Jens Lehmann:D:D:D
Druckbare Version
Jens Lehmann:D:D:D
ganz schwach beim Gegentor
Zum Glück ist erstmal Winterpause. In der Zeit kann er sich endlich wieder auf seine Fähigkeiten besinnen und wird wieder mit alter Stärke in die Rückrunde gehen ;-)
Da kann ich nur zustimmen. Ein Bundesligatorwart sollte den locker halten können. Ich wäre dafür, dass Thomas Doll Ziegler ins Tor stellen sollte.Zitat:
Zitat von KielerKeeper
Meiner Meinung nach gehört Weidenfeller nicht mehr ins Tor vom BVB.
Ziegler hat in den Spielen, die er gemacht hat gut gehalten, auch wenn es nicht so viele waren. Man sollte vielleicht in der Vorbereitung einen offenen Kampf um das Tor ausrufen und den besseren von beiden ins Tor stellen.
Beim 1:0 ein unheimlicher Pater! Beim 2:0 sieht sein Stellungsspiel auch nicht grade mustergültig aus.
Bei keinem anderen Verein würde ein Torwart in dieser Form noch spielen, nur unter Doll wird Weidenfeller noch gestreichelt, und das zeigt mal wieder das Doll nun wirklich ein Weichei ist und die möchtegern Star-Truppe aus Dortmund nicht im Griff kriegt.
kann mich nur anschliessen.
Weidenfeller ist seit Ende letzter Saison einfach nicht mehr in Form und ich denke, dass ihm eine Auszeit sehr gut tun würde...
Die Auszeit kriegt er jetzt dank der Winterpause. Da hat er Zeit genug wieder in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Man hätte ihn während der Saison aus dem Tor nehmen sollen, das erzähle ich schon seit Monaten. Jetzt ist es dafür zu spät. Es wäre nicht nur für ihn, sonder auch für Borussia und auch für Doll besser, wenn er ihn vor paar Wochen auf die Bank gesetzt hätte. Borussia würde sicherlich besser in der Tabelle stehen, wenn Weidenfeller nicht gespielt hätte. Schlimmer kann man gar nicht spielen.
Ich verstehe Thomas Doll aber überhaupt nicht. Wie soll er denn seiner Mannschaft verklickern, dass nur die Leistung zählt? Er macht sich komplett unglaubwürdig. Er bringt die ganze Halbserie einen Torwart rein, der im Moment absolut Bundesliga-untauglich ist. Dieser macht einen Fehler nach dem anderen und spielt trotzdem. Wie viele Böcke hat er diese Jahr geschossen? 8, 10 oder vielleicht ein ganzes Dutzend. Und was macht Doll? Klar, aufstellen. Dann erzählt Weidenfeller einen absoluten Unfug als man ihn nach dem Gegentreffer in Nürnberg gefragt hat. Da wäre ich als Trainer ausgerastet und hätte ihn für so wenig Eier in die Hose schön auf die Bank gesetzt. Man schiebt doch nicht eigene Fehler den Mitspielern in die Schuhe, das ist unkameradschaftlich. Und was macht Doll? Er belohnt dieses asoziale Verhalten und stellt ihn wieder auf. Da braucht er sich gar nicht zu wundern, wenn er mal selbst vor die Tür gesetzt wird.
BVB muss ca. 3 Monate auf Weidenfeller verzichten, da er an der Schulter operiert wurde. Ich glaube, die Pause wird ihm ganz gut tun. Für ihn, und erst recht für Borussia, wäre es besser wenn er die Operation schon vorher gemacht hätte. Die Beschwerden soll er laut Eurosport-Videotext schon seit September bei 2:3 Niederlage gegen Hertha gehabt haben.
Falls Ziegler gut hält, dann war es das wohl für Weidenfeller
Vor über ne Woche noch als scherz gemeint, nun vielleicht ne altnative.Zitat:
Zitat von Bela.B
niemals...es ist die gleiche Situatio wie in Wolfsburg, da Lehman schon alt ist würde sich eine Investition nicht mehr lohnen..Zitat:
Zitat von Bela.B
Wenn Ziegler gut hält wird er Weidenfeller verdrängen. und im Sommer dann offener Kampf um die Nummer 1 kann ich mir vorstellen. Nur kA wie Ziegler drauf sein wird..... Lehmann wird nie zum BVB kommen
Sehe es ähnlich, Ziegler wird seine Chance bekommen und wenn Weidenfeller dann wieder fit ist wird entschieden wer die Nr.1 ist. Kommt jetzt alles auf Zieglers Leistungen an.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Stimme ich dir absolut zu.Zitat:
Zitat von JSG Titan
Dortmund: Ziegler steht bereit
Weidenfeller operiert
Borussia Dortmund muss in den nächsten drei Monaten auf seinen Stammkeeper Roman Weidenfeller verzichten. Wie der Bundesligist mitteilte, unterzog sich der 27-Jährige am Samstag einer Schulteroperation und wird erst in zwölf Wochen wieder einsatzfähig sein. Wie schon bei drei Ligaspielen in dieser Saison wird Ersatzmann Marc Ziegler das BVB-Tor hüten.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Ich hoffe fürn BVB, dass Ziegler seine Zu-Null Serie solang wie möglich fortsetzt.
Ziegler wurde noch nicht richtig gefordert. Mal schauen wie er sich schlägt wen mal etwas schwierigere Bälle zu halten sind;).
Ich denke schon, dass er schon schwierige Bälle gehalten hat, aber jetzt kommt es drauf an ob er das auch über einen längeren Zeitraum schafft.Zitat:
Zitat von -P-S-P-
Mir fällt da spontan nur ein schwierigen Ball ein den er gut gehalten hat.Zitat:
Zitat von Meister
Das war im Spiel gegen Rostock (war das glaube ich) da hat er einen BAll noch gut an die Latte gelenkt.
Ich meine ja nicht nur die gut gehaltenden Bälle beim BVB, sondern schon bei Bielefeld hat er das bewiesen, nur jetzt muss er das über einen längeren Zeitraum zeigen;).Zitat:
Zitat von CaT
Ich bin zwar absolut kein Weidenfeller-Fan, aber man muss schon sagen, dass er im Spiel gegen den VfB Stuttgart ein sehr gutes Spiel gemacht hat.Zitat:
Zitat von CaT
Klar macht Weidenfeller ab und zu gute Spiele, aber das reicht einfach nicht...Zitat:
Zitat von Daniel1991
Klar hat er da ein gutes Spiel gemacht. Wie viele schlechte hat er aber denn gemacht? Und wie viele Patzer insgesamt? Das nicht mal ansatzweise bundesligatauglich, diese Leistung war unter aller Sau und hat Dortmund etliche Punkte gekostet. Für mich ist er der schlechteste Keeper der gesamten Hinrunde.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich habe nie geschrieben, dass ich finde das Weidenfeller bundesligatauglich ist. Ich habe mit meiner Aussage nur mitteilen wollen, dass er es durchaus kann. Meiner Meinung nach resultieren die schlechten Spiele aus psychischen Gründen, denn er hat meiner Meinung nach in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein guter Torwart sein kann. Außerdem bin ich wie du der Auffassung, dass er zusammen mit Simon Jentzsch der schlechteste Torwart der Hinrunde war bzw. ist.Zitat:
Zitat von übergreifer
Bundesligatauglich ja
aber für ein Team. das oben mitspielen will wie sein Verein (:D) ist er nicht gut genug.
Ich will hier nichts Falsches verbreiten, aber wenn Ziegler demnächst so grandios weiterspielt, wird es für Weidenfeller nichts mehr zu lachen geben, zumindest nicht in der Hinsicht. Aber wie konstant BVBs Ersatz ist, zeigt sich vielleicht auch erst später.
Da gebe ich dir recht, wird man sehen...Zitat:
Zitat von Timo H.
Alles klar. Da gebe ich dir schon recht. Bis zu dieser Saison hat Weidenfeller in der Bundesliga gut gespielt. Dieses Jahr lief aber nichts zusammen. Natürlich kann er es und die Probleme sind rein psychischer Natur. Daher kommt ihm die Pause gerade recht.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich habe auhc von Ziegler gerdet.Weidenfeller hat gegen Stuttgart ohne Zweifel gut gehalten.Zitat:
Zitat von Daniel1991
mh ich persönlich halte weidenfeller für einen sehr guten torwart... die letzten beiden saisons sicherlich unter den top 3 der liga. was er diese saison macht ist natürlich völlig indiskutabel(schreibt man das so?^^) grotten schlecht!
ich hätt ihn als trainer schon rausgenommen. das hat ihm damals auch sehr geholfen, als für 3 monate oder so Warmuz im tor stand. danach ist weidenfeller richtig aufgeblüht! denke auch, dass das psychische gründe hat, ähnlich wie bei Jentzsch!
BVB ohne Weidenfeller
Keeper fehlt verletzt und nimmt somit Doll die Entscheidung ab, wer am Sonntag im Kasten steht.
http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/377280/
Und jetzt ist die Saison für ihn wegen seiner Knieverletzung beendet :( :
"Teilriss des Innenbandes:
Saison für Weidenfeller beendet
[14.04.] Hiobsbotschaft für Borussia Dortmund und Roman Weidenfeller: Der Torhüter hat sich am Samstag im Training einen Teilriss des Innenbandes im rechten Knie zugezogen und fällt mit dieser Verletzung bis zum Saisonende aus. Das ist das Ergebnis einer Kernspin-Untersuchung, die Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun am Montag Vormittag in der BG Unfallklinik in Duisburg vorgenommen hat."
Quelle: bvb.de
Was macht der Junge denn immer?! :confused: Muss mal n bisschen mehr Obacht geben.
Alle Nas lang hat er ne Verletzung... So wird dat nix mit Comeback... :rolleyes:
Ich fass es nicht, wieviel Pech kann man denn noch haben???
Wiese, Fromlowitz und Weidenfeller kommen sind oder waren alle bei Kaiserslautern und alle haben so ein Pech mit Verletzungen (Wiese 2 Kreuzbandrissen, Fromlowitz aktuell auch mit Kreuzbandriss).
Seht ihr da Parallelen?
Ich gebe zwar zu, dass ich Ziegler lieber beim BVB im Tor sehe als Weidenfeller und den auch nicht so leiden kann, aber einen Kreuzbandriss wünscht man natürlich niemandem; hoffentlich steht er schnell wieder auf den Beinen.
Naja, einige Leute schimpfen ja sehr regelmäßig auf den TW-Ausbilder, der da am werkeln ist (Aumann oder Ehrmann). Vielleicht haben sie eine Technik, die sowas begünstigt.Zitat:
Zitat von Stetti
Weidenfeller hat nun "NUR" einen Innenband-Teilriss, das verheilt ja im Verhältnis zum Kreuzbandriss schnell. Wenn er in der nächten Vorbereitung schön fleißig ist, darf er bestimmt auch wieder mitspielen. :)
Wenn der mit seinen Verletzungen so weiter macht dann spielt der überhaupt nicht mehr. Das hat allerdings denke ich nichts mit der Kaiserslauterner TW-Ausbildung zu tun sondern eher mit Pech.
Für mich als Bayern Fan wäre es kein problem gewesen, wenn Roman sein erstes richtiges Spiel im Pokalfinale gegen Bayern gemacht hätte......:D
Aber ich wünsch im trotzdem gute Besserung......:) , der hat ja auch ein Verletzungspech....
Saison für Weidenfeller gelaufen
http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews[tt_news]=2173
Hab gedacht die Verletzung wäre nicht so schlimm.
Trotzdem gute Besserung
Weidenfeller udn Ziegler machen jetzt einen auf Wiese. Aber ich finds geil. Hab das Trikot auch noch nie in der Farbe gesehen
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...in-trikot.html
Ich finde das Trikot sehr geil. Hoffentlich kann man das Trikot käuflich erwerben!Zitat:
Zitat von JSG Titan
find ich auch richtig geil , wenn es das trikot ohne bvb logo und werbung gibt werd ich es mir aufjedenfall zulegen !!!Zitat:
Zitat von BvB19_09
Wenn er damit mal wieder Bälle hält, ist doch alles in Ordnung.
Mir persönlich gefällt es nicht, jedoch verstehe ich die Aufregung der Fans nicht...
Find das Trikot nicht besonders schön, aber soll ja jeder selbst entscheiden, was er tragen möchte;).
Das Trikot ist Hammergeil. Wenn es das zu kaufen gibt, werde ich sofort zuschlagen. Wird auch mal wieder Zeit, dass ich mir mal wieder ein Dortmund-Torwarttrikot kaufe. Und wenn es dann noch so cool aussieht ist es ein Muss. :)
Wen interessiert das Trikot?
Ich hoffe, dass Weidenfeller mal wieder eine gute Saison hinlegt, verletzungsfrei bleibt und nicht wie in der letzten Zeit in jedem zweiten Spiel patzt usw.
Also von mir aus kann er anziehen was er will.
Bin mal auf seine Leistung gespannt.
Wenn er mal konstanter werden würde, wäre er auch ein Thema für die Nationalelf. Denn ein konstanter Weidenfeller ist als Nr.3 immer noch besser als ein patzender Neuer.
Das ist eine starke Aussgage.Ein konstanter TW ist immer besser als ein andauernd paztender
Ich glaube nicht das Weide nochmal in die Nähe der Nationalmannschaft kommt, zu eklatant sind seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung und im Fußballerischen Bereich. Außerdem ist er nicht gerade ein modern spielender Keeper, was ihn fürs Nationalteam total disqualifiziert.