Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die von dir beschriebenen Maschinen trainieren die Adduktoren und die Abduktoren. Also nicht die innere Schenkelmuskulatur.
Im angehängten Bild ist die innere Schenkelmuskulatur mit der Nummer 2 markiert.
Edit: Schnapper82, hast du eine Idee zum Training der inneren Schenkelmuskulatur?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn man genug Zeit hat kann ich nur das Empfehlen(Sucht euch eins von beiden aus) :
1. Wochenstoßtraining:
Dieses Trainingsprinzip beruht darauf, dass man sich 3-4 Tage hintereinander richtig kaputt trainiert, und dann 3 Tage pause macht, in der das Muskelwachstum extrem zunimmt.
Also: Man Trainiert zb. wenn man am Samstag beim Spiel fitt sein will so: Sonntag, Montag,Dienstag,Mittwoch voll auf Kraft. Keine Ausdauer, und kein Splitttraining! Die Leistung nimmt dann von Montag bis Mittwoch im Training ab und ihr habt keine Power mehr am Mittwoch, aber durch die Erholungsphase schießt das Kuskelwachstum hoch und ihr seit am Samstag in Top verfassung. Nicht k.o. oder übertrainiert, sondert Ausgeruht.Anhang 6234(Statt drei Wochen bitte die Tage zählen. Bild ist nur Bsp. Immer wenn ihr eine Spitze nach oben seht ist das der Trainingszeiz)
2. Splitttraining:
Ihr müsst viel Zeit aufwenden. Ihr geht am Montag ins Training und trainiert z.B. nur Oberköroer. Am Dienstag nur Beine. Am Mittwoch wieder wie Montag und Donnerstag wie Dienstag. Freitag nichts mehr wenn ihr Spiel am Samstag habt, wenn nicht, könnt ihr Freitag und Samstag wie gewohnt trainieren.
Beachten: Wenn ihr Ausdauertraining macht, während ihr auf Kraft trainieren wollt, habt ihr einen nicht ganz so starken Muskelaufbau und Übersäuert leichter! Wenn ihr flink bleiben wollt, dann macht viele WDH mit wenig Gewicht, wenn ihr viel Masse trainieren wollt, dann sehr schweres Gewicht, dass ihr nur 5-10 WDH schafft. Wenn ihr mal nicht trainieren könnt (2-3 Wochen) verliert ihr weniger Muskelmasse, wenn ihr bisher immer viele WDH mit wenig Gewicht gemacht habt. Als Torwart und auch Feldspieler würde ich Muskelaufbau in den Beinen mit mehr WDH und im Oberkörper mit etwas weniger WDH empfehlen.