diese Situation Adler nicht als Fehler anrechnen. Sicher. Es ist eine unglückliche Situation. Ein Missverständnis zwischen Adler und Hyypiä. Es war genug Zeit und Raum für Hyypiä Platz zu machen, dann wäre Adler promblemlos an den Ball gekommen. Warum Hyypiä keinen Platz gemacht hat, bleibt die Frage, wenn er Adler tatsächlich rufen hören hat. Vielleicht kam aber der Ruf von Adler zu spät oder war zu leise.
Beide tragen einen Teil der Schuld. Alles in allem sehr unglücklich gelaufen, ein unnötiges Tor. Aber dieses Tor alleine Adler anzukreiden halte ich für falsch.
Hält Adler den WM-Druck nicht aus?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...nicht-aus.html
Fußball-Nationalmannschaft :
Adler? Neuer? Es kann nur eine Nummer eins geben
Der für die Weltmeisterschaft auserkorene Nationaltorwart René Adler steckt in der Krise. Sollte Bundestrainer Joachim Löw reagieren? Vier ehemalige Nationaltorhüter (Sepp Maier, Toni Schumacher, Dieter Burdenski, Hans Tilkowski) - vier Meinungen.
weiterlesen
Quelle:Der Westen
3 Patzer in 3 Wochen
Hält Adler den WM-Druck nicht aus?
Seit sich Bundestrainer Joachim Löw auf René Adler (25) als Nummer 1 für die WM festgelegt hat, schaut Deutschland dem Leverkusener Torwart auf die Finger.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Adler erhält Unterstützung von Rost
zitat von Bild.de:
Der in die Kritik geratene Nationaltorhüter Rene Adler von Bayer Leverkusen hat Unterstützung von seinem Torwart-Kollegen Frank Rost vom Hamburger SV erhalten. „Es ist normal, dass ein Torhüter auch mal schlecht aussehen kann. Gerade in der heutigen Zeit. Für mich sind das keine Bälle mehr, das sind irgendwelche Plastik-Flugobjekte. Da wirst du auch im Training wahnsinnig“, sagte Rost im DSF. Die Entscheidung von Bundestrainer Joachim Löw, sich frühzeitig vor der WM in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) auf Adler als Nummer eins festzulegen, kann Rost nachvollziehen: „Man muss sich als Torwart auch ein bisschen darauf vorbereiten können. Jetzt hat man sich auf Adler festgelegt und dann muss man ihm auch das Vertrauen geben. Er hat seine Qualitäten schon oft genug bewiesen, nicht zuletzt, wenn man an das Qualifikationsspiel in Russland denkt.“
Immerhin sagt er was dazu. Hab bisher noch keinen Torhüter zu dem Thema was sagen hören, der in einem Verein spielt, der von Adidas ausgerüstet wird.
Wenn dann nichts wirklich negatives sondern irgendwas ausweichendes.
PS: Denkt dran, dass da Profis aufs Tor schiessen, die sowieso schon wissen wie man Bälle anschneidet etc.
Ich denke er wird schon wissen was er da sagt. Aber darum gehts hier nicht. ;)
Zum 1.: Da hast du vollkommend recht! Ich habe auch noch kein Statement von nem anderen Torhüter zu der derzeitigen Situation gelesen, bzw gehört!
Und zum 2.: Es sind ja auch Profi Torhüter die im Tor stehen! Wenn ein Profi der auf einen Profi Torhüter schiest, ist das nichts anderes, wie wenn ein Kreisligaspieler auf einen Kreisligatorwart schiest! Ganz einfach! ;)
Ich meinte jetzt ein Statement zu den Bällen, nicht zu Adlers "Situation". :p
Zum 2. stimme ich allerdings nicht zu.
Nehmen wir einfach mal an, dass die Bälle da wirklich irgendein Problem machen. Dann wird die Schwierigkeit für den Profikeeper erhöht, ohne das er einen "ausgleich" (auf welche Art auch immer) erhält.
Verstehst du wie ich meine ?
Zuvor schiesst ein Profi auf einen Profikeeper und das nenn ich mal "ausgeglichen".
Jetzt kommt der neue Ball und es wird schwerer (ich selbst kansn gar nicht beurteilen, hab so einen Ball noch nichtmal in der Hand gehabt) für den Torwart. Das vorherige "Gleichgewicht" ist jetzt halt gestört und das gefällt dann natürlich nicht jedem Torwart.
Naja egal - hier gehts absolut nicht darum, deshalb schreib ich jetzt auch nichts mehr dazu. :)
Aber Rost sagt nicht nur was zu den Bällen, sondern eben auch was zu Adler Situation, und welcher Torhüter hat das noch gemacht? Ich kann mich an keinen Erinnern!!!
Da hast du wohl recht - ja.
edit: Naja warum sollten sie auch ?
Wir reden doch auch drüber! Naja des ist jetzt nicht das beste Beispiel! Aber ich denke, das sicher Manuel Neuer oder Tim Wiese, oder ein ganz anderer sich mit seinen Mannschaftskollegen auch drüber Unterhält!
Und wie schnell gehts, das in einem Interview eine solch ganz banale Frage gestellt wird z.B. "Tim Wiese, wie Urteilen sie die zuletzt unkonstante Leistung ihres Nationalmannschaftskontrahenten René Adler?" oder so etwas.
Also zu den Bällen: Hmm... Ich habe monatelang mit dem Europass gespielt und fand den echt genial... Schön zu halten, anspruchsvoller... Aber naja... Bei mir schießen auch keine Profis, deswegen ist meine Beurteilung wohl doch anders^^
Zu Adlers Situation: Man hat sich nun auf ihn festgelegt, deswegen sollte man nun abwarten und nicht wieder vorschnell handeln. Ich denke eh, dass er sich fangen wird und eine ordentliche WM spielen wird^^
Dennoch änder ich meine Meinung nicht, dass man sich allgemein hätte später entscheiden müssen und in meinen Augen auf Neuer setzen müsste...
edit: Indirekt haben sie sich geäußert, als sie sagten, dass die WM noch erreichbar sei für die beiden als Nummer 1...
Löw-Assistent Köpke: Adler meistert Situation
Die sportliche Leitung der deutschen Fußball- Nationalmannschaft plant weiterhin mit René Adler (Foto) als WM-Torhüter Nummer 1. Bundestrainer Joachim Löw und sein Assistent Andreas Köpke sind überzeugt, dass der Leverkusener seine derzeitige Schwächephase überwindet.
Weiterlesen
Quelle: transfermarkt.de
Das ist doch mal eine klare Ansage und Aussage seitens des Trainerstabes. Bravo. So kann sich ein Torwart entwickeln und muss nicht ständig und furcht und schrecken leben. Es wird so schon in den Medien genug herumgekrittelt und herumpalawert, da muss man es nicht auf Mannschaft und Auswahl übertragen, wo das vielleicht gar nicht so lathent ist...Zitat:
Zitat von transfermarkt.de